Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Norddeutsche Raute
Beiträge: 288
Registriert: 13.11.2006 17:44
Wohnort: Vor den Toren Hamburgs

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Norddeutsche Raute » 19.10.2008 10:11

Miami Vice hat geschrieben:
Vom Fachverstand vertraut Königs auf das K-Team und mal abgesehen von den 2 ex Profis Korell und Eberl dürfte doch der fußballerische Sachverstand von Ziege unbestritten sein. Selbst ein Vogts, der schon viele Jahre als Spieler weg ist, schätze ich nicht so hoch ein wie Ziege. Einzig den Bonhof, der für mich ebenso nahe am Ball ist durch seinen Scouter Job, aber wie gesagt, sind wir vom Sachverstand doch garnicht sooo schlecht aufgestellt.
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht Miami. Ich glaube das seit unserem Abstieg bei Königs ein umdenken statt gefunden hat. Nicht umsonst haben wir ein K-Team. Desweiteren glaube ich auch nicht, dass das K-Team sich vom Präsi einen Trainer vorsetzen lassen würde, den sie für falsch halten und dann noch dafür den Kopf hinhalten müßten wenn es schief geht.
Das Einzige was mich schon seit einiger Zeit nervt ist das unser Stadionname immer noch keine Kohle in unsere Kassen spült. Schade,aber eventuell tut sich da was in 2009.
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Miami Vice » 19.10.2008 11:19

Norddeutsche Raute hat geschrieben:Das Einzige was mich schon seit einiger Zeit nervt ist das unser Stadionname immer noch keine Kohle in unsere Kassen spült. Schade,aber eventuell tut sich da was in 2009.
Stimmt, das ist bisher eine nicht ganz glückliche Entwicklung. Ich weiß aus einer Top Quelle, dass das Problem an den zu hohen Forderungen die von Borussia gestellt wurden, bisher nicht klappte. Zum einen die sehr lange Laufzeit verbunden mit sehr hohen Forderungen.

Jetzt kommt noch hinzu, dass Kyocera bei uns aussteigt ab Juni 2009. Vielleicht wird der neue Trikotsponsor auch zugleich der Namenspate ( wobei das wieder gefährlich wäre sollte der ausfallen ) werden, bin da selber mal gespannt was sich da in diesem Bereich noch entwickelt. Aber alles in allem ist das ein Punkt, der bei Königs kritisiert werden kann, die fehlende Namensvermarktung bis dito. Die arbeiten aber seit Anfang an daran, das kann ich absolut bestätigen und es sind auch schon mehrere Gespräche mit potenziellen Interessenten gewesen. Aber hier muß die Borussia m.E. von ihren Vorstellungen zurück schrauben und hat das auch schon gemacht. Anfänglich wollten die einen 10-Jahresvertrag und sind erst in der Saison 2007 auf 5 Jahre zurück. Das war aber die Abstiegssaison und da wollte wohl keiner zu einem Absteiger. Letztlich steigt auch Kyocera aus, was damit zu tun haben könnte, dass die vielen Trainer und Spieler und das ständige Gehetze im Boulevard denen zuviel wurde. Mal schauen wer der neue wird und das mit dem Lotto als Ausrüster endet doch auch 2009 soweit ich mich erinnere. Gibt es da schon Aussagen, ob die verlängern oder nicht mehr ? Soweit ich noch weiß, war einmal PUMA an uns dran, jedoch zahlen scheinbar die Italiener mehr.
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Miami Vice » 19.10.2008 13:14

Celtic-Boy hat geschrieben:"Hans Meyer, der knorrige Thüringer, ist nicht nur bei den Fans ein Thema. Borussias Präsident Rolf Königs hat sich beim 1. FC Nürnberg erkundigt, wie der Stand der Dinge im Vertragsstreit des Trainers mit dem Ex-Verein ist. 1,7 Millionen Euro will Meyer vom "Club" haben. Möglich, dass Gladbach bei der Einigung hilft, um den 65-Jährigen zurückzuholen."
Meyer sagte heute auf DSF, dass er den Königs heute zum ersten mal überhaupt gesehen hat.

