Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von antarex » 13.12.2008 13:50

HerbertLaumen hat geschrieben: Was er ja auch immer selber zugibt.
Nur aus dem Grunde schrieb ich dies, nicht um ihn zu dissen.
HerbertLaumen hat geschrieben: So sieht es wohl leider aus.
Und aus dieser Tatsache heraus ist er eben nicht geeignet für den Posten.
Benutzeravatar
candyman
Beiträge: 603
Registriert: 11.07.2005 22:22
Wohnort: Langenfeld

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von candyman » 13.12.2008 14:00

Ich habe es schon nach dem Abstieg 2007 gesagt und wiederhole mich hiermit noch mal.

Solange dieser *piep* bei uns am Ruder ist wird die Borussia keinen Erfolg haben und aus dem Fahrstuhl nicht raus kommen. Der versteht wenig vom Fußball, faselt aber immer was von glorreicher Zukunft und macht einen schweren Fehler nach dem anderen. Die Flops an Spielern und Trainern stapeln sich seit Jahren (von Ziege ganz zu schweigen...), sämtliche Leute werden ständig in die Wüste geschickt und der Herr dieses Chaos darf weiter auf seinem Thron sitzen und den Verein weiter kaputt machen!!!

Callmund als Präsident und Effenberg als Sportdirektor - das wäre ein echtes Weihnachtsgeschenk für die Borussia!!!
Herner

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Herner » 13.12.2008 14:08

candyman hat geschrieben:
Callmund als Präsident und Effenberg als Sportdirektor - das wäre ein echtes Weihnachtsgeschenk für die Borussia!!!
:lol: :lol:
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Gallagher » 13.12.2008 14:11

Callmund als Präsi? Ich weiß nicht. Der hat doch sich doch bei Levekusen verausgabt und danach bei Düsseldorf nur seine persönliche Geldbörse gefüllt. Effenberg hat uns mit seinem Gehalt zwar damals auch fast Pleite gemacht, aber wenn er wirklich so ein toller Galdbach-Fan ist, wie er immer in einer Zeitung mit B erzählt, dann kann er hier gerne sportlich mitarbeiten. Für ein Gehalt, welches im Verhältnis steht 8oder gar ehrenamtlich :mrgreen:). Und das ist ehrlich gemeint. Dazu müsste er aber auch mal bei der nächsten MV erscheinen oder sich mal öfters blicken lassen. Aus der Ferne rumpoltern, machen viele andere. Wer nimmt das noch ernst??? Aktives Wollen und wenn vom großen Präsidente nicht gewollt, eine Oposition bilden, die Verantwortung übernehmen will, damit kann er punkten. Einen Möchtegern-Soap-Star, der per Telefon aus München (oder wo er gerade auch immer wohnt) rumpoltert, hilft uns nicht wirklich weiter.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von KommodoreBorussia » 13.12.2008 18:58

Vielleicht kann man das Präsidentenamt ja aufspalten:

Finanz-Präsident und Schatz-Großmeister Königs und Borussen-Ober-Präsident Günter Netzer.

Oder noch besser: Wir führen das Kaisertum in Gladbach ein. Borussen-Kaiser wird dann Günter I. und Königs bleibt Präsident.

Denn eins ist auch klar, so eine Lichtgestalt wie Netzer darf nicht durch das Alltagsgeschäft verheizt werden. Da wäre so eine Kaiser-Posten optimal. :anbet:
Benutzeravatar
Norfer Borusse
Beiträge: 1386
Registriert: 11.10.2008 22:28
Wohnort: Neuss - Norf

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Norfer Borusse » 13.12.2008 20:37

candyman hat geschrieben:Ich habe es schon nach dem Abstieg 2007 gesagt und wiederhole mich hiermit noch mal.

Solange dieser *piep* bei uns am Ruder ist wird die Borussia keinen Erfolg haben und aus dem Fahrstuhl nicht raus kommen. Der versteht wenig vom Fußball, faselt aber immer was von glorreicher Zukunft und macht einen schweren Fehler nach dem anderen. Die Flops an Spielern und Trainern stapeln sich seit Jahren (von Ziege ganz zu schweigen...), sämtliche Leute werden ständig in die Wüste geschickt und der Herr dieses Chaos darf weiter auf seinem Thron sitzen und den Verein weiter kaputt machen!!!

