Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
ich frage mich immer woher man das wissen nimmt das Effe der richtige ist... aber warum? weil er mal für uns gespielt hat weil er irgendwelche Kritik im Fernsehen raushaut??? Ist man deswegen ein guter Trainer ?
Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
An wessen Fäden hing Jos denn?DJ-Tim hat geschrieben: Man sucht also wieder ne Trainermarionette a la Köppel oder Luhukay.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
Meine Lieblingstrainer für einen Job bei Borussia wären: Michael Skibbe, Michael Laudrup (leider bei Spartak Moskau) oder Bruno Labbadia (leider auch schon "vergeben" an Bayern Leverkusen). Also bleibt für mich nur noch Michael Skibbe. Er spielte mit Leverkusen einen tollen offensiv Fußball und ist auch als Motivator gebrauchbar.
Aber ganz egal wer es wird, sollten wir etwas langfristiges anlegen und keiner "Feuerwehrmann" holen, auf lange Sicht bringt der nämlich rein gar nichts, bestes Beispiel: Peter Neururer. Aber bitte kein Trainer ala Effenberg oder Matthäus das wäre reiner Selbstmord. Also bitte nicht!
Aber ganz egal wer es wird, sollten wir etwas langfristiges anlegen und keiner "Feuerwehrmann" holen, auf lange Sicht bringt der nämlich rein gar nichts, bestes Beispiel: Peter Neururer. Aber bitte kein Trainer ala Effenberg oder Matthäus das wäre reiner Selbstmord. Also bitte nicht!
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
Skibbe ist sowieso bald weg, wenn Galatasaray die nächsten 2-3 Spiele verhaut. Der lässt sich auch nichts sagen und hat seinen eigenen Kopf. Wäre auch mein pers. Favorit.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
Er hat mehrere Jahre und Hitzfeld trainiert, und hat auch sonst einiges im Fußballbusiness mitbekommen.House M.D. hat geschrieben:Super ein Trainer der auf den Tisch haut. Nur müsste dieser Trainer auch ein wenig Ahnung vom Trainerwesen haben. War Effe schonmal irgendwo Trainer? Auch wenn es eine Jugendmannschaft war, nennt mal eine.
Wie viel Erfahrung hat denn ein Slomka, Doll, Götz oder auch ein Klopp gehabt, bevor diese im Profifußball als Trainer agieren durften? Auch nicht viel mehr. Aber Effe hat den anderen etwas voraus: Er kennt den Druck der Presse.
Ne Garantie hat man bei keinem Trainer. Aber eher Leute wie Götz oder Schupp (die auch nix erreicht haben) vorzuziehen halte ich für fahrlässig. Aber ne Garantie hat man nirgendwo.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
Ich würde so gerne verstehen, wieso hier davon ausgegangen wird, daß Effenberg ein guter Trainer in der 1.Liga sein könnte? Was hat der denn bis jetzt trainiert? Vollmundig wird hier einem JL das nötige Format für die BuLi abgesprochen, aber jemand wie Effe wird als Trainer gewünscht? Ich versteh' das nicht.
Meint ihr wirklich, daß ein guter Trainer jemand ist, der wie ein durchgeknallter Derwisch auf Speed am Spielfeldrand rotiert? Dann müssten wir uns die Nr. 1 unter den Durchgeknallten wünschen: Väterchen "der Wahnsinn schaut mir aus den Augen" Daum. Super.
Wenn eine Mannschaft bescheiden spielt, werden sie auch nicht die Tobsuchtsanfälle eines Trainers am Spielfeldrand wieder in bessere Spiellaune bringen. Kann man sich wohl vorstellen, daß die Grundsteine für ein ansehnliches, erfolgreiches Spiel eventuell bereits im Training gelegt werden? Ich denke mir, daß auch jemand, der äußerlich ruhig wirkt, sehr engagiert und leidenschaftsvoll und kompetent eine Mannschaft anleiten kann, das ist nicht den Selbstdarstellern der Trainerzunft vorbehalten. Erfolg ist definitiv nicht vom Temperament eines Trainers abhängig. (Es wirkt eben nur besser in den Medien, wenn Daum seine ungeheuerlichen Weisheiten augenrollend und irren Blicks in die Kamera absondert, nie um ein paar kernige Sprüche und Anschuldigungen verlegen. Dagegen der freundliche, sympathische kleine Jos Luhukay, immer bemüht, seiner Mannschaft nicht in den Rücken zu fallen, immer das Positive suchend, nett lächelnd.........wenn jetzt einer von euch sagt, der Äffzeehh habe aber mehr Punkte als wir, dann hole ich meine Pumpgun aus dem Schrank!
