Das Manko unserer Mannschaft besteht jedoch auch darin, dass die Eckpfeiler unserer Mannschaft stets Top-Leistungen abrufen müssen, um überhaupt einen Punkt zu gewinnen.Vielleicht entwickelt sich jetzt unter HM ein Mannschaftsgefüge, dass JL nicht geschafft hat zu kreieren. Dazu muss man bedenken, dass HM keine Vorbereitungszeit hatte. Wir sollten uns keinesfalls vom Auswärtssieg blenden lassen. Das Restprogramm der Hinrunde hat es in sich, wertvolle Heimspiele haben wir 'verschenkt', u.a. gg Berlin, Köln und Frankfurt.Bruno hat geschrieben: Allerdings muss man ganz klar sagen, dass wir ein dermaßenes Dusel gehabt haben, als wenn in dem Spiel alles an Dusel drin ist, was wir zuletzt an Pech hatten. Klar gab es auch eine Menge positives wie schon gesagt, ein Marin in Länderspielform, Daems sehr souverän, Levels zuverlässig, Uwe in Topform und der Rest sehr lauf- und Zweikampfstark.
Allerdings sollten wir uns nicht blenden lassen. Wenn wir die Fehlerquote nicht dramatisch reduzieren, erleben wir gegen die barzis einen Supergau. Die Fehler im Aufbauspiel müssen dringend in den Griff bekommen werden. Wir erkämpfen uns mit tollem Einsatz Bälle, die wir ruckzuck durch Unkonzentriertheit wieder verlieren. Speziell Bälle aus der Abwehr heraus (ein Problem schon aus der Strasser-Zeit) landen viel zu oft beim Gegner. Selbst in Situationen wo Zeit ist, der Spieler beim Kopfball sogar Zeit hat genau Maß zu nehmen, ist die Pille dann viel zu oft futsch. Neben den vielen anderen Dingen scheint mir das ein ganz wichtiger Punkt, Sicherheit ins Spiel zu bringen.
Natürlich wird HM das wissen. Ich hoffe der hart erkämpfte, einerseits glückliche, aber andererseits keineswegs unverdiente Sieg gibt einen Schub Selbstvertrauen. Insbesondere auch nach dem Spiel hatte ich das Gefühl das die Jungs zusammenhalten. Da macht sich ein wenig Optimismus breit![]()
Gegen die Barzis hilft nur Red Bull oder eine kluge HM-Taktik um den Jungs Flügel zu verleihen.
Wichtig wird sein, dass HM der Mannschaft ein 'Gesicht' verpasst, dass die Taktik nicht primär auf den Gegner eingestellt wird sondern auf die eigenen Stärken, auch wenn diese im Vergleich zum Gegner schwächer aussehen, damit das Selbstwertgefühl der einzelnen Spieler als auch der Mannschaft gewahrt bleibt. Mit dem Auswärtssieg im Rücken muss es möglich sein, nicht wieder weitere Baustellen zu eröffnen und dieses Spielsystem weiter zu betreiben bzw zu entwickeln. Gegen Bayern erwartet allen Ernstes keiner was, gut jedoch dass die Bazis gestern gewonnen haben - denn zweimal hintereinander verlieren die Seppel selten

@Bruno
Zum Fettgedruckten: Das sind Mankos, die Borussia schon seit Jahren hat, u.a. auch deshalb, weil nie ein funktionierendes Mannschaftsgerippe die letzte Jahre bestand - Spieler kamen und gingen, oft leider wichtige Eckpfeiler - ein Nils Oude Kamphuis bspw war so einer - mit ihm hatten wir die erfolgreichste Hinrunde der letzten 10 Jahre in der 1. Liga - warum man ihn abgab weiss ich nicht, okay, er hatte zuletzt einige Verletzungen, aber er war ein wichtiger Ballverteiler im Mittelfeld und der beste 6er der letzten 10 Jahre den wir hatten - neben Peter Nielsen. Und als Peter Nielsen wieder nach Dänemark zurückging, leidete auch das ganze Mannschaftsgefüge.