Bruno hat geschrieben:[...] Man hat ihm frühzeitig offen gesagt das man nicht mehr mit ihm plant und er sich ab sofort anderweitig orientieren kann.
Wenn das nicht anständig und respektvoll ist, weiß ich es nicht.
Natürlich ist das ganze irgendwie schwer verdaulich, weil er ja weite Teile der letzten Saison gut gespielt und sich stets als prima Borusse präsentiert hat. [...]
Wenn die Verantwortlichen meinen, er könne uns jetzt nicht mehr weiterhelfen, sollten wir ihnen auch vertrauen.
Butsche hat geschrieben:Wenn ein Spieler, der "weite Teile der letzten Saison gut gespielt und sich stets als prima Borusse präsentiert hat", plötzlich aussortiert wird, nennst du das "anständig" und "respektvoll"?
Natürlich. Wenn man einen Spieler als nicht stark genug einschätzt, was soll man denn Deiner Meinung nach mit ihm machen? Ihm nix sagen, einfach mit trainieren lassen, auf das er sich von Woche zu Woche fragt warum er immer auf der Tribüne sitzt? Und das bis zum Vertragsende weil er ja ein verdienter Borusse ist? Mein lieber Butsche, Geschäft ist Geschäft und ich finde es absolut fair ihn nicht hinzuhalten, sondern offen zu sagen was los ist.
Butsche hat geschrieben:
Und meinst du, wir sollten den Verantwortlichen genauso vertrauen wie wir damals Josef Heynckes, Dick Advocat oder Jos Luhukay vertrauen sollten und hoffen, dass alles besser wird? Irgendwie wird die Vertrauensfrage bei unserer Borussia immer auf eine harte Probe gestellt.
Du weißt jedenfalls wie man den Finger in die Wunde legt

Ist schon richtig, so aus dem Ärmel schütteln kann ich das Vertrauen auch nicht. Aber auch hier die Frage nach der Alternative: Gleich wieder den Trainer in Frage stellen? Oder den Charakter von CZ und Eberl? Was bringt das? Weiß bis heute hier jemand warum Sonck bei uns nie was gebracht hat, oder Insua? (Achtung rhetorische Frage!!!) Ist sicher schwierig da im einzelnen Schuldzuweisungen zu machen. Meistens sind die Dinge komplexer.