So ernsthaft wie die komplette Liste auszutauschen! Ich habe überhaupt keinen kompletten Austausch gefordert, ich finde die Diskussion um die Liste auch wenig hilfreich!HerbertLaumen hat geschrieben:Sind ja eh nur Gedankenspiele oder hast du ernsthaft vor, zu kandidieren?
Wenn du darüber diskutieren willst, wäre es vllt. nicht falsch.
Präsidiumsmitglied/Head of Goalkeeping - Uwe Kamps
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Jo, Hildebrand können wir uns abschminken, hier ist mal ausnahmsweise gutes Scouting gefragt.
Ach noch was:
http://www.sueddeutsche.de/sport/794/315683/text/
Ach noch was:
http://www.sueddeutsche.de/sport/794/315683/text/
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Was soll daran nicht ernsthaft sein?FritzTheCat hat geschrieben:So ernsthaft wie die komplette Liste auszutauschen!
Das habe ich ja nicht behauptet, dass du das gefordert hättest. Wie kommst du darauf?Ich habe überhaupt keinen kompletten Austausch gefordert...
Wir brauchen ja auch nicht über diese Liste zu diskutieren. Ich bin der Meinung, dass es nichts mehr bringt, einzelne Leute auszutauschen, der Tabellenstand gibt mir Recht....ich finde die Diskussion um die Liste auch wenig hilfreich!
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Also das ist jetzt echt Deine Meinung? Ich bin der Meinung wenn HM sich einen Überblick verschaftt hat und den sportlichen Bereich dann auch führt sollte es auch so klappen.HerbertLaumen hat geschrieben:Wir brauchen ja auch nicht über diese Liste zu diskutieren. Ich bin der Meinung, dass es nichts mehr bringt, einzelne Leute auszutauschen, der Tabellenstand gibt mir Recht.
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Wie recht Du doch hast. Bei Bayern hätte er sicher einen "Ehren"-Posten aber er wäre niemals Torwarttrainer.Jagger1 hat geschrieben:Jo, Hildebrand können wir uns abschminken, hier ist mal ausnahmsweise gutes Scouting gefragt.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Ich glaube mich erinnern zu können, dass mit Uwe Kamps als Torwarttrainer, noch nie ein Torwart erster Kajüte entstanden ist.
Kamps ein Fliegenfänger und alle fangen mit.
Kamps ein Fliegenfänger und alle fangen mit.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 10.07.2006 22:55
- Wohnort: 10 KM vom Stadion entfernt:-)
- Kontaktdaten:
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Wie man so lange an Kamps als Torwarttrainer festhalten kann, ist mir völlig unbegreiflich.
Seit er im Amt ist, werden die Torhüter zumindest nicht besser. Die älteren Keeper können ihre Leistung eventuell noch halten und jüngere Keeper werden meist sogar noch schlechter, da macht man sich um jeden Nachwuchskeeper sorgen, wenn er das Alter erreicht, ab dem Kamps für sein Training zuständig ist.
Unter einem Präsidenten Rolf Königs passieren solche Dinge leider:-((
Seit er im Amt ist, werden die Torhüter zumindest nicht besser. Die älteren Keeper können ihre Leistung eventuell noch halten und jüngere Keeper werden meist sogar noch schlechter, da macht man sich um jeden Nachwuchskeeper sorgen, wenn er das Alter erreicht, ab dem Kamps für sein Training zuständig ist.
Unter einem Präsidenten Rolf Königs passieren solche Dinge leider:-((
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Es hieß doch schon vor Jahren, dass Kamps einen Schreibtischjob bekommen soll, weil sein Körper, aufgrund diverser Verletzungen, einfach nicht mehr mitmacht. Weiß da jemand mehr? Was ist denn daraus geworden?
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
wieviele jahrhunderte war sepp maier , "mr torwarttrainer" in münchen? wieviele große keeper hat er rausgebracht? rensing is wenn mans richtig sieht sein erster richtiger schüler, kahn war zwar noch nicht der titan, aber er war bereits im n11-kader und internationl im einsatz.Forssellfan hat geschrieben:Wie man so lange an Kamps als Torwarttrainer festhalten kann, ist mir völlig unbegreiflich.
Seit er im Amt ist, werden die Torhüter zumindest nicht besser. Die älteren Keeper können ihre Leistung eventuell noch halten und jüngere Keeper werden meist sogar noch schlechter, da macht man sich um jeden Nachwuchskeeper sorgen, wenn er das Alter erreicht, ab dem Kamps für sein Training zuständig ist.
