Christian Ziege
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Ich finde das alles recht seltsam. Ich hab nie was gegen Ziege und Luhukay gesagt, habe mich auf den Umbruch in Gladbach gefreut. Dachte, endlich passiert hier was.
Und was passierte?
"The same procedure as every year"
Seit Jahren dümpeln wir im Tabellenkeller rum, obwohl Geld da ist. Ok, nicht die Millionen, die Spitzenmannschaften zur Verfügung haben aber immerhin genug um eine Mannschaft zusammenzustellen, die im gesunden Mittelfeld und bei einem Glücksgriff vielleicht auch mal weiter oben spielen kann.
Mehr wollen wir doch gar nicht.
Darauf kann man doch kontinuierlich aufbauen.
Und dann wird Luhukay richtigerweise entlassen, weil er plötzlich ein ganz anderer zu sein scheint oder Schiss hat, so zu spielen, wie er die Mannschaft mit Ziege aufgebaut hat.
Und Ziege?
Vorher noch als Manager in aller Munde-Gast in DSF-Frühschoppen, Interviewpartner der Medien aufgrund seiner guten Tätigkeit-
wird Co-Trainer und man hört nichts aber auch gar nichts mehr von ihm. Er stellt für Hänschen die Hütchen auf beim Training.
Wie bitte sollen sich da die Spieler vorkommen, die von ihm teils in langen Gesprächen, ob sie denn in unser Team passen, eingestellt wurden.
Und zu guter letzt werden die, die sich in der 2. Liga den Hintern aufgerissen haben und wenigstens kämpfen können aufs Abstellgleis geschoben und demontiert.
Ne Leute, das kann es nicht sein.
So schmerzlich das Ganze ist> Raus mit dem ganzen Kompetenzteam und einen hoffentlich intelligenten Neuaufbau!
Und was passierte?
"The same procedure as every year"
Seit Jahren dümpeln wir im Tabellenkeller rum, obwohl Geld da ist. Ok, nicht die Millionen, die Spitzenmannschaften zur Verfügung haben aber immerhin genug um eine Mannschaft zusammenzustellen, die im gesunden Mittelfeld und bei einem Glücksgriff vielleicht auch mal weiter oben spielen kann.
Mehr wollen wir doch gar nicht.
Darauf kann man doch kontinuierlich aufbauen.
Und dann wird Luhukay richtigerweise entlassen, weil er plötzlich ein ganz anderer zu sein scheint oder Schiss hat, so zu spielen, wie er die Mannschaft mit Ziege aufgebaut hat.
Und Ziege?
Vorher noch als Manager in aller Munde-Gast in DSF-Frühschoppen, Interviewpartner der Medien aufgrund seiner guten Tätigkeit-
wird Co-Trainer und man hört nichts aber auch gar nichts mehr von ihm. Er stellt für Hänschen die Hütchen auf beim Training.
Wie bitte sollen sich da die Spieler vorkommen, die von ihm teils in langen Gesprächen, ob sie denn in unser Team passen, eingestellt wurden.
Und zu guter letzt werden die, die sich in der 2. Liga den Hintern aufgerissen haben und wenigstens kämpfen können aufs Abstellgleis geschoben und demontiert.
Ne Leute, das kann es nicht sein.
So schmerzlich das Ganze ist> Raus mit dem ganzen Kompetenzteam und einen hoffentlich intelligenten Neuaufbau!
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Kann deinen Argumenten gut folgen @Sirac, Sinn macht das alles gar nicht. Es war ein Versuch Königs, mit einem jungen Kompetenzteam etwas aufzubauen. Wobei der Begriff Kompetenzteam, für mich das Unwort des Jahres ist.
Sehe Max Eberl auf der Position des Sportdirektors, genauso deplaziert wie C. Ziege, aber man wird auch das hinnehmen müssen.
Sehe Max Eberl auf der Position des Sportdirektors, genauso deplaziert wie C. Ziege, aber man wird auch das hinnehmen müssen.
