Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Goldfinger » 09.12.2008 07:10

Für mich steht fest, dass Borussia in der nächsten Saison wieder Montags spielt. :(
Wir haben noch 8 Heimspiele und 10 Auswärtsspiele.
Heimspiele unter anderem gegen HSV, Hoffenheim, Schalke und Wolfsburg.
Bei unserer notorischen Auswärtsschwäche sehe ich beim besten Willen nicht, wie wir die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen sollen.
Die Heimniederlagen gegen Frankfurt und Cottbus wiegen doppelt schwer.
Lasse mich aber von euch gerne eines besseren belehren.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11832
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Zisel » 09.12.2008 09:22

Goldfinger hat geschrieben:Lasse mich aber von euch gerne eines besseren belehren.
Was wir dir hier an die Backe quatschen, wird wohl keinen Einfluss auf die Punktausbeute haben.... :wink:
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BMG THOMAS » 09.12.2008 17:18

:?: :(
Benutzeravatar
bökeldahlin
Beiträge: 95
Registriert: 15.03.2003 20:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von bökeldahlin » 10.12.2008 23:49

Es ist einfach unglaublich, so schlimm war es noch nie: Liest man hier die posts, dann dann ist hier eigentlich 18 Spieltage vor Schluss bereits jedem klar, dass wir wieder in die zweite Liga gehen werden. Es scheint, als hätten zumindest wir Fans gelernt, der Realität ins Auge zu blicken und die Durchhalteparolen ein für alle mal ad acta zu legen. 99 hab ich selbst kurz vor Schluss bei einer zwischenzeitlichen 2:1 Führung für uns in München noch das Rechnen wiederaufgenommen. Aber das war 99. Und dann kam 2007. Und jetzt konstatieren Spieler, dass Borussia keine sportliche Perspektive böte (Bailly). Also nichtmal richtige Verstärkungen im Winter zu erwarten, auch weil in den letzten Jahren unglaublich viele Spieler hier entweder verkannt oder verbrannt wurden. Wer Schlaudraffs, Comppers oder Polanskis für niedrigste Summen verscherbelt, Enke nicht verpflichtet, als dies nach seinem Türkei-Ausflug möglich war oder massenhaft Sverkosse, Soncks, Insuas zu Niedrigstleistungen führt (die sich dann nach ein paar Monaten von Borussia wieder erholen und neu durchstarten), der hat wahrlich keine gute Verhandlungssbasis mehr, wenn er neu zu verpflichtenden Spielern von der "neuen Borussia der Rückrunde" vorgaukelt, um sie an den Niederrhein zu locken. Jeder Fußballer muss fürchten, bei Borussia in sein schlimmstes Leistungsloch zu verfallen oder schneller als sonstwo auf der Bank, später Tribüne und schließlich in der Verbannung zu enden (Auer, Neuville, Rösler, Touma, Coulibaly, Korzynietz und wie sie alle hießen und heißen mögen). Motivierte Sponsoren werden vergrault und wenden sich ab (Audi-Vortstsnd gen Wolfsburg).
Was zu tun ist: Präsidium und "Kompetenzteam" müssen ihren Platz räumen und Leute ranlassen, die Ahnung vom Fußball haben. Ein Effenberg hat nachweislich am Anfang der Saison die Bundesliga-Tauglichkeit unseres Teams sehr in Frage gestellt, warum checkt der, was andere nicht peilen? Borussia hat tatsächlich eins, aber wirklich nur noch eins: eine Historie. Und die gilt es jetzt zu nutzen, indem man Leute aus dieser Historie an führenden Positionen im Verein integriert. Einzig Meyer macht mir noch riesen Hoffnung. Aber ein Meyer allein macht noch keine Borussia.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Wotan » 13.12.2008 17:56

@bökeldahlin

Toller Beitrag :daumenhoch:
Genauso sieht es aus. Allerdings gibt es nicht wirklich viele, denen man es zutrauen könnte und sich bereit erklären würden bei der Borussia das Amt eines Präsis zu übernehmen oder im Verwaltungsrat zum Wohl der Borussia wirklich mitarbeiten zu wollen. Und die, welche vorgeben es machen zu wollen, möchte ich persönlich auch nicht sehen.
Ein Effe, Loddar oder wie die Koryphäen alle heißen, haben bisjetzt auch noch keine Maus hinterm Ofen vorgeholt, außer in den Medien zu sagen wie man es eventuell machen könnte.
Welcher Erfolg dabei rumkommt, wenn so ehemalige Fußballgrößen der Borussia ohne Erfahrung in diesem Metier das Heft in der Hand haben, sehen wir ja momentan an der getanen Arbeit des ehemaligen und jetzigen K-Team.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von KommodoreBorussia » 13.12.2008 18:25

Ein gewisser Günter Theodor Netzer (* 14. September 1944 in Mönchengladbach) muss bei der Borussia eingebunden werden. Wir brauchen so eine Lichtgestalt wie Kaiser Franz bei den Bayern, so einen Siegertypen, der den Erfolg anzieht.

Effe, Loddar, Berti und Co. traue ich das zur Zeit nicht zu.

Günter Theodor: hilf der Borussia, auch wenn es ein Risiko für Dich und Deinen guten Ruf darstellt. :anbet: :hilfe:

Ansonsten sehe ich nämlich rabenschwarz für die Zukunft unserer Borussia.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 13.12.2008 18:33

Wie oft muss Netzer eigentlich noch sagen, dass er nicht bei Borussia arbeiten will?
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VLC007 » 13.12.2008 18:43

Ich habe gehört Netzer will am Mittwoch vor dem Karlsruhespiel in einer PK seinen Einstieg bei der Borussia verkünden.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von KommodoreBorussia » 13.12.2008 18:50

VLC007 hat geschrieben:Ich habe gehört Netzer will am Mittwoch vor dem Karlsruhespiel in einer PK seinen Einstieg bei der Borussia verkünden.
:schildgewonnen: :laola:

Genau, der Günter kann sich jetzt nicht drücken, in der höchsten Borussen-Not muss er ans Steuer. Es hilft ja nix!!

Netzer for President!!
Benutzeravatar
lukeMG
Beiträge: 282
Registriert: 18.12.2007 21:17
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von lukeMG » 13.12.2008 20:34

Also wenn ich heute Abend auf die Tabelle schaue, muss ich feststellen, dass im Prinzip noch gar nichts verloren ist.
Natürlich ärgere ich mich darüber, dass wir z.B gegen Cottbus zu Hause verloren haben und mit einem Sieg hätten auf einem nicht-abstiegs-Platz überwintern können. Natürlich ärgere ich mich auch über die vielen Gegentore, die schlechten Leistungen und die vielen Heimniederlagen (u.a gegen K...), ja ich muss sagen es gab für mich nur drei Spiele in dieser Hinrunde in denen ich stolz war auf meine Borussia, nämlich gegen Bremen, Bayern und in Bielefeld.
Aber jetzt schaue ich nach vorne, ich persönlich gebe dem Kompetenz-Team noch eine "Chance", wenn man das so sagen kann, und hoffe, dass sie im Winter den Kader ausmisten, verkleinern und gezielte Verstärkungen finden werden. Diese Mannschaft ist nämlich nicht so schlecht, wie die Tabelle z.Z aussagt.
Jetzt müssen erstmal alle den Kopf frei bekommen und sich ablenken, um dann voll anzugreifen und unsere Borussia zu "retten".
Dierk
Beiträge: 754
Registriert: 25.05.2004 20:20
Wohnort: Rhein Neckar Kreis

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Dierk » 14.12.2008 02:58

Es ist aber halt mal so das nicht jeder Fan Lust darauf hat darauf zu schauen das die anderen Mannschaften schlecht spielen damit Wir nicht den Anschluß verlieren, während unsere Graupen vom einen zum nächsten Spieltag dümpeln.
Die Mannschaft muß den Klassenerhalt selbst schaffen und nicht ewig auf Schützenhilfe anderer hoffen.
Auf jedenfall muß die Vereinsführung jetzt erkennen das man im Winter keine Bankdrücker anderer Mannschaften verpflichtet sofern gemessen an unserem Tabellenplatz überhaupt ein Spitzenspieler alla Klasnic zu uns kommen würde.
Aber genau das ist jetzt die Aufgabe von Max, noch irgendwo etwas positives zu finden welches wirkliche Verstärkungen überzeugt bei uns zu spielen.
Ronny Black
Beiträge: 13
Registriert: 30.11.2008 21:14

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Ronny Black » 14.12.2008 11:24

Also noch sind wir nicht abgestiegen und wenn wir jetzt mal sportlich sinnvoll investieren ist der Klassenerhalt möglich wir sind 2 Punkte vom rettenden Ufer entfernt, das ist 1 Spiel und wir sind im Vergleich zur Konkurrenz in der Lage finanziell mehr zu stemmen. Allerdings bin ich nicht von unserem Sportdirektor überzeugt, der war als Fußballer schon sehr limitiert. Hinzu kommt ein strukturelles Problem (welches ich schon im Königsthread aufgegriffen habe).

Für mich gibt es zwei Szenarien:

1) Wir schaffen den Klassenerhalt, die Mannschaft wächst durch diese Extremsituation zusammen wird Stück für Stück punktuell verstärkt und etabliert sich in den nächsten Jahren in der Liga und mittelfristig spielen wir dann an Donnerstagen.

2) Wir steigen ab, spielen Montags und werden zur Fahrstuhlmanschaft mehr möchte ich über dieses Szenario gar nicht schreiben, weil so weit ist es noch nicht.

Leider fehlt mir aufgrund der letzten Jahre ein wenig Hoffnung aber es ist noch nichts vorbei und um mal ein wenig Siegermetalität ins Forum einkehren zu lassen mus ich den Münchener Strafraumwilden zitieren mit "weiter machen immer weiter".
Mike 1968

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mike 1968 » 14.12.2008 14:11

Die Zukunft heißt für mich unteres Mittelmaß in der 1. Liga und oberes Drittel in der 2. Liga. Den oft genutzten Begriff der Fahrstuhlmannschaft nehme ich ebenfalls auf. Sollte die Borussia absteigen, dann lasst uns ersteinmal 2-3 Jahre dort unten bleiben. Dann, und erst dann kann man den Neuanfang starten. Aber was wird kommen: Alle schreien nach sofortigem Wiederaufstieg, etablieren in der 1. BuLi und so etwas wie ....in 5 Jahren, da werden wir....
Die Vergangenheit hat gezeigt, was wir können. Wer hier auf schnelle Abhilfe hofft, wird, denke ich, enttäuscht werden.
Schönen 3. Advent!
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Commodore75 » 14.12.2008 23:29

Wenn wir zwei oder drei Jahre 2. Liga spielen, geht der Blick eher Richtung dritte Liga als auf einen Aufstieg.
Ansonsten gebe ich mike1968 Recht. Der Verein wird immer zwischen 1. Liga Abstiegskampf und 2. Liga dümpeln,
solange nicht nur in die Mannschaft, sondern auch bei der Besetzung der sportlichen Führung ordentlich investiert wird,
wobei ich den jetzt amtierenden Personen nicht die Qualität absprechen will.

Und solange Borussia nicht in der Lage ist, gestandene Spieler, die bei anderen Bundesligavereinen schon ihre Qualität
unter Beweis gestellt haben, zu verpflichten, kann es auch langfristig mit dem Comeback im oberen Drittel der Bundesligatabelle
nichts werden. Borussia wird künftig kaum die Transfers tätigen können, die Vereine wie z.B. Schalke 04 (hochverschuldet hin oder her) oder der HSV tätigen konnten oder können.Mit diesen Vereinen wird man auch künftig nicht mithalten.

Wir können froh sein, wenn über Borussia irgendwann wieder geschrieben wird, dass man Anwärter auf Platz 9 - 12 in der Bundesliga ist, wie ehedem Bernd Krauss und seine Truppe, bevor Effenberg verpflichtet wurde.

Aber momentan wäre ich schon über Platz 15 froh.....
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von LotB » 15.12.2008 10:40

Eine Chance haben wir noch: Im Zuge der Finanzkrise und der verschärften FIFA-Regeln werden alle Vereine mit zu hohen Schulden mit Punktabzug bestraft, und wier finden uns über Nacht auf Tabellenplatz 13 wieder :mrgreen:

Traurigerweise haben mich die letzten Jahre mit der Borussia vollkommen desillusioniert - die ERwartungshaltung ist bei Null, aus reinem Selbstschutz: Seit ich denken kann bringt mir mein Verein eigentlich nur Enttäuschungen (naja, gelogen: Mitte der 90er Jahre war das noch in Ordnung).

