Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
flash1966
Beiträge: 1000
Registriert: 10.03.2003 22:29
Wohnort: Neuss

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von flash1966 » 06.10.2008 16:04

bart hat geschrieben:Glaubt mir....

Es wird einer von diesen Dreien:

Finke

Denke ich auch.
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Flo1104 » 06.10.2008 16:06

wenn ich das glauben soll weiss ich nicht was so lange an einer Trainersuche dauern soll??????
...
BastiFantasti
Beiträge: 19
Registriert: 15.09.2008 18:48

H. Meyer als Chef, A. v. Lent als Co-Trainer

Beitrag von BastiFantasti » 06.10.2008 16:07

Das wäre mein Traum-Besetzung.

Hans als der "eiserne" Hans und Arie als "ehemalige Spieler mit Verständnis für die aktuelle Akteure"
würden m.E. ein gutes Gespann für uns bilden. :schildsensationell:

Was wir brauchen ist nur eins: KURZFRISTIGEN ERFOLG !

Nach unserem Klassenerhalt können wir uns dann ja wieder den Luxus erlauben über "langfristige
Lösungen und Trainer mit Zukunft" zu philosophieren. :wink:

Ziege sollte in dieser Wochen den Neuen verpflichten, damit der neue Coach unser Team auf
Bochum + den KSC vorbereiten kann.
Benutzeravatar
Grillarena
Beiträge: 805
Registriert: 07.05.2008 11:27
Wohnort: das schöne Kaldenkirchen

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Grillarena » 06.10.2008 16:08

Ich hätte übrigens auch Zeit. Fusballerfahrung: Kreisliga B und C über Jahre, achja und bei der Thekenmannschaft war ich auch immer einer der Besten. Trainererfahrung: habe kleinen Kindern fast 10 Jahre bei der DLRG das Schwimmen beigebracht.

Aber mich fragt ja keiner.
Koryphäe
Beiträge: 202
Registriert: 15.05.2006 16:17
Wohnort: Oberhausen

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Koryphäe » 06.10.2008 16:09

@ bart

So sehe ich dass auch. Kann mit jungen Talenten, läßt schönen Fußball spielen...

Und könnte zeigen, dass er auch mit besseren Möglichkeiten als in Freiburg was schaffen kann.

Könnte ich gut mit leben....
Jan (Mönch)
Beiträge: 5
Registriert: 03.02.2006 09:13
Wohnort: In Moers am schönen Niederrhein

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Jan (Mönch) » 06.10.2008 16:12

Wir brauchen einen Coach, der die Mannschaft Dreck fressen lässt und anschließend den Tisch putzt. Er darf also kein netter Mario sein. Zwar sollte er Erfahrung haben, muss aber nicht zwingend schon eine Mannschaft trainiert haben. Darüber reden zu können, würde reichen. Er sollte jedoch unbedingt darauf achten, mindestens die Hälfte der Spielzeit seinen Namen in der Coaching-Zone zu tanzen, um den Eindruck zu vermitteln, dass er voll bei der Sache ist! Denn das spornt die Spieler immer so toll an.
Und gaaanz wichtig: Der Mythos, Kinder, der Mythos. Den muss er natürlich kontinuierlich leben und dabei die Raute im Herzen haben! Super wäre, wenn er in den 70ern Erfolge mit der Borussia gehabt hätte. (Danach gab es ja eh keine großartigen mehr.) Noch was vergessen? Ach ja, Zweitliga-Erfahrung braucht er keine. Denn in die nächste Saison gehen wir mit dem übernächsten Trainer.
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: H. Meyer als Chef, A. v. Lent als Co-Trainer

Beitrag von Jacinta » 06.10.2008 16:15

BastiFantasti hat geschrieben:Hans als der "eiserne" Hans und Arie als "ehemalige Spieler mit Verständnis für die aktuelle Akteure"
würden m.E. ein gutes Gespann für uns bilden. :schildsensationell:
Ob du's glaubst oder nicht, davon habe ich heute Nacht geträumt. Sah nicht schlecht aus. Allerdings habe ich auch von einem 7:0 gegen Hamburg geträumt.
FuriousXx
Beiträge: 155
Registriert: 25.05.2008 18:34
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von FuriousXx » 06.10.2008 16:15

also sport1 handelt als nachfolger Krauss, Köppel und Meyer.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 20613.html

ich halte alle 3 für gute varianten, warum köppel entlassen wurde habe ihc eh nie verstanden und akzeptiert.

