
1. FC Köln
Re: 1. FC Köln
Im letzten Jahr zu dieser Zeit mit Ach und Krach auf Platz 3 der zweiten Liga. Mittlerweile fast im gesicherten Mittelfeld von Liga1, einen Spieler von Weltklasse verpflichtet. Das könnte auch einen Tacken schlechter laufen. 

Re: 1. FC Köln
was ichmich die ganze Zeit frage. Wieso darf der FC jetzt schon offziell auf der Homepage Fanartikel mit Lukas Podolski Visage
verticken, obwohl er noch bis Sommer bei Bayern unter Vertrag steht? Weil die in München eh keiner mehr kauft?

verticken, obwohl er noch bis Sommer bei Bayern unter Vertrag steht? Weil die in München eh keiner mehr kauft?


Re: 1. FC Köln
Man kann über Köln sagen was man will, da nimmt man wirklich Risiko und investiert mal 10 Mio. in einen Spieler. Sorry aber ich habe das Gefühl, das es bei uns so etwas nie geben wird mal einen hohen Mio-Betrag für einen Spieler auszugeben.
Wir geben auch relativ viel Geld in einer Saison aus, nur in ca. 10 Spieler, davon werden uns 8 Spieler nächste Saison wieder verlassen. So kommen wir nicht weiter, hier muss sich mal was ändern.
PS: Das soll nicht heissen, dass ich den neuen Spielern jetzt nicht vertraue. Es gibt nur ein Ziel im Moment für uns und sas heisst die Klasse halten. Egal wie!!! Trotzdem bitte nächste Saison mal gut investieren
Schönen Abend noch
Wir geben auch relativ viel Geld in einer Saison aus, nur in ca. 10 Spieler, davon werden uns 8 Spieler nächste Saison wieder verlassen. So kommen wir nicht weiter, hier muss sich mal was ändern.
PS: Das soll nicht heissen, dass ich den neuen Spielern jetzt nicht vertraue. Es gibt nur ein Ziel im Moment für uns und sas heisst die Klasse halten. Egal wie!!! Trotzdem bitte nächste Saison mal gut investieren

Schönen Abend noch
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5057
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: 1. FC Köln
Das letzte mal als wir gut investiert haben (u.a. Degen, Insua und Thüäsen) sind wir abgestiegen ...Tim241 hat geschrieben:Trotzdem bitte nächste Saison mal gut investieren ;D
Schönen Abend noch
Re: 1. FC Köln
Ich bitte dich, dass ist doch nicht dein ernst. Ein Tygissen wurde doch noch nicht mal gescoutet. Man hat ihn geholt, weil Aachen interessiert war und unser damaliger Spitzenmanager gedacht hat, och ein Bundesligist hat Interesse, der muss aber gut sein.
Die vernünftigen Spieler kommen doch von uns (fast) nur aus der eigenen Jugend. Schön aber auf der anderen Seite auch erbärmlich!
Die vernünftigen Spieler kommen doch von uns (fast) nur aus der eigenen Jugend. Schön aber auf der anderen Seite auch erbärmlich!
Re: 1. FC Köln
Och ich freu mich das Poldi zu FC geht!!
1. Ist das der endgültige Beweis wie Dumm er ist
2. Wird Meyer mit FC das selbe machen wie mit dem BVB
Alles wird gut!
PS. ein wenig Neidich ist man schon
PSS. Vorstand raus
1. Ist das der endgültige Beweis wie Dumm er ist
2. Wird Meyer mit FC das selbe machen wie mit dem BVB
Alles wird gut!
PS. ein wenig Neidich ist man schon
PSS. Vorstand raus
Zuletzt geändert von BMG-Crew am 20.01.2009 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1. FC Köln
Denkst du, die geben einfach das geld, das sich Köln ein Spieler kaufen kann!!?? wie Blind seit ihr denn.Prinz_Petit hat geschrieben:
Das Geld für den Podolski Transfer hat der Meier bei Sponsoren eingesammelt, Reebock, REWE u.s.w.
Das geld geht von zuküftigen Sponsor gelder ab. Sehr Kurzsichtig gesehn.
Re: 1. FC Köln
BMG-Crew hat geschrieben: Denkst du, die geben einfach das geld, das sich Köln ein Spieler kaufen kann!!?? wie Blind seit ihr denn.
Das geld geht von zuküftigen Sponsor gelder ab. Sehr Kurzsichtig gesehn.
http://seidseit.de/
Re: 1. FC Köln
Ändert nichts an der Tatsache...THC-Ben hat geschrieben: http://seidseit.de/
Re: 1. FC Köln
Ich schätze das mal so ein:
Wenn Marcell Jansen wieder zu uns kommen würde, dann würde ich mir genauso einen Pin ins Bein freuen! Also gönnen wir den Ziegen doch Ihre Freude! Vll. lernt unser Vorstand :hilfe: daraus ja mal was!
Wenn Marcell Jansen wieder zu uns kommen würde, dann würde ich mir genauso einen Pin ins Bein freuen! Also gönnen wir den Ziegen doch Ihre Freude! Vll. lernt unser Vorstand :hilfe: daraus ja mal was!

