Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Sg-Fohlen » 07.10.2008 09:53

hotschilly hat geschrieben: und wenn er "nur" den Stadionnamen vermarkten könnte,
hat er schon mehr erreicht als viele sich vorstellen.
Schade, aber beantworte mir mal bitte die Frage, warum Effe das können sollte?? Ist er jetzt seit Jahren schon Manager im Bereich Stadionvermarktung??
Benutzeravatar
HT483
Beiträge: 844
Registriert: 17.01.2006 09:38
Wohnort: Am Niederrhein natürlich

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von HT483 » 07.10.2008 09:54

Die Frage ist ja, was für einen Typ Trainer braucht unsere jetztige "Jos" Truppe?
Die Mannschaft wurde von Jos (und C.Z) zusammen gekauft. Jos hat diese Truppe so zusammen gekauft wie er meinte das diese Mannschaft mit seinem System funktioniert. Der neue Trainer muss zb mit vielen Spielern auskommen die in den letzten Jahren in den Niederlanden gespielt haben. In Holland wird zb ein anderer Fußball gespielt als ihn manche Trainer spielen lassen! Von daher sollte man auch das beachten.

Brauchen wir für den schnellen erfolg nun einen Trainer der das Umfeld kennt? (damit hatte wir oft genug keinen erfolg!)
Einen Trainer der die Spieler schleift?
Einen Motivator?
Einen Kumpelltyp?
Oder sind wir vielleicht auf C. Ziege angewiesen weil er jeden Spieler kennt, weil er weiß was Sie können, weil er die wehwechen von den Spielern kennt, die schwächen, die stärken....??? Weil er Sie mit verpflichtet hat?

Ich kann mir nur vorstellen das es der Ablauf wie folgt aussieht! Ziege wird gegen Bochum auf der Bank sitzen, gewinnt er bzw holt einen Punkt, bleibt er selbstbewußt auf der Bank, gewinnt er weiter, bleibt er Trainer, verliert er, wird er den "geplanten" Rückzug antreten, wieder Sportdirektor werden und einen Trainer aus dem Hut zaubern!!!! Er hat dabei eigentlich nichts verloren, er kann nur gewinnen. Ich bin davon überzeugt das es so laufen wird. Er hat hier eine Change mit einer Mannschaft in der Bundesliga zu arbeiten die er mit gekauft hat und die er kennt.
danielA
Beiträge: 377
Registriert: 29.09.2008 13:10
Wohnort: Wegberg

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von danielA » 07.10.2008 09:58

Prinz_Petit hat geschrieben:An eurer Stelle würde ich mich um Dieter Eilts bemühen, der macht beim DFB
eine super Arbeit und würde für einen Posten als Bundesliga-Vereinstrainer eine Freigabe bekommen.

Dazu den intelligenten, sympathischen Marco Bodo als Manager verpflichten, dann habt ihr in einiger Zeit ein so erfolgreiches Duo wie es in Bremen Schaaf und Allofs darstellen.
Danke für deine Anteilnahme, aber wir haben schon einen intelligenten, sympathischen Manager. :wink:

Außerdem ist Dieter Eilts nicht laut genug und kann seinen Namen nicht am Spielfeldrand tanzen, das permanente Festhalten an Mineralwasserflaschen ist hier auch nicht Einstellungskriterium. :D
sonny_black
Beiträge: 834
Registriert: 16.08.2004 17:06
Wohnort: Mosel

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von sonny_black » 07.10.2008 09:59

HT483 hat geschrieben: Ich kann mir nur vorstellen das es der Ablauf wie folgt aussieht! Ziege wird gegen Bochum auf der Bank sitzen, gewinnt er bzw holt einen Punkt, bleibt er selbstbewußt auf der Bank, gewinnt er weiter, bleibt er Trainer, verliert er, wird er den "geplanten" Rückzug antreten, wieder Sportdirektor werden und einen Trainer aus dem Hut zaubern!!!! Er hat dabei eigentlich nichts verloren, er kann nur gewinnen. Ich bin davon überzeugt das es so laufen wird. Er hat hier eine Change mit einer Mannschaft in der Bundesliga zu arbeiten die er mit gekauft hat und die er kennt.
genau so wird es laufen, bin da ganz deiner meinung.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Sg-Fohlen » 07.10.2008 10:01

