Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
- Kleinenbroich
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.03.2006 18:53
- Wohnort: Kaarst
Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
Der Erfolg. Teilweise das langfristige Konzept. Und in einigen anderen Fällen die potenten Geldgeber.[/quote]
Ich bin froh, dass wir nicht so ein Verein sind, wo nicht nur das Geld im Vordergrund steht.
Man schaue mal nach Chelsea, da kann ich nur stolz sein, dass wir auch wenigstens noch einen richtigen Stadionnamen haben.
Ich bin froh, dass wir nicht so ein Verein sind, wo nicht nur das Geld im Vordergrund steht.
Man schaue mal nach Chelsea, da kann ich nur stolz sein, dass wir auch wenigstens noch einen richtigen Stadionnamen haben.
Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
Einen "Unterschied zu erfolgreichen Klubs" zu definieren ist mittlerweile in meinen Augen schon vermessen. Wir sind quasi der Gegenentwurf zu einem erfolgreichen Klub.
Ich beginne bei den Fans, deren eigene Wahrnehmung mit der der Außenwelt so gut wie nichts mehr zu tun hat. Wir jubeln wenn Bayern, Schalke und Konsorten Gegentore bekommen und verkennen dabei unsere eigene Lage, weil wir uns noch immer auf Augenhöhe mit denen wähnen. Wir spucken auf unsere eigenen Spieler, wir beschmeissen gegnerische Spieler, wir randalieren, wir demontieren unsere eigenen Spieler, wir haben ein Gesangsrepertoire bei Heimspielen von 2 Liedern zuzüglich diverser Schmähgesänge...
Weiter gehts im Management. Kontiniuität? Fehlanzeige. Mal nur das letzte Jahr betrachtent (was bei uns ja schon langfristig ist) bin ich besonders enttäuscht. Der Versuch ein Spielkonzept zu entwickeln und die erforderlichen Spieler danach auszusuchen und nicht dem Trainergusto wurde bereits nach dem ersten Herbststurm verworfen. Nachdem CZ sein erstes Lehrjahr beendet hat kommt jetzt der nächste Novize. In meinen Augen eine Operation am kaum mehr schlagenden Herzen.
Hauptsache die Merchandising Maschine läuft. Trikots mit "Ein Team" Aufdruck gehen immer gut. Wer hätte gedacht, das man die jetzt jede Sasion brauchen kann? Da wird auf der HP bekanntgegeben, das 3 Spieler während der Sasion nicht mehr gebraucht werden und 2 Zeilen tiefer darf ich den neusten Schal mit meinem eigenen Namensaufdruck kaufen.
Der Trainer? Ein alter Haudegen und Sympatieträger wie er im Buche steht und wohl der einzige Rettungsanker für Vorstand und Management aus der Schusslinie zu torkeln. Der Co-Trainer suspendiert die Spieler die er selbst verpflichtet hat und die nächsten Wunschzettel mit neuen Hoffnungsträgern liegen schon unterm Weihnachtsbaum.
Zur Mannschaft kann man ruhigen Gewissens garnichts mehr schreiben. Frei nach B.O.: "Wieviele Spieler hast Du schon gesehen" macht Euch mal den Spass und ruft Euch wechselseitig die Spielernamen der letzten 4 Jahre zu. Das ist eine Beschäftigung für mehr als 90 Minuten...
Alles in allem muss man sagen es kann kein gutes Ende mit uns nehmen... Schade - ich habe uns immer gerne gehabt
Ich beginne bei den Fans, deren eigene Wahrnehmung mit der der Außenwelt so gut wie nichts mehr zu tun hat. Wir jubeln wenn Bayern, Schalke und Konsorten Gegentore bekommen und verkennen dabei unsere eigene Lage, weil wir uns noch immer auf Augenhöhe mit denen wähnen. Wir spucken auf unsere eigenen Spieler, wir beschmeissen gegnerische Spieler, wir randalieren, wir demontieren unsere eigenen Spieler, wir haben ein Gesangsrepertoire bei Heimspielen von 2 Liedern zuzüglich diverser Schmähgesänge...
Weiter gehts im Management. Kontiniuität? Fehlanzeige. Mal nur das letzte Jahr betrachtent (was bei uns ja schon langfristig ist) bin ich besonders enttäuscht. Der Versuch ein Spielkonzept zu entwickeln und die erforderlichen Spieler danach auszusuchen und nicht dem Trainergusto wurde bereits nach dem ersten Herbststurm verworfen. Nachdem CZ sein erstes Lehrjahr beendet hat kommt jetzt der nächste Novize. In meinen Augen eine Operation am kaum mehr schlagenden Herzen.
