Borussias Finanzen

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von MeineBorussia » 07.12.2008 20:58

borusse1994 hat geschrieben:ja in liverpool kostet ne karte 40 pfund...was ist daran schlimm auf der westgeraden bei uns doch auch...
Wenn die Karten trotzdem weggehen! Die zahlen mehr, weil sie auch besseren Fußball sehen! Die sehen halt noch Weltstars! Wer spielt denn davon noch in der Bundesliga! Ribery sonst keiner, ein Diego hat es International auch noch nicht geschafft, vielelicht in Zukunft mal ein Gomez und Lahm. Mehr sehe ich zur Zeit nicht.
Wir können die Karten ja auf 1 Euro runtersetzen und was dann, jedes Spiel ausverkauft mit irgendwelchen Leuten die keine Ahnung von Fußball haben und sich zum Zeitvertreib mal eben irgendein Spiel angucken kommen. Wo ist da die Lösung? Wir zahlen für Spiele gegen Bayern, Köln... auch mehr und trotzdem ist das Spiel immer ausverkauft! Warum nur, denk mal drüber nach!
Achja wir brauchen keine Schulden machen, wäre ja schon glücklich, wenn wir das Geld ausgeben, was wir einnehmen und nicht wieder zig Mios Gewinn machen, wovon der Staat die Häfte abbekommt!
Benutzeravatar
fohlenecco
Beiträge: 1165
Registriert: 16.04.2007 18:24
Wohnort: Rheinberg-Orsoy

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von fohlenecco » 08.12.2008 00:13

MeineBorussia hat geschrieben: Wir können die Karten ja auf 1 Euro runtersetzen und was dann, jedes Spiel ausverkauft mit irgendwelchen Leuten die keine Ahnung von Fußball haben und sich zum Zeitvertreib mal eben irgendein Spiel angucken kommen. Wo ist da die Lösung?Wir zahlen für Spiele gegen Bayern, Köln... auch mehr und trotzdem ist das Spiel immer ausverkauft! Warum nur, denk mal drüber nach!
Achja wir brauchen keine Schulden machen, wäre ja schon glücklich, wenn wir das Geld ausgeben, was wir einnehmen und nicht wieder zig Mios Gewinn machen, wovon der Staat die Häfte abbekommt!
Ich hab noch ne bessere Idee: Wir können die Karten auf 100 Euro hochsetzen und was dann, kein Spiel ausverkauft. Aber nur Leute da die aber mal richtig Ahnung vom Fußball haben. Denn merke: Nur wer viel bezahlt hat auch Ahnung vom Fußball. Das ist die Lösung. Warum ist man auf so eine einfache Sache nicht gekommen? Ganz einfach: Weil es Schwachsinn ist :lol:

Ja wat denn jetzt: Klotzen oder kleckern?? Du scheinst nicht so ganz informiert über unsere Bilanzen zu sein. Wie wäre es denn mal investigativen Forenbeiträgen???
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von MeineBorussia » 08.12.2008 20:04

Schonmal gehört: "Qualität hat seinen Preis!"
Ronny Black
Beiträge: 13
Registriert: 30.11.2008 21:14

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Ronny Black » 14.12.2008 13:56

Neulich habe ich mit ein paar Freunden darüber diskutiert wie unsere Borussia im Winter handeln soll und mich würde interessieren wie Ihr dazu steht.

Soll Borussia einen großen finanziellen Kraftakt stemmen und versuchen mit aller macht in der Liga zu bleiben, und was passiert wenn wir dann trotzdem absteigen?

oder

Sollte Borussia versuchen eine finanzielle Rücklage zu bilden um dann im Falle eines Abstiegs solvent zu sein um einen schlagfertigen 2. Ligakader zu holen und den Wiederaufstieg anpeilen?