HT483 hat geschrieben:Die Frage ist ja, was für einen Typ Trainer braucht unsere jetztige "Jos" Truppe?
Das ist die entscheidene Frage.
Eigentlich gibt es zwo Möglichkeiten (wenn man ins extreme geht).
Zum einen ist da der Feuerwehrmann. Vorteil ist, das diese häufig es schaffen kurzfristig die Klasse zu halten. Mir ist jedoch aufgefallen, das dies häufig eher defensiv denkende Trainer sind. Ob das zu unserer Mannschaft passt, wag ich zu bezweifeln. Nachteilig ist ebenfalls, das diese Trainer nicht mittelfristig/langfristig arbeiten.
Zum anderen ist dort der Konzepttrainer. Ein Nachteil ist, das er erstmal seine Systeme und Konzepte einbauen muß. Vorteilig ist dagegen, das diese mittel- und langfristig besser geeignet sind.
Also, was nehmen wir??
danielA
Beiträge: 377
Registriert: 29.09.2008 13:10
Wohnort: Wegberg

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von danielA » 07.10.2008 10:08

HT483 hat geschrieben: ....
Ich kann mir nur vorstellen das es der Ablauf wie folgt aussieht! Ziege wird gegen Bochum auf der Bank sitzen, gewinnt er bzw holt einen Punkt, bleibt er selbstbewußt auf der Bank, gewinnt er weiter, bleibt er Trainer, verliert er, wird er den "geplanten" Rückzug antreten, wieder Sportdirektor werden und einen Trainer aus dem Hut zaubern!!!! Er hat dabei eigentlich nichts verloren, er kann nur gewinnen. Ich bin davon überzeugt das es so laufen wird. Er hat hier eine Change mit einer Mannschaft in der Bundesliga zu arbeiten die er mit gekauft hat und die er kennt.
Wäre ja schön, wenn es so käme. Allerdings kann Ziege nicht Trainer bleiben, weil er ja noch keine Lizenz hat, und ich fürchte, die Ausbildung mal so eben schnell nebenbei machen in unserer Lage, dazu dürfte seine Zeit nicht reichen.

Ein großes Problem hätten wir aber, wenn CZ nicht gewinnt. Dann steht er in allerkürzester Zeit selbst in der Schusslinie und der Mannschaft wäre doppelt geschadet, weil noch mehr Selbstbewußtsein flöten geht. Und schon sind wir auch unseren Sportdirektor los, was ein Albtraum.

Ich hoffe deshalb, daß schnellstmöglich ein neuer Trainer gefunden wird. Damit wir wieder mehr Ruhe bekommen und die Mannschaft sich wieder mehr festigen kann, solange die Jungs nicht von sich selbst überzeugt sind, kann kein Trainer der Welt was ändern.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von HerbertLaumen » 07.10.2008 10:13

Uraltborusse hat geschrieben:Hier wird mal wieder die eierlegende Wollmilchsau gesucht, nur die gibt es ja bekanntermassen leider nicht.
Klar gibt es die! Effe kann einfach alles!
Benutzeravatar
HT483
Beiträge: 844
Registriert: 17.01.2006 09:38
Wohnort: Am Niederrhein natürlich

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von HT483 » 07.10.2008 10:14

HT483 hat geschrieben: ....
Ich kann mir nur vorstellen das es der Ablauf wie folgt aussieht! Ziege wird gegen Bochum auf der Bank sitzen, gewinnt er bzw holt einen Punkt, bleibt er selbstbewußt auf der Bank, gewinnt er weiter, bleibt er Trainer, verliert er, wird er den "geplanten" Rückzug antreten, wieder Sportdirektor werden und einen Trainer aus dem Hut zaubern!!!! Er hat dabei eigentlich nichts verloren, er kann nur gewinnen. Ich bin davon überzeugt das es so laufen wird. Er hat hier eine Change mit einer Mannschaft in der Bundesliga zu arbeiten die er mit gekauft hat und die er kennt.
danielA hat geschrieben: Allerdings kann Ziege nicht Trainer bleiben, weil er ja noch keine Lizenz hat,
Ich denke nicht das er sich davon abhalten lassen würde wenn er diesen Trainerjob wirklich machen möchte!
danielA hat geschrieben: Ein großes Problem hätten wir aber, wenn CZ nicht gewinnt. Dann steht er in allerkürzester Zeit selbst in der Schusslinie und der Mannschaft wäre doppelt geschadet, weil noch mehr Selbstbewußtsein flöten geht. Und schon sind wir auch unseren Sportdirektor los, was ein Albtraum.
Daher bin ich auch von der Variante die ich bereits o.g. nicht überzeugt, überzeugt bin ich jedoch davon das C. Ziege es genauso angeht!
danielA
Beiträge: 377
Registriert: 29.09.2008 13:10
Wohnort: Wegberg

