Wenn er zwei Tore geschossen hat sicherlich! Im Moment schreiben ja auch überwiegend die Kritiker, es fehlen für die Anderen ja auch augenscheinlich die Argumente.RPott hat geschrieben:]Schau mal gerade in den ON-Thread - wird er da wie ein Fußballgott behandelt ?
Christofer Heimeroth [33]
- FritzTheCat
- Beiträge: 7701
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Christofer Heimeroth [1]
Re: Christofer Heimeroth [1]
Von den wenigsten wird er kritisiert (Ja ich gehöre dazu!)RPott hat geschrieben:Schau mal gerade in den ON-Thread - wird er da wie ein Fußballgott behandelt ?
Re: Christofer Heimeroth [1]
Bevor es zu off-topic wird, weiter im ON-Thread.
Zurück zu meiner These: Heime wird hier nie fair behandelt werden. das zeigt die unselige Debatte über die "Unhaltbaren".
Zurück zu meiner These: Heime wird hier nie fair behandelt werden. das zeigt die unselige Debatte über die "Unhaltbaren".
- FritzTheCat
- Beiträge: 7701
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Christofer Heimeroth [1]
Er hat einfach kein Standing, obs an seinem Typ liegt oder woran auch immer, jedenfalls nicht an seiner Leistung! Finde auch dass bei Heime die Fehler überbewertet werden. Es vergeht doch kein WE wo nicht irgendeiner der hier geforderten Keeper schwer patzt, das will nur niemand hören.
- Quanah Parker
- Beiträge: 14060
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Christofer Heimeroth [1]
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde.....wie sie mir gefällt ....
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde.....wie sie mir gefällt ....

- FritzTheCat
- Beiträge: 7701
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Christofer Heimeroth [1]
@QP
Was ich hier absolut nicht verstehe ist wie, sorry QP, man bei Heime so einseitig nur die Fehler sieht und das bei ON genau andersrum handelt. Ich denke die Wahrheit liegt sicherlich irgednwo in der Mitte, erklärst Du es mir?
Was ich hier absolut nicht verstehe ist wie, sorry QP, man bei Heime so einseitig nur die Fehler sieht und das bei ON genau andersrum handelt. Ich denke die Wahrheit liegt sicherlich irgednwo in der Mitte, erklärst Du es mir?
Re: Christofer Heimeroth [1]
Richtig, hat er leider nicht. Aber klar ist auch, würde er über einen längeren Zeitraum wirklich erstklassieg Leistungen zeigen, ohne den ein oder anderen Bock der ein Tor verursacht, dann hätte er auch ein anderes Standing. Nehme mal meine Einstellung zu ihm als Beispiel: Wie bei jedem Neuen, bemühe ich mich am Anfang erst mal um Neutralität. Ich dachte mir noch, wenn der Jupp den so toll fand dann kann der auch was.FritzTheCat hat geschrieben:Er hat einfach kein Standing,
Tja, aber leider wirkte er auf mich von Anfang an irgendwie unsicher. Strahlte einfach keine Sicherheit aus. Ihr wißt doch alle, das gute Keeper so eine Ausstrahlung haben.
Dennoch dachte ich mir, komm das wird schon, der braucht ein wenig Zeit und Sicherheit.
Und nach einigen Rucklern lief es in Liga 2 ja auch recht ordentlich. Aber......immer wieder solche Aussetzer, die den Gesamteindruck trübten. Und seine (für mich) Schwachstellen sind unverändert geblieben: wenig Ausstrahlung und schwache Strafraumbeherrschung bei Standards. Ich will hier nicht nur auf seinen Schwächen rumreiten, ich finde er reagiert ausgezeichnet im 1 zu 1 und seine Reaktionszeit ist ebenfalls überdurchschnittlich auf der Linie. Dennoch unterm Strich ist meine Auffassung, dass er sich deutlich steigern muss um mittel/langfristig Nr. 1 zu bleiben.