)
Das Einzige, was zu hoffen bleibt, ist das ein wirklich guter Trainer gefunden wird und nicht einer, der erstmal brüllt, daß er zwanzig neue Spieler braucht, denn dann können wir uns sofort für die 2.Liga umziehen gehen. Ich würde mir jemanden wünschen, der gut mit CZ in einem Team zusammenarbeiten kann, damit nicht gleich wieder eine neue Baustelle entsteht.
Meint ihr wirklich, daß ein guter Trainer jemand ist, der wie ein durchgeknallter Derwisch auf Speed am Spielfeldrand rotiert? Dann müssten wir uns die Nr. 1 unter den Durchgeknallten wünschen: Väterchen "der Wahnsinn schaut mir aus den Augen" Daum. Super.
Wenn eine Mannschaft bescheiden spielt, werden sie auch nicht die Tobsuchtsanfälle eines Trainers am Spielfeldrand wieder in bessere Spiellaune bringen. Kann man sich wohl vorstellen, daß die Grundsteine für ein ansehnliches, erfolgreiches Spiel eventuell bereits im Training gelegt werden? Ich denke mir, daß auch jemand, der äußerlich ruhig wirkt, sehr engagiert und leidenschaftsvoll und kompetent eine Mannschaft anleiten kann, das ist nicht den Selbstdarstellern der Trainerzunft vorbehalten. Erfolg ist definitiv nicht vom Temperament eines Trainers abhängig. (Es wirkt eben nur besser in den Medien, wenn Daum seine ungeheuerlichen Weisheiten augenrollend und irren Blicks in die Kamera absondert, nie um ein paar kernige Sprüche und Anschuldigungen verlegen. Dagegen der freundliche, sympathische kleine Jos Luhukay, immer bemüht, seiner Mannschaft nicht in den Rücken zu fallen, immer das Positive suchend, nett lächelnd.........wenn jetzt einer von euch sagt, der Äffzeehh habe aber mehr Punkte als wir, dann hole ich meine Pumpgun aus dem Schrank!

Das Einzige, was zu hoffen bleibt, ist das ein wirklich guter Trainer gefunden wird und nicht einer, der erstmal brüllt, daß er zwanzig neue Spieler braucht, denn dann können wir uns sofort für die 2.Liga umziehen gehen. Ich würde mir jemanden wünschen, der gut mit CZ in einem Team zusammenarbeiten kann, damit nicht gleich wieder eine neue Baustelle entsteht.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
bitte nicht skibbe!
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
Und...? schon ein neuer Trainer unterwegs?
Nein?....na gut, dann komme ich morgen wieder.
Nein?....na gut, dann komme ich morgen wieder.
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
Oh man, was ist das bitte für eine Referenz? Ich habe 2 Jahre unter dem ex Bundesliga Spieler Holger Buschmann trainiert. Kann ich jetzt auch Trainer werden?DJ-Tim hat geschrieben: Er hat mehrere Jahre und Hitzfeld trainiert, und hat auch sonst einiges im Fußballbusiness mitbekommen.
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 19.05.2008 21:16
- Wohnort: Wuppertal
Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
Effenberg hat sich erledigt!
http://www.transfermarkt.de/de/news/236 ... eigen.html
"Effenberg ist bei uns immer ein gern gesehener Gast, doch wir haben seine Angebote in der Vergangenheit abgelehnt und werden das auch jetzt tun", sagte der Präsident.
http://www.transfermarkt.de/de/news/236 ... eigen.html
"Effenberg ist bei uns immer ein gern gesehener Gast, doch wir haben seine Angebote in der Vergangenheit abgelehnt und werden das auch jetzt tun", sagte der Präsident.
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
Gott sei Dank.Pascal1980 hat geschrieben:Effenberg hat sich erledigt!
http://www.transfermarkt.de/de/news/236 ... eigen.html
"Effenberg ist bei uns immer ein gern gesehener Gast, doch wir haben seine Angebote in der Vergangenheit abgelehnt und werden das auch jetzt tun", sagte der Präsident.