Hauptsache die Merchandising Maschine läuft. Trikots mit "Ein Team" Aufdruck gehen immer gut. Wer hätte gedacht, das man die jetzt jede Sasion brauchen kann? Da wird auf der HP bekanntgegeben, das 3 Spieler während der Sasion nicht mehr gebraucht werden und 2 Zeilen tiefer darf ich den neusten Schal mit meinem eigenen Namensaufdruck kaufen.
Der Trainer? Ein alter Haudegen und Sympatieträger wie er im Buche steht und wohl der einzige Rettungsanker für Vorstand und Management aus der Schusslinie zu torkeln. Der Co-Trainer suspendiert die Spieler die er selbst verpflichtet hat und die nächsten Wunschzettel mit neuen Hoffnungsträgern liegen schon unterm Weihnachtsbaum.
Zur Mannschaft kann man ruhigen Gewissens garnichts mehr schreiben. Frei nach B.O.: "Wieviele Spieler hast Du schon gesehen" macht Euch mal den Spass und ruft Euch wechselseitig die Spielernamen der letzten 4 Jahre zu. Das ist eine Beschäftigung für mehr als 90 Minuten...
Alles in allem muss man sagen es kann kein gutes Ende mit uns nehmen... Schade - ich habe uns immer gerne gehabt

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
Schade, aber irgendwie hast Du recht.................
Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
Nein, hat er hiermit nicht. Es hätte heissen müssen: ..."es kann SO kein gutes Ende nehmen".;-) hat geschrieben:Alles in allem muss man sagen es kann kein gutes Ende mit uns nehmen
-
- Beiträge: 1842
- Registriert: 26.10.2006 15:57
- Wohnort: Tönisvorst
Re:
HL,HerbertLaumen hat geschrieben:Nicht mehr viel:
"Zwei Tage lang checkte das Team von „medicoreha“ alle Profis von Zeh bis Zahn durch. Durchleuchtete computergesteuert Kraft, Koordination, Sprintschnelligkeit, Stabilität und das Zusammenwirken der verschiedenen Muskelgruppen.
Trainer Jos Luhukay und sein Team erhalten nun Daten über jeden ihrer Schützlinge. Dazu gibt es Handbücher für die Profis, nach denen sie nun eigenverantwortlich an ihren Defiziten arbeiten sollen.
Borussia-Physio Michael Risse: „Diese Tests sind die Basis, um Verletzungen vorzubeugen. Dass wir vergangene Saison weitgehend verschont geblieben sind, hat sicher auch damit zu tun.“
Untersucht werden die Profis übrigens auch zahn- und augenärztlich. Das dürfte wichtig sein, um den Gegnern wahlweise auf den Nerv zu gehen oder auf engstem Raum den Durchblick zu behalten."
KLICK
Quelle ist zwar leider Bild, liest sich aber prima!
dieser Artikel von Dir macht mir momentan verdammte Bauchschmerzen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Re:
Warum? Dann geh zum ArztPowerPaauwe07 hat geschrieben:dieser Artikel von Dir macht mir momentan verdammte Bauchschmerzen.

- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
Was uns von erfolgreichen Clubs unterscheidet? Einige Jahre.
Jahre, in denen sich die anderen Clubs weiterentwickelt haben, während wir unten in der Tabelle bzw. in der 2. Liga "Erfahrungen" sammeln konnten.
Jahre, in denen sich die anderen Clubs weiterentwickelt haben, während wir unten in der Tabelle bzw. in der 2. Liga "Erfahrungen" sammeln konnten.
Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
Andere Vereine zeigen Mut zum Risiko und investieren in die Mannschaft, auch wenn sie sich erstmal in Schulden schmeißen.
Sie geben Geld für Spieler aus, die auch wirklich bundesligatauglich sind und die bekommt man nicht zum Schmäpchenpreis.
Wenn die Mannschaft dann erfolgreich und international spielt, kommt auch wieder Geld rein, sodass man sich auch die teureren Spieler leisten kann.
Wenn man sich aber wie wir nur Spieler im Sonderangebot leistet, dann hat man auf Dauer in der 1. Liga nichts zu suchen.
