Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von El Mika » 24.12.2008 17:00

derRheydter hat geschrieben:...und was war dann Ostern???
Unsere Rückrunde ?
;-)
Benutzeravatar
moto
Beiträge: 366
Registriert: 16.02.2004 10:43
Wohnort: ZuHause
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von moto » 25.12.2008 08:54

wenn wir noch nen stürmer holen und der Dante transfer als fix gemeldet wird
haben wir 5 neue spieler und von den 5 scheinen dann 4 gesetzt zu sein.
ich hoffe mal das sie alle net eine allzu lange integrationsphase brauchen
und uns ne positive zukunft bescheren.
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Inselfohlen » 25.12.2008 14:31

Naja, das zeigt deutlich, dass weiter auf die Marke Borussia gesetzt wird. Wenn die Maschinen nicht funktionieren, dann werden sie halt ausgestauscht. Nur würde in der freien Wirtschaft - sowie Königs bei AUNDE - jeder Manager mit diesem Planungschaos und den unsäglichen Nachinvestitionen längst - in beiderseitigen Einvernehmen - die Firma verlassen.
Borussenwidder
Beiträge: 143
Registriert: 19.06.2004 10:49
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Borussenwidder » 26.12.2008 09:09

Frohe Weihnachten liebe Leidensgenossen.
:bmgsmily:
Wie „ Alle Jahre wieder „ hat sich bei unserer Borussia in den letzten Tagen einiges getan. Wenn man den Meldungen und Prognosen der Presse glauben schenken darf wird der momentane Kader des VFL knallhart unter die Lupe genommen und ohne Rücksicht auf Verluste ausgelüftet. Nach dem Motto „Die guten ins Töpfchen die schlechten ins Kröpfchen“ macht Hans Meyer seine Androhung wahr, dass er sich in der Winterpause entscheiden würde mit wem er im Januar 2009 das Untenehmen Klassenerhalt schaffen will. Sentimentalitäten, Sympathien oder Elf Freunde wollen wir sein, sind Attribute die längst der Vergangenheit angehören im Rücksichtslosen Überlebenskampf in der Bundesliga. Als Fan des VFL solltest du dir zweimal überlegen ob es sich lohnt eines dieser überteuerten Trikots eines deiner Lieblinge zu kaufen, da man nicht annähernd weiß wie lange der Akteur in der Vitusstadt verbleiben darf, will oder kann. Obwohl die sportliche Tendenz des Tabellenletzten seit vielen Jahren stets nach unten zeigte rollt in der Geschäftsstelle des Borussia Park weiterhin der Rubel. Selbst nach dem Grottenkick gegen Cottbus war der Andrang im Fanshop unverdrossen groß und die Fanartikel gingen wie warme Semmel über den Ladentisch. Mit mehr als 40000 Mitgliedern darf sich die Borussia auch hier zu den ganz großen im Land zählen und die Tendenz ist sogar steigend. Alles in allem steht das Untenehmen auf festen Füßen und zeigt jedem der es sehen will seine feine und ausgeklügelte Infrastruktur. Weitere Baumaßnahmen werden folgen und der Borussia Park kann sich in absehbarer Zeit wirklich sehen lassen. Aber irgendwas haben die Macher anscheinend beinahe vergessen und all zu sehr aus den Augen verloren.
Geht es hier nicht um die schönste Nebensache der Welt um Fußball. Ohne die einzelnen Wintertransfers nach ihrem Können oder ihren Fähigkeiten zu beurteilen wird schon wieder eine Karre mit neuen Spielern gefüllt und in den Borussia Park kutschiert. Hier auf dem Parkplatz, wo vor ein paar Tagen noch ein Alex Vogt seinen Kram packen musste und wegen sportlicher Unfähigkeit seinen Job verlor, steigen in ein paar Tagen die nächsten aus ihren schicken Karossen und geloben der Borussia die treue. Auch für sie ist es eine Ehre für einen Club mit solch einer Tradition spielen zu dürfen. Auf die Erfolge aus den siebziger Jahren kann man mit Recht stolz sein aber sicher nicht auf die letzten zehn Jahre. Obwohl es noch nicht so lange her ist kann man sich an manche Spieler kaum noch erinnern die kamen und gingen.