Zu dem Artikel "Hand in Hand das Bochum Spiel angesehen noch ein weiterer Beitrag zu den Artikeln in der Presse, denn Königs war geschäftlich in der Türkei und gar nicht da.

Alles in allem mal wieder ein Zeichen, was soll man der Presse glauben und was nicht. Bleibe dabei, Königs ist heute erst wieder in Mönchengladbach um den Vertrag zu unterzeichnen. Natürlich wurde er über den Stand ständig informiert, auch klar, aber dass sich da Königs in Transfers einmischt oder gar dem K-Team etwas aufzwingt, sehe ich absolut anders.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Manolo_BMG » 19.10.2008 16:17

Miami Vice hat geschrieben: aber dass sich da Königs in Transfers einmischt oder gar dem K-Team etwas aufzwingt, sehe ich absolut anders.
Habe ich ja auch nicht behauptet.

Das, was sich Howie damals im Fall "Advocaat" hat aufzwingen lassen, wird so bald nicht mehr passieren.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von luckie » 19.10.2008 16:19

Für mich ist die Entscheidung nicht nachtzuvollziehen. Rotation ist in der Mannschaft schon schief gegangen.
Jetzt
Statt einen erfolgreichen Jugendkoardinator - ein Neuer
Statt einen halbwegs eingearbeiteten Sportdirektor - ein Lehrling
Statt einen Co- Trainer - Lehrling.
Das ist meiner Meinung was viel an nichtverhandene Erfahrung. Weiterhin die Position eines Sportpsychologen nicht besetzt. Etwas viel Exprimente in der momentanen Situation. Hoffentlich geht das gut.
Benutzeravatar
Frosch
Beiträge: 70
Registriert: 23.09.2008 11:37
Wohnort: Zu Hause

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Frosch » 19.10.2008 16:23

Das war ein geplanter und guter Schachzug, hab in einem anderen Thread geschrieben das CZ die Schlüsselfigur ist und so wie es aussieht hab ich recht!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von 3Dcad » 19.10.2008 16:36

respekt für diese entscheidungen herr königs. eine langfristige planung CZ nach HM zu installieren. eberl hat bisher gute arbeit gemacht und wird jetzt befördert. eberl sieht sich auch nicht als chef von ziege, sondern er sieht sich als teamplayer. unser K- Team funktioniert also. es wird jetzt noch näher zusammenrücken. der nachwuchsposten wird langfristig wieder besetzt und es gibt keine schnellschüsse. bis dahin wird man sich die arbeit untereinander aufteilen: eberl, ziege, korell.

ein mutige und gute entscheidung. wenn ziege ab 2010 oder schon früher die arbeit von HM übernimmt, könnte HM ins präsidium wechseln. dann wäre es perfekt. :bmgsmily:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Bruno » 19.10.2008 16:40

gute Idee :daumenhoch:
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von luckie » 19.10.2008 16:47

Und wie soll das ganze pratisch ablaufen - Eberle arbeitet Neuen ein - Ziege Erberle - Meyer Ziege - Ziege Trainerschein. Nach meiner Meinung falscher Zeitpunkt dazu und zuviel auf einmal.
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Flo1104 » 19.10.2008 16:47

Ideen sind alle toll und ich merke auch das ich mich dabei erwische wieder alles positiv zu sehen, aber die Gefahr das es nicht klappt sollten wir im Hinterkopf behalten... sollte es mit HM nicht klappen stehen wir wieder da wo wir jetzt sind...und dann muss die entscheidung her ob Ziege Trainer wird.... ich hoffe RK bleibt...denn in meinen Augen macht er einen guten JOB...alles was in der Vergangenheit war hat er nicht alleine entschieden!
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Miami Vice » 19.10.2008 16:48