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von danielA » 07.10.2008 10:17

Sg-Fohlen hat geschrieben: Eigentlich gibt es zwo Möglichkeiten (wenn man ins extreme geht).
Zum einen ist da der Feuerwehrmann. Vorteil ist, das diese häufig es schaffen kurzfristig die Klasse zu halten. Mir ist jedoch aufgefallen, das dies häufig eher defensiv denkende Trainer sind. Ob das zu unserer Mannschaft passt, wag ich zu bezweifeln. Nachteilig ist ebenfalls, das diese Trainer nicht mittelfristig/langfristig arbeiten.
Zum anderen ist dort der Konzepttrainer. Ein Nachteil ist, das er erstmal seine Systeme und Konzepte einbauen muß. Vorteilig ist dagegen, das diese mittel- und langfristig besser geeignet sind.
Also, was nehmen wir??
Ich glaube, du hast den Nagel exakt auf den Kopf getroffen! Die kurzfristige Variante mit dem Mauerfußball würde zu uns absolut nicht passen, weil wir so was nicht können, ich denke, das hat JL auch versucht und es ist schrecklich in die Hose gegangen.

Die Konzepttrainervariante ist sympathischer, aber dann wird uns die Zeit knapp. Es sei denn, jemand kann mit der vorhandenen Mannschaft - und ich bin zu 100% von der Qualität unserer Jungs überzeugt - sehr schnell wieder ein offensives System umsetzen. So betrachtet müsste CZ die besten Chancen haben oder aber, er findet jemanden, der sich willig ins enge Korsett zwängen läßt und unter den gegebenen Voraussetzungen mitarbeitet und erst sehr langfristig ein eventuell eigenes Schema umsetzt.
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von borussenflut » 07.10.2008 10:18

Wir brauchen auf jeden Fall einen Tainer
der erst mal die Klasse hält.

Bei 3 Punkten nach 7 Spieltagen
ist nicht mehr viel Luft drin.
danielA
Beiträge: 377
Registriert: 29.09.2008 13:10
Wohnort: Wegberg

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von danielA » 07.10.2008 10:20

borussenflut hat geschrieben:Wir brauchen auf jeden Fall einen Tainer
der erst mal die Klasse hält.

Bei 3 Punkten nach 7 Spieltagen
ist nicht mehr viel Luft drin.
hört, hört..............

und, was schlägst du vor?
Bandolini
Beiträge: 921
Registriert: 12.12.2006 15:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Bandolini » 07.10.2008 10:28

Hallo wie gesagt ich würde gerne Slomka hier sehen, aber was haltet ihr von Uwe Rapolder denke mal das wäre eine alternative? :bmg:
Tuxuli
Beiträge: 384
Registriert: 14.03.2005 13:23
Wohnort: Wegberg

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Tuxuli » 07.10.2008 10:28

also um mal meinen Senf in Sachen "neuen Trainer" dazuzugeben:
Den besten für diesen Posten, wenn er denn noch der deutschen Sprache mächtig ist, wäre Otto Rehakles
Der würde so lange auf sie einreden bis die selber glauben das sie ja eigentlich eine Übermannschaft sind und dann zur Spitze durchmarschieren. :D
Nein, aber so eine Eigenschaft stünde dem neuen Trainer nicht schlecht.
Winni Schäfer vereint ebenfalls solche Fähigkeiten.
Aber bitte bitte verschont uns mit Slomka, Skibbe, Doll oder ähnlichem.
Finke ist bestimmt nicht schlecht, doch wir haben keine zehn Jahre Zeit, sorry :lol:
Hans Meyer könnte uns zwar vor dem Abstieg retten und er macht auch die besten Interviews aber er hat auch nicht das Zeug eine Mannschaft aufzubauen, ist damals rechtzeitig bei uns abgesprungen.
Bernd Kraus auch eher ein ruhiger Typ.
Neururer wird von den Fans nicht gemocht, hätte aber wieder diesen Phsychotouch! Zumindest für 1-2 Jahre.

