Borussias Finanzen
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Borussias Finanzen
Nur schade, dass sein Sohn nicht mehr bei uns ist.
Re: Borussias Finanzen
Ich bin nicht in allen Punkten pro Königs, aber hier möchte ich Dir wirklich zustimmen (auch wenn das nicht immer der Fall istMiami Vice hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass derzeit alle Banken selbst klamm sind, so ist doch das die Aussage von Heynckes. Mal Geld in die Hand nehmen, auch wenn es mal 2 Jahre in der Bilanz ein Minus gibt. Das Problem ist hier bei der Borussia, dass Königs dazu verdammt ist, Gewinne zu erzielen, da seine Person seit Ewigkeiten vom Umfeld her unter Beschuß ist. Würde die Borussia hier Verluste machen würde doch das Zugpferd Königs nur noch Kanonenfutter sein, weil sein Joker wirtschaftlich gesunder Verein mit "ha, wir schreiben Verluste, Königs raus" entgegnet werden würde. Sobald Königs fester im Sattel ist und diese "Anti Königs Stimmung" unter den Fans aufhört, denke ich, dass er mutiger wird.


-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 15.05.2006 10:52
- Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
- Kontaktdaten:
Re: Borussias Finanzen
Vielleicht hat er deswegen in Aachen seinen Abschied angekündigt. Ehrlichgesagt kann ich aus sportlicher Sicht seinen Entschluss nicht verstehen. Entweder gab es intern solch einen Zoff den er nicht mehr länger ertragen möchte oder privat ist einiges passiert. Was auch sein kann, dass er von Borussia ein Angebot erhalten hat. Schließlich war er vor vielen Jahren schonmal bei uns gewesen.Fohlenhener hat geschrieben:Das gleiche hab ich heut morgen auch gedacht...Schmadke hat im Rahmen seiner Möglichkeiten eine Menge bewegt in Aaachen!

- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Borussias Finanzen
Und ohne Schröder & Gazprom wären sie wohl pleite.Gallagher hat geschrieben:Was Schalke in den letzten zehn Jahren geschaffen hat, ist unheimlich toll und beeindruckt mich. Vom Image des Proletenvereins (wenn ich das mal so böse sagen darf) zum sportlichen Aushängeschild in der Region.


Echt tolles Vorbild...
Ich persönlich orientiere mich da lieber an einem Verein wie Werder. Doch bis wir dahin kommen, müssen wir noch jede Menge CL-Spiele absolvieren.
-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 15.05.2006 10:52
- Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
- Kontaktdaten:
Re: Borussias Finanzen
@Celtic-Boy. Immerhin haben wir schonmal ein größeres Stadion als Bremen. 

Re: Borussias Finanzen
Sind die aber nicht. Wird auch nicht passieren.Celtic-Boy hat geschrieben: Und ohne Schröder & Gazprom wären sie wohl pleite.
Echt tolles Vorbild...
Ich persönlich orientiere mich da lieber an einem Verein wie Werder. Doch bis wir dahin kommen, müssen wir noch jede Menge CL-Spiele absolvieren.

Aber Bremen ist auch ein tolles Beispiel. Wie gesagt, wir müssen einen Mittelweg finden und Bremen lebt nun wirklich nicht nur vom Nachwuchs, hat zur passenden Zeit auch Geld in die Hand genommen. Das meinte ich. Haben wir für unsere Verhälntnisse ja auch bei Bradley gemacht... Mal sehen, ob wir belohnt werden. Oder ob es (wieder) die typische "Gladbach-Erfolgsgeschichte" wird...