:schildmeinung:
Benutzeravatar
Ammertal
Beiträge: 151
Registriert: 21.07.2003 14:36
Wohnort: 82433 Bad Kohlgrub
Kontaktdaten:

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Ammertal » 06.10.2008 16:18

Jan (Mönch) hat geschrieben:Wir brauchen einen Coach, der die Mannschaft Dreck fressen lässt und anschließend den Tisch putzt. Er darf also kein netter Mario sein. Zwar sollte er Erfahrung haben, muss aber nicht zwingend schon eine Mannschaft trainiert haben. Darüber reden zu können, würde reichen. Er sollte jedoch unbedingt darauf achten, mindestens die Hälfte der Spielzeit seinen Namen in der Coaching-Zone zu tanzen, um den Eindruck zu vermitteln, dass er voll bei der Sache ist! Denn das spornt die Spieler immer so toll an.
Und gaaanz wichtig: Der Mythos, Kinder, der Mythos. Den muss er natürlich kontinuierlich leben und dabei die Raute im Herzen haben! Super wäre, wenn er in den 70ern Erfolge mit der Borussia gehabt hätte. (Danach gab es ja eh keine großartigen mehr.) Noch was vergessen? Ach ja, Zweitliga-Erfahrung braucht er keine. Denn in die nächste Saison gehen wir mit dem übernächsten Trainer.
Der Mönch ist back!!! :anbet:

Sorry für :offtopic:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von MG-MZStefan » 06.10.2008 16:20

Koryphäe hat geschrieben:@ bart

So sehe ich dass auch. Kann mit jungen Talenten, läßt schönen Fußball spielen...

Und könnte zeigen, dass er auch mit besseren Möglichkeiten als in Freiburg was schaffen kann.

Könnte ich gut mit leben....
Warum denn Finke? Wenn der so Welklasse ist können wir auch Robin Dutt aus Freiburg loseisen. Der lässt keinen schlechteren oder erfolgloseren Fußball als Finke dort spielen.

Soll übrigens auch ein Hinweis sein, nicht jeden "neuen" oder unbekannten Trainer, sollte es denn einer werden, hier zu verteufeln - siehe Dutt als Nachfolger von Super-Finke.

Außerdem denke ich nicht, dass ein Finke "passt", denn er beansprucht die Allmacht und wird sich bestimmt von unserem jungen Kompetenz-Team nichts sagen lassen (wollen). Das wisssen die übrigens auch.....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von HerbertLaumen » 06.10.2008 16:21

Ammertal hat geschrieben:Sorry für :offtopic:
Soll ich dir eigentlich ein "J" vor deinen Usernamen stellen? Jammertal träfe die Situation doch perfekt :?
Koryphäe
Beiträge: 202
Registriert: 15.05.2006 16:17
Wohnort: Oberhausen

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Koryphäe » 06.10.2008 16:22

Soll übrigens auch ein Hinweis sein, nicht jeden "neuen" oder unbekannten Trainer, sollte es denn einer werden, hier zu verteufeln - siehe Dutt als Nachfolger von Super-Finke.

Außerdem denke ich nicht, dass ein Finke "passt", denn er beansprucht die Allmacht und wird sich bestimmt von unserem jungen Kompetenz-Team nichts sagen lassen (wollen). Das wisssen die übrigens auch.....[/quote]

In Freiburg war er vielleicht gezwungener Maße der Alleinunterhalter. Vielleicht möchte Herr Finke gerne in einem, oder mit eine, K Team arbeiten!!!???
Benutzeravatar
Der Gnarf
Beiträge: 116
Registriert: 20.03.2005 18:12
Wohnort: NRW

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Der Gnarf » 06.10.2008 16:23

Warum Slomka bei so vielen hier der bevorzugte Kandidat ist, erschliesst sich mir nicht. In seiner Zeit bei Schalke waren es doch verdächtig viele Kritikpunkte an seiner Arbeit, die man fast 1:1 auf Luhukay übertragen könnte: Unverständliche Aufstellungen, nicht nachvollziebnare Auswechselungen und selbst aus Reihen der Mannschaft (weiss nicht mehr von welchem Spieler) damals gab es die sinngemäße Aussage "Wir haben kein System!"