Re: 1. FC Köln
Wie ein *ölner mit dem Geißbock auf der Brust endet, haben wir aber auch beim Alex gesehen !Prinz_Petit hat geschrieben:Wir ein Kölner mit der Raute auf der Brust endet, hast du doch beim Alex gesehen!

Re: 1. FC Köln
jetzt investieren wir schlecht und steigen trotzdem abColaRumCerrano hat geschrieben: Das letzte mal als wir gut investiert haben (u.a. Degen, Insua und Thüäsen) sind wir abgestiegen ...

Re: 1. FC Köln
Also ich freue mich für den 1.FC Köln.
Podolski ist ein guter Fussballer und ein sehr sympatischer Mensch.
Hoffe das er in Köln an alte Stärke anknüpft und wieder Spass am Fussball bekommt.
Gratz an Kölle
Podolski ist ein guter Fussballer und ein sehr sympatischer Mensch.
Hoffe das er in Köln an alte Stärke anknüpft und wieder Spass am Fussball bekommt.
Gratz an Kölle

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50909
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: 1. FC Köln
Ich "freue" mich auch für den Äff Zeh und hoffe, dass dieser Schritt deren baldigen Untergang eingeläutet hat
Mögliche Szenarien gibt es ja: Poldi bringt es nicht mehr, Äff Zeh hat sich finanziell übernommen, Äff Zeh steigt trotz Poldi ab etc pp.

Re: 1. FC Köln
wie gehässigHerbertLaumen hat geschrieben:Ich "freue" mich auch für den Äff Zeh und hoffe, dass dieser Schritt deren baldigen Untergang eingeläutet hatMögliche Szenarien gibt es ja: Poldi bringt es nicht mehr, Äff Zeh hat sich finanziell übernommen, Äff Zeh steigt trotz Poldi ab etc pp.