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
Mich würde mal interessieren, wenn Effenberg eine Mannschaft trainiert und dann 5 Spiele in Folge verliert, ob er dann immer so sehr das Maul aufreißt?
Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
Quelle: dpa
Trainersuche in Gladbach: Ziege und Effenberg keine Kandidaten
Nach der siebten Trainer-Entlassung
innerhalb von fünf Jahren befindet sich Borussia Mönchengladbach mal
wieder auf der Suche nach einem neuen Coach, hat dabei aber einen
Schnellschuss ausgeschlossen. `Die Trainersuche kann man nicht übers
Knie brechen. Wir werden uns jetzt die nötige Zeit nehmen, um die
richtige Lösung zu finden", sagte Sportdirektor Christian Ziege am
Montag. Der Europameister von 1996 wird den Tabellenletzten der
Fußball-Bundesliga zwar bis auf weiteres als Interimscoach betreuen,
die Nachfolge des am Sonntag nach sechs Niederlagen in sieben Spielen
entlassenen Jos Luhukay aber definitiv nicht antreten. `Wir wissen,
dass Christian Ziege irgendwann Trainer werden will, doch dafür ist
noch nicht der richtige Zeitpunkt", sagte Präsident Rolf Königs.
Der Clubchef, der in seiner bislang vierjährigen Amtszeit für die
Entlassungen von Holger Fach (2004), Dick Advocaat (2005), Horst
Köppel (2006), Jupp Heynckes (2007) und jetzt Luhukay verantwortlich
ist, schloss zudem ein Engagement von Ex-Gladbach-Profi Stefan
Effenberg aus. `Effenberg ist bei uns immer ein gern gesehener Gast,
doch wir haben seine Angebote in der Vergangenheit abgelehnt und
werden das auch jetzt tun", sagte der Präsident.
Die Trennung von Luhukay, der mit der Borussia in der vergangenen
Saison den direkten Wiederaufstieg geschafft hatte, begründete er mit
den ausbleibenden Resultaten. `Wir wünschen uns Kontinuität, aber wir
hinken unseren Zielen hinterher", sagte Königs. `Für die 2. Liga war
Jos Luhukay der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt. In der 1. Liga
hat es leider nicht geklappt."
Die Verantwortung für den nächsten Versuch liegt nun allein bei
Ziege. `Er muss das Lastenheft erstellen und einen neuen Trainer
finden", erklärte der Präsident. Ziege skizzierte die Anforderung an
den Kandidaten wie folgt. `Wir müssen jemanden finden, der uns aus
der jetzigen Situation herausholt", sagte der 36-Jährige. Es sei aber
genauso wichtig, dass der nächste Übungsleiter zu der in den
vergangenen Jahren von ihm und dem sportlichen Kompetenzteam um Max
Eberl und Steffen Korell entwickelten Philosophie des Clubs passe.
`Wir suchen keinen Mann für drei Monate", stellte Ziege klar.
Bis zum nächsten Kellerduell beim VfL Bochum am 17. Oktober will
der 72-malige Nationalspieler nach Möglichkeit einen neuen Fußball-
Lehrer präsentieren. `Ich wäre glücklich, wenn es zeitnah klappen
würde." Zu potenziellen Kandidaten wie Mirko Slomka oder Ex-Coach
Hans Meyer äußerte sich Ziege nicht. `Ich werde mich nicht jeden Tag
an irgendwelchen Spekulationen beteiligen", stellte er klar.
Sollte bis zum nächsten Spiel keine Lösung gefunden sein, wird der
Sportdirektor in Bochum auf der Bank sitzen. Eine Dauerlösung käme
aber selbst bei einem Sieg nicht infrage. `Ich mache das nicht, bevor
ich keine Lizenz habe." Den Trainer-Lehrgang hatte der Ex-Bayern-
Spieler jedoch zuletzt wegen der sportlichen Talfahrt abgebrochen.
