Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von bart » 26.12.2008 19:09

derRheydter hat geschrieben:Die traurige Wahrheit ist eben nicht leicht zu verdauen :wink:
nicht die investitionen für den Klassenerhalt brechen uns das genick, sondern das geld das jetzt nicht zusätzlich inverstiert wird und in der zweiten Liga endet. Logischerweise könnte man für Marin jetzt schon die Ablöse in der mindestens Höhe von Jannsen ohne weiteres investieren. :wink:
Zuletzt geändert von bart am 26.12.2008 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JaytheSnowball
Beiträge: 39
Registriert: 07.10.2008 18:11
Wohnort: Kapellen/Erft

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von JaytheSnowball » 26.12.2008 19:11

derRheydter hat geschrieben:Die traurige Wahrheit ist eben nicht leicht zu verdauen :wink:
was ist daran wahrheit? so nen stu-s-s- kannste für dich behalten! eberl hat bis jetzt nen bombenjob gemacht
derRheydter
Beiträge: 1465
Registriert: 21.11.2008 08:07
Wohnort: RHEYDT

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von derRheydter » 26.12.2008 19:12

Wow...man lernt nie aus.....man gewinnt also nur die Spiele gegen bielefeld ,cottbus und co(egal ob heimspiel oder nicht) und man steigt nicht ab.......G E I L :lol:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von bart » 26.12.2008 19:12

JaytheSnowball hat geschrieben:eberl hat bis jetzt nen bombenjob gemacht
mit Platz 18 und 18:35 Toren :roll:
Benutzeravatar
JaytheSnowball
Beiträge: 39
Registriert: 07.10.2008 18:11
Wohnort: Kapellen/Erft

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von JaytheSnowball » 26.12.2008 19:16

bart hat geschrieben:
nicht die investitionen für den Klassenerhalt brechen uns das genick, sondern das geld das jetzt nicht zusätzlich inverstiert wird und in der zweiten Liga endet. Logischerweise könnte man für Marin jetzt schon die Ablöse in der mindestens Höhe von Jannsen ohne weiteres investieren. :wink:
kann man auch bleiben lassen^^ mit nem neuen stürmer sinkt nicht automatisch die chance auf einen abstieg. außerdem handeln nur schlechte kaufleute mit nicht gelegten eiern :roll:
derRheydter
Beiträge: 1465
Registriert: 21.11.2008 08:07
Wohnort: RHEYDT

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von derRheydter » 26.12.2008 19:16

.....ok....30 punkte reichen zur Relegation....nach heutigen Stand.........nur:
wenn die Konkurenz in den ersten 3 Spielen nur jeder 2-3 Punkte mehr macht als Borussia....dann können wir die Rechnung vergessen :wut:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von bart » 26.12.2008 19:17

@JaytheSnowball

stell dir mal vor wir schlagen diese vereine die do so dringlich nennst, dann nützt das garnichts wenn die auch mal einen VFB, Wolfsburg, Bremen oder Schalke schlagen. Wir müssen Cottbuss und co schlagen, aber darüber hinaus müssen wir gegen die andern auch Punkten. Wir müssen jetzt dafür büsen was wir in der Hinrunde durch die Spiele gegen eben diese Vereine wie eintracht, Cottbus und Köln vergeigt haben. Wir hätten lockere 20 Punkte und könnten den Fred schließen. Und wir haben nur noch 7 Heimspiele :|
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von bart » 26.12.2008 19:19

derRheydter hat geschrieben:.....ok....30 punkte reichen zur Relegation....nach heutigen Stand.........nur:
wenn die Konkurenz in den ersten 3 Spielen nur jeder 2-3 Punkte mehr macht als Borussia....dann können wir die Rechnung vergessen :wut:
langt nicht, denn in der Rückrunde machen diese vereine im Schnitt 25 % mehr Punkte als in der Hin. Wir brauchen noch 24 Punkte um drinn zu bleiben, also über das doppelte :!:
derRheydter
Beiträge: 1465
Registriert: 21.11.2008 08:07
Wohnort: RHEYDT

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von derRheydter » 26.12.2008 19:21

.....es wird eben in Stuttgart,Bremen,Berlin,München und Leverkusen gewonnen...(so wie jedes Jahr :lol: )und schon sind 15 punkte im sack.....
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von bart » 26.12.2008 19:24

derRheydter hat geschrieben:.....es wird eben in Stuttgart,Bremen,Berlin,München und Leverkusen gewonnen...(so wie jedes Jahr :lol: )und schon sind 15 punkte im sack.....
Sarkasmus pur.