- Prinz_Petit
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.05.2007 20:03
Re: 1. FC Köln
Podolski kommt nach Hause
Märchenfigur mit Herz für die Heimat
Von Lorenz Maroldt
Sportlich mag der Wechsel ein Rückschritt sein. Doch Lukas Podolski gewinnt mit seiner Heimkehr aus München nicht nur die Sympathien der Kölner. Ein Kommentar
Außerhalb von Köln wird die Sache so beschrieben: Der FC gibt 22 Millionen Ablöse und Gehalt für einen fußballerisch limitierten Spieler aus, der keinen Kopf hat und nur einen Fuß, ein miserables Abwehrverhalten zeigt, blind stürmt, nicht führt, kläglich gescheitert und ein weinerlicher Scheißkerl ist, nicht kämpfen will oder kann oder beides. Der Wechsel von Lukas Podolski gilt als Karriererückschritt, als sportliches Desaster, als Niederlage eines Weichlings, der sich lieber als Karnevalsheld feiern lässt, als sich der Konkurrenz zu stellen.
So viel Häme braucht es schon, um zwei Gefühle zu bekämpfen, die der längst- und meistbeachtete Spielerwechsel ever in Deutschland außerhalb Kölns auslöst: Neid und Sehnsucht. Jeder Verein hätte gerne einen Spieler wie Podolski, daher der Neid. Jeder Verein hätte gerne eine Heimatfigur wie Podolski, daher die Sehnsucht.
Zum Geschäftsmodell des FC Bayern gehört es, der Konkurrenz mit viel Geld und der Aussicht auf Ruhm wichtige Spieler abzucharmieren und sie dann auf der Bank verkümmern zu lassen. Olic wird dort landen und dem HSV fehlen; Schlaudraff wurde dort kaltgestellt; die Liste ist lang, Podolski steht mit drauf. Bayerns Strategie ist legitim, löst aber keine Leidenschaft aus – weder bei Spielern noch bei Fans.
Mag sein, dass keiner der dort Gescheiterten das Zeug zum Weltstar hat. Aber Podolski ist für Köln eine Verheißung, die weit wertvoller ist als Tore und Trophäen. Podolski ist das Gegenmodell zum austauschbaren Internationalisten, der heute hier aufs Vereinswappen klopft und morgen dort. Prinz Poldi ist eine Figur aus dem Märchen, in dem Fußball auch mit dem Herz gespielt wird, mit dem Herz für die Heimat, ja: gespielt. Er ist also eigentlich von gestern, in dieser durchkommerzialisierten Fußballwelt, aber das ist wunderlicher Weise gerade so modern, dass der Prinz zugleich die größte reale PR-Nummer wird, die Köln je gesehen hat – und für die andere sonst was geben würden. Es sind aber eben nicht viele Spieler so wie Podolski und nicht viele Vereine so wie der FC. Die beiden passen zusammen. Er wird sich sauwohl fühlen. Und wo er sich wohl fühlt, da spielt er auch wohl.
Märchenfigur mit Herz für die Heimat
Von Lorenz Maroldt
Sportlich mag der Wechsel ein Rückschritt sein. Doch Lukas Podolski gewinnt mit seiner Heimkehr aus München nicht nur die Sympathien der Kölner. Ein Kommentar
Außerhalb von Köln wird die Sache so beschrieben: Der FC gibt 22 Millionen Ablöse und Gehalt für einen fußballerisch limitierten Spieler aus, der keinen Kopf hat und nur einen Fuß, ein miserables Abwehrverhalten zeigt, blind stürmt, nicht führt, kläglich gescheitert und ein weinerlicher Scheißkerl ist, nicht kämpfen will oder kann oder beides. Der Wechsel von Lukas Podolski gilt als Karriererückschritt, als sportliches Desaster, als Niederlage eines Weichlings, der sich lieber als Karnevalsheld feiern lässt, als sich der Konkurrenz zu stellen.
So viel Häme braucht es schon, um zwei Gefühle zu bekämpfen, die der längst- und meistbeachtete Spielerwechsel ever in Deutschland außerhalb Kölns auslöst: Neid und Sehnsucht. Jeder Verein hätte gerne einen Spieler wie Podolski, daher der Neid. Jeder Verein hätte gerne eine Heimatfigur wie Podolski, daher die Sehnsucht.
Zum Geschäftsmodell des FC Bayern gehört es, der Konkurrenz mit viel Geld und der Aussicht auf Ruhm wichtige Spieler abzucharmieren und sie dann auf der Bank verkümmern zu lassen. Olic wird dort landen und dem HSV fehlen; Schlaudraff wurde dort kaltgestellt; die Liste ist lang, Podolski steht mit drauf. Bayerns Strategie ist legitim, löst aber keine Leidenschaft aus – weder bei Spielern noch bei Fans.
Mag sein, dass keiner der dort Gescheiterten das Zeug zum Weltstar hat. Aber Podolski ist für Köln eine Verheißung, die weit wertvoller ist als Tore und Trophäen. Podolski ist das Gegenmodell zum austauschbaren Internationalisten, der heute hier aufs Vereinswappen klopft und morgen dort. Prinz Poldi ist eine Figur aus dem Märchen, in dem Fußball auch mit dem Herz gespielt wird, mit dem Herz für die Heimat, ja: gespielt. Er ist also eigentlich von gestern, in dieser durchkommerzialisierten Fußballwelt, aber das ist wunderlicher Weise gerade so modern, dass der Prinz zugleich die größte reale PR-Nummer wird, die Köln je gesehen hat – und für die andere sonst was geben würden. Es sind aber eben nicht viele Spieler so wie Podolski und nicht viele Vereine so wie der FC. Die beiden passen zusammen. Er wird sich sauwohl fühlen. Und wo er sich wohl fühlt, da spielt er auch wohl.
Re: 1. FC Köln
Podolski ist jedenfalls der 1.Profi,der Aussagen wie "mein Verein"meine Heimat" usw. Taten folgen lässt und tatsächlich kommt.
In dieser Beziehung muss man wirklich neidisch auf die Kölner sein.Aber vielleicht gehen jetzt mehr Spieler einmal diesen Weg.
In dieser Beziehung muss man wirklich neidisch auf die Kölner sein.Aber vielleicht gehen jetzt mehr Spieler einmal diesen Weg.
Re: 1. FC Köln
Nur, dass Poldi ne wichtigere Verstärkung ist als Jansen wäre. Ich glaube der kann eher mal ein Spiel entscheiden. Alleine wegen seiner PositionPeterG hat geschrieben:Ich schätze das mal so ein:
Wenn Marcell Jansen wieder zu uns kommen würde, dann würde ich mir genauso einen Pin ins Bein freuen! Also gönnen wir den Ziegen doch Ihre Freude! Vll. lernt unser Vorstand :hilfe: daraus ja mal was!
- Borusse79
- Beiträge: 1594
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Re: 1. FC Köln
Riskanter Transfer... Finanziell wird das für Köln wohl zu stemmen sein, am Hungertuch nagt der Verein ja nun auch nicht, aber Podolski könnte in der nächsten Saison doch einiges an Unruhe in den Verein bringen.
Da wäre zum einen das Gehaltsgefüge und zum anderen besteht die Gefahr, dass die Mannschaft auch unzufrieden wird, weil sich alles nur noch um Poldi dreht. Das war ja schon in der jüngeren Vergangenheit mehr oder weniger der Fall, obwohl noch gar nicht abzusehen war, dass er tatsächlich zurück kommt.
Irgendwo aber auch schön zu sehen, dass es doch noch Spieler gibt, die eine gewisse Verbundenheit zum Verein zeigen... Wobei die Liebe aber auch nicht groß genug für Liga 2 zu sein scheint
Da wäre zum einen das Gehaltsgefüge und zum anderen besteht die Gefahr, dass die Mannschaft auch unzufrieden wird, weil sich alles nur noch um Poldi dreht. Das war ja schon in der jüngeren Vergangenheit mehr oder weniger der Fall, obwohl noch gar nicht abzusehen war, dass er tatsächlich zurück kommt.
Irgendwo aber auch schön zu sehen, dass es doch noch Spieler gibt, die eine gewisse Verbundenheit zum Verein zeigen... Wobei die Liebe aber auch nicht groß genug für Liga 2 zu sein scheint

- Bellringer
- Beiträge: 236
- Registriert: 10.07.2008 15:26