Ich bin jedenfalls der Meinung, dass wir im vergleich zur Konkurrenz einen größeren finanziellen Spielraum haben und so die nötigen sportlichen Korrekturen vornehmen können. Momentan sind wir ein Spiel (2 Punkte) vom Klassenerhalt entfernt und haben noch eine ganze Rückserie zu spielen. Im Falle eines Abstiegs müssen wir wahrscheinlich einen komplett neuen Kader formen und über eine ganze Saison erfolgreich spielen (1860, Nürnberg, Aachen, Mainz zeigen wie schwer es ist sofort wieder hochzukommen. Leider reichen nur finanzielle Mittel nicht aus zum Klassenerhalt und das ist der Punkt der mich beunruhig. Ich habe wenig Vertrauen in unser Kompetenzteam. Für einen Eberl war es sportlich das Größte bei der Borussia zu spielen, der hat nie in einem erfolgreichen Umfeld gearbeitet, hat nie entsprechende Strukturen gesehen und verfügt über keine Auslanderfahrung (ergo kontakte). Das sind jedoch auch in der Wirtschaft entscheidende Faktoren für eine Führungskraft. Die Einstellung ich möchte mit harter Arbeit erfolgreich sein (hat er sinngemäß so auf 90,1 gesagt) ist ehrnbar, aber wenn es nur nach Engagement ginge hätten die inkompetentesten Menschen die wichtigsten Positionen in unserer Gesellschaft. Denn imho versuchen viele durch Einsatz und Engagement ihre mangelnde Kompetenz auszugleichen.

Um wieder zurück zu Borussias Finanzen zu kommen, nach einer oberflächlichen Betrachtung des JA 2007 könnte Borussia ca. 10 Mio. stemmen. Die Sommertransfers 2008 müssen dann auch noch berücksichtigt werden. Trotzdem denke ich das so ca. 6 bis 8 Mio die Hausnummer sind die zur Verfügung stehen. Um das ganze besser einordnen zu können die gesamten Spielerwerte betrugen Ende 2007 ca. 9,6 Mio. Allerdings hat doch der Bradley Transfer gezeigt, dass bereits ca. 3 Mio. für einen talentierten unfertigen Spieler mit Potential angelegt werden müssen der geradeaus laufen kann. Ein Spieler der uns wirklich weiterhilft kostet 4 Mio. aufwärts eine Granate kostet minimum 8 Mio..

Deshalb bin ich der Meinung wir sollten die Option eruieren Spieler wie Metzelder, Huth, Hinkel auszuleihen und versuchen sie damit zu überzeugen, dass sie die Möglichkeit haben sich bei einem deutschen Traditionsverein mit entsprechender Medienpräsenz wie Borussia wieder für die Nationalmannschaft zu empfehen. Im Falle eines Klassenerhalts muss man dann sehen was machbar ist, da der Klassenerhalt eine erfolgreiche Rückrunde impliziert wären diese Spieler dann als Führungsspieler anerkannt und es wäre eine Struktur da auf der wir aufbauen können, selbst wenn nicht jeder bleibt. Im Falle eines Abstiegs sind die eh weg und das finanzielle Risiko bei der Aktion ist überschaubar. Leider schließen unsere Verantwortlichen die Option mit Leihspielern kategorisch aus, aufgrund eines mangels an Idendifikation der Spieler mit dem Verein. Aber ich bin mir sicher das "gekaufte" Spieler aus Israel, Argentinien, Amerika oder dem brasilianischem Amazonasdschungel eine weitaus höhere Identifikation mit der Borussia an den Tag legen (Sorry Polemik).

Auch wenn ich jetzt ein wenig abgeschweift bin, mich würde interessieren wie Ihr zu der Diskussion steht was Borussia im Winter tun sollte.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41914
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von steff 67 » 14.12.2008 14:01

Meine Meinung:Alles mögliche dafür tun um drinzubleiben.Eine Kugel im Colt haben wir noch und die muß treffen (toller Spruch)

Viva Borussia :bmg:
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Gallagher » 14.12.2008 14:25

Hört man sich die Ratschläge der alten Borussen an, so ist zusammenfassend zu sagen, dass sowohl Heynckes und auch Netzer (wie auch Effenberg und Hans Meyer) von mangelnder Qualität im sportlichen Kader sprechen. Heynckes hat vor gut 3 Monaten sogar davon gesprochen, dass der Verein finaziell mehr wagen muss bei der Verpflichtung von Spielern. Die sportliche Lage hat sich nun in den letzten Wochen noch schlechter entwickelt. Netzer wird heute in einer Zeitung mit B auch so zitiert, dass man sich dringend verstärken müsse. Komisch, wie das alles zusammenpasst. Das sportliche Konzept basiert immer nur auf möglichst günstigen Zufallslösungen. Nur das allein, bringt uns nicht mehr weiter, sondern lässt uns immer wieder und immer mehr zurückfallen. Es sind schon andere Vereine verschwunden. Keiner verlangt Risikoroulette, aber man muss jetzt mal ein wenig Mut und ganz besonders Durchblick bei den Verpflichtungen zeigen.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von MeineBorussia » 14.12.2008 14:59