Frosch hat geschrieben:Das war ein geplanter und guter Schachzug, hab in einem anderen Thread geschrieben das CZ die Schlüsselfigur ist und so wie es aussieht hab ich recht!
Sehe ich genauso wie du. Königs kann es in der Situation nicht wagen, den Ziege seinen Wunsch zu erfüllen. Auf der anderen Seite weiß aber Königs, dass er Ziege nicht an die Borussia binden kann auf Dauer, weil Ziege ja Trainer werden will. Damit Ziege aber Trainer werden kann, fehlt ihm Erfahrung. Dass er schnell lernt, weiß jedes Kind. Ergo kommt ein Trainer, der die Erfahrung hat, Ziege wird Co und da er schnell lernt, lernt er bei einem erfahrenen Trainer. Da Meyer aber nicht nur erfahren ist, sondern in den ersten beiden Jahren erfolgreich, schlägt er damit schon mal 2 Fliegen mit einer Klappe. Hinzu kommt noch, dass dieser erfahrene Trainer auch noch Kult Status bei vielen Fans hat, womit die 3. Fliege erschlagen wird. Und zu guter letzt bindet man so den Ziege an die Borussia und erfüllt langfristig gesehen seinen Wunsch.

Genialer geht es nicht mehr m.E.

Und ehrlich, ich stelle den Ziege auf die gleiche Stufe mit dem Sammer. Beide sind für mich ähnliche Typen und dass der Ziege ebenso wie Sammer erfolgreich sein wird als Trainer, da zweifel ich keine einzige Sekunde daran. Sammer bekommen wir nicht, also "packen" wir uns einen alá Sammer selbst. Das macht die Sache noch genialer als die es eh schon ist.

Ich gehe mal davon aus, das hier der Heynckes noch als Berater im Hintergrund mithilft, denn fachlich gesehen ist das eine Meisterleistung.
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Flo1104 » 19.10.2008 16:51

meine skepsis bleibt nur die eine "zuviel Schritte aufeinmal"
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Fanstein 2748 » 19.10.2008 16:55

Sehe die Sache wie einer meiner Vorredner. Läuft alles halbwegs gut erfüllt HM seinen Vertrag und CZ übernimmt dann.
Idealerweise wechselt HM dann ins Präsidium, wird Berater des Präsidiums oder Chefscout.
Sollte es so kommen hätten wir in den folgenden 2 Jahren zumindest halbwegs Erfolg gehabt;-)

Sollte es mit HM nicht Aufwärts gehen (Richtung Klassenerhalt) bin ich davon überzeugt dass CZ übernehmen wird.
Wäre nicht so toll, da ja dann wohl der Gang in die 2 Liga unumgänglich wäre (HM kein Erfolg - keinePunkte *g).
Allerdings sehe ich es positiv das man für den Supergau schon eine Alternative hätte.

Insgesamt bin ich mit der Lösung wie sie nun getroffen wurde mehr als zufrieden.

just my 2 cents 8)
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von 3Dcad » 19.10.2008 17:07

luckie hat geschrieben:Und wie soll das ganze pratisch ablaufen - Eberle arbeitet Neuen ein - Ziege Erberle - Meyer Ziege - Ziege Trainerschein. Nach meiner Meinung falscher Zeitpunkt dazu und zuviel auf einmal.
ja natürlich. aber es gilt ja auch nicht alles ab sofort. ziege steht morgen auf dem trainingsplatz und wird eberl unterstützen, damit er voran kommt. d.h. für ziege wird die arbeit nach dem training nicht automatisch vorbei sein. es wird ein langsamer übergang. da wird nichts übers knie gebrochen da bin ich mir sicher. es wird langsam von statten gehen.
ich kann mir gut vorstellen das sich zieges gehalt nicht halbiert sondern glleich bleibt. eberls arbeit wird man noch nicht so schnell bewerten können, da ihn ziege noch massiv unterstützen wird.

das gute an der lösung sehe ich das alle zusammenrücken und sich gegenseitig helfen werden in ihren aufgaben.
und das beste ist: der mannschaft geht es von HM und ziege an den kragen. :wink:
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von BMGFreak600 » 19.10.2008 17:11

