Scoutingabteilung
- Becko
- Beiträge: 6631
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Scoutingabteilung
Habe gerade im DSF Text gelesen das Bonhof nicht mehr bei Chelsea als Scout beschäftigt ist.
Re: Scoutingabteilung
nicht ganz schlecht, aber nicht ausreichend wenn man in der buli bestehen will. sind die vier den alle in Vollzeit eingestellt?100%gladbach hat geschrieben:Hallo Leute, dieser Tage ist ja unsere Scoutingabteilung öfter mal Gegenstand verschiedener Diskussionen geworden. Ich hab mal auf Borussia.de recherchiert, wer denn bei uns so als Scout geführt wird und stieß auf folgende Namen:
Luuk Balkestein - Scout
Mario Vossen - Scout
Dirk Janke - Scout
Alexander Weiss - Scout
Die Namen sagen mir jetzt auf Anhieb nicht so viel. Hat jemand von Euch mehr Infos?
Ich weiß ja nicht, wie das in anderen Vereinen ist, aber vier Scouts scheinen mir da doch recht überschaubar zu sein. Oder wird bei uns zwischen Jugendscouts und Profiscouts unterschieden und letztere werden gar nicht öffentlich genannt? Fragen über Fragen. Wer hat Antworten?
hoffeneheim hat übrigens 7 hauptamliche scouts beschäftigt.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Scoutingabteilung
Her damit!Becko hat geschrieben:Habe gerade im DSF Text gelesen das Bonhof nicht mehr bei Chelsea als Scout beschäftigt ist.

- Becko
- Beiträge: 6631
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Scoutingabteilung
mehr wollte ich damit eigentlich gar nicht sagen!! 

Re: Scoutingabteilung
Die Begründung muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
"... dass aus Kostengründen Länder wie Deutschland und Italien nicht mehr systematisch, sondern allenfalls punktuell beobachtet werden."
Deutschland verstehe ich ja irgendwie
Luuk Balkestein haben wir vor Jahren von Heerenveen übernommen, meine ich. Trotzdem kaufen wir regelmäßig bei denen ein. Die anderen kenne ich nicht.
Wenn man so die Transfers (insbesondere die teuren) der letzten Jahren sieht, haben wir beim Scouting ordentlich Nachholbedarf. Da wir die richtig guten Spieler nie mehr bekommen werden, weil zu teuer, müssen wir die Spieler entdecken, bevor sie richtig teuer werden.
"... dass aus Kostengründen Länder wie Deutschland und Italien nicht mehr systematisch, sondern allenfalls punktuell beobachtet werden."
Deutschland verstehe ich ja irgendwie

Luuk Balkestein haben wir vor Jahren von Heerenveen übernommen, meine ich. Trotzdem kaufen wir regelmäßig bei denen ein. Die anderen kenne ich nicht.
Wenn man so die Transfers (insbesondere die teuren) der letzten Jahren sieht, haben wir beim Scouting ordentlich Nachholbedarf. Da wir die richtig guten Spieler nie mehr bekommen werden, weil zu teuer, müssen wir die Spieler entdecken, bevor sie richtig teuer werden.
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Scoutingabteilung
Ich glaube auch, dass Bonhof unserer Scoutingabteilung gut zu Gesicht stehen würde. Also direkt mal anrufen 

Re: Scoutingabteilung
Ich wünsche mir seit langem 2 Herren zur Borussia und das sind Rainer Bonhof und Berti Vogts. Nicht auf die Trainerbank natürlich. Den einen, der für Nachwuchs- und Jugendarbeit steht, ins Präsidium; damit so etwas wie Elber, Böhme etc. nie mehr passiert. Den anderen gerne als Scout für Spieler in Deutschland. Wenn ich mir unser Kompetenzteam und den Präses so anschaue (Königs, Eberl, Korell) könnte etwas Erfahrung und Fohlentradition gar nicht schaden.
Re: Scoutingabteilung
Auch das ist im Moment nicht die Lösung unseres Problems.HM4ever hat geschrieben: Da wir die richtig guten Spieler nie mehr bekommen werden, weil zu teuer, müssen wir die Spieler entdecken, bevor sie richtig teuer werden.
Wieviele hoffnungsvolle Talente haben sich bei der Borussia denn in den letzten Jahren gut entwickelt.
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Scoutingabteilung
Jansen, Marin, van den Bergh
Re: Scoutingabteilung
Da gebe ich dir recht. Gescheites Scouting könnte aber in naher Zukunft ziemlich wichtig für uns werden. Ich persönlich gehe davon aus, dass wir die Klasse nicht halten werden. Spätestens dann möchte ich ein wirkliches Konzept sehen. Damit meine ich dann nicht eine Mannschaft, die den direkten Wiederaufstieg um jeden Preis schaffen muss, sondern eine Mannschaft, die in der 2. Liga bestehen kann und entwicklungsfähig ist.antarex hat geschrieben:Auch das ist im Moment nicht die Lösung unseres Problems.
Re: Scoutingabteilung
Mal ein paar links für unsere Scouting Abteilung.
LV: http://placar.abril.com.br/bolaprata/latesquerdos.shtml
RV: http://placar.abril.com.br/bolaprata/latdireitos.shtml
OM: http://placar.abril.com.br/bolaprata/meias.shtml

LV: http://placar.abril.com.br/bolaprata/latesquerdos.shtml
RV: http://placar.abril.com.br/bolaprata/latdireitos.shtml
OM: http://placar.abril.com.br/bolaprata/meias.shtml
Re: Scoutingabteilung
http://de.wikipedia.org/wiki/Bola_de_Ouro und wer da bisher gewonnen hat und wie das System funktioniert.
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 29.05.2005 11:18
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Scoutingabteilung
Absolut geile liste (Bola de Ouro)
Kann man eigentlich jeden Jahressieger Kaufen... (Bsp.: 2002 kaka, 2004 robinho, 2005 carlos tevez und 2007 thiago neves
)
Kann man eigentlich jeden Jahressieger Kaufen... (Bsp.: 2002 kaka, 2004 robinho, 2005 carlos tevez und 2007 thiago neves

Re: Scoutingabteilung
Yep, der Sieger 2008 ist für uns reserviert. 