Lassen wir uns überraschen wer letzendlich aus dem Hut gezaubert wird
Jan (Mönch)
Beiträge: 5
Registriert: 03.02.2006 09:13
Wohnort: In Moers am schönen Niederrhein

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Jan (Mönch) » 07.10.2008 10:30

Effe ins Marketing? Nicht schlecht, die Idee! Sind die Positionen dort optimal besetzt, ist der Erfolg auf dem Platz garantiert! Allerdings kann man diese Idee noch ein wenig verfeinern! Wenn man nämlich die Endung „ting“ gegen die Endung „tenderei“ austauscht, hätte man den perfekten Arbeitsplatz für Herrn E. Dort könnte er jedem, der es möchte, seinen Senf auf’s Brötchen schmieren. Ich bin sicher, diese elementare Veränderung im Umfeld der Mannschaft wird den Erfolg auf dem Platz zurückbringen. Um diesen Effekt zu verstärken, sollte man weitere altgediente Borussen für zentrale Positionen engagieren.

Kalle Pflipsen könnte in der Personalabteilung, Fachgebiet „Abrechnung Urlaubsgeld“ eingesetzt werden.
Igor Belanov sollte die Gegner beobachten, um herauszufinden, wie wir denen die Punkte stehlen können.
Jan Schlaudraff wird Schatzmeister. Der schätzt nicht nur gut, der überschätzt sich sogar meistens noch!
Udo Lattek wird Zeugwart. Auf das Zeug, das er ablässt, hat die Welt nämlich gewartet!
Friedel Rausch wird Mundschenk im VIP-Bereich. Da ist der Name dann Programm!
Oliver Bierhoff wird Kompetenzmanager „Team-Choreographie“. So wird vermieden, dass die Mannschaft nach den Spielen gleich in der Kabine verschwindet, sondern mit den Fans in der Kurve feiert. Wobei das Spielergebnis Nebensache ist. Hauptsache, die Show stimmt. Vielleicht könnte man ihm Detlef D! Soost zur Seite stellen. Zitat aus der Welt: „Detlef D! Soost ist mal ein strenger Schinder, mal ein verständnisvoller Tanzlehrer. Gern vergleicht er sich mit Torwart Olli Kahn.“

Ich würde sagen, derart aufgestellt, kann uns gar nichts mehr passieren!

Auf geht’s Borussia, der Mythos lebt!!

Es grüßt

Der Mönch

P.S.: Ach so, der Trainer?! Ach egal, Hauptsache, Jos ist weg! Wie sagte Hotschilly so schön:“ Ich [...] möchte einige Veränderungen, ob diese dann zum Erfolg führen sei erst einmal dahin gestellt.“
quincy

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von quincy » 07.10.2008 10:31

Wie wäre es mit Ruud Gullit ist doch frei im Moment oder?Guter Typ,viel Erfahrung.
Benutzeravatar
serchint
Beiträge: 500
Registriert: 19.05.2004 14:29

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von serchint » 07.10.2008 10:35

moinsen !!

ich hab nicht alle 70 seiten an posts durchgelesen ABER...

da viele sagen es wird eh einer mit dem hier keiner rechnet tippe ich :

wir holen unseren " guten alten " Peter Nielsen aus Kopenhagen ( da isser ja Co-Trainer ) zurück :wink:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Bruno » 07.10.2008 10:38

Effe ist hier absolut off topic. Das sollte nach der Aussage des Präsi inzwischen auch dem letzten Hinterwäldler klar geworden sein!!
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Becko » 07.10.2008 10:39

serchint hat geschrieben:........wir holen unseren " guten alten " Peter Nielsen aus Kopenhagen ( da isser ja Co-Trainer ) zurück :wink:
Autsch...... so hieß mal ein Zahnarzt von mir!! :P
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von ColaRumCerrano » 07.10.2008 10:39

Hat schon mal jemand über Effe als Trainer nachgedacht? :kapitulation:

On Topic: Wenn Ziege wirklich langfristig unser neuer Trainer werden sollte, könnte ich mich mit HM als Übergangslösung anfreunden.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Becko » 07.10.2008 10:40

Aber jetzt gaaaanz schnell ducken CRC!! :D
Gesperrt