Wer steigt 2008/2009 ab
- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
Wenn mir jemand noch 7 Punkte für den Rest der Hinrunde versprechen würde, würde ich sofort unterschreiben und auf die Rückrunde hoffen.
Aber bei dem Restprogramm weiß ich auch nicht, gegen wen wir die holen sollen.
Also, hoffend sage ich:
15. Borussia MG
16. KSC
17. Bielefeld
18. Cottbus
Aber bei dem Restprogramm weiß ich auch nicht, gegen wen wir die holen sollen.
Also, hoffend sage ich:
15. Borussia MG
16. KSC
17. Bielefeld
18. Cottbus
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
eine einzige Hoffnung ist zur Zeit, dass wir uns irgendwie über die relegation noch retten können.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
...dass am Ende 2, 3 Mannschaften noch schlechter sind als wir, yep! Der Unterschied wird auch sein, wer sich da unten in der Winterpause am effektivsten verstärken wird.
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
Was mir im Moment noch Mut macht ist, dass Cottbus noch unter uns steht und wir diesen direkten Vergleich noch nicht vergeigt haben. Zudem kommt jetzt das Spiel gegen Bielefeld, eine Mannschaft, gegen die wir statistisch relativ gut darstehen (ich weiß, traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast, aber ich wollte auch zu diesem Spiel was schreiben).
Dass wir Frankfurt nicht schlagen konnten ist sehr ärgerlich. Bochum konnten wir immerhin auswärts einen Punkt abkämpfen, Karlsruhe haben wir geschlagen. Das wären alle direkten um uns herum und so schlecht liest sich das gar nicht.
Sieg gegen Karlsruhe (zuhause)
Unentschieden gegen Bochum (auswärts)
Niederlage gegen Frankfurt (zuhause; sticht leider direkt ins Auge)
? gegen Bielefeld
? gegen Cottbus (glücklicherweise zählt das Pokalspiel nicht)
Letztendlich zählt natürlich, wer bei den restlichen Gegnern Punkte holen kann, wer einen Favoriten schlägt (konnten wir immerhin schon mit Bremen).
Karlsruhe konnte Wolfsburg schlagen, zudem die direkten Gegner Bochum und Bielefeld.
-> Dafür brennt dort momentan nach 4 Niederlagen in Folge auch der Baum. Jetzt kommt Leverkusen, also ein schwerer Gegner.
Bochum hat gegen direkte Konkurrenten nur gegen Karlsruhe verloren (Sieg gegen Bielefeld, Unentschieden gegen Cottbus und uns. Zudem immer der kleine Überraschungseffekt wie Unentschieden gegen Wolfsburg, Bayern und Dortmund.
-> Was soll man dazu sagen? Bochum steht "relativ" gut da. Immerhin haben wir gegen sie nicht verloren, und das auswärts.
Frankfurt hat gegen direkte Konkurrenten immer gepunktet (Siege gegen Karlsruhe, Cottbus und uns, Unentschieden gegen Bielefeld) und hat momentan einen Lauf.
-> Jetzt gibt es die Spiele gegen Stuttgart und Dortmund, welche entweder den Lauf beenden oder den Frankfurtern noch mehr Mut geben.
Bielefeld holt gegen Favoriten oft ein Unentschieden (Bremen, Hertha, Schalke) und konnte Köln schlagen. Gegen Cottbus und Frankfurt holte Bielefeld je einen Punkt.
-> Man kann sich nicht die ganze Saison mit Unentschieden retten. Wir sind der nächste Gegner, das wird sehr interessant. Doch danach geht's für Bielefeld so richtig deftig weiter, mit Spielen gegen Stuttgart, Leverkusen, Hoffenheim und Dortmund.
Cottbus steht als Tabellenletzter natürlich am schlechtesten da. Immerhin konnten sie gegen Bochum, Bielefeld und Hannover je einen Punkt holen. Sonst sind sie (ähnlich wie wir) eher eine Art Überraschungsei. Ein Sieg gegen Hertha, das ergibt 6 Punkte und den letzten Tabellenplatz.
-> Gegen Wolfsburg wird es nicht leicht, danach folgt mit Karlsruhe ein direkter Gegner, dann geht's zu den Bayern und dann kommen wir. Das werden keine einfachen Wochen für Cottbus.
Ein weiterer möglicher Abstiegskandidat bleibt Hannover.