Callmund als Präsident und Effenberg als Sportdirektor - das wäre ein echtes Weihnachtsgeschenk für die Borussia!!!

Das ist zwar gefährlich hier im Forum dieses laut auszusprechen aber ich Stimme dir was Königs an geht zu 100% zu.
Es muß sich endlich auch etwas in der Chefetage ändern allein von guten Bilanzen wird dieser Verein nämlich nicht satt.
Und was nützt es uns wenn der Verein Jahr für Jahr hervorragende Gewinne erzielt wenn die borussia Jahr für Jahr zwischen Abestiegskampf und zweiter Liga rum dümpelt.

Das hat dieser Traditionsverein nun wirklich nicht verdient.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Bruno » 13.12.2008 20:47

Norfer Borusse hat geschrieben:Das ist zwar gefährlich hier im Forum dieses laut auszusprechen......
Sogar super gefährlich. Ich habe von einem User gehört der vor 3 Wochen "Königs Raus!" geschrieben hat und jetzt nur noch mit Bodyguards aus dem Haus gehen kann :mrgreen:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22312
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von don pedro » 14.12.2008 02:33

@KommodoreBorussia
netzer wann hat der sich das letzte mal für borussia eingesetzt oder mal sehen lassen?
100 jahr feier? da war der zu geschäften in england
stadion eröffnung? hmm auch nicht da.
damals als borussia am ertrinken war und der verein flehte sponsoren zu besorgen reagierte er nicht.
(schalke indes besorgte er diese)
WM werbung? für gladbach nicht aber für stuttgart.
sprungbrett für günther war der verein aber das war es.... :cry:
Ronny Black
Beiträge: 13
Registriert: 30.11.2008 21:14

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ronny Black » 14.12.2008 11:03

Hallo liebe Forengemeinde,

ich freue mich jetzt auch aktiv an diesem Forum teilzunehemen und mit "Leidgenossen" über unsere Bourussia zu diskutieren.

So aber nun zum Thema Königs und ich muss sagen ich bin indifferent. Pro Königs ist sicherlich, dass der Verein auf einer wirtschaftlich soliden Basis steht und wir endlich über eine erstligareife Infrastruktur verfügen. Außerdem hat er damals (beim ersten Abstieg) geholfen dies überhaupt zu realisieren.

Dagegen steht eine desolate sportliche Bilanz. Allerdings finde ich, dass es nicht die Aufgabe eines Präsidenten ist sportlich kompetent zu sein. Dafür gibt es nun mal Fachleute, ist in der Wirtschaft nicht anders. Jedoch ist der Präsident dafür verantwortlich kompetente Fachkräfte einzubinden (Effe ist das sicherlich nicht, es sei denn wir kooperieren mit Hepo und machen aus dem Park einen Saunaclub) und wenn ein Unternehmer / CEO permanent derartige personelle Fehlentscheidungen trifft, dann ist er in der Wirtschaft nicht mehr zu halten.

Ich glaube nicht, dass Königs das größte Problem unserer Borussia ist sondern vereinsinterne Strukturen. In den letzten Jahren haben wir doch wirklich alles ausprobiert. Erfahrene Trainer, junge Trainer, deutsche Trainer, ausländische Trainer, "teure" Spieler, "günstige" Spieler, gestandener Sportdirektoren, neue Sportdirektoren. Und jeder ist gescheitert und dadurch komme ich zum Schluss das es ein strukturelles Problem ist.

Wir brauchen ein klares Konzept, im Idealfall ganzheitlich und nicht nur auf das sportliche ausgelegt. Was heißen soll wir müssen auch an unserer PR arbeiten, denn der Boulevard sorgt dafür, dass wir keine Ruhe in den Verein kriegen. Bei Traditionsvereinen wirkt das Ganze dann auch noch exponenziell und es kommt hinzu, dass es zu viele Ehemalige ohne Job gibt. Schließlich hat sich professionelle PR Arbeit bereits bei der Nationalelf und in Hoffenheim ausgezahlt. M.E. hat die Stimmung im Umfeld einen großen Einfluss auf den Erfolg im Profifussball. Außerdem würde so der Imagetransfer der erfolgreichen "Borussenjahre" auf den heutigen Verein besser kommuniziert und es käme nicht zu Äußerungen wie "der faselt nur was von unserer Vergangenheit".