Wenn Sie noch einen Knippser aus den Ärmel ziehen glaub ich drann, aber mit der jetzigen aktuellen Truppe kriegen wir zwar den Nimbus der schlechtesten Abwehr weg, sind aber auch nächstes Jahr weg aus der Liga
:bmg:
derRheydter
Beiträge: 1465
Registriert: 21.11.2008 08:07
Wohnort: RHEYDT

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von derRheydter » 26.12.2008 19:29

bart
dieser sarkasmus war nicht auf dich gemünzt!
.......so diskutiert schön weter...ich bin ein paar Std.weg :) :wink:
Benutzeravatar
JaytheSnowball
Beiträge: 39
Registriert: 07.10.2008 18:11
Wohnort: Kapellen/Erft

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von JaytheSnowball » 26.12.2008 19:29

bart hat geschrieben:@JaytheSnowball

stell dir mal vor wir schlagen diese vereine die do so dringlich nennst, dann nützt das garnichts wenn die auch mal einen VFB, Wolfsburg, Bremen oder Schalke schlagen. Wir müssen Cottbuss und co schlagen, aber darüber hinaus müssen wir gegen die andern auch Punkten. Wir müssen jetzt dafür büsen was wir in der Hinrunde durch die Spiele gegen eben diese Vereine wie eintracht, Cottbus und Köln vergeigt haben. Wir hätten lockere 20 Punkte und könnten den Fred schließen. Und wir haben nur noch 7 Heimspiele :|

da stimm ich dir absolut zu!! ich sag - hin und wieder muss mal nen big point landen.. so wie gegen bremen.. und natürlich war es kacke, dass wir ausgerechnet gegen frankfurt, köln und cottbus verkackt haben, zumal zuhause.. aber noch ist eben nichts verloren und ich glaube halt fest daran, dass wir aus einer gesicherten abwehr heraus einen anderen fussball präsentieren werden. vllt sogar mit mit 2 spitzen, also friend und colautti, der nulpe ;)
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von bart » 26.12.2008 19:33

Wir wollen doch alle nur eins:

NIE MEHR 2. LIGA.............................. :troet:

wenn es nicht klappt dann kriegen wir noch zu hören............

NIE MEHR 1. LIGA................................ :(
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von steff 67 » 26.12.2008 19:37

bart hat geschrieben:Wir wollen doch alle nur eins:

NIE MEHR 2. LIGA.............................. :troet:

wenn es nicht klappt dann kriegen wir noch zu hören............

NIE MEHR 1. LIGA................................ :(
Genau Bart .Danke das du meiner Meinung bist.Wir haben zwar in die Abwehr investiert(was auch notwendig war);aber es muß einfach noch ein Stürmer her .
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von bart » 26.12.2008 19:38

Kerngesund und bester Dinge kehrte Gladbach aus dem Unterhaus zurück und meinte sich auf dem Weg zur alten Stammmitgliedschaft. Während Andere die Liga aber im Sturm eroberten, kamen die Fohlen nie so recht aus dem Salz, zeigten schlimme Mängel in Abwehr und Angriff und verloren in einem hektischen Stühlerücken schließlich völlig die Ruhe. Vom souveränen Zweitligameister blieb am Ende nur ein trauriger Schatten.

Sechs Millionen Euro hatte der VfL vor Saisonstart in die Mannschaft investiert und musste sich bald schon hinterfragen, wofür. Nicht nur die Neuzugänge aber griffen nicht recht, sondern speziell auch das Gefüge der alten Saison, das allemal tauglich geschienen hatte, im Oberhaus gut zu bestehen. Dort jedoch kam die Borussia nie wirklich an. Gleich im ersten Saisonspiel sorgte ein Mix aus Schläfrigkeit und Übermut für eine Pleite gegen Stuttgart, der sich eine nicht unerwartete Niederlage gegen Hoffenheim anschloss. Was folgte, war eine Art Knackpunkt. Denn gegen ein desolates Werder Bremen zeigte Gladbach ein einziges Mal sein altes Gesicht, feierte einen triumphalen 3:2-Heimsieg und weckte Ansprüche, denen es nicht mehr hinterherkam. So hoch wie nach dieser dritten Runde, nämlich bis auf Platz elf, kraxelten die Fohlen nie mehr wieder. Im Gegenteil: Gleich die nächsten vier Spiele gingen allesamt verloren, worauf nach der Mannschaft nun auch noch die Führungsetage nervenschwach wurde und nach nur sieben Runden ihren Meistertrainer Jos Luhukay entließ. Aus einer enttäuschenden bis unauffälligen wurde ab diesem Moment eine chaotische Saison.