Es war eigentlich von Anfang an klar, dass wir nicht wie auf Wolken durch die Liga schweben würden. Dass unsere Mannschaft dabei einen komplett anderen Fußball zeigt wie letzte Saison, ist natürlich sehr überraschend und deprimierend.
Unser Ziel muss es sein, so viele Punkte wie möglich zu holen. Beim Rest hilft der liebe Gott.
Dass wir Frankfurt nicht schlagen konnten ist sehr ärgerlich. Bochum konnten wir immerhin auswärts einen Punkt abkämpfen, Karlsruhe haben wir geschlagen. Das wären alle direkten um uns herum und so schlecht liest sich das gar nicht.
Sieg gegen Karlsruhe (zuhause)
Unentschieden gegen Bochum (auswärts)
Niederlage gegen Frankfurt (zuhause; sticht leider direkt ins Auge)
? gegen Bielefeld
? gegen Cottbus (glücklicherweise zählt das Pokalspiel nicht)
Letztendlich zählt natürlich, wer bei den restlichen Gegnern Punkte holen kann, wer einen Favoriten schlägt (konnten wir immerhin schon mit Bremen).
Karlsruhe konnte Wolfsburg schlagen, zudem die direkten Gegner Bochum und Bielefeld.
-> Dafür brennt dort momentan nach 4 Niederlagen in Folge auch der Baum. Jetzt kommt Leverkusen, also ein schwerer Gegner.
Bochum hat gegen direkte Konkurrenten nur gegen Karlsruhe verloren (Sieg gegen Bielefeld, Unentschieden gegen Cottbus und uns. Zudem immer der kleine Überraschungseffekt wie Unentschieden gegen Wolfsburg, Bayern und Dortmund.
-> Was soll man dazu sagen? Bochum steht "relativ" gut da. Immerhin haben wir gegen sie nicht verloren, und das auswärts.
Frankfurt hat gegen direkte Konkurrenten immer gepunktet (Siege gegen Karlsruhe, Cottbus und uns, Unentschieden gegen Bielefeld) und hat momentan einen Lauf.
-> Jetzt gibt es die Spiele gegen Stuttgart und Dortmund, welche entweder den Lauf beenden oder den Frankfurtern noch mehr Mut geben.
Bielefeld holt gegen Favoriten oft ein Unentschieden (Bremen, Hertha, Schalke) und konnte Köln schlagen. Gegen Cottbus und Frankfurt holte Bielefeld je einen Punkt.
-> Man kann sich nicht die ganze Saison mit Unentschieden retten. Wir sind der nächste Gegner, das wird sehr interessant. Doch danach geht's für Bielefeld so richtig deftig weiter, mit Spielen gegen Stuttgart, Leverkusen, Hoffenheim und Dortmund.
Cottbus steht als Tabellenletzter natürlich am schlechtesten da. Immerhin konnten sie gegen Bochum, Bielefeld und Hannover je einen Punkt holen. Sonst sind sie (ähnlich wie wir) eher eine Art Überraschungsei. Ein Sieg gegen Hertha, das ergibt 6 Punkte und den letzten Tabellenplatz.
-> Gegen Wolfsburg wird es nicht leicht, danach folgt mit Karlsruhe ein direkter Gegner, dann geht's zu den Bayern und dann kommen wir. Das werden keine einfachen Wochen für Cottbus.
Ein weiterer möglicher Abstiegskandidat bleibt Hannover.
Es war eigentlich von Anfang an klar, dass wir nicht wie auf Wolken durch die Liga schweben würden. Dass unsere Mannschaft dabei einen komplett anderen Fußball zeigt wie letzte Saison, ist natürlich sehr überraschend und deprimierend.
Unser Ziel muss es sein, so viele Punkte wie möglich zu holen. Beim Rest hilft der liebe Gott.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
Der Unterschied jedoch zu den anderen Abstiegskonkurrenten: Die anderen punkten bzw. siegen auch mal auswärts - das kommt bei uns so oft vor wie eine Sonnenfinsternis - und genau das wird uns das Genick brechen, da wir ja auch zu Hause scheitern!
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
wir gewinnen Samstag in Bielefeld,unser Heimspiel gegen Cottbus und in Dortmund ermauern wir uns ein Unentschieden...wären 7 Punkte
Da die Konkurrenz dieses Jahr ziemlich schlecht besetzt ist ,gehe ich nicht davon aus das wir 40 Punkte brauchen um die Klasse zu halten.