Met dä Welle vun dä Brandung falle mir die Name enn,
och Jeseechter, die anscheinend noch nit janz verjessen sinn.
Paar dovun nur schummerich, wie durch Nebel sinn ich die,
andre kloor un deutlich – et jitt Minsche, die verjisste nie.

Euer Borussenwidder

:winker:
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Goldfinger » 26.12.2008 10:33

@Borussenwidder :daumenhoch:
Tja, dass KDW hat mal wieder ordentlich zugeschlagen.
Über die Qualität lässt sich sicherlich streiten, besonders bei Galasek und Stalterie, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Im Sommer werden uns Marin und Baumi verlassen, dann kommen wieder 4-5 neue Spieler in die wir unsere Hoffnung stecken. Offensichtlich ist das mit der vielbeschworenen Konstanz, die uns jedes Jahr wieder aufs neue gepedigt wird, doch nicht so einfach. Ich, der die goldenen 70ger Jahre noch live miterleben durfte, habe in den letzten 20 Jahren die Hoffnung aufgegeben, dass wir noch einmal an die gloreichen Zeiten anknüpfen werden.
der Manager
Beiträge: 70
Registriert: 03.03.2003 15:24
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von der Manager » 26.12.2008 12:00

Was ich sagen will, ist, dass es offensichtlich in Mönchengladbach ein extremes Problem im Umfeld gibt. Ob es nun im Bereich der Vereinsführung, im Management, in der sportlichen Leitung oder sogar bei uns Fans hakt, vermag ich nicht zu sagen. Nur ist es leider nun mal Fakt, dass irgendwas bei uns nicht stimmt. Wenn wir alleine mal nach den Namen gehen würden, die sich all die Jahre über bei uns die Klinke in die Hand gegeben haben, müssten wir heute im Konzert der Großen der Liga mitspielen.

Wenn ich wüsste, wo der Haken bei uns ist, dann würde ich wahrscheinlich jetzt nicht vor meinem PC hocken, sondern denjenigen in den Allerwertesten treten.
Unsere Schwachstelle ist nicht die Manschaft. Wir werden die Nächsten nachweinen. Vielmehr liegt unsere schwäche in der Auswahl der Trainer und der damit verbundenen Taktik. Keine Abwehr der Welt hat den hauch einer Chance bei der Taktik. Wie sagte schon ein Sprichwort, "Wo gehobelt wird fallen Spähne". Auf Borussia bezogen, wo die Gegner soviele Bälle direkt in den Sturm bekommen, macht die Abwehr auch mal Fehler und das sind dann die Fehler die zu den Gegentoren führen. Nehmen wir als Beispiel Tobias Levels (TL) den zu unrecht viele als Schwachpunkt ansehen. Man muß sich mal seine Statistiken ansehen. Und die sind zum Großteil positiv. Das bei den vielen Ballkontakten der eine oder andere Ball nicht ins Ziel kommt ist mehr als natürlich. Wenn ich hier einige Kritiken lese, dann wäre ein Frank Ribery vom fcb ein schlechter Mittelfeldspieler schließlich kommen auch bei FR mehr als 3 Bälle nicht an. Aber zurück zu TL, ein sg und unser Lieblingsspieler von JL hatten viel schlechter gespielt. Ich wage es zu behaupten, hätten wir mit TL die ganze Saison gespielt, hätten wir den einen oder anderen Punkt mehr gehabt und wären in der DFB-Runde 2. Denn dann hätte TL nicht so schwach gegen Cottbus gespielt.

Ich bleibe dabei, unsere Taktik ist an unsere Misere schuld. Wenn ich das Mittelfeld überspiele, kann ich nach vorne keinen Druck aufbauen und nach hinten nicht abwehren.