In ein paar Jahren werden wir nur noch Mittelmaß in der 2. Liga sein.
Die teuersten Verpflichtungen in den letzten 5 Jahren waren Insua, Bradley und Matmour für 3-4 Millionen Euro, aber was bekommt man heute dafür?
Bestenfalls Mittelmaß.
Schaut mal, was hat dieser Dorfklub von 18,99EUR Hoffenheim investiert hat!
Hoffenheim spielt nächste Saison international und wir in der 2. Liga.
Aber wenigstens können wir dann von unserer rumreichen Vergangenheit träumen und tragen als einzige Mannschaft im bezahlten deutschen Fußball zwei Sterne auf der Brust.
Toll was??

Sie geben Geld für Spieler aus, die auch wirklich bundesligatauglich sind und die bekommt man nicht zum Schmäpchenpreis.
Wenn die Mannschaft dann erfolgreich und international spielt, kommt auch wieder Geld rein, sodass man sich auch die teureren Spieler leisten kann.
Wenn man sich aber wie wir nur Spieler im Sonderangebot leistet, dann hat man auf Dauer in der 1. Liga nichts zu suchen.
In ein paar Jahren werden wir nur noch Mittelmaß in der 2. Liga sein.
Die teuersten Verpflichtungen in den letzten 5 Jahren waren Insua, Bradley und Matmour für 3-4 Millionen Euro, aber was bekommt man heute dafür?
Bestenfalls Mittelmaß.
Schaut mal, was hat dieser Dorfklub von 18,99EUR Hoffenheim investiert hat!
Hoffenheim spielt nächste Saison international und wir in der 2. Liga.
Aber wenigstens können wir dann von unserer rumreichen Vergangenheit träumen und tragen als einzige Mannschaft im bezahlten deutschen Fußball zwei Sterne auf der Brust.
Toll was??


- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
Ohhhhh Hoffenheim hat soviel investiert. Dann bringt uns mal nen Milliardär nach Gladbach, vielleicht bezahlen wir dann ähnliche Summen. Also wirklich die sind ein schlechtes Beispiel, oder?
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
Ja wunderbar.
Schon allein wenn du Hoffenheim mit dem Rest vergleichen willst, fällt mir nicht mehr viel ein.
Schon allein wenn du Hoffenheim mit dem Rest vergleichen willst, fällt mir nicht mehr viel ein.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
Wenn wir keine Millardär haben, dann müssen wir für Investoren und Sponsoren sorgen.
Unser Nachbarklub aus Köln wird sich auf diese Art und Weise auch einen Podolski leisten.
Das müßte doch machbar sein.
Unser Nachbarklub aus Köln wird sich auf diese Art und Weise auch einen Podolski leisten.
Das müßte doch machbar sein.
Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
Erstens haben die Kölner den Podolski doch noch gar nicht verpflichtet und zweitens haben wir bestimmt auch so noch Kohle.Roland-P hat geschrieben:Wenn wir keine Millardär haben, dann müssen wir für Investoren und Sponsoren sorgen.
Unser Nachbarklub aus Köln wird sich auf diese Art und Weise auch einen Podolski leisten.
Das müßte doch machbar sein.
Außerdem müssen wir nicht 5-8 Millionen für einen Spieler ausgeben, siehe Insua. Der war wirklich teuer und hat uns nicht in unserer Situation helfen können.
Wenn wir Spieler gegen den Abstieg brauchen, können wir keinen Picke-Hacke-123-Spieler verpflichten.
Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
Außerdem müssen wir nicht 5-8 Millionen für einen Spieler ausgeben, siehe Insua. Der war wirklich teuer und hat uns nicht in unserer Situation helfen können.
Wenn wir Spieler gegen den Abstieg brauchen, können wir keinen Picke-Hacke-123-Spieler verpflichten.[/quote]
Wieso nicht??
In Bielefeld war unser bester Spieler Marin und Der ist nun wirklich ein Picke-Hacke-123-Spieler.
Aber auch gute Verteidiger kosten Geld.
Wenn wir Spieler gegen den Abstieg brauchen, können wir keinen Picke-Hacke-123-Spieler verpflichten.[/quote]
Wieso nicht??
In Bielefeld war unser bester Spieler Marin und Der ist nun wirklich ein Picke-Hacke-123-Spieler.
Aber auch gute Verteidiger kosten Geld.
Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
Natürlich, in Bielefeld hat Insua ja auch mal ein Tor geschossen...Roland-P hat geschrieben:Wieso nicht??
