Wenn die Definition eines erfolgreichen Vereins wirtschaftlich gesund, ständig in den Medien vertreten und interessant für den "Konsumenten" zu sein ist, sind wir durchaus ein "erfolgreicher Verein".
Eventuell haben die Verantwortlichen vor ca. 5 Jahren erkannt, das sportlicher Erfolg mit unseren Mitteln und Ressourcen nie zu erreichen sein wird und beschlossen den Verein einfach vom sportlichen Erfolg abzukoppeln und trotzdem für den "Konsumenten" interessant zu halten. Ist es nicht wesentlich einfacher und "planungssicherer" sein Handeln darauf auszurichten regelmäßige Events wie Trainer/ Manager Wechsel durchzuführen und dem "Konsumenten" ständig neue Spieler anzubieten um sein Interesse gleichmäßig hoch zu halten?
Unser Merchandising läuft hervorragend, der Zuschauerschnitt dokumentiert die Zufriedenheit der "Konsumenten" und an der Zahl der Internetportale rund um Borussia können sich viele sportlich erfolgreichere Vereine ein Scheibchen abschneiden.
Dazu noch einfach ein paar nette Schweinereien wie Abschiebungen während der Saison, oder undurchsichtige Rotationen auf wichtigen Positionen und fertig ist der Prototypische Verein für den modernen "Konsumenten" von heute...
Da sich das ganze anscheinend finanziell wunderbar rechnet dürften wir der Vorreiter für eine ganz neue Art eines erfolgreichen Vereins sein. Mönchengladbach olè...
