Stimmt, es geht um die Finanzkrise, und die Ursache hierzu liegt vielleicht viel tiefer, als manche denken mögen.
Der Shareholder-Value und die sogenannten Hedgefonds stammen noch aus der Zeit von Maggie Thatcher und Ronald Reagan. Dass es irgendwann mal zu einer riesigen Blase kommen musste, war nicht utopisch. Die freie Marktwirtschaft, die wir derzeit erleben, wird wohl oder übel wieder zu einer sozialen Marktwirtschaft zurückfinden.
Man kann doch keinem Harz IV-Empfänger weissmachen, dass er keine 20 EUR mehr im Monat bekommt und bei einer Bankenpleite die Politik gleich eine Bürgschaft abgibt!? DAS treibt immer mehr Menschen zu den Linken! Ich bin beileibe kein Anhänger dieser Partei, habe sie noch NIE gewählt und glaubte auch noch nie sie wählen zu müssen, aber irgendwann platzt auch mir die Hutschnur (...)
@SG-Fohlen: Ja kenne ich, ich möchte nochmal betonen, dass mir Personen wie Lafontaine oder Gysi suspekt sind und die Linken an sich auch, jedoch kann ich nicht gut heissen, welche Finanzpolitik die aktuelle grosse Koalition wieder betreibt! Du darfst dann aber nächstest Jahr nicht meckern, wenn du beim Thema Steuern mal wieder tiefer in die Tasche greifen darfst
Ausserdem richte ich keinen Schaden an, sondern die etablierten Parteien mit ihrer volksfernen Politik! DAS macht mir Angst! Und die Linken mit den Naz-ischweinen zu vergleichen ist schon starker Tobak!