In den kommenden Tagen will Ziege den Spielern vor allem fehlendes
Selbstvertrauen zurückgeben. In der täglichen Arbeit wird er von A-
Jugendcoach Sven Demandt unterstützt. Der bisherige Co-Trainer Markus
Gellhaus wurde wie Luhukay beurlaubt. Sorgen, dass das Potenzial des
Kaders nicht für die 1. Liga reichen könnte, hat der Sportdirektor
nicht. `Absolut nicht. Ich bin vom Kader völlig überzeugt." (dpa)
Trainersuche in Gladbach: Ziege und Effenberg keine Kandidaten
Nach der siebten Trainer-Entlassung
innerhalb von fünf Jahren befindet sich Borussia Mönchengladbach mal
wieder auf der Suche nach einem neuen Coach, hat dabei aber einen
Schnellschuss ausgeschlossen. `Die Trainersuche kann man nicht übers
Knie brechen. Wir werden uns jetzt die nötige Zeit nehmen, um die
richtige Lösung zu finden", sagte Sportdirektor Christian Ziege am
Montag. Der Europameister von 1996 wird den Tabellenletzten der
Fußball-Bundesliga zwar bis auf weiteres als Interimscoach betreuen,
die Nachfolge des am Sonntag nach sechs Niederlagen in sieben Spielen
entlassenen Jos Luhukay aber definitiv nicht antreten. `Wir wissen,
dass Christian Ziege irgendwann Trainer werden will, doch dafür ist
noch nicht der richtige Zeitpunkt", sagte Präsident Rolf Königs.
Der Clubchef, der in seiner bislang vierjährigen Amtszeit für die
Entlassungen von Holger Fach (2004), Dick Advocaat (2005), Horst
Köppel (2006), Jupp Heynckes (2007) und jetzt Luhukay verantwortlich
ist, schloss zudem ein Engagement von Ex-Gladbach-Profi Stefan
Effenberg aus. `Effenberg ist bei uns immer ein gern gesehener Gast,
doch wir haben seine Angebote in der Vergangenheit abgelehnt und
werden das auch jetzt tun", sagte der Präsident.
Die Trennung von Luhukay, der mit der Borussia in der vergangenen
Saison den direkten Wiederaufstieg geschafft hatte, begründete er mit
den ausbleibenden Resultaten. `Wir wünschen uns Kontinuität, aber wir
hinken unseren Zielen hinterher", sagte Königs. `Für die 2. Liga war
Jos Luhukay der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt. In der 1. Liga
hat es leider nicht geklappt."
Die Verantwortung für den nächsten Versuch liegt nun allein bei
Ziege. `Er muss das Lastenheft erstellen und einen neuen Trainer
finden", erklärte der Präsident. Ziege skizzierte die Anforderung an
den Kandidaten wie folgt. `Wir müssen jemanden finden, der uns aus
der jetzigen Situation herausholt", sagte der 36-Jährige. Es sei aber
genauso wichtig, dass der nächste Übungsleiter zu der in den
vergangenen Jahren von ihm und dem sportlichen Kompetenzteam um Max
Eberl und Steffen Korell entwickelten Philosophie des Clubs passe.
`Wir suchen keinen Mann für drei Monate", stellte Ziege klar.
Bis zum nächsten Kellerduell beim VfL Bochum am 17. Oktober will
der 72-malige Nationalspieler nach Möglichkeit einen neuen Fußball-
Lehrer präsentieren. `Ich wäre glücklich, wenn es zeitnah klappen
würde." Zu potenziellen Kandidaten wie Mirko Slomka oder Ex-Coach
Hans Meyer äußerte sich Ziege nicht. `Ich werde mich nicht jeden Tag
an irgendwelchen Spekulationen beteiligen", stellte er klar.
Sollte bis zum nächsten Spiel keine Lösung gefunden sein, wird der
Sportdirektor in Bochum auf der Bank sitzen. Eine Dauerlösung käme
aber selbst bei einem Sieg nicht infrage. `Ich mache das nicht, bevor
ich keine Lizenz habe." Den Trainer-Lehrgang hatte der Ex-Bayern-
Spieler jedoch zuletzt wegen der sportlichen Talfahrt abgebrochen.
In den kommenden Tagen will Ziege den Spielern vor allem fehlendes
Selbstvertrauen zurückgeben. In der täglichen Arbeit wird er von A-
Jugendcoach Sven Demandt unterstützt. Der bisherige Co-Trainer Markus
Gellhaus wurde wie Luhukay beurlaubt. Sorgen, dass das Potenzial des
Kaders nicht für die 1. Liga reichen könnte, hat der Sportdirektor
nicht. `Absolut nicht. Ich bin vom Kader völlig überzeugt." (dpa)
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 19.05.2008 21:16
- Wohnort: Wuppertal
Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
Ausserdem würde sich Christian Ziege damit selbst in's Bein schießen - habe noch einen alten Artikel gefunden:
"Mit deutlicher Kritik reagierte Stefan Effenberg auf die Entscheidung seines ehemaligen Vereins, Ziege als Sport-Direktor zu benennen..."