Ich bin gespannt wie wir uns in der Pause verstärken werden.
Ein letztes Fünckchen Hoffnung auf den Ligaverbleib hab ich noch,gehe jedoch von einem erneuten Abstieg aus

Da die Konkurrenz dieses Jahr ziemlich schlecht besetzt ist ,gehe ich nicht davon aus das wir 40 Punkte brauchen um die Klasse zu halten.
Ich bin gespannt wie wir uns in der Pause verstärken werden.
Ein letztes Fünckchen Hoffnung auf den Ligaverbleib hab ich noch,gehe jedoch von einem erneuten Abstieg aus
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
HA HA HA wir und ermauernBlaine hat geschrieben:wir gewinnen Samstag in Bielefeld,unser Heimspiel gegen Cottbus und in Dortmund ermauern wir uns ein Unentschieden...wären 7 Punkte
Da die Konkurrenz dieses Jahr ziemlich schlecht besetzt ist ,gehe ich nicht davon aus das wir 40 Punkte brauchen um die Klasse zu halten.
Ich bin gespannt wie wir uns in der Pause verstärken werden.
Ein letztes Fünckchen Hoffnung auf den Ligaverbleib hab ich noch,gehe jedoch von einem erneuten Abstieg aus

Re: Wer steigt 2008/2009 ab
Die einzige Hoffnung kann sein, 2 bis 3 noch blindere Truppen zu finden.
Mit etwas Glück (Dosenwürfe und Spielabbrüche?) könnten wir Bielefeld und Cottbus hinter uns lassen... danach wird es dann wohl ein Zweikampf gegen Karlsruhe um den Relegationsplatz...
Wobei: Letzte Saison stand es trotz Liga 2 besser um mein Wohlbefinden. Dieser erfolglose Rumpelfußball macht mich depressiv
Mit etwas Glück (Dosenwürfe und Spielabbrüche?) könnten wir Bielefeld und Cottbus hinter uns lassen... danach wird es dann wohl ein Zweikampf gegen Karlsruhe um den Relegationsplatz...
Wobei: Letzte Saison stand es trotz Liga 2 besser um mein Wohlbefinden. Dieser erfolglose Rumpelfußball macht mich depressiv

Re: Wer steigt 2008/2009 ab
ich hasse es in köln zu arbeiten!!!!
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
vfb77bmg hat geschrieben:ich hasse es in köln zu arbeiten!!!!
Lach ,das hatte ich 12 Jahre ich weiss wovon Du sprichst


-
- Beiträge: 114
- Registriert: 25.02.2005 21:59
- Wohnort: köln
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
Ich arbeite da nicht nur , ich wohne da auch noch.
- FroggyVoerde
- Beiträge: 172
- Registriert: 17.10.2008 11:01
- Wohnort: Voerde
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
dann wird es Zeit umzuziehenborusse in köln hat geschrieben:Ich arbeite da nicht nur , ich wohne da auch noch.

Ich denke das es ganz klar von den Verstärkungen im Winter abhängen wird ob wir die Klasse halten. Mit der aktuellen Mannschaft gehe ich nicht davon aus das wir drinne bleiben, leider, denn ich hatte mir nach der letzten Saison mehr erhoft. Wenn wir runter gehen dann nehmen wir bitte Cottbus und Bielefeld mit denn die beiden Vereine gehören meiner Meinung nach nicht in Liga 1. Wenn wir den Klassenerhalt schaffen tippe ich mal auf Bochum als dritte Mannschaft.
- VincentVega
- Beiträge: 932
- Registriert: 11.09.2008 16:34
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
Ich denke, wenn wir immer so kämpfen würden, wie nach dem 0:2 rückstand gestern, werden wir nicht absteigen.
Da dies aber leider nicht immer der fall sein wird, wird es wahrscheinlich wieder ne ganz enge sache.
Ich hoffe aber mal das wir das packen werden, mindestens 15. zu werden.
Platz 16-18 werden Cottbus, Karlsruhe und Bielefeld, evtl. aber auch Bochum.
Da dies aber leider nicht immer der fall sein wird, wird es wahrscheinlich wieder ne ganz enge sache.
