HerbertLaumen hat geschrieben:
Diese Entwicklung Baumis war nicht abzusehen.
Teils hast du recht aber andererseits.......!
Ich als ahnungsloser Fußballfan habe im ersten Freundschaftsspiel von Baumjohann schon gesehen, was für ein "Riesenpotenzial" der hat. Wenn mir das nicht entgangen ist gehe ich mal davon aus, unseren Vereinsfachleuten erst recht nicht.
Wobei aber die Frage erlaubt sei, wenn ich um seine Klasse weiß, ihn nicht wesentlich mehr unterstützt habe.
Ähnlich wie bei Marin. Doch der bekam alles was er wollte. Ist auch völlig in Ordnung.
Als der Borussia der Popo auf Grundeis ging, versuchte man mal wieder alles. Gegen Bremen durfte Baumjohann endlich mal das spielen was er am besten kann. Das auch noch von Anfang an.
Wer zumindest in diesem Spiel nicht gesehen hat was dieser Ausnahmefußballer drauf hat, der sollte als Funktionär den Verein sofort verlassen und in einem türkischen Dönerladen den Hammel mimen.
Von da an eigentlich schon, müßte ein Typ wie Baumjohann regelmäßig in der Startelf stehen.
Die Systemausrichtung in denen es leider auch Bauernopfer gibt, müßte Grundsetzlich um Marin und Baumjohann ausgerichtet sein.
Es kann einfach nicht sein, dass einer von den beiden Platz machen muß für einen Grobtechniker der mit dem Makel lebt......"Mein größter Feind ist der Ball".........und erst in der Zweiten Halbzeit bemerkt unser Coach wie daneben er doch lag.
Dieses aber stetig wiederholt.
Wenn das so weiter geht, sind wir Baumjohann 100% los. Man zwingt ihn ja schon fast dazu den Verein zu verlassen.
Marin, Baumjohann..........wer ist der Nächste? Jantschke, van den Bergh, Dorda?