Unter einem Präsidenten Rolf Königs passieren solche Dinge leider:-((
thema keeper-vebresserungen: keller war doch wohl noch nicht the wall als er hier hin kam, die ertsen spiele von dem hier waren grauenhaft, gospodarek hat die letzten spiele auch nich gehalten wie n keeper mit dem man aus liga abtsiegen muss.
jüngere keeper werden immer schlechter? hmm heimeroth war leistungstechnishc doch ok 2 schlechte spiele bei 5 guten, was soll uwe dafür dat der jung sein maul nich aufkriegt, hatten wir hier jüngere keeper? ja stimmt löhe, den jungen den uwe aus köln abgeworben hat, dessen debut zwar durchwachsen war, aber man durchaus potential sehen konnte
was mich da doch viel mehr interessieren würde is warum manche leute hier verzweifelt versuchen auch nur jedes erdenklich fitzelchen kontinuität was der verein noch hat aus selbigen rauszuziehen??
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
@ elJakko
So war das nicht gemeint, elJakko!
Es war eher so gemeint, dass ein durchschnittlich veranlagter Torhüter bei einem durchschnittlich veranlagtem Torwarttrainer nur durchschnittlich veranlagte Hausmannskost abliefern wird. Der Weiterentwicklungsprozess tendiert gleich gegen "Null".
Oder anders ausgedrückt......was will ein Kasey Keller von einem Uwe Kamps im Training lernen, der nie aus Mönchengladbach heraus kam und die einzige internationale Erfahrung und Lebensweisheit darin sieht, den Umgang mit den verschiedenen Pommesarten an Kettes Imbissbude, bis aufs kleinste Detail auseinander halten zu können.
Welchen Erfahrungsschatz kann Herr Kamps zitieren, wenn er einem solchen Athleten wie K. Keller gegenüber steht um ihn zu motivieren?
Im Grunde bleibt es in solch einem Traning bei den einfachen Worten wie "Hast du fein gemacht. Ohh....du bist aber ein toller Torwart, Kasey.....und erst der Abschlag. Man wie du Rolle nach links gemacht hast. Ich komme ins schwärmen , Kasey".
Uwe Kamps wird sich dort mehr auf das Bälle zuwerfen konzentrieren müssen.
Mir wäre es damals lieber gewesen, man hätte Keller länger an den Verein gebunden. 2 Jahre als Spieler und im Anschluss als Torwarttrainer. Man schaut als junger Spieler zu einem ganz anders auf, wenn dieser über solch Klasse und internationaler Erfahrung verfügt. Davon hat Herr Kamps nichts zu bieten. Willst du im Verein weiter kommen, brauchst du in diesem Bereich auch richtige Klasse. Kamps könnte man dennoch im C-Jugendbreich als Betreuer und "Gute-Laune-Onkel" arbeiten lassen, wenn man ihn denn unbedingt an den Verein binden möchte. Warum auch immer.?
So war das nicht gemeint, elJakko!
Es war eher so gemeint, dass ein durchschnittlich veranlagter Torhüter bei einem durchschnittlich veranlagtem Torwarttrainer nur durchschnittlich veranlagte Hausmannskost abliefern wird. Der Weiterentwicklungsprozess tendiert gleich gegen "Null".
Oder anders ausgedrückt......was will ein Kasey Keller von einem Uwe Kamps im Training lernen, der nie aus Mönchengladbach heraus kam und die einzige internationale Erfahrung und Lebensweisheit darin sieht, den Umgang mit den verschiedenen Pommesarten an Kettes Imbissbude, bis aufs kleinste Detail auseinander halten zu können.
Welchen Erfahrungsschatz kann Herr Kamps zitieren, wenn er einem solchen Athleten wie K. Keller gegenüber steht um ihn zu motivieren?
Im Grunde bleibt es in solch einem Traning bei den einfachen Worten wie "Hast du fein gemacht. Ohh....du bist aber ein toller Torwart, Kasey.....und erst der Abschlag. Man wie du Rolle nach links gemacht hast. Ich komme ins schwärmen , Kasey".
Uwe Kamps wird sich dort mehr auf das Bälle zuwerfen konzentrieren müssen.