-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 01.02.2007 23:02
Re: Borussias Finanzen
Herbert wies omusst Du das denn nur schwarz oder weiß sehen?
Ich fordere nicht, dass wir über unseren Verhältnissen leben Schulden machen! Wie du schon geschrieben hast, gibt es keine Garantie für Erfolg bei teureren Spielern, allerdings ist die Chance höher Qualität zu bekommen, wenn man mehr investiert! Und Herbert willst Du bezweifeln, dass wenn man vor Jahren die Gewinne investiert hätte, dass man die darauffolgenden Jahre Steuern gespart hätte, welche evtl wieder investieren hätte können und somit die weiteren Jahre weitere Steuern hätte sparen können! Hier geht es auch nicht dadrum die Steuern auf 0 zu drücken, dass ist ja gar nicht gefordert!
Ich fordere nicht, dass wir über unseren Verhältnissen leben Schulden machen! Wie du schon geschrieben hast, gibt es keine Garantie für Erfolg bei teureren Spielern, allerdings ist die Chance höher Qualität zu bekommen, wenn man mehr investiert! Und Herbert willst Du bezweifeln, dass wenn man vor Jahren die Gewinne investiert hätte, dass man die darauffolgenden Jahre Steuern gespart hätte, welche evtl wieder investieren hätte können und somit die weiteren Jahre weitere Steuern hätte sparen können! Hier geht es auch nicht dadrum die Steuern auf 0 zu drücken, dass ist ja gar nicht gefordert!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Borussias Finanzen
Du musst ja auch mal sehen, woher letztes Jahr der Gewinn kam: durch den Verkauf von Jansen und Insúa. Das Geld wurde ja auch wieder investiert, nur eben nicht alles und so, dass es langfristig tragfähig ist. Man hätte sicher auch zwei Spieler für 16 Mio € inkl. Gehalt holen können, nur kann man die dann nicht mehr bezahlen, wenn der Erfolg dann trotzdem nicht stimmt, wenn man nicht aufsteigt.
Re: Borussias Finanzen
Meines Erachtens muss man in unserer jetzigen Situation nicht zwingend enorme Gelder in den Kader pumpen, sondern lieber in Infrastruktur. Aufgrund unserer finanziellen Limitationen als "Mittelstadt-Verein" können wir bei späten Transfers (sprich bei "fertigen" Spielern) nicht mithalten, sondern müssen einen, besser zwei Schritte schneller als andere sein. Ich weiß nicht wie unser Scoutingsystem derzeit aussieht, aber was letzte und in Teilen diese Saison an Transfers getätigt wurde, war schon recht erfolgreich. Eine höhere Technisierung und das Kopieren erfolgreicher Scoutingsysteme wie die Bremens, Hoffenheims, Sevillas oder Ajax´s könnte vielleicht Sinn machen. Der Weg zu sportlichem Erfolg geht letzten Endes immer nur über eine gelungene Transferpolitik. Ein anderer gangbarer Weg ist die Suche nach einem externen Geldgeber im Stile Abramovich oder Hopp. Ganz ehrlich gesagt ist es mir vollkommen egal, wenn irgend ein Scheich vorbei kommt, unser Stadion in Al Akhbar Kampfbahn umbenennt und jedes Jahr 200 Millionen Euro in den Verein steckt um in 3 Jahren die CL zu gewinnen. Denn in größeren Dimensionen gedacht ist sportlicher Erfolg sehr wohl kaufbar, aber wie bereits gesagt in unserer momentanen Situation nicht sinnvoll.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 01.02.2007 23:02
Re: Borussias Finanzen
Mensch Herbert lies doch einfach mal die Posts richtig! Es geht mir doch nicht alleine ums letzte Jahr! Wieviele Jahre hintereinander haben wir nun Rekordgewinne eingefahren?!
Re: Borussias Finanzen
Ich kann verstehen, dass man über Königs Bilanz im Hinblick auf sportliche Erfolge, Manager- und vor allem Trainerwechsel abolut negativ denkt.
Was ich aber ganz erhlich nicht verstehe ist, dass hier offensichtlich REIHENWEISE Finanzfachleute rumlaufen, die viel besser wissen als er, was man in unserer finanziellen Situation hätte tun können und vor allem in Hinblick auf steuerliche Belang SOLLEN. Mir ist absolut unklar, warum man Königs und damit auch Schippers finanziell gesehen für solche Dilettanten hält, dass es allein hier im Forum REICHLICH bessere Fachleute gibt.
Was ich aber ganz erhlich nicht verstehe ist, dass hier offensichtlich REIHENWEISE Finanzfachleute rumlaufen, die viel besser wissen als er, was man in unserer finanziellen Situation hätte tun können und vor allem in Hinblick auf steuerliche Belang SOLLEN. Mir ist absolut unklar, warum man Königs und damit auch Schippers finanziell gesehen für solche Dilettanten hält, dass es allein hier im Forum REICHLICH bessere Fachleute gibt.
Re: Borussias Finanzen
Schätze es sind hier schon einige die etwas Ahnung haben und sich mit einem Königs bzw Schlipper unterhalten könnten.
Zu den Rekordgewinnen bzw das anprangern. Kredit werden von Banken nach Risikoklassen vergeben. Da ist ein Unterschied von 3 Prozent im Zinssatz. Macht bei 80 Mio mal eben 2,4 Mio. Aktuell sind die langerfristigen Kredit zwar noch gebunden, aber die Banken schauen sich nicht nur das letzte Jahr an, sonder auch die Entwicklung. Eine andere Sache ist es, ob man bei einer Topverpflichtung mehr Geld verliert, oder bei der Masse, die dann umsonst geht.

