Roberto Colautti

Gesperrt
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Bruno » 17.11.2008 02:02

Falscher Thread :wink: aber nur ganz kurz: Das BJ + MM +Bradley prima geht haben wir gesehen. Ich halte je nach Spiel 1 DM für entbehrlich, vorrausgesetzt alle arbeiten so mit wie gegen Bayern. Das ist allerdings ziemlich schwierig. Noch besser könnte ich mir das 442 vorstellen, wenn wir im Winter eine personelle Verbesserung in der Abwehr bekommen. Das ganze steht und fällt aber mit der Defensivarbeit aller Beteiligten und da sind auch die Stürmer sowie BJ und MM gefragt.
Zur Zeit könnte ich mir Paauwe mit Go in IV vorstellen Daems links und GA als 6er. Aber ich weiß auch, das es in dieser Personalsituation wohl sehr riskant ist mit Roberto und Rob anzufangen. Erst recht auf Schalke.
Wichtig ist aber das er das Vertrauen spürt und weiß das er seine Chance bekommt. Wir müssen alles tun um in dieser schwierigen Lage nicht auch noch wichtige Spieler zu verlieren.
Benutzeravatar
HT483
Beiträge: 844
Registriert: 17.01.2006 09:38
Wohnort: Am Niederrhein natürlich

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von HT483 » 17.11.2008 10:38

Ich denke nicht das Colautti eine Change hat gegen S04 in der Startformation zu stehen. Warum auch? HM hat gegen die Bayern alles richtig gemacht mit seiner einwechselung. Wenn man ihn von beginn an bringt mit Friend müsste HM das system wieder umstellen! Wer soll für ihn raus auf dem Mittelfeld? Den einzigen auf den ich zur Zeit vielleicht verzichten würde wäre Pauwe. Albermann als einzelnen 6er und dann mit zwei spitzen. Aber ich gehe ganz fest davon aus das Colautti sich noch eine Zeit damit abfinden muss nur ersatz zu sein!
Benutzeravatar
Labo
Beiträge: 202
Registriert: 17.03.2005 13:22
Wohnort: Deutschland

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Labo » 17.11.2008 10:41

Wenn er sich nach seinen Einwechslungen weiter so einbringt, wird er auch mal wieder von Anfang an beginnen. Nicht nur bei der Szene die zum 2:2 führte war er am Samstag stark. Ein guter Auftritt meiner Meinung!
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Jagger1 » 17.11.2008 11:10

Klasse, als er noch am Boden liegend den Ball weiterleitete, der zum 2:2 führte!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von nicklos » 17.11.2008 14:08

Ich hoffe er trifft bald. Ich würde es ihm so gönnen!
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Klinke » 17.11.2008 14:09

denke auch das Roberto gegen schalke zu beginn nichts bringt , wird ein spiel das defensiv ausgerichtet ist , da wäre er vorne drin verschenkt weil er kaum bälle bekommt , aber gegen Cozbus muss er von beginn an rein ..
Benutzeravatar
fohlenecco
Beiträge: 1165
Registriert: 16.04.2007 18:24
Wohnort: Rheinberg-Orsoy

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von fohlenecco » 17.11.2008 22:00

Ich würde den 6er Paauwe rausnehmen und Cola mit Friend im 4-4-2 spielen lassen. Wir müssen jetzt den Rückenwind mitnehmen und nicht den schon mehrfach gemachten Fehler wiederholen und uns zu defensiv aufstellen.
Allein für die Vorbereitung zum 2:2 gegen die Bayern rechtfertigt seine Aufstellung :wink:

Auf gehts Gladbach schießt ein Tor!
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Simi » 17.11.2008 22:30

Warum fordert eigentlich das halbe Forum Paauwe raus zu nehmen? Total unverständlich für mich! Wir haben doch alle gesehen was in Hannover ohne ihn ging - genau nix. Paauwe hält den Laden hinten zumindestens ein bisschen zusammen, also lasst den Kerl da hinten drin.

Dann eher Gal rausnhemen. Aber Colautti sollte seine Chancen weiter hin bekommen, dann wird das noch was. :)
Zuletzt geändert von Simi am 17.11.2008 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von SulzfeldBorusse » 17.11.2008 22:31

fohlenecco hat geschrieben:Ich würde den 6er Paauwe rausnehmen und Cola mit Friend im 4-4-2 spielen lassen.
Paauwe? :shock: meiner meinung nach stärker einzuschätzen als alberman!aber man sollte auch abwarten,ob er vielleicht mal in 30-45 minuten (für alberman vlt :wink: )seine klasse beweisen kann!dann hätte er vielleicht längerfristig eine chance auf platz 2 im sturm!
Benutzeravatar
fohlenecco
Beiträge: 1165
Registriert: 16.04.2007 18:24
Wohnort: Rheinberg-Orsoy

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von fohlenecco » 17.11.2008 23:04

@sulzfeld und simi:
Ich fnd Paauwe gegen Bayern nicht sooooo stark. Habe nix gegen ihn. Er ist absolut ein Guter. Aber Gal find ich im Moment einen Tick gedankenschneller.....
Aber egal wer, ob Gal oder Patrick, einer sollte für Cola weichen. Bradley könnte noch ein wenig einrücken. Wir dürfen uns nicht in Schalke verstecken.
Benutzeravatar
Straight Shooter
Beiträge: 73
Registriert: 12.11.2008 17:03
Wohnort: Borussialand

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Straight Shooter » 18.11.2008 22:28

Yeaph !!!
Cola muß spielen. Zu Hause sowieso. Er hat schon ein paar mal angedeutet, daß er gefährlich ist. Weil er so lange und so oft verletzt war, kennt ihn niemand. Könnte auch ein Vorteil sein.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von spawn888 » 18.11.2008 22:40

das problem ist aber einfach, dass wir momentan mit friend und colautti 2 fitte stürmer haben, die überhaupt aussichten haben. wieso ein lamidi nicht dabei ist, frage ich mich zwar schon, doch gehen wir mal davon aus, das bleibt auch so!