Mir wäre es damals lieber gewesen, man hätte Keller länger an den Verein gebunden. 2 Jahre als Spieler und im Anschluss als Torwarttrainer. Man schaut als junger Spieler zu einem ganz anders auf, wenn dieser über solch Klasse und internationaler Erfahrung verfügt. Davon hat Herr Kamps nichts zu bieten. Willst du im Verein weiter kommen, brauchst du in diesem Bereich auch richtige Klasse. Kamps könnte man dennoch im C-Jugendbreich als Betreuer und "Gute-Laune-Onkel" arbeiten lassen, wenn man ihn denn unbedingt an den Verein binden möchte. Warum auch immer.?

- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
tja Uwe, das haste nun von deiner Vereinstreue. Warste nicht in der großen Welt, bist nicht dem dicken Geld nachgejagt und in MG geblieben.
dann kommen die Leute wie QP mit so einem Superpost um die Ecke. Sehr wahrscheinlich hat er nicht ein einziges TW Training gesehen.
Einfach nur lachhaft und nicht ernst zu nehmen.
dann kommen die Leute wie QP mit so einem Superpost um die Ecke. Sehr wahrscheinlich hat er nicht ein einziges TW Training gesehen.


- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Welches Geld?fohlenecco hat geschrieben:tja Uwe, das haste nun von deiner Vereinstreue. Warste nicht in der großen Welt, bist nicht dem dicken Geld nachgejagt und in MG geblieben.
Sehr wahrscheinlich hat er nicht ein einziges TW Training gesehen.
Wer wollte ihn denn in die große Welt locken?
Oder kurz gesagt.......wer wollte ihn denn überhaupt?
Uwe blieb doch garnichts anderes übrig als Treu zu sein, wenn ihn niemand will.

Den Uwe den du vielleicht meinst, heißt mit zweiten Namen "Seeler".
Und den wollte damals Inter Mailand wirklich. Dieses aber abzulehen bei der wirklichen Kohle, dass ist echte Vereinstreue.
Beim Training muß ich nicht gewesen sein. Ich sehe das Endresultat von Uwe's excellenter Arbeit jedes Wochenende.
Sie ist sogar so hervorragend, dass wir nur noch einen halbwegs normalen Torwart unser eigen nennen dürfen.
War Uwe nicht auch der jenige, der Meyer Löhe empfohlen hat, weil der so unglaublich gut drauf ist/war/sein könnte?
Das sagt doch schon alles.

- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
@QP:
Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber das Valencia mal Interesse bekundet hat. Er hatte eine ziemlich gute Zeit, in der er ja auch in die Olympia Auswahl berufen wurde. In dieser Zeit hätte er sich auch bei anderen Vereinen ins Gespräch bringen können, vielleicht über Berater etcpp.
Und das man ihm nun die ANGEBLICHE Torwartmisere ankreiden will, ist für mich ein wenig an den Haaren herbei gezogen. Ich denke er hat nicht soooo viel Mitsprache bei der Verpflichtung eines TW. Außerdem würde ich die Pos. der TW Trainers auch nicht überbewerten. Man kann sicher das eine oder das andere noch rauskitzeln, oder in Teilbereichen verbessern. Aber aus einem Schlechten machste keinen Guten, meine Meinung.
Und wieviel Feldspieler werden verpflichtet bei denen sich später herausstellt, dass sie Pfeifen waren. Hätte die der Trainer auch besser machen müssen????
Und er hats immerhin geschafft einem Kasey Keller beizubiegen beim Abschlag das Grün zu treffen. Das haben die sogar noch direkt vor dem Spiel trainiert.
vorher gabs nämlich immer Ecke für den Gegner. Das Uwe das geschaft ist der Wahnsinn, da bin ich ihm immer noch dankbar.
Uwe Kamps war kein Fliegenfänger, so wie du ihn beschreibst, sondern ein sehr guter Bundesligatorwart. Wir sollten froh sein, dass alte Borussen, die mit Herz am Verein hängen, ein Amt im Verein übernehmen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber das Valencia mal Interesse bekundet hat. Er hatte eine ziemlich gute Zeit, in der er ja auch in die Olympia Auswahl berufen wurde. In dieser Zeit hätte er sich auch bei anderen Vereinen ins Gespräch bringen können, vielleicht über Berater etcpp.
Und das man ihm nun die ANGEBLICHE Torwartmisere ankreiden will, ist für mich ein wenig an den Haaren herbei gezogen. Ich denke er hat nicht soooo viel Mitsprache bei der Verpflichtung eines TW. Außerdem würde ich die Pos. der TW Trainers auch nicht überbewerten. Man kann sicher das eine oder das andere noch rauskitzeln, oder in Teilbereichen verbessern. Aber aus einem Schlechten machste keinen Guten, meine Meinung.