Re: Co-Trainer Christian Ziege
HmmSirac hat geschrieben: So schmerzlich das Ganze ist> Raus mit dem ganzen Kompetenzteam und einen hoffentlich intelligenten Neuaufbau!

Zumindest sollte man das sogenannte K-Team mal ERNSTHAFT hinterfragen.
Fakt ist:
1. Die Erstlitauglichkeit der Mannschaft wurde falsch eingeschätzt.
2. Die Einkaufspolitik war katastrophal.
Das sind 2 Kardinalfehler die den Abstieg bedeuten können und für die das "K"-Team die Verantwortung trägt.
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Ganz genau das ging mir die ganze Zeit durch die Birne.Abgetaucht! Komisch das nich mal Interviews in dieser Richtung gelaufen sind. Man hat doch den Eindruck das sich CZ gekonnt aus der Verantwortung geschlichen hat.Sirac hat geschrieben:Ich finde das alles recht seltsam. Ich hab nie was gegen Ziege und Luhukay gesagt, habe mich auf den Umbruch in Gladbach gefreut. Dachte, endlich passiert hier was.
....
Und Ziege?
Vorher noch als Manager in aller Munde-Gast in DSF-Frühschoppen, Interviewpartner der Medien aufgrund seiner guten Tätigkeit-
wird Co-Trainer und man hört nichts aber auch gar nichts mehr von ihm. Er stellt für Hänschen die Hütchen auf beim Training.
......
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Oder er wurde "geschlichen"!Cabal hat geschrieben: Man hat doch den Eindruck das sich CZ gekonnt aus der Verantwortung geschlichen hat.

- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Co-Trainer Christian Ziege
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... hance.html
Ich hatte es mal vor zwei Wochen hier reingestellt, aber zu Siracs Ausführungen ist die von Rüssmann, auch wenn sie von ihm kommt, verständlich.
Ich hatte es mal vor zwei Wochen hier reingestellt, aber zu Siracs Ausführungen ist die von Rüssmann, auch wenn sie von ihm kommt, verständlich.
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Max Eberl sollte man nicht unterschätzen.Zweifellos gehörte Er voriges Jahr auch schon zum KT,aber glaubt hier einer ernsthaft,michy hat geschrieben:Kann deinen Argumenten gut folgen @Sirac, Sinn macht das alles gar nicht. Es war ein Versuch Königs, mit einem jungen Kompetenzteam etwas aufzubauen. Wobei der Begriff Kompetenzteam, für mich das Unwort des Jahres ist.
Sehe Max Eberl auf der Position des Sportdirektors, genauso deplaziert wie C. Ziege, aber man wird auch das hinnehmen müssen.
dass sich CZ und JL zum damaligen Zeitpunkt von Ihm etwas hätte sagen lassen.
Jetzt ist Er alleine in der Verantwortung und Er ist ein Kämpfer und ich traue Ihm im Management deutlich mehr zu als CZ(der es ja auch eigentlich nie werden wollte).Nicht umsonst ist die Jugendabtlg unter seiner Führung in den letzten Jahren wieder eine Macht geworden.
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Mich würde ja mal interessieren wie so das Verhältnis zwischen Ziege und Meyer so ist. Schließlich wird Meyer ja im Moment nicht müde die mangelnde Qualität der (Hinter)Mannschaft zu monieren. Da Ziege nunmal diese Mannschaft mit zusammen gestellt hat, trifft diese Kritik ja zuvorderst ihn. Ich hoffe er kann damit sachlich umgehen, denn eines ist klar: Im Moment hat Hans Meyer die Argumente auf seiner Seite.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Das wird der guten Laune nicht förderlich sein.100%gladbach hat geschrieben:Mich würde ja mal interessieren wie so das Verhältnis zwischen Ziege und Meyer so ist.

Re: Co-Trainer Christian Ziege
@Tusler
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Eberl, allerdings habe ich die Nase voll von den Experimenten hier. Vor allem auf den Positionen, wo echte Qualität gefragt ist. Jeder hat eine Chance verdient, aber es gibt Positionen, wie z. B. Trainer und Manager/Sportdirektor, die nun mal eine Schlüsselfunktion haben und diese dann mit Leuten zu besetzten die relativ wenig bis hin zu überhaupt keine Erfahrung für ihren Posten haben, ist für mich nicht nachzuvollziehen.