Zu den Rekordgewinnen bzw das anprangern. Kredit werden von Banken nach Risikoklassen vergeben. Da ist ein Unterschied von 3 Prozent im Zinssatz. Macht bei 80 Mio mal eben 2,4 Mio. Aktuell sind die langerfristigen Kredit zwar noch gebunden, aber die Banken schauen sich nicht nur das letzte Jahr an, sonder auch die Entwicklung. Eine andere Sache ist es, ob man bei einer Topverpflichtung mehr Geld verliert, oder bei der Masse, die dann umsonst geht.
Re: Borussias Finanzen
Und die haben ja auch jetzt schon alle soviel Einblick in Bilanzen, Verträge etc, dass das auf Augenhöhe oder drüber passieren würde.luckie hat geschrieben:Schätze es sind hier schon einige die etwas Ahnung haben und sich mit einem Königs bzw Schlipper unterhalten könnten.

Re: Borussias Finanzen
https://www.unternehmensregister.de/ure ... est=Suchen
Müßten in den nächsten Tagen aktualisiert werden.
Müßten in den nächsten Tagen aktualisiert werden.

Re: Borussias Finanzen
Seit Jahresbeginn 2007 müssen Kapitalgesellschaften – auch die Rechtsform der GmbH & CoKG – ihre Jahresbilanz(en) im elektronischen Unternehmensregister beim Bundesanzeiger veröffentlichen. Einfach bei Suche Borussia Mönchengladbach eingeben. Dann kannste dir die Bilanz ansehen.
Seit 2000 schon in Schriftform.
Auch im Netz ein Mythos http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopi ... start=3960
Seit 2000 schon in Schriftform.
Auch im Netz ein Mythos http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopi ... start=3960
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Borussias Finanzen
Warum sollte es bei denen auch anders sein, als bei den Trainern?RPott hat geschrieben:Mir ist absolut unklar, warum man Königs und damit auch Schippers finanziell gesehen für solche Dilettanten hält, dass es allein hier im Forum REICHLICH bessere Fachleute gibt.

Re: Borussias Finanzen
Auch wieder wahr.
@ luckie: Du willst mir wirklich weissmachen, alle finanziell relevanten Dinge wären in einer aller Öffentlichkeit zugänglichen Bilanz zu lesen ?
@ luckie: Du willst mir wirklich weissmachen, alle finanziell relevanten Dinge wären in einer aller Öffentlichkeit zugänglichen Bilanz zu lesen ?
Re: Borussias Finanzen
Wie hat Borussia zwei.RPott hat geschrieben:Auch wieder wahr.
@ luckie: Du willst mir wirklich weissmachen, alle finanziell relevanten Dinge wären in einer aller Öffentlichkeit zugänglichen Bilanz zu lesen ?

Re: Borussias Finanzen

Nein, ich werfe Borussia keinen Bilanzbetrug vor. Aber ich bin mir SICHER, dass es viele Dinge gibt, die nicht in der Bilanz stehen (weil sie es nicht müssen !!!), aber trotzdem von finanzieller Relevanz für Borussia sind. Wie z.B. Vertragsdetails der Spieler, Verträge mit der Stadt etc. Und die daher auch dem möglicherweise durchaus steuter- und bilanzkundigen Forum-User nicht bekannt sind.