Wenn wir jetzt richtig investieren und dann trotzdem absteigen, dann besteht da eigentlich kein Risiko, da dann Spier wie Marin und die neugeholten "Kracher" wieder weg wollen und Geld in die Kassen spülen! Und das man dann in etwa das gleiche oder mehr Geld wieder bekommt, sieht man ja an Spielern wie Thygessen, Heinz, Insua,...
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Gallagher » 14.12.2008 15:15

Wenn ich schon wieder höre, wenn wir verpflichten wollen, sehe ich ehrlich gesagt leider keine Verstärkungen. Eher die üblichen Verpflichtungen, die uns nicht weiterbringen. Man sollte auch mal wieder über Leihgeschäfte (vielleicht Gekas, Madlung bis zum Ende der Saison) nachdenken um wirkliche Qualität zu bekommen, aber solche Aktionen sind anscheined mit Königs/Schippers nicht machbar. So wird es weiter nichts, weil wir keine Persönlichkeiten holen. Vor der Saison hätte man sich um Leute wie Woronin bemühen sollen. Nee, man rasiert Leader wie Rösler. Anscheinend geht der Blödsinn weiter...
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von KommodoreBorussia » 14.12.2008 19:58

Gallagher hat geschrieben:... Nee, man rasiert Leader wie Rösler....
Eigentlich krass, gell. Rösler rasiert sich den Schädel wegen der Aufstiegsgeschichte und wird wenig später von seinen Vorgesetzten auch noch im übertragenen Sinne rasiert. :(
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22043
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von antarex » 14.12.2008 20:14

In wie weit sind denn Leihgeschäfte überhaupt noch üblich?
Es ist doch nun wahrscheinlich nicht so, dass man wie Ottonormal zu seiner Bank geht und sich mal eben das leiht was einem üblicherweise so zugestanden wird.
Soll heißen: Man (Eberl oder wer auch immer) kann wohl anfragen, aber ich schätze das Angebot an Leihgeschäften wird überschaubar sein.
Welcher Namhafte Spieler, bzw. (nicht-namhafte) Stammspieler, in der BL, ist denn derzeit ausgeliehen?
ernsthafte Frage.
Ronny Black
Beiträge: 13
Registriert: 30.11.2008 21:14

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Ronny Black » 14.12.2008 20:45

antarex hat geschrieben:In wie weit sind denn Leihgeschäfte überhaupt noch üblich?
Es ist doch nun wahrscheinlich nicht so, dass man wie Ottonormal zu seiner Bank geht und sich mal eben das leiht was einem üblicherweise so zugestanden wird.
Soll heißen: Man (Eberl oder wer auch immer) kann wohl anfragen, aber ich schätze das Angebot an Leihgeschäften wird überschaubar sein.
Welcher Namhafte Spieler, bzw. (nicht-namhafte) Stammspieler, in der BL, ist denn derzeit ausgeliehen?
ernsthafte Frage.
Hallo antarex,

dann schau dir dochmal Ligen an die sportlich über der Buli sind z.B. in Spanien oder England, dort ist es üblich Spieler zu verleihen. Schau mal bei transfermarkt.de unter Transfers die Spieler mit den grünen Sternchen sind alle verliehen.

So hat der deutsche Hauptstadtclub sich unter anderem die die Dienste von Voronin gesichert. Die Spieler die ich genannt habe sind alles ehemalige deutsche Natinonalspieler im besten Fußballalter die momentan nicht zwangsläufig Stamm spielen, jedoch in starken Ligen bzw. Clubs internationale Erfahrung gesammelt haben. Also m.E. ernsthafte Alternativen die uns sportlich weiterbringen, ob die von Borussia zu überzeugen sind steht auf einem anderen Stern.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22043
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von antarex » 14.12.2008 22:17

Danke für die Antwort.
Ich war bisher nicht in der Lage dies herauszufinden.
Jetzt schon, Danke.