Aber die Hoffnung stirbt bekannter Massen zu letzt und deshalb wünsche ich dem Max viel Glück, mein Verstand sagt mir allerdings etwas ganz anderes.
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Eberl, allerdings habe ich die Nase voll von den Experimenten hier. Vor allem auf den Positionen, wo echte Qualität gefragt ist. Jeder hat eine Chance verdient, aber es gibt Positionen, wie z. B. Trainer und Manager/Sportdirektor, die nun mal eine Schlüsselfunktion haben und diese dann mit Leuten zu besetzten die relativ wenig bis hin zu überhaupt keine Erfahrung für ihren Posten haben, ist für mich nicht nachzuvollziehen.
Aber die Hoffnung stirbt bekannter Massen zu letzt und deshalb wünsche ich dem Max viel Glück, mein Verstand sagt mir allerdings etwas ganz anderes.
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Der Begriff "Kompetenzteam" ist für mich ein Ausdruck dafür, dass es in unserem Verein niemanden gibt, der weder mutig, kompetent oder willens genug ist, wichtige Entscheidungen alleine zu treffen.
Echt lächerlich was bei uns abgeht.
Echt lächerlich was bei uns abgeht.
- Norfer Borusse
- Beiträge: 1386
- Registriert: 11.10.2008 22:28
- Wohnort: Neuss - Norf
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Man kann mir erzählen was man will.
Das Presidium hat Ziege rasiert...... damit die Vereinsführung nicht ihr Gesicht verliert hat man das Märchen vom Rücktritt in die Welt gesetzt.
Nur das man dann ein erneutes experiment in die Wege geleitet hat ist genauso kurios.
Nichts gegen Eberl aber so wirklich erfahren ist er auch nicht.....wenn man es mal genauer nimmt dann hat Eberl noch viel weniger vorzuweisen als Christian Ziege was in meinen ohren eher nach Flickschusterei als nach einer wirklichen lösung klingt.
Wehe das geht auch in die Hose dann aber wird die Kritik an Königs noch lauter werden als jetzt.
Das Presidium hat Ziege rasiert...... damit die Vereinsführung nicht ihr Gesicht verliert hat man das Märchen vom Rücktritt in die Welt gesetzt.
Nur das man dann ein erneutes experiment in die Wege geleitet hat ist genauso kurios.
Nichts gegen Eberl aber so wirklich erfahren ist er auch nicht.....wenn man es mal genauer nimmt dann hat Eberl noch viel weniger vorzuweisen als Christian Ziege was in meinen ohren eher nach Flickschusterei als nach einer wirklichen lösung klingt.
Wehe das geht auch in die Hose dann aber wird die Kritik an Königs noch lauter werden als jetzt.
- Norfer Borusse
- Beiträge: 1386
- Registriert: 11.10.2008 22:28
- Wohnort: Neuss - Norf
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Bruno hat geschrieben:Als Mensch für mich nach wie vor völlig unumstritten. Im Hinblick auf seine Kompetenz als Manager drücke ich mich vorsichtig aus: Gut das er jetzt Co-Trainer ist.
Als Mensch greift ihn hier ja auch keiner an!
Aber er muß sich jetzt nun mal an seiner arbeit messen lassen.....und die trägt nun wirklich keine Früchte.

Re: Co-Trainer Christian Ziege
Ich glaube nicht, dass CZ zum Rückschritt "gezwungen" wurde. Meines Wissens hat er im Sommer noch "nebenbei" den Trainerschein gemacht und den Lehrgang erst abgebrochen, als der Saisonstart in die Hose ging. Nach der Entlassung von JL hat er dann die Gelegenheit genutzt, um den ungeliebten Job als Sportdirektor loszuwerden.