Ich hoffe aber mal das wir das packen werden, mindestens 15. zu werden.
Platz 16-18 werden Cottbus, Karlsruhe und Bielefeld, evtl. aber auch Bochum.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.10.2008 12:45
- Wohnort: weckhoven
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
bielefeld,cottbus,bochum
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
Entscheidend wird sein,wieviel Punkte wir noch bis zur Pause holen.Meines Erachtens müssen dies mindestens
15-16 Punkte sein,damit wir noch eine realistische Chance haben.In Schalke,InDortmund,gegenLeverkusen wird es
natürlich ausgesprochen schwer Punkte zu holen.Oberflächlich betrachtet sogar unmöglich,aber mit der Einstellung
wie gegen die Bayern müsste zumindest ein Erfolgserlebnis möglich sein.Vorraussetzung ist natürlich ein Dreier gegen
Cottbus,aber auch das wird gegen eine Mannschaft die nur hinten steht,aber relativ gut kontern kann sehr schwer.
Also man sieht,selbst als grosser Borussenfan muss man schon gehörig zittern um die angepeilten 15-16 Punkt zu holen.
Wir sind durch die vielen Heimniederlagen noch lange in einer prekären Situation und können uns nicht entspannen.
In der Winterpause brauchen wir dann unbedingt 2-3 gute Verstärkungen,die uns wirklich weiterhelfen.Hier hoffe ich auf die
Erfahrung von HM,dem ich bei Verpflichtungen doch (noch)etwas mehr zutraue.
15-16 Punkte sein,damit wir noch eine realistische Chance haben.In Schalke,InDortmund,gegenLeverkusen wird es
natürlich ausgesprochen schwer Punkte zu holen.Oberflächlich betrachtet sogar unmöglich,aber mit der Einstellung
wie gegen die Bayern müsste zumindest ein Erfolgserlebnis möglich sein.Vorraussetzung ist natürlich ein Dreier gegen
Cottbus,aber auch das wird gegen eine Mannschaft die nur hinten steht,aber relativ gut kontern kann sehr schwer.
Also man sieht,selbst als grosser Borussenfan muss man schon gehörig zittern um die angepeilten 15-16 Punkt zu holen.
Wir sind durch die vielen Heimniederlagen noch lange in einer prekären Situation und können uns nicht entspannen.
In der Winterpause brauchen wir dann unbedingt 2-3 gute Verstärkungen,die uns wirklich weiterhelfen.Hier hoffe ich auf die
Erfahrung von HM,dem ich bei Verpflichtungen doch (noch)etwas mehr zutraue.
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
Ist genau mein Tippthomek borusse hat geschrieben:bielefeld,cottbus,bochum

Re: Wer steigt 2008/2009 ab
Ich würde dem Tipp zwar gerne zustimmen,aber vor allem Bochum traue ich mehr zu.Die Mannschaft ist eigentlich
spielerisch so gut wie lange nicht,aber der Knoten platzt noch nicht. Ist aber eine Mannschaft die aufgrund der mannschaftlichen
Stärke und auch der spielerischen Stärke meines Erachtens nicht in Frage kommt.Die können auch mal 2 oder 3 Spiele plötzlich
hintereinander gewinnen.Cottbus und Bielefeld hoffe ich,die 3. Mannschaft wird sehr schwer vorauszusagen sein.Leider kommen
wir selbst aber evtl. auch dafür in Frage.
spielerisch so gut wie lange nicht,aber der Knoten platzt noch nicht. Ist aber eine Mannschaft die aufgrund der mannschaftlichen
Stärke und auch der spielerischen Stärke meines Erachtens nicht in Frage kommt.Die können auch mal 2 oder 3 Spiele plötzlich
hintereinander gewinnen.Cottbus und Bielefeld hoffe ich,die 3. Mannschaft wird sehr schwer vorauszusagen sein.Leider kommen
wir selbst aber evtl. auch dafür in Frage.
- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
Köln, Bielefeld, Bochum
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
Köln, das meinst du nicht ernst oder?
Die haben den Klassenerhalt zu 90% sicher.
Die haben den Klassenerhalt zu 90% sicher.
Re: Wer steigt 2008/2009 ab
Hehe, war wohl durch die schwarz-weiß-grüne brilleBMG THOMAS hat geschrieben:Köln, Bielefeld, Bochum