Außerdem sollten wir uns alle Fragen ob es nicht blinder Aktionismus ist, jetzt den Kopf von Königs zu fordern. Das bringt nur noch mehr Unruhe ins Umfeld, wenn wir unsere Chance nutzen wollen müssen wir aber unsere Konzentration und Energie auf das Sportliche fokussieren. Wenn wir absteigen muss Königs weg, allerdings Frage ich mich wer dann in Mönchengladbach überhaupt kompetent für den Präsijob ist.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Manolo_BMG » 14.12.2008 11:13

@ Ronny Black

Schöner Beitrag (fürchte aber, dass dir die Lust am sachlichen Diskutieren sehr schnell vergehen wird).

Wollte ich noch schnell sagen, bevor ich mich endgültig aus diesem Forum zurückziehe.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von GigantGohouri » 14.12.2008 11:15

Celtic-Boy hat geschrieben:Wollte ich noch schnell sagen, bevor ich mich endgültig aus diesem Forum zurückziehe.
:?:
Why des?

Ronny,
Willkommen, führst dich direkt gut ein :daumenhoch:
Mike 1968

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Mike 1968 » 14.12.2008 13:56

Ich denke ebenfalls, das R.K. nicht das große Problem darstellt. Meiner Meinung nach ist die gesamte Personalstruktur zu unerfahren. Das kann man denen nicht zum Vorwurf machen. Ein Andreas Müller ist lange an der Seite von R.A. gestanden, um ihn als Manager zu beerben. Und genau das passiert hier nicht. Ob C.Z. oder M.E., beide werden viel für den Verein machen und viel arbeiten, aber wer steht denen denn zur Seite? Es gab mal die Idee mit Rainer Calmund im Hintergrund. Wäre nicht schlecht gewesen, einen mit Verstand und Verbindungen hier zu haben. Niemand, aber auch niemand in der Führungsriege der Borussia hat so etwas wie Ausstrahlung, Charisma oder Führungsqualität. Für mich liegt unter anderem da der Hase im Pfeffer.
Schönen 3. Advent!
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Gallagher » 14.12.2008 14:13

Ronny Black hat geschrieben: Was heißen soll wir müssen auch an unserer PR arbeiten, denn der Boulevard sorgt dafür, dass wir keine Ruhe in den Verein kriegen. Bei Traditionsvereinen wirkt das Ganze dann auch noch exponenziell und es kommt hinzu, dass es zu viele Ehemalige ohne Job gibt. Schließlich hat sich professionelle PR Arbeit bereits bei der Nationalelf und in Hoffenheim ausgezahlt. M.E. hat die Stimmung im Umfeld einen großen Einfluss auf den Erfolg im Profifussball. Außerdem würde so der Imagetransfer der erfolgreichen "Borussenjahre" auf den heutigen Verein besser kommuniziert und es käme nicht zu Äußerungen wie "der faselt nur was von unserer Vergangenheit".

Außerdem sollten wir uns alle Fragen ob es nicht blinder Aktionismus ist, jetzt den Kopf von Königs zu fordern. Das bringt nur noch mehr Unruhe ins Umfeld, wenn wir unsere Chance nutzen wollen müssen wir aber unsere Konzentration und Energie auf das Sportliche fokussieren. Wenn wir absteigen muss Königs weg, allerdings Frage ich mich wer dann in Mönchengladbach überhaupt kompetent für den Präsijob ist.
Ronny, hinsichtlich der PR möchte ich Dir vollkommen zustimmen. Das ist heute ein wichtiges Thema und der Verein kommt nicht daran vorbei, sich hier besser zu positionieren. Der Manager von Hoffenheim hat das gut teilweise sehr gut gemacht. Es mag ja sein, dass es den ein oder anderen anekelt, aber heutzutage geht es anscheinend nicht anders. Der Boulevard befeuert uns pausenlos. In der Situation normal, aber ein wenig Härte und negative Motivation ist schon zu erkennen. Schade ist auch, dass unsere ehemaligen Spieler sich eher distanziert, enttäuscht und negativ äußern. Liegt wahrscheinlich daran, dass sie sich nicht eingebunden füllen. Hier muss man kritisch sagen, als Borussia in den 90ern finanziell am Ende war, hat keiner diese Leute die Verantwortung übernommen, die Königs genommen hat. Das erkenne ich ihm immer noch hoch an.