Übrigens ist es schon erstaunlich, dass CZ in der Sommerpause noch einen Lehrgang macht und das dies vom Präsidium gestattet wurde. Stattdessen hätte er sich mal mehr auf die Zusammenstellung des Kaders konzentrieren sollen. Auch wenn es hier schon tausendmal gepostet wurde: Das Nicht-Verpflichten eines vernünftigen RVs, eines IVs und eines Stümers rächt sich jetzt nunmal. Nach der Verletztung von Neuville hat man jetzt nur noch 2 klassische Mittelstümer. Im Mittelfeld gibt es dagegen ein Überangebot.
Übrigens ist es schon erstaunlich, dass CZ in der Sommerpause noch einen Lehrgang macht und das dies vom Präsidium gestattet wurde. Stattdessen hätte er sich mal mehr auf die Zusammenstellung des Kaders konzentrieren sollen. Auch wenn es hier schon tausendmal gepostet wurde: Das Nicht-Verpflichten eines vernünftigen RVs, eines IVs und eines Stümers rächt sich jetzt nunmal. Nach der Verletztung von Neuville hat man jetzt nur noch 2 klassische Mittelstümer. Im Mittelfeld gibt es dagegen ein Überangebot.
- dedi
- Beiträge: 47124
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Co-Trainer Christian Ziege
[quote="Butsche"][quote="Cabal"] Man hat doch den Eindruck das sich CZ gekonnt aus der Verantwortung geschlichen hat.
Das sehe ich genau so! Mit dieser Einkaufspolitik kann man eigentlich nur rausgeschmissen werden! Unsere Abwehr war schon in der 2. Liga nicht überragend und wurde nur besser beurteilt, weil die Mannschaften in Liga 2 sich hinten reingestellt haben! Gegen die guten Mannschaften wie Mainz, Köln und Hofenheim haben wir auch in Liga 2 kein Spiel gewonnen.
Leute wie Levels in der 1. Liga spielen zu lassen ist für mich ein Beispiel kompletter Inkompetenz! unsachlichen Kommentar gelöscht!! Etwas weniger Aggression bitte, sonst gibts Ärger (Bruno) Jeder wusste, dass wir neue Verteidiger brauchen, doch unser Inkopetenz-Team hat das komplett verschlafen!
Das sehe ich genau so! Mit dieser Einkaufspolitik kann man eigentlich nur rausgeschmissen werden! Unsere Abwehr war schon in der 2. Liga nicht überragend und wurde nur besser beurteilt, weil die Mannschaften in Liga 2 sich hinten reingestellt haben! Gegen die guten Mannschaften wie Mainz, Köln und Hofenheim haben wir auch in Liga 2 kein Spiel gewonnen.
Leute wie Levels in der 1. Liga spielen zu lassen ist für mich ein Beispiel kompletter Inkompetenz! unsachlichen Kommentar gelöscht!! Etwas weniger Aggression bitte, sonst gibts Ärger (Bruno) Jeder wusste, dass wir neue Verteidiger brauchen, doch unser Inkopetenz-Team hat das komplett verschlafen!
Re: Co-Trainer Christian Ziege
wie sieht es denn mal mit ner sachlichen analyse statt polemischer schwadroniererei aus?
fakt ist, ziege und co haben die kaderstärke überschätzt, speziell was die defensive angeht. hier muß unbedingt nach gebessert werden, klarer fall.
wenn allerdings ein neuzugang nach drei, vier spielen (zugegeben nicht guten spielen) hier als "witz" dargestellt wird, zweifel ich sehr an der kompetenz des "autors"

fakt ist, ziege und co haben die kaderstärke überschätzt, speziell was die defensive angeht. hier muß unbedingt nach gebessert werden, klarer fall.
wenn allerdings ein neuzugang nach drei, vier spielen (zugegeben nicht guten spielen) hier als "witz" dargestellt wird, zweifel ich sehr an der kompetenz des "autors"
- borussenmario
- Beiträge: 38789
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Ziege, Eberl, Korell, Meyer, Präsidium.... alles Lügner?Norfer Borusse hat geschrieben:Man kann mir erzählen was man will.