Dazu noch das Image des "netten Herrn Slomka", also mMn riecht das doch sehr nach fachlich und menschlich ziemlichen ähnlichen Typen, woher kommt also der Optimismus, dass einem Slomka etwas gelingen könnte, was Luhukay nicht gelang? Sicher stellt sich diese Frage bei JEDEM Trainerwechsel, aber hier ist sie doch besonders eklatant aufgrund der bestehenden Parallelen beider Übungsleiter.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von bart » 06.10.2008 16:23

MG-MZStefan hat geschrieben: Außerdem denke ich nicht, dass ein Finke "passt", denn er beansprucht die Allmacht und wird sich bestimmt von unserem jungen Kompetenz-Team nichts sagen lassen (wollen). Das wisssen die übrigens auch.....
und viele Köche verderben den Brei. Dutt ist das Erbe der erfolgreichen Arbeit von Finke angetreten und wenn es nach der öffentlichkeit gegangen wäre, gäb es Finke noch als Trainer beim SC :wink:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von MG-MZStefan » 06.10.2008 16:33

bart hat geschrieben: und viele Köche verderben den Brei. Dutt ist das Erbe der erfolgreichen Arbeit von Finke angetreten und wenn es nach der öffentlichkeit gegangen wäre, gäb es Finke noch als Trainer beim SC :wink:
Also Kompetenz-Team auch raus?

Ja, Dutt ist das Erbe der erfolgreichen Arbeit von Finke angetreten. Und? Macht er doch nicht schlecht, oder? Wette, den Namen hat hier vorher wenn überhaupt 1% gekannt.

Und wie man sieht, entscheiden Vereine doch noch nicht nach der Meinung der Öffentlichkeit, sondern aus eigener Überzeugung.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Lobe » 06.10.2008 16:33

Jetzt steht man vor der großen Frage wer der neue Übungsleiter wird? Wer ist auf dem Markt und taugt zugleich etwas. Dazu die nicht gerade minimale Frage wer sich von denen freiwillig auf unserer Trainerschleudersitz begeben möchte und gefahr läuft sich seinen über Jahre hart erarbeiteten guten Ruf vollständig zu ruinieren?

Ein Slomka z. B., hat wie ich heute im Kicker gelesen habe, eine bestimmte finanzielle Anforderung die der Verein nach seinen Vorstellungen investieren müsste um Erfolgreich zu werden. Ich glaube kaum das wir zu einen dieser Vereine gehören die ihm das erfüllen können.

Effenberg? Für mich einer der größten Spielmacher die es gab. Stellt sich nur die Frage ob das ihn als guten Trainer ausweist. Einen Nachweis dafür hat er nicht mal mit einer A-Jugendmannschafft erbracht. Natürlich gefällt es einigen das er größe Reden halten kann. Allerdings ist er immer noch ein Mensch der keinerlei Erfahrungen mit der Arbeit eines Trainers hat. Reden kann man viel, das kennen wir ja von diesem Forum auch. Aber wäre das Trainerdasein so einfach und man könnte alles was man sagt so kinderleicht umsetzen, hätten wir bei der Trainersuche null Probleme. Dann gäbe es nämlich tausende guter Trainer in Deutschland. Und bei Effenberg weiß ich nicht ob uns solch eine schillernde und leiser auch ab und zu über die Grenzen gehende Persönlichkeit nicht eher schaden würde.

Meyer? Vielleicht ist seine Zeit vorbei. So richtig langfristig erfolgreich war er nach seinem Weggang bei uns nicht mehr als Trainer! Er hat zwar hier und da Vereine wieder aufgerichtet, aber das war nicht von all zu langer Dauer. Und da könnte man dem selben Fehler erliegen wie bei Jupp Heynckes. Und solch einen miesen Abgang hat er nicht verdient.