Zum Symbol der Unruhe wurde vor allem Christian Ziege. Als Sportdirektor gestartet, rückte er interimsweise zunächst auf die Bank und begab sich anschließend als Assistent in den Dienst des neuen Trainers, um sich aus persönlichen Gründen dann wiederum völlig zurückzuziehen. Schon Jos Luhukay war für seine häufigen Umstellungen bekrittelt worden. Als die Mannschaft nun aber sogar in dritte Hände fiel, wurde ein tragendes Gerüst nur noch schwerer zu erkennen, zumal Hans Meyer gleich zu Dienstbeginn direkt mit einem Torhüterwechsel verblüffte sowie in Rösler, Coulibaly und Touma drei Störenfriede fand. Die Ausbeute der restlichen Spiele blieb in der Folge bescheiden. Hier mal ein schickes Remis gegen die Bayern, dort sogar ein Auswärtserfolg auf der Alm. Konstant voran kam die Borussia allerdings nie. Statt dessen gingen wichtige Spiele wie daheim gegen Frankfurt und speziell Energie Cottbus, gegen das auch im DFB-Pokal Endstation war, auf bittere Weise verloren. Als die Hinrunde mit vier Pleiten am Stück dann auf Rang 18 zu Ende ging, war der Zustand der Mannschaft offenkundig: Gladbach stand für die meisten Pleiten, die schwächste Verteidigung und den wohl am wenigsten gefürchteten Fußball. Längst war die Abwehr als Hauptproblem erkannt. Doch auch der Angriff hatte mit dem Meistersturm der alten Saison nur noch wenig gemein. Oliver Neuville etwa lief erst Verletzungen und dann der Gunst seiner Trainer hinterher, was Partner Rob Friend wiederum überforderte. Der 18-Tore-Mann der Vorsaison knipste als mit Abstand bester Stürmer gerade fünf Mal. Wenn es überhaupt eines gab, dann blieb das Prunkstück der Fohlenelf insofern das Mittelfeld, selbst dies aber unter einem tragischen Stern, da Marko Marin schon eine Handvoll guter Spiele genügte, um in den Fokus diverser Großklubs zu geraten und schließlich Alexander Baumjohann, auf dessen Durchbruch man so lange gewartet hatte, gar einen absurden Flirt mit den Bayern begann. Was man Gladbach für die Rückrunde wünscht, sind daher Ruhe und solide Verstärkungen, um einen letztlich unnötigen Abstieg noch zu vermeiden.

gerade gefunden und sehr ordentlich
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von bart » 26.12.2008 19:40

stöh hat geschrieben: Genau Bart .Danke das du meiner Meinung bist.Wir haben zwar in die Abwehr investiert(was auch notwendig war);aber es muß einfach noch ein Stürmer her .
die Bayern geben uns für ein halbes jahr klose um bekommen im gegenzug 10 % auf marin. Also anstatt 20 mio nur 18 :lol:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von steff 67 » 26.12.2008 19:48

Naja vielleicht tut sich noch was aber ich glaube nicht daran. Rob Friend arbeitet vorne immer viel ist immer anspielbar aber vor dem Tor fehlt ihm dann die Konzentration um die Tore zu machen.

Viva Borussia :bmg:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von bart » 26.12.2008 19:51

stöh hat geschrieben:Naja vielleicht tut sich noch was aber ich glaube nicht daran. Rob Friend arbeitet vorne immer viel ist immer anspielbar aber vor dem Tor fehlt ihm dann die Konzentration um die Tore zu machen.

Viva Borussia :bmg:
ich frag mich nur was in so einem Kopf von eberl vorgeht, wenn er genau erkennt dass die Abwehr mit 35 Toren ein Problem hat und nicht erkennt dass wir soviele Tore geschossen haben wie Friend die ganze letzte saison. Wenn er es wenigstens erklären könnte :wink:
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von BorusseAusFischeln » 26.12.2008 20:04

ganz einfach ,unser sturm trifft genauso wie wenn nicht besser als der der konkurrenz. jetzt muss die abeh nur vernünftig stehen.
wenn wir sagen wir 22-25 gegentore in der rr kassieren und unsere 187 hinrundentore wiederholen bin ich überzeugt da wir drin bleiben
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 26.12.2008 20:18

ohne moos nix los.
mit den knappen ressourcen optimal gewirtschaftet. :daumenhoch:

und welche marin-millionen sollen wir ausgeben?...als ob es fest stünde, dass er uns im sommer verlässt. meine kristallkugel sagt mir, er verlängert im sommer und geht erst n jahr später
und selbst wenn man so rechnet, kommen da noch die zinsen drauf, wenn man sich das geld leiht. was dann wohl hieße, dass man im sommer auf transfers verzichtet

auch wenns in unserer offensive nicht optimal lief.
trotz ein hühnerhaufen als abwehr größtenteils kamen wir auf 18tore.
bochum hat 19, cottbus 12, ksc und bielefeld je 15...
selbst wenn man vergisst, dass die abwehr nun deutlich stabiler sein wird, und man viele vergebene großchancen hatte,
brauch sich die offensive vor den direkten konkurrenten nicht zu verstecken.
Zuletzt geändert von BILDverbrennungsAnlage am 26.12.2008 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt