Nachdem ein 4:4:2 mit klassischer Raute im Moment aus guten Gründen wohl nicht in Frage kommt und unsere Außenverteidigung ihren Namen nicht verdient, könnten wir es gegen Leverkusen ja mal mit einem 3:3:2:2 versuchen ... zumal Labbadias Mannschaften (kenne ihn noch gut aus seiner Fürther Zeit) wie auch Bremen keine typischen Außen besitzen.Jagger1 hat geschrieben:Der einzige Fehler, den ich HM ankreide, ist, dass er weiterhin nur mit RF alleine im Sturm spielen lässt - ich plädiere nach wie vor ein Sturmduo mit Roberto Colautti. 1. sind wir dadurch vorne flexibler und 2. unberechenbarer, da Cola stärker am Boden ist wie Rob. 3. wäre es eine Entlastung fürs Mittelfeld UND für die Abwehr, die Abwehr würde dadurch ebenfalls entlastet werden.
Würde dann so aussehen:
...............................Gospo
Gohouri.................Brouwers.................Daems
Bradley..........Alberman/Jantschke.......Paauwe
.............Baumjohann.................Marin
...............Friend....................Colautti
Oder man probiert's mal in dieser Variante des 4:4:2:
........................................Gospo
Jantschke..............Gohouri..........Daems...........Dorda
................Bradley/Alberman............Pauuwe
.................Baumjohann..................Marin
....................Friend......................Colautti
Allerdings würde das in beiden Fällen zu Lasten unseres Flügelspiels gehen. Zudem hätten wir im Moment keine richtige Alternative, falls einer der beiden Stürmer ersetzt werden muss (Neuville verletzt, Lamidi & Matmour sind eher Außenstürmer)..
Aber überlassen wir diese Entscheidung Hans Meyer, der über so viel Erfahrung & Fachwissen verfügt wie kein anderer und sich sicherlich auch genügend Gedanken macht. Leider kann bei diesem stümperhaften Abwehrverhalten/Stellungsspiel und dieser schlechten Chancenverwertung (mit Ausnahme der Bayern- und Bielefeld-Spiele) kein Trainer der Welt auf die Schnelle was ausrichten! Irgendwie scheint diese unerfahrene Truppe noch zu grün für die BL zu sein und zudem noch - wie vor 2 Jahren - mit dem Druck des Abstiegskampfes nicht klar zu kommen...

Die einzige Hoffnung, die einem bleibt, ist die Winterpause ... und natürlich ein Überraschungssieg oder 2 Überraschungspunkte in den nächsten beiden Begegnungen (auch wenn's schwer fällt). Wenn man sich unsere kommenden 5 Gegner anschaut, könnte man leider fast schon resignieren ... doch sind die Jungs nun gefordert, Charakter zu zeigen und das Glück durch aufopferungsvollen Kampf wie gegen die Bayern auch mal zu erzwingen!