Sind ja doch einige Leistungsträger dabei. Ist mir so gar nicht bewußt gewesen.

bleibt natürlich die Frage die du aufgeworfen hast und ob Borussia so etwas nicht auch reichlich (und dann erfolglos) probiert hat.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Goldfinger » 15.12.2008 18:51

Nach der Winterpause ist die Kasse erstmal leer.
Panikkäufe (Galasek?) ohne Ende lassen das "Festgeldkonto" gegen 0 laufen.
Wenn Marin dann wechselt, kommen noch mal 7-10 Mio. rein und damit kann man schon eine Klasse Zweitligamannschaft aufbauen :wut:
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Gallagher » 15.12.2008 21:26

Nee, das kann man dann wieder als Gewinn verbuchen, auf der MV das als großen Erfolg präsentieren und dann die Millionen ans Finanzamt zahlen, während man sportlich wieder zweitklassig ist. Hilfe, wie soll das alles noch enden...
Der Wilde
Beiträge: 42
Registriert: 17.11.2008 14:53

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Der Wilde » 16.12.2008 16:12

Blödsinn, das Geld wird nicht für irgendwelche Spieler die uns ggf. weiterbringen ausgegeben sondern für den Bau eines Museums investiert, schließlich muss man ja die Titel der letzten 10 Jahre irgendwo unterbringen! :schildironie:
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von luckie » 19.12.2008 13:17

http://www.borussia.de/de/borussia_news ... 67172.html

Sponsor-Vertrag mit Audi bis 2014 verlängert
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von mdi » 19.12.2008 13:21

das ist eine falschmeldung! lt. forum ist fakt, dass Rolf Königs Audi vergrätzt hat. eine verlängerung der zusammenarbeit ist daher gar nicht möglich.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von VLC007 » 19.12.2008 15:47

mdi hat geschrieben:das ist eine falschmeldung! lt. forum ist fakt, dass Rolf Königs Audi vergrätzt hat. eine verlängerung der zusammenarbeit ist daher gar nicht möglich.
Bei der einen Sache ging es um die angebliche Absage für eine Investorengruppe rund um den Kommunikationschef von Audi, die uns bei der Verpflichtung von zwei Spielern unter die Arme greifen wollten. Bei der Verlängerung des jetzigen Sponsorvertrages geht es salopp gesagt um die Dienstwagen der höheren Angestellten.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Bruno » 19.12.2008 19:42

Ronny Black hat geschrieben:Soll Borussia einen großen finanziellen Kraftakt stemmen und versuchen mit aller macht in der Liga zu bleiben, und was passiert wenn wir dann trotzdem absteigen?
oder
Sollte Borussia versuchen eine finanzielle Rücklage zu bilden um dann im Falle eines Abstiegs solvent zu sein um einen schlagfertigen 2. Ligakader zu holen und den Wiederaufstieg anpeilen?
Mir würde es reichen, wenn es endlich einmal ein tragfähiges, langfristiges Konzept gäbe und die mit der entsprechenden Kompetenz ausgestatteten Personen die es umsetzen.

Grundsätzlich bin ich aber so oder so für investieren. Man kann zwar nicht behaupten das sich diese Strategie in den letzten Jahren bewährt hat, aber wir haben ja auch größtenteils mehr in Masse als Klasse investiert und das ist es was sich ändern muß. Lieber 1 x 10 Millionen in einen Spieler investieren, als 4 x 2,5 Millionen in 4 Wundertüten die mehr auf Hoffnung als auf Zuversicht basieren.
Da darf man wohl durchaus einem Spieler des Kalibers Insua nachtrauern, der halt zur falschen Zeit am richtigen Ort war.
Benutzeravatar
fohlenecco
Beiträge: 1165
Registriert: 16.04.2007 18:24
Wohnort: Rheinberg-Orsoy

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von fohlenecco » 19.12.2008 19:46

mdi hat geschrieben:das ist eine falschmeldung! lt. forum ist fakt, dass Rolf Königs Audi vergrätzt hat. eine verlängerung der zusammenarbeit ist daher gar nicht möglich.
:lol:
Antworten