"„Sie bekommen mich auf dem silbernen Tablett serviert und treten es mit Füßen.“ Er bezweifle, ob dort Leute Entscheidungen treffen, die wirklich Ahnung vom Fußball haben."
http://www.faz.net/s/RubAEA2EF599531422 ... ntent.html
"Mit deutlicher Kritik reagierte Stefan Effenberg auf die Entscheidung seines ehemaligen Vereins, Ziege als Sport-Direktor zu benennen..."
"„Sie bekommen mich auf dem silbernen Tablett serviert und treten es mit Füßen.“ Er bezweifle, ob dort Leute Entscheidungen treffen, die wirklich Ahnung vom Fußball haben."
http://www.faz.net/s/RubAEA2EF599531422 ... ntent.html
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
Und vor allem hat Effe eins - einen tierischen Hals auf Ziege, weil der ihm damals vorgezogen wurde, als es darum ging, einen Nachfolger für Pander zu finden. Zwischen den beiden geht gar nix.
Am besten wir machen Ziege zum Trainer und Effe zum Sportdirektor - dann wird Ziege nämlich nach 2 Wochen wegen unüberbrückbarer Differenzen von Sportdirektor Effenberg gefeuert.


Am besten wir machen Ziege zum Trainer und Effe zum Sportdirektor - dann wird Ziege nämlich nach 2 Wochen wegen unüberbrückbarer Differenzen von Sportdirektor Effenberg gefeuert.

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
Ich glaube er hat seiner Claudia das Fliegenfischen beigebrachtHouse M.D. hat geschrieben:War Effe schonmal irgendwo Trainer?
Erst mal finde ich "Trainermarionette" ziemlich unverschämt. Und was das auf den Tisch hauen betrifft: An wievielen Mannschaftsbesprechungen hast Du teilgenommen? Wie oft warst Du in der HZ in der Kabine? Nur weil JL ruhig auf der Bank gesessen hat, muss er doch kein Bärchentyp gewesen sein, oder? Ich glaube das er wohl ein ruhiger Typ war, aber er hat ganz eindeutig nach Leistung aufgestellt. Da gab es keinen Bonus und jeder wußte, ich spiele nur wenn ich Leistung bringe. Ob es der Bringer ist wenn da den ganzen Tag einer rumläuft der die Spieler anschreit und zur XXX macht.....naja...da darf man Zweifel haben.DJ-Tim hat geschrieben:Man sucht also wieder ne Trainermarionette a la Köppel oder Luhukay. Wir brauchen mal nen Trainer der auf den Tisch haut.
Jedenfalls solltest Du Dich mit Deinen Bewertungen etwas zurückhalten.
Im übrigen stimme ich Simi absolut zu. Top Analysen zum machen ist die eine Sache. Trainer sein etwas völlig anderes. Glaub mir, ich wüßte hier mindestens 50 User die in Effe-Manier Top Analysen machen können, aber ob ich einen von denen heir als Trainer sehen wollte? Wohl eher nicht...


Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
Was macht eigentlich Sven Demandt zu einem Aussenseiter in dieser Debatte? Offensichtlich kann er mit einer jungen Truppe gut arbeiten.
Ich fände es richtig, bevor man irgendeinen Kandidaten verpflichtet auf das Duo Ziege/Demandt zu setzen. Und wenn es etwas dauern sollte, bis der endgültige Trainer gefunden wird. Wer weiss, wie sich demandt bis dahin geschlagen hat.
Ich fände es richtig, bevor man irgendeinen Kandidaten verpflichtet auf das Duo Ziege/Demandt zu setzen. Und wenn es etwas dauern sollte, bis der endgültige Trainer gefunden wird. Wer weiss, wie sich demandt bis dahin geschlagen hat.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5059
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
Setz denen mal nicht solche Flausen in den Kopp - der bringt es fertig und nimmt QP als Co-Trainer mitBruno hat geschrieben:[ naja....bis auf Butsche vielleicht

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?
das würde dann der lustigste Abstieg aller Zeiten 