Und wieviel Feldspieler werden verpflichtet bei denen sich später herausstellt, dass sie Pfeifen waren. Hätte die der Trainer auch besser machen müssen????
Und er hats immerhin geschafft einem Kasey Keller beizubiegen beim Abschlag das Grün zu treffen. Das haben die sogar noch direkt vor dem Spiel trainiert.

vorher gabs nämlich immer Ecke für den Gegner. Das Uwe das geschaft ist der Wahnsinn, da bin ich ihm immer noch dankbar.
Uwe Kamps war kein Fliegenfänger, so wie du ihn beschreibst, sondern ein sehr guter Bundesligatorwart. Wir sollten froh sein, dass alte Borussen, die mit Herz am Verein hängen, ein Amt im Verein übernehmen.
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Also ich habe mir damals öfter das Training mit Kasey angesehen. Da konnte man schon ganz deutlich sehen was Kasey von diesem Training hielt. Nach ein paar Übunguen die Uwe unbedingt machen wollte wie z.b. diese vorher schon beschriebenen Showeinlagen, hatte Kasey ihn dann nach einer halben Stunde soweit das er sein eigenes Training bestimmte. Mal ganz ehrlich, was wollte Uwe ihm denn noch beibringen?fohlenecco hat geschrieben:@QP:
Und er hats immerhin geschafft einem Kasey Keller beizubiegen beim Abschlag das Grün zu treffen. Das haben die sogar noch direkt vor dem Spiel trainiert.![]()
vorher gabs nämlich immer Ecke für den Gegner. Das Uwe das geschaft ist der Wahnsinn, da bin ich ihm immer noch dankbar.
Uwe Kamps war kein Fliegenfänger, so wie du ihn beschreibst, sondern ein sehr guter Bundesligatorwart. Wir sollten froh sein, dass alte Borussen, die mit Herz am Verein hängen, ein Amt im Verein übernehmen.
Und das Uwe ein ganz guter war halt ich für ein Gerücht. Er war maximal oberer Durchschnitt. Er hatte auch mal verdammt gute Tage aber genauso auch verdammt schlechte. Und Abstöße kann er nun wirklich keinem beibringen. An der Mittellinie war doch meistens Feierabend, wenn er nicht seinen eigenen Abwehrspieler abgeschosswen hat
Das hat jetzt aber nichts mit dem Menschen Uwe Kamps zu tun. Als diesen halte ich ihn für absolut korrekt und wahrscheinlich war er der von der Einstellung her beste Profi den Borussia wohl je gehabt hat.
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
@QP hier siehste mal uns uwe beim training.
http://www.eyep.tv/1.-bundesliga/boruss ... spiel.html
ob die dabei warm werden oder doch vor kälte erstarren? man weiß es nicht.
ach ja die kampsrolle ist sehr wichtig. mitunter das wichtigste element.
ich hab mal ein video von sepp meyers torwarttraining mit der jugend gesehen. also da gings deutlich mehr ab.
http://www.eyep.tv/1.-bundesliga/boruss ... spiel.html
ob die dabei warm werden oder doch vor kälte erstarren? man weiß es nicht.
ach ja die kampsrolle ist sehr wichtig. mitunter das wichtigste element.

ich hab mal ein video von sepp meyers torwarttraining mit der jugend gesehen. also da gings deutlich mehr ab.
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Also um ehrlich zu sein sahen fast alle Trainingseinheiten die ich gesehen haben von der Intensität genauso aus....
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Wenn ich das sehe, kann ich Keller verstehen. Ist ja schlimm. Die wirken alle so teilnahmslos, als ginge es ihnen am A.r.sch vorbei. Selbst vom zugucken wird man ja depressiv.3Dcad hat geschrieben:@QP hier siehste mal uns uwe beim training.
ich hab mal ein video von sepp meyers torwarttraining mit der jugend gesehen. also da gings deutlich mehr ab.
Wie soll Heimeroth da jemals eine Weiterentwicklung in Sachen Strafraumbeherrschung anstreben?.
Nee, hier muß die Borussia professionell nachrüsten. Kamps als Torwarttrainer ist nicht mehr zeitgemäß.