Re: Christofer Heimeroth [1]
Ein Standing muss man sich auch erarbeiten. ON hat schon eine Menge für den Verein geleistet und deshalb sicher auch etwas mehr Rückendeckung verdient. Diesen Bonus muss man sich verdienen.FritzTheCat hat geschrieben:@QP
Was ich hier absolut nicht verstehe ist wie, sorry QP, man bei Heime so einseitig nur die Fehler sieht und das bei ON genau andersrum handelt. Ich denke die Wahrheit liegt sicherlich irgednwo in der Mitte, erklärst Du es mir?
Re: Christofer Heimeroth [1]
Naja, Standing erarbeiten?
Heime hat schon mehrere gute Spiele für uns gemacht und wird dabei von den meisten Fans wie ein Aussätziger behandelt... Colautti als Gegenbeispiel ist bei uns noch nahezu jeglichen Beweis seiner Fähigkeiten schuldig geblieben und wird dennoch mehrheitlich als Heilsbringer behandelt (ohne jetzt Colautti zu nahe treten zu wollen, er war mehrfach verletzt). Wir Fans sind halt weder gerecht, noch objektiv...
Auch ich würde mir wünschen, wenn er bei seiner Länge präsenter im 5-Meter-Raum ist... dennoch ist er ein guter Keeper, der meiner Meinung nach zu stark kritisiert wird.
Ich erinnere mich gut an die Strafraumbeherrschung unter Kamps oder Stiel, das war nochmal um Welten schlechter - hat aber aufgrund des Knuddel-Kuschel-Kult-Status der beiden scheinbar keinen so richtig gestört.
Heime hat schon mehrere gute Spiele für uns gemacht und wird dabei von den meisten Fans wie ein Aussätziger behandelt... Colautti als Gegenbeispiel ist bei uns noch nahezu jeglichen Beweis seiner Fähigkeiten schuldig geblieben und wird dennoch mehrheitlich als Heilsbringer behandelt (ohne jetzt Colautti zu nahe treten zu wollen, er war mehrfach verletzt). Wir Fans sind halt weder gerecht, noch objektiv...

Auch ich würde mir wünschen, wenn er bei seiner Länge präsenter im 5-Meter-Raum ist... dennoch ist er ein guter Keeper, der meiner Meinung nach zu stark kritisiert wird.
Ich erinnere mich gut an die Strafraumbeherrschung unter Kamps oder Stiel, das war nochmal um Welten schlechter - hat aber aufgrund des Knuddel-Kuschel-Kult-Status der beiden scheinbar keinen so richtig gestört.

Re: Christofer Heimeroth [1]
Ich denke Stiel hat in der ganzen Zeit wo er hier war nicht so viele Böcke geschossen wie CH in dem 1 Jahr. Natürlich sind die Wahrnehmungen sehr subjektiv. Bei CH fühle ich mich halt sehr oft unsicher, da fehlt ein gewisses Vertrauen. Das ist aber keine Absicht oder weil ich ihn ablehne, sondern eine Wechselwirkung mit seinen Leistungen.
Ein Spieler wie Colautti hat es da einfacher. Wenn der mal nen Fehler macht geht nicht gleich das Spiel verloren. Die Gretchenfrage ist für mich, können wir damit rechnen das CH seine Schwächen step by step abstellt?
Und wenn nicht, ist das was er hier zeigt wirklich ein Leistungsvermögen mit dem wir in der Bundesliga gut leben können?
Warum eigentlich kann man Strafraumbeherrschung nicht lernen? Kamps ist ja da "das" negativbeispiel in der Geschichte der Torhüter. So gut der auf der Linie war, so hundsmiserabel war der bei Ecken. Kann man möglicherweise etwas schlecht vermitteln, was man selber nie konnte?
Naja...ist nen anderes Thema, hängt aber in sofern mit CH zusammen als ich gerne wissen würde ob sein Potential schon ausgeschöpft ist.