Allerdings und da sind wir beim kritischen Thema zu Königs: Er wird nicht darum kommen ein wenig seinen Status in der Führungsebene zurückzufahren. Wenn er so zu der Stadt und Borussia steht und sich dafür einsetzten möchte ist das eine tolle Sache, aber er wird zukünftig Leute neben sich dulden müssen (bei den Bayern ist das beispielsweise auch so). Ansonsten wird er bei der nächsten MV richtig Gegenwind bekommen. Hier muss es endlich über seinen Schatten springen. Mit seiner alleinigen Führungsverantwortung sind wir im sportlichen Bereich seit 10 Jahren nicht weitergekommen. Sollte er das nicht einsehen, wird er kippen. Die Situation ist leider zu extrem.
Ronny Black
Beiträge: 13
Registriert: 30.11.2008 21:14

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ronny Black » 14.12.2008 14:38

Hallo Gallagher,

ich bin ja deiner Meinung wenn wir absteigen ist Königs nicht mehr zu halten und muss die Konsequenzen für die personellen Fehlentscheidungen und des damit verbundenen sportlichen Niedergangs ziehen. Aber ich bin weit davon ab jetzt permanent Ehemalige zu fordern, denn auch das ist das Problem. Ich bin wirklich kein Befürworter von Eberl und Korell und ich glaube auch das Matthäus oder Effenberg sportlich kompetenter sind, weil sie eben diesen Erfolg als Spieler hatten. Aber leider sind beide geistige Tiefflieger und sind eben nicht in der Lage etwas strukturell und konzeptionell umzusetzten. Und die ganzen anderen Ehemaligen Bonhoff, Osram (Jupp), Lienen, Bonhoff und Köppel sind doch auch gescheitert.

Ich gebe dir auch Recht das mehr sportliche Kompetenz in unsere Führungsetage muss. ich habe auch manchmal das Gefühl das sich der königs von zu vielen "Experten" die Tasche vollquatschen lässt (z.B. Calli der ja nachhaltigen Erfolg mit der Fortuna aus Düsseldorf bewiesen hat). Ich bin jedoch der Meinung, dass die sportliche Kompetenz ein Extrener tragen sollte und nicht irgendwelche Ehemaligen.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von antarex » 14.12.2008 16:33

Ronny Black hat geschrieben: (z.B. Calli der ja nachhaltigen Erfolg mit der Fortuna aus Düsseldorf bewiesen hat)
laut eigener Aussage bekommt er dann mal ne Currywurst von Rolf Königs der ja in Gladbach einen super Job macht.

Quelle Volle Kanne (ZDF)
Benutzeravatar
SRBaltiii
Beiträge: 20
Registriert: 13.12.2008 09:40
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von SRBaltiii » 14.12.2008 18:58

Mike 1968 hat geschrieben:Ich denke ebenfalls, das R.K. nicht das große Problem darstellt. Meiner Meinung nach ist die gesamte Personalstruktur zu unerfahren. Das kann man denen nicht zum Vorwurf machen. Ein Andreas Müller ist lange an der Seite von R.A. gestanden, um ihn als Manager zu beerben. Und genau das passiert hier nicht. Ob C.Z. oder M.E., beide werden viel für den Verein machen und viel arbeiten, aber wer steht denen denn zur Seite? Es gab mal die Idee mit Rainer Calmund im Hintergrund. Wäre nicht schlecht gewesen, einen mit Verstand und Verbindungen hier zu haben. Niemand, aber auch niemand in der Führungsriege der Borussia hat so etwas wie Ausstrahlung, Charisma oder Führungsqualität. Für mich liegt unter anderem da der Hase im Pfeffer.
Schönen 3. Advent!
Und wer sol dann schuld sein?? R.K. ist n totaler geizkragen! :wut:
HALLO???Nach seiner Vorstellung sollen drei Spieler geholt werden und er will nicht mehr als mille investieren was meinste warum die so schlechte "billige" Spielerverpflichten????
Benutzeravatar
BMGPlatz5
Beiträge: 58
Registriert: 26.08.2008 05:45
Wohnort: bei Köln

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von BMGPlatz5 » 15.12.2008 18:08

edit: einmal reicht. mdi
vfltobi86
Beiträge: 44
Registriert: 23.09.2008 20:46

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von vfltobi86 » 15.12.2008 18:32

So,

meiner Meinung nach wird es Zeit, nicht nur die Spieler zu wechseln, weil diese unglaublich schlecht sind und absolut nicht in die 1. Liga gehören, sonder man sollte ganz weit oben anfangen Leute zu entlassen...