Ist das nicht wirklich schlimm, ironfohlen? Wir sind ein Erstliga Club.......und dann hat man das Gefühl drei Harz 4 Empfänger müssen irgendeinen undankbaren Job machen, sonst wird ihnen das Geld gekürzt.ironfohlen hat geschrieben:
Also um ehrlich zu sein sahen fast alle Trainingseinheiten die ich gesehen haben von der Intensität genauso aus...
ralfi22 hat geschrieben:
Und das Uwe ein ganz guter war halt ich für ein Gerücht. Er war maximal oberer Durchschnitt. Er hatte auch mal verdammt gute Tage aber genauso auch verdammt schlechte. Und Abstöße kann er nun wirklich keinem beibringen. An der Mittellinie war doch meistens Feierabend, wenn er nicht seinen eigenen Abwehrspieler abgeschosswen hat
Das hat jetzt aber nichts mit dem Menschen Uwe Kamps zu tun.

- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
mal ganz ehrlich: reden wir hier über den gleichen Kasey Keller?ralfi22 hat geschrieben: Also ich habe mir damals öfter das Training mit Kasey angesehen. Da konnte man schon ganz deutlich sehen was Kasey von diesem Training hielt. Nach ein paar Übunguen die Uwe unbedingt machen wollte wie z.b. diese vorher schon beschriebenen Showeinlagen, hatte Kasey ihn dann nach einer halben Stunde soweit das er sein eigenes Training bestimmte. Mal ganz ehrlich, was wollte Uwe ihm denn noch beibringen?
Uwe Kamps in seiner Glanzzeit war gefühlte 2 Klassen, real 3 Klassen besser als Keller in seiner allerbesten Zeit. Kasey hatte Krieg mit dem Ball, aber Weltkrieg. Gute Reflex teilweise, aber sind wir doch mal ehrlich: nicht ansatzweise hatte er das Format eines Uwe Kamps. Und das geht auch nicht gegen den Menschen Keller, den mochte ich nämlich sehr, genau wie Stiel. Aber seit Kamps die Handschuhe abgelegt hat, war keiner mehr so gut wie er.
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Also ich weiß ja nicht von welchem Kamps Du hier redest, vielleicht hat er ja nen Doppelgänger, Aber das er 3 Klassen besser gewesen sein soll als Kasey, daran glaubst doch wohl selber nicht. Alleine durch Kaseys internationale Erfahrung, daran konnte Kamps noch nicht mal dran schnuppern. Glaubst Du allen Ernstes, wenn Kamps auch nur annähernd so gut war wie Du ihn hier darstellst, dass unsere Bundestrainer so blind waren, dass sie ihn nicht ein einziges Mal zumindest in den erweiterten Kreis der Nationalmannschaft berufen hätten? Er hat gute Zeiten gehabt, ja, und er hat Deutschland damals auch zur Bronzemedallie geführt, ja, aber zu Höherem da hat doch einiges gefehlt. Und da seh ich als größtes Handicap die fehlende Strafraumbeherrschung. Und das sieht man ja auch an den Torhütern die er trainiert. Ich weiß noch wie Stiel hier angekommen ist. Er spielte ständig mit und flog überall im Strafraum rum. Je länger er mit Kamps arbeitete, desto unsicherer und weniger wurde seine Mitspielerei. Das Kamps auf der Linie einer der besten Torhüter war, keine Frage. Sehe ich genauso. Aber das alleine reicht nicht aus um in ihm einen Überflieger zu sehen. Bei der heutigen Spielweise mit Rückpässen und Tempo, da wäre ein Kamps mit seinen spielerischen Fähigkeiten ganz schön aufgeschmissen.fohlenecco hat geschrieben:mal ganz ehrlich: reden wir hier über den gleichen Kasey Keller?
Uwe Kamps in seiner Glanzzeit war gefühlte 2 Klassen, real 3 Klassen besser als Keller in seiner allerbesten Zeit. Kasey hatte Krieg mit dem Ball, aber Weltkrieg. Gute Reflex teilweise, aber sind wir doch mal ehrlich: nicht ansatzweise hatte er das Format eines Uwe Kamps. Und das geht auch nicht gegen den Menschen Keller, den mochte ich nämlich sehr, genau wie Stiel. Aber seit Kamps die Handschuhe abgelegt hat, war keiner mehr so gut wie er.
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Und von welchem Keller redest du?Alleine durch Kaseys internationale Erfahrung, daran konnte Kamps noch nicht mal dran schnuppern.