Ein Spieler wie Colautti hat es da einfacher. Wenn der mal nen Fehler macht geht nicht gleich das Spiel verloren. Die Gretchenfrage ist für mich, können wir damit rechnen das CH seine Schwächen step by step abstellt?
Und wenn nicht, ist das was er hier zeigt wirklich ein Leistungsvermögen mit dem wir in der Bundesliga gut leben können?
Warum eigentlich kann man Strafraumbeherrschung nicht lernen? Kamps ist ja da "das" negativbeispiel in der Geschichte der Torhüter. So gut der auf der Linie war, so hundsmiserabel war der bei Ecken. Kann man möglicherweise etwas schlecht vermitteln, was man selber nie konnte?
Naja...ist nen anderes Thema, hängt aber in sofern mit CH zusammen als ich gerne wissen würde ob sein Potential schon ausgeschöpft ist.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7701
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Christofer Heimeroth [1]
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Er lässt sich nach Unmutsäußerungen von den Fans wie die gesamte Mannschaft auch verunsichern. Menschlich nachzuvollziehen, beim TW halt meistens mit Konsequenzen vsersehen. Ich denke wenn die Teamleistung stimmt und dann die Fans wieder mit im Boot sind wird auch die Fehlerquote bei Heime sinken. Wie bei allen Anderen auch!Bruno hat geschrieben:Die Gretchenfrage ist für mich, können wir damit rechnen das CH seine Schwächen step by step abstellt?
Er hat schon sehr gute Leistungen gebracht, ist also dazu auch im Stande.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 13.05.2006 17:35
- Wohnort: Rheinisches Flair & bergische Wurzeln
Re: Christofer Heimeroth [1]
Jetzt sind die Fans also schuld das Heime Fehler macht. Als Torwart in der Ersten Bundesliga sollte, mann auch etwas Nervenstärke haben oder soll Heime nur noch Heimspiele machen, weil auswärts die Fans so böse sind.
Er macht zurzeit einfach zu viele einfache Fehler.
Er macht zurzeit einfach zu viele einfache Fehler.
Re: Christofer Heimeroth [1]
Das ist doch blödsinn ,sorry.RPott hat geschrieben:Heime wird erst dann Ruhe in diesem Forum haben, wenn er nicht mehr bei Borussia spielt. Denn im Zweifel wäre jeder nicht Gehaltene ein zu haltender Unhaltbarer gewesen.
es ist durchaus berechtigt Heimeroth zu hinterfragen.
Er hat sicherlich richtig gute Spielle in dieser Saison für Borussia abgeliefert ,seine kapitalen Böcke die er sich geleistet hat kann man jedoch nicht schönreden.Sollten ihm solche Fehler noch Häufiger unterlaufen seh ich Handlungsbedarf auf der Torhüterposition
.
Re: Christofer Heimeroth [1]
FritzTheCat hat geschrieben:
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Er lässt sich nach Unmutsäußerungen von den Fans wie die gesamte Mannschaft auch verunsichern.
Komisch das es in dieser Saison häufig Heimeroth Sprechgesänge gab (vorallem Auswärts) und das er von den Fans bei der Humba gefordert wurde.
Re: Christofer Heimeroth [1]
Auch aus meiner Sicht hatte sich das Mitte Ende der letzten Saison begonnen zu ändern. Parallel zu eigentlich einer durchweg ordentlichen Leistung. Ich weiß noch wie postiv er vor dem VFB-Spiel aufgenommen wurde.
Der Rest ist bekannt. Auch andere Keeper stehen unter Druck, wenn man damit nicht fertig wird hat man den Beruf verfehlt.
Und ich möchte mich auch sehr davon distanzieren, hier Politik gegen CH zu machen. Ich will auch nicht über haltbar oder unhaltbar reden, dass ist mir zu vage. Ich werte nur was ich sehe und räume auch absolut ein, dass es sich lediglich um meine Wahrnehmung handelt. Das hat mit Sympathie oder so nix zu tun. Ist ja auch Quatsch denn ich wünsche mir ja total, das wir einen tollen Keeper haben und will ihn nicht schwach reden.