Re: Scoutingabteilung
Hier gehts um die Scouting-Abteilung, nicht um Transfervorschläge. Das ist hier: http://forum.borussia.de/phpbb/viewforum.php?f=9 gefragt.
- Jagger1
- Beiträge: 8875
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Scoutingabteilung
Hierzu muss man beachten, dass in Brasilien die Noten von 1 (schlecht) bis 10 (sehr gut) vergeben werden (Media).luckie hat geschrieben:Mal ein paar links für unsere Scouting Abteilung.![]()
LV: http://placar.abril.com.br/bolaprata/latesquerdos.shtml
RV: http://placar.abril.com.br/bolaprata/latdireitos.shtml
OM: http://placar.abril.com.br/bolaprata/meias.shtml
Die Anzahl der Spiele wird in die Benotung mit eingebracht.
Interessant ist die Positionierung von Palmeiras, die gut eingeschlagen haben. Was zu beachten wäre ist,
dass Corinthians wieder aufgestiegen ist (GottseiDank) - die durch Zahlungsunfähigkeit absteigen mussten,
weil ein russischer 'Investor' schlapp machte.
Ob es sich jedoch lohnt für Borussia einen Scout für Südamerika zu installieren, würde ich bezweifeln.
Die Spieler mit dieser Klasse bekommen wir auch in Europa, jedoch zu günstigeren Tarifen.
Was macht eigentlich Peter Nielsen zurzeit? Ich denke dass er kein schlechter Scout für den skandinavischen Raum wäre.
Hat jemand Kenntnisse darüber was er aktuell macht bzw. wer für Borussia Skandinavien scoutet?
Re: Scoutingabteilung
Peter Nielsen ist wohl momentan beim FC Kopenhagen in der Verwaltung. Wird sich wohl den Job bei Borussia als Scout nicht antun wollen oder dürfen
- Jagger1
- Beiträge: 8875
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Scoutingabteilung
Das Plus von Borussia auch in den 70ern war das gute Scoutingsystem und ein Auge für Talente - nur so konnte Borussia damals Fuss fassen und Erfolge vorweisen.
Auch heute sollte das Augenmerk auf ein stark verbessertes Scoutingsystem gelegt werden - ohne dieses wird sich bei Borussia nicht viel zum sportlich Positiven ändern.
Hier muss das bestehende Scouting extrem beleuchtet und hinterfragt werden. Auch sollten mehr finanzielle Mittel ins Scouting hineinfließen. Junge Talente sichten und später für viel Geld verkaufen, leider ist das nicht mehr so der Fall. Früher war Borussia auf diese Gelder angewiesen, heute wohl nicht mehr da man früher aus der Not eine Tugend machte. Wenn wir pro Jahr nur 2 Toptalente ausbilden könnten - könnten wir es uns leisten einen zu behalten und einen zu verkaufen.
Auch heute sollte das Augenmerk auf ein stark verbessertes Scoutingsystem gelegt werden - ohne dieses wird sich bei Borussia nicht viel zum sportlich Positiven ändern.
Hier muss das bestehende Scouting extrem beleuchtet und hinterfragt werden. Auch sollten mehr finanzielle Mittel ins Scouting hineinfließen. Junge Talente sichten und später für viel Geld verkaufen, leider ist das nicht mehr so der Fall. Früher war Borussia auf diese Gelder angewiesen, heute wohl nicht mehr da man früher aus der Not eine Tugend machte. Wenn wir pro Jahr nur 2 Toptalente ausbilden könnten - könnten wir es uns leisten einen zu behalten und einen zu verkaufen.

- Straight Shooter
- Beiträge: 73
- Registriert: 12.11.2008 17:03
- Wohnort: Borussialand
Re: Scoutingabteilung
Wer war denn verantwortlich für die genialen Einkäufe von Raffael, Sverkos, Kahe, Skoubo, Thygesen und weiteren Weltstars?????
War das nur einer oder war es das Ergenbnis des Systems. Je nachdem müte dann der Scout weg oder ein neues System her.
Ganz ehrlich: Dieses Scoutingsystem, den Profibereich betreffend, ist eine Geldverbrennungsmaschine !
War das nur einer oder war es das Ergenbnis des Systems. Je nachdem müte dann der Scout weg oder ein neues System her.
Ganz ehrlich: Dieses Scoutingsystem, den Profibereich betreffend, ist eine Geldverbrennungsmaschine !

- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Scoutingabteilung
Laut Königs (JahresHV) hat Hans Meyer in seiner ersten Amtszeit ein neues Scoutingsystem installiert, welches nach ihm völlig brach lag. Hoffe er wird es wieder zu neuem Leben erwecken.