Ich bin ja absolut dafür das ehemalige Borussen in den Verein eingebunden werden. Aber warum immer nur die, die bei allem und jeden nicht mal den Mund aufkriegen und warum nicht auch mal welche die in ihrer Karierre Erfolg hatten und es vielleicht auch mal versuchen diesen auf uns zu übertagen? Nichts gegen Max Eberl, aber mit der Entscheidung ihn zum Sportdirektor zu machen bin ich übrehaupt nicht einverstanden. Dazu kommt noch das wir in einer brenzligen Lage stehen und ich bin mir überhaupt nicht sicher ob Max Eberl mit diesem Druck klar kommt zumal er in dieser Funktion keine Erfahrung mit sich bringt. Es wäre jetzt die Chance gewesen eine dritte starke erfahrene Person mit einzubinden aber bei der Lösung habe ich eher das Gefühl das Hans Meyer und Christian Ziege erstmal den Job von Eberl mit übernehmen müssen. Dabei haben beide jetzt erstmal ganz andere Aufgaben und Sorgen.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Manolo_BMG » 19.10.2008 20:06

BMGFreak600 hat geschrieben: bei der Lösung habe ich eher das Gefühl das Hans Meyer und Christian Ziege erstmal den Job von Eberl mit übernehmen müssen.
Dieses Gefühl habe ich nicht. Christian wird Max sicherlich ein paar Tipps geben ... doch ist es nicht so, dass wir uns im Moment in einer Phase befinden, in welcher der neue Sportdirektor extrem gefordert wäre (Transfers oder Vertragsverhandlungen)!


Schönen Abend noch allerseits.
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Fanstein 2748 » 19.10.2008 21:23

Dem kann ich mich nur anschliesen.
Erstens hat Ziege ja betont das sowohl ME als auch SK immer völlig eingebunden waren und zweitens ist mit Schippers
auch noch einer da, der anscheinend, ganz gut verhandeln kann^^
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Bruno » 20.10.2008 00:51

BMGFreak600 hat geschrieben:Nichts gegen Max Eberl, aber mit der Entscheidung ihn zum Sportdirektor zu machen bin ich übrehaupt nicht einverstanden
Ich kann Deine Bedenken ja absolut nachvollziehen. Aber vielleicht solltest Du bedenken, das wir Eberls Fähigkeiten nicht wirklich kennen. Als Ex-Profi, Jugendkoordinator und Mitglied des Kompetenzteams darf man ihm sportliche Kompetenz wohl auf jeden Fall unterstellen. Warum soll er also nicht auch alle nötigen Eigenschaften für einen Sportdirektor haben? Und Erfahrung ist relativ. In dem Job ist die sportliche Kompetenz vorangig. Für das kaufmännishce haben wir ja noch Herrn Schippers. CZ oder auch CH damals, haben als Newcomer doch einen guten Job gemacht. Ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass RK den Posten mit jemandem besetzt, der die nötigen Fähigkeiten nicht hat.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Aderlass » 20.10.2008 13:33

luckie hat geschrieben:Für mich ist die Entscheidung nicht nachtzuvollziehen. Rotation ist in der Mannschaft schon schief gegangen.
Jetzt
Statt einen erfolgreichen Jugendkoardinator - ein Neuer
Statt einen halbwegs eingearbeiteten Sportdirektor - ein Lehrling
Statt einen Co- Trainer - Lehrling.
Das ist meiner Meinung was viel an nichtverhandene Erfahrung. Weiterhin die Position eines Sportpsychologen nicht besetzt. Etwas viel Exprimente in der momentanen Situation. Hoffentlich geht das gut.
Absolut. Ich kann mit diesem Job Hopping auch nichts anfangen. Also professionell ist was anderes. Ist ein Eberl in der Lage einen Meyer zu feuern wenn er es denn (hoffentlich nie) müsste?
Warum holt man denn nicht endlich mal einen externen Berater mit hohem Fußball Sachverstand. Bei der momentanen Konstellation ist mehr denn je eine sportliche Kompetenz im Vorstand NEBEN Königs unabdingbar. Ich hoffe da tut sich noch was.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Kaste » 20.10.2008 14:12

@ luckie

Wenn denn wenigstens ein neuer Jugendkoordinator eingesetzt worden wäre. Aber mit doieser -wie ich finde- wichtigen Position will man sich wohl Zeit lassen.
Antworten