Mein Fazit: Mit den Maßnahmen von HM steigen wir ab. Meine Frage wieviel sollen die Dauerkarten für die nächste 2. Ligasaison kosten. Erheblich weniger, denn mit den neuen Spielplan, kann ich nicht alle Spiele besuchen.
der Manager
Beiträge: 70
Registriert: 03.03.2003 15:24
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von der Manager » 26.12.2008 12:01

Goldfinger hat geschrieben:@Borussenwidder :daumenhoch:
Tja, dass KDW hat mal wieder ordentlich zugeschlagen.
Über die Qualität lässt sich sicherlich streiten, besonders bei Galasek und Stalterie, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Im Sommer werden uns Marin und Baumi verlassen, dann kommen wieder 4-5 neue Spieler in die wir unsere Hoffnung stecken. Offensichtlich ist das mit der vielbeschworenen Konstanz, die uns jedes Jahr wieder aufs neue gepedigt wird, doch nicht so einfach. Ich, der die goldenen 70ger Jahre noch live miterleben durfte, habe in den letzten 20 Jahren die Hoffnung aufgegeben, dass wir noch einmal an die gloreichen Zeiten anknüpfen werden.
Wir haben doch Konstanz zu 100 %, oder hat sich das Präsidium geändert?
Benutzeravatar
Knot
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2004 17:04
Wohnort: Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Knot » 28.12.2008 17:27

lol der war gut.... der kopf vom fisch stinkt schon jahrelang zu 100 %.... da sach ma einer da is keine konstanz drinne !!!

diese effizienz bei selbiger fehlerrate bedeutet in der freien marktwirtschaft arbeitslosigkeit und nach 2 jahren hartz4
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von luckie » 06.01.2009 13:11

http://fanprojekt.de/index.php?option=c ... &Itemid=71

Naja das übliche vom Vorstand des Fanprojekt. Die garvierenden Mißstände nur teilweise angesprochen
- kurzfristige Vertragsgestaltung bei Talenten fehlendes Konzept zwischen 18-23
- Trainerstab wie anno dazu mal - siehe Sportpsychologe und Spezialtrainer für die Entwicklung einzelner Spieler.
- Weiterentwicklung der Scoutingabteilung auch über Datenbanken etc.
vfltobi86
Beiträge: 44
Registriert: 23.09.2008 20:46

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von vfltobi86 » 01.02.2009 09:12

Was habe ich euch gesagt? Wer redet jetzt noch etwas schön? Wie kommt es das wir gestern wieder verloren haben?

Ich kanns euch sagen...Wenn Hans Meyer sich was in den Dickschädel gesetzt hat, dann bekommt man es nicht mehr da raus...was für eine Frechheit und Ignoranz war es, Marin oder eine andere Offensivkraft nicht von Anfang spielen zu lassen????

Wie kann man gewinnen, wenn man nicht einen Funken Risiko eingeht und offensiv versucht Akzente zu setzen?

ROB FRIEND...ein netter Kerl, aber der trifft keine Scheunentor aus 2 Metern Entfernung. Der ist einfach zu schlecht. Sofort weg mit ihm. (Ist sicher wieder zu hart was ich hier schreibe...)

Montags Fußball gucken hat ja auch was Schönes.

Wer jetzt noch Schönrederei betreibt dem ist nicht mehr zu helfen. Ich habe es schon nach dem ersten Testspiel gesagt, aber da wurden meine Beiträge gelöscht und mir wurde gesagt, dass man das nicht vergleichen kann, TEstspiele und die wo es richtig zur Sache geht. Das würde ich ja verstehen, wenn Gladbach in den Testspielen Kricket zocken würden und in den Spielen wo es um was geht, Fußball! Die beiden Dinge kann man wirklich nicht vergleichen....aber Gladbach spielt doch nur Fußball und wenn ich dann so was sehe, wird mir speiübel.

1. Halbzeit war in Ordnung, aber auch nur, weil alle hintendrin standen und Stuttgart total verunsichert war und unter Druck stand.
2. Halbzeit die totale Katastrophe. Torwart schlecht Sturm schlecht. Mittelfeld auch schlecht. Bestes Beisp. war ja wohl, nach dem Einwurf von Gladbach, keine HAnung wer der Ball dann hatte, aber er selber hatte wohl auch keinen Schimmer, dass er ihn hatte. Verplempert die Pille und Gomez ist schon wieder durch...

Immer diese Rückpässe...dieser Standfußball...das sah aus, wie Tipkicker.

Naja, bin mal gespannt wer mich hier wieder vom Gegenteil überzeugen will.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kalle46 » 01.02.2009 11:17

VFL tobi
Die Saison endet erst nach dem 34 Spieltag, nicht schon gestern.
Hast Du schon mal was von positiv denken und handeln gehört. Anscheinend nicht.