Das Presidium hat Ziege rasiert...... damit die Vereinsführung nicht ihr Gesicht verliert hat man das Märchen vom Rücktritt in die Welt gesetzt.
Und nicht mal der Boulevard, der ja schon ziemlich dreist ist mit Unterstellungen, kommt darauf, nur Du kennst offenbar die Wahrheit.
Lass uns doch bitte teilhaben, wie hast Du es rausgefunden?
Sollten sich solch schwerwiegende Unterstellungen aber nur als Deine ureigene Vermutung/Spekulation ohne jegliche Grundlage erweisen, solltest Du in dem Fall künftig deutlicher machen, dass sich das nur in Deinem Kopf abspielt ohne jeglichen Anspruch auf Richtigkeit!
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Es ist für einen Verein enorm wichtig,dass die Personen in der sportlichen Führung mit ganzem
Herzen ihre Aufgabe erfüllen.Fehler 1.= CZ wollte nie Manager werden,warum setzte man Ihn dann ein?
2.Ich halte nichts von Führungspersonal,dass in wichtigen Saisonsituationen noch andere Ziele verfolgt.
(Trainerschein usw.)3.Ich halte auch nichts von Führungspersonen,die von Anfang an nur für eine
bestimmte Zeit Verantwortung übernehmen.(Meyer bleibt nur 1,5 Jahre-CZ sollte wahrscheinlich übernehmen)
4.So kann in einer normalen Firma Personalpolitik sein,jedoch nicht in einem Profi-Sportverein.
5.Irgendwie hat man nach den vielen Niederlagen das Gefühl,als wenn überhaupt keine Person der Führung mehr
die Verantwortung für die Mannschaft haben will.(Die einen haben sich aus der Verantwortung gestohlen und die Neuen
verweisen auf die Fehler der Vorgänger)6.Fakt ist: Das KT hat die Stärke der Aufstiegsmannschaft total falsch eingeschätzt
und nur auf die gute Einstellung der Spieler gesetzt,aber bei Misserfolg geht jede gute Einstellung verloren.Innerhalb von
3 Monaten war plötzlich A L L E S falsch.
Herzen ihre Aufgabe erfüllen.Fehler 1.= CZ wollte nie Manager werden,warum setzte man Ihn dann ein?
2.Ich halte nichts von Führungspersonal,dass in wichtigen Saisonsituationen noch andere Ziele verfolgt.
(Trainerschein usw.)3.Ich halte auch nichts von Führungspersonen,die von Anfang an nur für eine
bestimmte Zeit Verantwortung übernehmen.(Meyer bleibt nur 1,5 Jahre-CZ sollte wahrscheinlich übernehmen)
4.So kann in einer normalen Firma Personalpolitik sein,jedoch nicht in einem Profi-Sportverein.
5.Irgendwie hat man nach den vielen Niederlagen das Gefühl,als wenn überhaupt keine Person der Führung mehr
die Verantwortung für die Mannschaft haben will.(Die einen haben sich aus der Verantwortung gestohlen und die Neuen
verweisen auf die Fehler der Vorgänger)6.Fakt ist: Das KT hat die Stärke der Aufstiegsmannschaft total falsch eingeschätzt
und nur auf die gute Einstellung der Spieler gesetzt,aber bei Misserfolg geht jede gute Einstellung verloren.Innerhalb von
3 Monaten war plötzlich A L L E S falsch.
- Norfer Borusse
- Beiträge: 1386
- Registriert: 11.10.2008 22:28
- Wohnort: Neuss - Norf
Re: Co-Trainer Christian Ziege
Hör mal zu borussenmario wenn du dem Ziege weiter die Füße küssen magst dann mach es aber lass mich damit in frieden.
Ist er nicht gegangen worden so hat er aber doch seinen Kopft aus der schlinge gezogen in dem er Hals über Kopft aus der position des Sportdirektors geflüchtet ist bevor es für ihn brennslich wurde.
Ist er nicht gegangen worden so hat er aber doch seinen Kopft aus der schlinge gezogen in dem er Hals über Kopft aus der position des Sportdirektors geflüchtet ist bevor es für ihn brennslich wurde.