Finke? Freiburg und was kommt sonst noch an Nachweisen? Klar hat er viele günstige Spieler nach Freiburg geholt und sie aufgebaut. Letztendlich hat seine Arbeit zwar für den Verein, die Region aber nicht für die Mannschaft dauerhaft gefruchtet. Und ehrlich gesagt habe ich keinen Bock das unser Kader aus 26 Spielern aus dem ehemaligen Ostblock oder sonst wo her besteht. Vor allem hat er seit Freiburg als Trainer nicht mehr gearbeitet.

Neururer? Sorry! Wir brauchen einen Trainer und keinen selbstdarstellenden Kasper. Langfristig hat er ebenfalls nichts erreicht und es gab letztendlich immer wieder unrümliche Abgänge mit vorhergehenden Zwistigkeiten.

Van Heesen? Schwieriges Thema. Sehr undurchschaubar und sehr schlecht einzuschätzen was seine Qulität als Führungsperson angeht. Anscheinend hat er bei seiner letzten Anstellung die Spieler in Rekordzeit gegen sich aufgebracht. Das könnte fatal werden.

Und das war es auch schon. Übern Berti brauchen wir gar nicht zu reden und ansonsten kann man nur hoffen das Ziege auf unsere Spieler noch so etwas wie guten Einfluss besitzt. Und das sich unsere Elitekicker nicht gleich wieder hängen lassen, falls es nicht persönlich für sie so läuft wie sie es sich erträumen. Und jeder dieser Spieler in unserem Kader sollte sich selbst mal einige kritische Fragen stellen. Denn sobald ein neuer Trainer da ist, werden sicherlich einige Köpfe von denen rollen, die solch eine wirklich fragwürdige Einstellung an den Tag legen. Denn eines ist klar. Wenn man bezahlt wird und dazu noch sehr gut bezahlt wird, hat man sein Bestes einzubringen. Egal ob auf dem Platz, der Tribüne, beim Training mit Wort und Tat! Man hat sicherlich mal einen schlechten Tag, aber dauerhaft lässt man sich selbst, seinen Arbeitgeber und sie Fans nicht hängen.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Schlappschuss » 06.10.2008 16:35

Was mich vor allem skeptisch gegenüber Finke macht:

Wie viel Gegenwind von den Medien / der Öffentlichkeit hat er denn in Freiburg ertragen?

Da gibt es doch hier ganz anderen Druck von außen (B**D, E*****S, etc.) , sobald die Ergebnisse mal nicht stimmen. Und so weit ich mich entsinne, war das doch auch einer der Gründe, warum für ihn in Freiburg Schluss war - weil ihm der externe Druck zu groß wurde.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von bart » 06.10.2008 16:35

MG-MZStefan hat geschrieben: Und wie man sieht, entscheiden Vereine doch noch nicht nach der Meinung der Öffentlichkeit, sondern aus eigener Überzeugung.
dann hatt unser verein seit dem ersten Aufstieg eine nicht nachvollziehbare Überzeugung :wink:
Benutzeravatar
borusse71
Beiträge: 128
Registriert: 19.03.2005 19:06
Wohnort: Neuss- Furth

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von borusse71 » 06.10.2008 16:37

Aus sicherer Quelle weiß ich das es einer der folgenden Kandidaten wird.

Toppmöller,Neururer,Slomka,Skibbe,Sammer,Feldkamp,Schäfer,Finke,Meyer,Berger,Rausch,Gelsdorf,Heynckes,Effenberg,Matthäus,Simonsen,Zico,Augenthaler,Hitzfeld,Lattek,Vogts,


Einer dieser Herren wird es sicher!! :schildironie:


Meine Persönlichen Favoriten sind,Effenberg,Finke,Pele Wollitz,evttl.Slomka und Schäfer
bmgkv
Beiträge: 451
Registriert: 14.07.2004 11:52
Wohnort: 40627 Düsseldorf

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von bmgkv » 06.10.2008 16:39

mein persönlicher Favorit ist Thomas Doll...

direkt dahinter:

chrisian gross

mit Abstand dahinter:

Mirko Slomka
Klaus Augenthaler
Gesperrt