Hier im Forum haut wieder alles drauf, weil es grade Mode ist.
Ich wünsche mir das am Samstag 300 % Support im Stadion herrscht und die Manschafft bis zur letzten Sekunde nach forne gepeitscht wird.
Aber genau wie hier im Forum wird der kleinste Fehler genutzt, um Trainer und Manschft aus zu preiffen oder nieder zu brüllen.
Mein Gefühl sagt mir das wir am Ende zwischen Platz 13 und 15 stehen und mein Gefühl hat die letzten Jahre immer richtig gelegen.
Ein wenig mehr Vertrauen in unsere sportliche Abteilung hätte ich doch, von den angeblich besten Fans der Welt, erwartet.
Zuletzt geändert von Kalle46 am 01.02.2009 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quanah Parker » 01.02.2009 11:25

Die Zukunft Borussias zum jetzigen Zeitpunkt zu prognostizieren ist nicht ganz einfach.
Ich jedenfalls spüre wieder Schmerzen.........furchtbare Schmerzen.
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tom70 » 01.02.2009 11:47

Quanah Parker hat geschrieben:Die Zukunft Borussias zum jetzigen Zeitpunkt zu prognostizieren ist nicht ganz einfach.
Ich jedenfalls spüre wieder Schmerzen.........furchtbare Schmerzen.
Sehe ich auch so und alle die hier von positiven Dingen reden, sollten mal den Tatsachen ins Auge sehen!!!
Hier ist seit 10Jahren sportlich nichts mehr positiv, hier kommen immer irgendwelche Durchhalterparolien und das Jahr für Jahr.
Ich, hab gesagt die ersten beiden Spiele sind für meine weitere Mietgliedschaft ausschlag gebend, weil ich gehoft und gedacht habe einige von Euch haben mit ihrem positiven Denken recht, aber ich glaube ich habe recht das in diesem Verein weiter nur stüm..er am Werk sind und dafür bezahle ich nicht weiter. Es sei den das Wunder geschieht gegen Hoffenheim, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von KommodoreBorussia » 01.02.2009 12:20

Hier kann zu. Es gibt keine Zukunft mehr. ;-)
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kalle46 » 01.02.2009 12:26

KommodoreBorussia hat geschrieben:Hier kann zu. Es gibt keine Zukunft mehr. ;-)
Woher stammt dieser Satz.
Ist wohl das unmöglichste was ich heute von einem Borussen erwartet hätte.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Gallagher » 01.02.2009 12:34

Lieber Kalle, wenn wir nächste Woche gegen Hoffenheim gewinnen, sieht es doch anderseits schnell wieder ganz anders aus. Nur, dann muss auch was gewagt werden und nicht immer dieses "Wir warten bis wir hinten ein Tor kassieren und bringen dann die Offensive". Ich würde mich freuen, wenn es mal anders läuft und keiner muss hier dann was schlecht machen, wenn es nicht schlecht ist.
Liebelein

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Liebelein » 01.02.2009 12:37

Kalle46 hat geschrieben:Hast Du schon mal was von positiv denken und handeln gehört. Anscheinend nicht
Ich bin jemand, der positives Denken als Grundlage für Erfolg hält.
Aber der der als allererster positive Signale aussenden muss...ist der Trainer!
Mit einem Stürmer und zwei 6ern und Libero...was signalisiere ich der Mannschaft?
=> Ihr seit zu schwach und/oder der Gegner zu stark.
Weiterhin wird unser Team öffentlich schlecht gemacht...das ist positives Denken?
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 1984
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von SpaceLord » 01.02.2009 12:39

:daumenhoch: :schildmeinung:
30jahrebmg
Beiträge: 21
Registriert: 04.12.2004 17:24
Wohnort: HSK

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 30jahrebmg » 01.02.2009 12:45

Wieso wurde mein Beitrag kommentarlos gelöscht :wut: :wut:
Nicht nur die Mannschaft hat Zweitliganiveau :wut:
Kritik ist hier unerwünscht :evil:
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Jacinta » 01.02.2009 13:03

30jahrebmg hat geschrieben:Kritik ist hier unerwünscht :evil:
Nö, aber bitte konstruktive Kritik. Nicht nur einfach "alles ist schei.ße" oder so.
Antworten