Warun fragste dann ?HerbertLaumen hat geschrieben: Eben und von daher auch irrelevant.

Warun fragste dann ?HerbertLaumen hat geschrieben: Eben und von daher auch irrelevant.
Warum schreibst du es dann, wenn es eh nur Luftschlösser sind? Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass Ziege als Trainer-Manager so eine Negativserie wie jetzt Luhukay inklusive Niederlage im Derby überleben würde. Im Misserfolg ist jedes Konzept schlecht und gescheitert und wird über den Haufen geworfen, dazu sind alle bei Borussia viel zu ungeduldig, inklusiver der Fans.luckie hat geschrieben:Warun fragste dann ?
Stellt der Trainer-Manager denn nicht auch die Mannschaft auf? Gibt er nicht auch die Taktik vor? Muss er nicht auch ein- und auswechseln? Hat der dann nicht den evtl. Misserfolg zu verantworten? Oder meinst du gar nicht den "Manager" nach englischem Vorbild?luckie hat geschrieben:Die Anforderungen und Zielsetzungen an einen Teammanager sind total unterschiedlich zu einem Trainer.
Klar kann man das und ich würde mir nichts sehnlicher für Borussia wünschen. Aber dann muss man auch mal die Eier haben, den Trainer/Manager/Trainermanager nicht direkt zu entlassen sondern wirklich mittel- bis langfristig durch dick und dünn zu gehen.michy hat geschrieben:Das man allerdings an einem Konzept / Trainer festhalten kann und das auch funktioniert, sieht man bei Manu, der Trainer feiert da glaube ich bald Silberhochzeit.
Das System hat sicher seine Vorteile, allerdings denke ich nicht, dass so ein Trainer-Manager weniger schnell bei Misserfolg gefeuert würde. Aber warten wir es ab, vllt. macht Ziege es ja irgendwann einmal, dann sehen wir, ob das Experiment Erfolg haben kann.VLC007 hat geschrieben:Was läge näher also, als den kompletten sportlichen Bereich in eine Hand zu legen?
Richtig, wobei die Handlungsfrei bzw Verantwortung noch weiter geht. Teammanager sind von der Jugend bis hin zum Scouting und med. Betreuung Investition ins Trainingsgelände etc. verantwortlich und entscheiden wohin das Geld fließt. Ob in Transfer, Ausbau der Trainerbetreuung, oder in die Jugend.Da würde auch ein Brandley bzw ein Neville nach einer Verletzung in der 2 Mannschaft Spielpraxis erhalten. Wohlers am Sonntag vdB - o min, Lamidi 20 min. Sowas gebe es dann nicht.VLC007 hat geschrieben:Du hast als Manager englischen Vorbilds einen unschätzbaren Vorteil: Du suchst die Spieler für deinen Kader und letzten Endes für deine Spielweise aus (natürlich nur soweit, wie es die Finanzen des Clubs ermöglichen). D.h. man kann wirklich von einem Konzept sprechen, da alle Verantwortung vom Transfer bis zum Spielfeld in einer Hand liegt.
Wer könnte dieser junge Trainer deiner Meinung nach sein ?Flo1104 hat geschrieben:naja mir kam es so vor das er die Mannschaft so trainiert das der neue gleich übernehemen kann.... das schliesst für mich HM aus der mit verlaub nen XXX auf die Meinung von CZ geben würde... für mich sieht es so aus das ein junger Trainer kommt der solche ansichten vom Fussi hat wie Ziege...