Der liebe Herr Königs, den ich auch persönlich kenne, kann meiner Meinung nach, die gemachten Fehler nicht mehr gut machen. Er muss gehen.
Die ganzen Fehler, die Gladbach jede Saison in der 1. Liga macht, sind doch nicht nur Trainer schuld.

Ich hasse es, als eingefleischter Fan, immer wenn der VFL in der 1. Liga spielt so einen Mist sehen zu müssen. Die können einfach nichts!
Warum ist Gladbach denn schon mitder Einstellung in die Liga aufgestiegen, wir kämpfen um den Klassenerhalt??? Wieso machen die sich direkt selber schlecht?
Hoffenheim hat einfach ihre Klappe gehalten und nur geilen Fußball gespielt. Mit noname Spielern, die der Knaller waren, oder nicht?

Ich fasse es nicht, wieso nicht einmal in ein paar sehr gute Spieler investiert wird. Wieso muss man sich Namen kaufen, die aber eh keinem helfen können. Siehe Elber... und ich habe gehört es soll Edgar Davids im Gespräch sein, was total Unsinn wäre.
Da kauft man doch wieder einen rottgespielten Holländer!!!!

Warum spart man an den falschen Stellen? Wieso ist bei Gladbach immer alles so kompliziert? Selbst die Parkplätze sind zum kotzen, da kommt man als Fan schon mit nem scheiß Gefühl im Stadion an...spielt Gladbach dann gewohnt schlecht, stehe ich mit 200 Puls in nem riesen Stau!!!

Ich würde gerne sehen, dass Herr Königs Platz macht für Leute, die dem modernen Fußball gewappnet sind und die auch die Finanzen richtig einsetzen....Gebt doch mal Kohle aus, auch wenn ihr im Minus landen würdet...aber dafür haben wir Spieler aufm Platz, von denen ich meinen Kindern erzählen werde.

Das fängt im Tor an: Heimeroth der Fliegenfänger, kann nichts. Und da braucht auch keiner irgendwas schön reden.
Die Abwehr ist ne Katastrophe. Als ich den Juares schon gesehen habe beim Warmmachen, hatte ich schon ein bisschen Kotze im Hals. Der kann genauso viel wie Heimeroth! Ich erspare mir den Rest der Mannschaft, oder die ganzen Aufstellungen, die ich gesehen habe. Es hat keinen Sinn!
Wird man hier überhaupt erhört? Ich glaube kaum...

Wieso ist das Stadion nicht mal leer geblieben während der Hinrunde? Damit die Big Bosse merken, das was nicht stimmt. Denn ich glaube die liegen mit ihren dicken Bäuchen auf ner Menge privater Kohle und gaukeln uns sehr oft den größten Mist vor.

So ich muss aufhören, denn ich steiger mich wieder so rein, dass meine Freundin schon nen Anfall bekommt...
Der Wilde
Beiträge: 42
Registriert: 17.11.2008 14:53

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Der Wilde » 15.12.2008 18:35

Ich bleibe dabei, solange Königs zu sagen hat
wird es mit Borussia weiter Abwärts gehen und
es tut mir als Fan weh wenn ich sehe wie
dieser Verein runtergezogen wird, in 10-15
Jahren gehen wir Fans immer noch nach
Borussia, aber die Herren die nun zu sagen
haben sitzen dann zu Hause schaukeln sich die
Eier und Borussia geht denen am XXX
vorbei!

Ich finde es ist an der Zeit das wir Fans uns
mal Luft machen und geschlossen für die
Absetzung des Präsidiums kämpfen! :wut:
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Inselfohlen » 15.12.2008 20:00

Wenn Königs nicht aufpasst, dan fliegt die Marke Borussia noch in der Winterpause aus dem DAX. Gehört uns denn wenigstens das Stadion noch ? Zumindest im Videotext habe ich bisher nix gelesen ! :shock:
Antworten