In Bielefeld war unser bester Spieler Marin und Der ist nun wirklich ein Picke-Hacke-123-Spieler.
Aber auch gute Verteidiger kosten Geld.
... und Insua ist nicht so ein Spieler wie Marko. Ich schreibe es gerne nochmal hin: Marko hat das Talent, ein Spiel selbst zu entscheiden. Wenn er dazu noch kämpft, sprich sich nicht bei jedem Zweikampf fallen lässt, ist er noch wertvoller.
Das mit dem Spiel selbst entscheiden konnte ich bei Insua nie sehen. Ist hier aber auch Offtopic.
Es wurde auch nicht richtig dieses Jahr investiert. Bögelund und Rafael sind gegangen, bei uns mangelt es an RVs und durch Ollis Verletzung auch im Sturm. Da hätte man was holen können.
Andererseits haben wir auch die Möglichkeit, mal in unsere Jugendabteilung zu gucken. Siehe Dorda, der ein gutes Spiel gemacht hat.
Ich bleibe dabei. Man kann von mir aus einen guten Verteidiger holen, aber dann keinen, bei dem man unsicher ist.
Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
Und ich bleibe auch dabei:
Im Winter ist es mit den Neuverpflichtungen immer so eine Sache.
Falls wir es aber schaffen sollten, diese Saison nicht abzusteigen, dann müssen wir im Sommer ganz kräftig in die Mannschaft investieren.
Nachwuchsarbeit ist gut und auch wichtig, aber der Nachwuchs kann nicht das Rückgrat einer Bundesligamannschaft sein.
Dafür brauchen wir gute und erfahrene Leute die viel, sogar sehr viel Geld kosten.
Sonst wird das nichts mit der 1. Bundesliga und mit Europa.
Im Winter ist es mit den Neuverpflichtungen immer so eine Sache.
Falls wir es aber schaffen sollten, diese Saison nicht abzusteigen, dann müssen wir im Sommer ganz kräftig in die Mannschaft investieren.
Nachwuchsarbeit ist gut und auch wichtig, aber der Nachwuchs kann nicht das Rückgrat einer Bundesligamannschaft sein.
Dafür brauchen wir gute und erfahrene Leute die viel, sogar sehr viel Geld kosten.
Sonst wird das nichts mit der 1. Bundesliga und mit Europa.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
Um es vorweg zu sagen: Eine Philosophie - des Vereins und nicht des gerade amtierenden Trainers bzw Sportdirektors - hier fehlt es leider schon seit langem an fehlender sportlicher Kompetenz in der Vereinsführung. Trainer und Sportdirektoren geben sich seit 4 Jahren hier die Klinke in die Hand - seit Königs' Amtsübernahme im März 2004 hatten wir bisher 7 Trainer (Fach, Advocaat, Köppel, Heynckes, Luhukay, Ziege, Meyer - für jedes Jahr knapp 2) und 4 Sportdirektoren (Hochstätter, Pander, Ziege, jetzt Eberl).
Es werden immer wieder unnötig neue Baustellen aufgerissen - die viel beschworene Kontinuität gibts nur auf einem Posten. Ich weiß dass ich hiermit den Finger tief in die Wunde lege, aber das liegt mehr jetzt sehr am Herzen und solange es sich da nichts ändert wird sich auch im sportlichen Bereich nichts ändern.
Es werden immer wieder unnötig neue Baustellen aufgerissen - die viel beschworene Kontinuität gibts nur auf einem Posten. Ich weiß dass ich hiermit den Finger tief in die Wunde lege, aber das liegt mehr jetzt sehr am Herzen und solange es sich da nichts ändert wird sich auch im sportlichen Bereich nichts ändern.
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
Bei Fach, Lienen, Köppel mag das ja sein, dass RK schuld an der Entlassung hat, aber Heynckes, Luhukay und Advocaat sind zurückgetreten und durften alle selbst entscheiden, wen sie kaufen. Königs legt also eigentlich wert auf Kompetenz. Das Problem ist doch, dass man jetzt bei Jos wirklich reagieren musste, nach 6 Niederlagen in Serie. Aber ich denke mit dem Kompetenzteam sind wir auf einem guten Weg, denn die treffen gemeinsam mit RK die Entscheidungen und sind nicht hintergänglich.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?
Ein vernünftiges Konzept und kompetente Leute die es umsetzen.