Genau so wenig will ich aber (jetzt nicht CH, sondern nur als Beispiel) auch einen schwachen TW stark reden.
Auf mich wirkt er unsicher und seine fehlende Strafraumbeherrschung läßt mich bei jeder Ecke zittern. Basta.
Der Rest ist bekannt. Auch andere Keeper stehen unter Druck, wenn man damit nicht fertig wird hat man den Beruf verfehlt.
Und ich möchte mich auch sehr davon distanzieren, hier Politik gegen CH zu machen. Ich will auch nicht über haltbar oder unhaltbar reden, dass ist mir zu vage. Ich werte nur was ich sehe und räume auch absolut ein, dass es sich lediglich um meine Wahrnehmung handelt. Das hat mit Sympathie oder so nix zu tun. Ist ja auch Quatsch denn ich wünsche mir ja total, das wir einen tollen Keeper haben und will ihn nicht schwach reden.
Genau so wenig will ich aber (jetzt nicht CH, sondern nur als Beispiel) auch einen schwachen TW stark reden.
Auf mich wirkt er unsicher und seine fehlende Strafraumbeherrschung läßt mich bei jeder Ecke zittern. Basta.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7701
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Christofer Heimeroth [1]
Das stimmt, und das finde ich auch gut so. Ich denke da in erster Linie auch nicht an die NK, denn grade auswärts hat Heime es deutlich leichter.Blaine hat geschrieben:Komisch das es in dieser Saison häufig Heimeroth Sprechgesänge gab (vorallem Auswärts) und das er von den Fans bei der Humba gefordert wurde.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7701
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Christofer Heimeroth [1]
@ Bruno
Wenn Du geschrieben hättest er wirk teilweise unsicher hätte ich das mit unterschrieben!
Wenn Du geschrieben hättest er wirk teilweise unsicher hätte ich das mit unterschrieben!

Re: Christofer Heimeroth [1]
Natürlich ist das nur teilweise. Es geht mir aber um den Gesamteindruck, also nicht den ganz starken Tag oder den ganz schwachen, sondern einfach wie er auf mich wirkt. Das war ja später in der 2.Liga Saison schon wirklich gut, aber ein guter Torwart zeichnet sich auch dadurch aus, diese Sicherheit nicht nur auszustrahlen wenn das Team Spitzenreiter ist und es gut läuft.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7701
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Christofer Heimeroth [1]
Ja, ich weiß was Du meinst, souverän ist anders! Aber ich bin mir sicher das stellt sich dann auch mit den nötigen Erfolgen wieder ein!
Re: Christofer Heimeroth [1]
RPott hat geschrieben:Heime wird erst dann Ruhe in diesem Forum haben, wenn er nicht mehr bei Borussia spielt. Denn im Zweifel wäre jeder nicht Gehaltene ein zu haltender Unhaltbarer gewesen.
Nach Fehlern wie gegen Köln kann man ihn kritisieren, aber muss er deshalb gleich grundsätzlich hinterfragt werden ? Vor allem in der Art und Weise, wie das hier geschieht, siehe das Thema Unhaltbare. Und siehe auch die Art und Weise, fehlerfreie Spiele von ihm unter den Tisch fallen zu lassen. Im Forum hier, nicht Du persönlich.Blaine hat geschrieben: Das ist doch blödsinn ,sorry. es ist durchaus berechtigt Heimeroth zu hinterfragen..
Um es klar zu sagen: ich halte Heime (bisher) nicht für einen sehr guten Torwart, allerdings sind wir als Mannschaft auch nur höchstens durchschnittlich und werden es schwer haben, Top-Leute auf den jeweiligen Positionen zu bekommen.