Dann ist es doch logisch, dass Meyer Colautti draußen auf der Bank lässt, um eben bei Rückstand auch nochmal einen Spieler reinbringen zu können.

und grade nach dem Bayern-Spiel, wo es so super geklappt hat, wird man es dabei belassen ;)
Benutzeravatar
fohlenecco
Beiträge: 1165
Registriert: 16.04.2007 18:24
Wohnort: Rheinberg-Orsoy

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von fohlenecco » 18.11.2008 23:42

@spawn:
Stimmt schon was du schreibst. Aber du wirst nicht immer soviel Dusel haben und ein 0-2 gegen eine Spitzen mannschaft aufholen, und gerade auswärts. Wann haben wir das zuletzt geschafft??
Wir müssen die Schalker weg von unserem Tor halten. Ich bin weiterhin für ein echtes 4-4-3. Mit Colautti
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von spawn888 » 19.11.2008 00:18

doch bedenke, jeder Trainer der Welt ist verdammt froh darüber, wenn er weiß, dass er auf der Bank jmd hat, den er bringen kann und der sofort im Strafraum präsent ist. und wenn so etwas einmal klappt wie gegen die Bayern, dann wird ihm dieser ruf als "joker" erstmal weiter vorauseilen.

Denkt mal an Ibisevic. Der hat auch letzte Saison schon klasse gespielt in hoffenheim, und häufig als Joker sogar getroffen. Dennoch ließ Rangnick ihn die gesamte Saison über, mit wenigen Ausnahmen, überwiegend auf der bank. und zwar aus demselben grund. Er wusste, der ibisevic ist sofort auf betriebstemperatur und kann für Gefahr sorgen...

Ich bin demnach dafür, alles so lassen wie es ist, Friend Nr. 1 und Colautti kommt rein. Sobald wir einen Dritten richtigen Stürmer auf gleichem oder hoffentlich noch besseren Niveau haben, kann man über Colautti neben Friend, Neuville oder Mister X nochmal nachdenken.
h0ss4
Beiträge: 182
Registriert: 24.05.2004 15:07

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von h0ss4 » 19.11.2008 09:20

fohlenecco hat geschrieben:Auf gehts Gladbach schießt ein Tor!
es heißt: auf geht's gladbach schieß ein tor... es ist nämlich eine aufforderung und keine feststellung.
Benutzeravatar
fohlenecco
Beiträge: 1165
Registriert: 16.04.2007 18:24
Wohnort: Rheinberg-Orsoy

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von fohlenecco » 19.11.2008 09:35

@hoss
Ich find es gut, dass wenigstens einer darauf achtet, dass das Niveau im Forum hoch gehalten wird.
Hab ich doch jahrelang gedacht es wäre ein Feststellung. Vielen Dank. :winker:
Manchmal, ganz selten unterlaufen mir auch Rechtschreib-bzw. Grammatikfehler. Es wäre nett wenn du mich dann auch darauf hinweisen könntest. :wink:
Benutzeravatar
taxitus
Beiträge: 135
Registriert: 16.08.2004 17:02
Wohnort: Forstwald
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von taxitus » 20.11.2008 10:34

fohlenecco hat geschrieben:@spawn:
Stimmt schon was du schreibst. Aber du wirst nicht immer soviel Dusel haben und ein 0-2 gegen eine Spitzen mannschaft aufholen, und gerade auswärts. Wann haben wir das zuletzt geschafft??
Wir müssen die Schalker weg von unserem Tor halten. Ich bin weiterhin für ein echtes 4-4-3. Mit Colautti
Yep!!! 4-4-3 :!:
Der Schlüssel zum Sieg auf Schalke :lol:
Benutzeravatar
fohlenecco
Beiträge: 1165
Registriert: 16.04.2007 18:24
Wohnort: Rheinberg-Orsoy

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von fohlenecco » 20.11.2008 11:07

:oops:
meinte natürlich 4-4-2
Benutzeravatar
BorussenBruno
Beiträge: 551
Registriert: 07.10.2008 12:18
Wohnort: Hardterbroich

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von BorussenBruno » 20.11.2008 11:43

auch wenn mir das 4-4-2 system eher entgegen kommt, würde ich sagen dass wir besser gegen schlake mit 4-5-1 spielen
je nach spielverlauf ist es gut einen neuen stürmer zu bringen
lamidi in allen ehren, aber ich würde dann lieber cola als einwechslung sehen
man hat gegen bayern gesehen, dass er dann für frischen wind sorgen kann
swg
Beiträge: 102
Registriert: 06.11.2008 15:28

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von swg » 20.11.2008 12:06

Ich bin eher für Cola von Beginn an.
Schalke tut sich schwer, wenn sie einem Rückstand hinterher rennen müssen.
Der Druck bei denen ist auch so schon immens. Warum sollen wir nicht mal vorlegen ?

RC hat wohl auch gegen die Ivorer eine ordentliche Halbzeit abgeliefert. Hatte wohl Pech mit einem Lattenschuß.
Man sollte die Schalker Defensivabteilung ordentlich beschäftigen, am besten mit 2 Spitzen und offensivstarken AV.
Gesperrt