http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... daten.html (vernünftige Saison in Liga 2 sowie auch jetzt gute Vorlagenquote; habe ich einige Male gesehen; Dribbling müsste zu seinen Stärken zählen)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... rofil.html
Vertrag läuft im Sommer aus, eine gute Gelegenheit, im Winter Gespräche mit ihm zu führen und ab Sommer verpflichtne. Auf Schalke wird er an Neuer so schnell nicht vorbeikommen und das Spiel in Köln hat gezeigt, dass Fährmann Potential hat.Wäre eine Überleung wert, woanders kalppt's auch mit jungen Keepern (Leverkusen, Schalke, Wiese und Hildebrand waren auch erst 23/24, als sie Stammkeeper waren, Wiese in Lautern vllt. schon 1 Jahr früher.
Auch Hoffenheim war an ihm interessiert und die haben bewiesen, dass die ein Auge für Talente haben. Je früher der Versuch kommt, umso wahrscheinlicher ein Erfolg, ansonsten wird die Konkurrenz zu groß.
Alle Vorschläge haben nicht in einen Beitrag gepasst. Ich denke, da sind junge, talentierte Spieler dabei, die sich gut entwickeln können sowie mit Streit und Andreasen zwei erfahrene. Wenn 2 von den "Talenten" kämen, wäre das schon ein Erfolg, zusätzlich dazu noch ein erfahrener Mann. Das hieße 3 von 7 plus noch 2 weitere zur neuen Saison

5 Spieler im Winter und im Sommer. Diese könnten gut integriert werden und der Mannschaft weiterhelfen.
Im Gegenzug Spieler, die in den Planungen der Verantwortlichen keine Rolle mehr spielen, abgeben (das sollten dann mindestens 6 oder 7 sein, damit der Kader auch ein wenig ausgedünnt wird)

Mischung aus jung und erfahren stimmt, Qualität mehr als vorhanden (auch jetzt zum Teil) längerfristige Planung sowie Konstanz möglich.