Vielleicht hilft ja ein bißchen Realismus in der Führungsetage zusammen mit der Einsicht, daß man sportlichen Erfolg nicht planen, sondern nur begünstigen kann? Lieber 3 Jahre in der 2. Liga oben mitspielen und nach und nach aus den begabten Jugendspielern eine starke Truppe formen, die dann punktuell verstärkt (anstatt wie sonst immer in die Breite "verstärkt") auch im unteren Mittelfeld der 1. Liga bestehen kann.

Ein internationales Engangement unserer Borussia sehe ich in den nächsten 10 Jahren nicht - es sei denn, ein arabischer Scheich verliebt sich in Jünther und vererbt uns Milliarden... selbst dann ist die Frage, inwiefern unsere Lichtgestalten in der Führungsriege das zulassen. Wenn unsere Spieler sich so an den Ball klammern würden wie ihre Vorgesetzten an die Stühle, dann verlören wir kaum mehr Zweikämpfe :mrgreen:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 15.12.2008 10:56

Mike 1968 hat geschrieben:Die Zukunft heißt für mich unteres Mittelmaß in der 1. Liga und oberes Drittel in der 2. Liga. Den oft genutzten Begriff der Fahrstuhlmannschaft nehme ich ebenfalls auf. Sollte die Borussia absteigen, dann lasst uns ersteinmal 2-3 Jahre dort unten bleiben. Dann, und erst dann kann man den Neuanfang starten. Aber was wird kommen: Alle schreien nach sofortigem Wiederaufstieg, etablieren in der 1. BuLi und so etwas wie ....in 5 Jahren, da werden wir....
Die Vergangenheit hat gezeigt, was wir können. Wer hier auf schnelle Abhilfe hofft, wird, denke ich, enttäuscht werden.
Schönen 3. Advent!
Die Fehler wurden doch schon vor dem letzten Abstieg gemacht.Vor der grossen internationalen Einkaufstour spielte die Mannschaft schliesslich schon ein paar Jahre in der 1. Liga und hatte sich (wenn auch auf sehr niedrigem Niveau)durchaus im unteren Mittelfeld
eingefunden.Sicher,auch hier ging es oft um den Abstieg,aber nicht immer.Aus dieser Situation wollte man mit einem Rundumschlag
herauskommen und endlich europäisch spielen.Das ist dann (wegen sportlicher Inkompetenz bei den Verpflichtungen)total in die Hose gegangen.Ich habe zwar grundsätzlich nichts dagegen auch einmal 2-3 Jahre in der 2.Liga zu spielen,aber wenn die Möglichkeit zum Aufstieg da ist,muss man sie nutzen.Ein Manager mit mehr Erfahrung als CZ und ein Trainer-Schlitzohr,der die 1.Liga kennt,hätte einfach bei den
Verpflichtungen vor dieser Saison im Abwehrbereich nicht so versagt.Deshalb hoffe ich auch noch,dass die Mannschaft(die erheblich mehr kann als sie in der Hinrunde zeigte)durch ein paar passende Neuzugänge noch knapp die Kurve kriegt.Sollte dies nicht gelingen,muss das Ziel trotzdem sofort wieder 1. Liga heissen.Nur sollte man dann endlich einmal aus Fehlern lernen!
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quanah Parker » 15.12.2008 18:21

Auf die Frage: "Wie siehst du die Zukunft Borussia"....antwortete Mentalo :" Schmerzen, furchtbare Schmerzen"......
Danke!
Bitte!
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Goldfinger » 15.12.2008 18:43

QP bringt es halt immer auf den Punkt! :daumenhoch:
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BMG THOMAS » 15.12.2008 18:55

Wir enden bald im Chaos :wut:
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von joborussia » 15.12.2008 19:58

Hoffentlich guckt hier mal jemand von der Chef-Etage rein............
Langsam hat man das Gefühl, dass außer HM nur noch Profilneurotiker am Werk sind.
Man kann nur hoffen, dass wirkliche Verstärkungen geholt werden. In den letzten Jahren hatten wir genug Insuahs!!! :schildmeinung:


Ich gehe jedensfalls davon aus, dass in der Rückrunde nur Spieler auflaufen, die sich für Borussia den A..... aufreißen.
Haut rein Jungs; unsere Unterstützung habt Ihr!! :laola:
Antworten