Menschen sind leider keine Automaten die man per Knopfdruck ein.- und umstellen kann. Das ist das Leben Hot@! Viele Umstände, Einflüsse und Faktoren die wir als Fans gar nicht mitbekommen können, sind ausschlaggebend für die Leistungen der Spieler. Und ich glaube nicht, das bei der Borussia in dieser Hinsicht nicht alles versucht wird.hotschilly hat geschrieben: kann sein mdi,
"Die Gäste wurden bereits in ihrer eigenen Hälfte attackiert, permanent unter Druck gesetzt und so zu Fehlern gezwungen." (Lev - Han)
aber um hier nochmals darauf zurück zukommen, in 4 von 5 Spielen fehlte diese Einstellung bei unserer Borussia,
da darf man doch mal den Trainer fragen, warum er das nicht abstellen kann.
Cheftrainer Jos Luhukay
-
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
mit nur 30 min. Pauerfußball gewinnst du kein Spiel.Sg-Fohlen hat geschrieben: Gegen den VFB hab ich das aber ganz anders gesehen, gegen Hannover die ersten 30Minuten auch und sogar teilweise gegen Bertha. Ich frag mich, woher die ganzen Chancen gekommen sind, wenn wir nicht so gespielt hätten.
Gegen Stuttgart, Hannover & Berlin hatte ich in der 2.Halbzeit nicht das Gefühl,
das noch einmal sowas wie ein aufbäumen gegen die drohende Niederlage zustande kam,
(selbst nach dem 3:1 kam nur ein kurzes Strohfeuer zustande) die Jungs schienen sich mit der Niederlage abzufinden.
Selbst Neuville sagte das nicht mehr drin war gegen Hertha, sorry aber das ist für mich schon fast eine Bankrott Erkärung.
Stimmt ja, gegen den VFB hatten wir in Hz.2 keine Chancen und Olli ballert das Dingen ja auch nicht in Hz.2 gegen Pfostenhotschilly hat geschrieben: Gegen Stuttgart, Hannover & Berlin hatte ich in der 2.Halbzeit nicht das Gefühl,
das noch einmal sowas wie ein aufbäumen gegen die drohende Niederlage zustande kam,
(selbst nach dem 3:1 kam nur ein kurzes Strohfeuer zustande) die Jungs schienen sich mit der Niederlage abzufinden.
Selbst Neuville sagte das nicht mehr drin war gegen Hertha, sorry aber das ist für mich schon fast eine Bankrott Erkärung.

Man muss nicht unbedingt einen Trainerschein haben, um ein Spiel aus seiner Sicht beschreiben zu können. Hots Kritik findet sich erstens in vielen anderen beiträgen, aber auch in den Kommentaren diverser zeitschriften oder Kommentatoren wieder. Effenbergs Ansage bei premiere in Hannover nur mal als Beispiel.Lobe hat geschrieben:Hot @ ! Nochmal die Frage. Welchen Verein trainierst du denn? Du scheinst den Job ja aus dem FF zu beherrschen, so wie du dich hier darstellst.
Oder Torfabrik:
gegen Berlin:
gegen Hannover:Das war es sicherlich nicht alleine, denn unter dem Strich war es arg wenig, was die Borussen gegen eine unterdurchschnittlich agierende Berliner Mannschaft zustande brachte.
gegen HoffenheimDas war es mit der Gladbacher Offensivherrlichkeit. Bis auf ein paar Aktionen von Marin, der letztlich jedoch stecken blieb, hatte der Aufsteiger deutlich zu wenig zu bieten.
Sind Fussballexperten nur die, welche auch noch jede mißliche Aktion und jeden zweifelhaften Wechsel des Trainers vor und während des Spiels gutheißen? das kann es nicht sein.Da man sich in den Schlussminuten nicht mehr richtig aufraffen konnte, blieb es am Ende beim verdienten Sieg für Mitaufsteiger Hoffenheim. Borussia spielte nicht so schlecht, doch ohne jegliche Effektivität kann man keine Spiele gewinnen ...
Unterschiedliche Wahrnehmung führt zu unterschiedlichen Ansichten. Seine eigene über die des anderen zu stellen ist - mal ganz im Sinne des Forums - unsportlich.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 19.03.2005 18:01
- Wohnort: Mönchengladbach
Neuer Trainer? Und dann...
Ich bin kein Freund von "Trainer-Raus-Rufen". Aber bei JL bin ich mir nicht sicher.
Er zeigt keinerlei Reaktionen an der Seitenlinie, warum ist er nicht mal der 12te Mann auf dem Platz. (Der Trainer von Herta stand am Samstag AUF dem Platz weil im der Kragen geplatzt ist). JL sitzt in aller Ruhe auf seinem Stuhl, wartet bis zur 75. Minute und schickt dann seinen Hiwi (in kurzen Hosen) einen Auswechselspieler holen).
Warum reagiert er nicht auf das Spiel? CM war Samstag ab der 55./60. Minute platt, wird aber erst viel zu spät ausgewechselt.
Sorry wenn das so weiter geht, dann bi ich einer der "Luhukay-Raus-Rufer"
Er zeigt keinerlei Reaktionen an der Seitenlinie, warum ist er nicht mal der 12te Mann auf dem Platz. (Der Trainer von Herta stand am Samstag AUF dem Platz weil im der Kragen geplatzt ist). JL sitzt in aller Ruhe auf seinem Stuhl, wartet bis zur 75. Minute und schickt dann seinen Hiwi (in kurzen Hosen) einen Auswechselspieler holen).
Warum reagiert er nicht auf das Spiel? CM war Samstag ab der 55./60. Minute platt, wird aber erst viel zu spät ausgewechselt.
Sorry wenn das so weiter geht, dann bi ich einer der "Luhukay-Raus-Rufer"
- borussenmario
- Beiträge: 38789
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Das ist sicher richtig. Aber erkläre mir doch mal bitte eines.Kning hat geschrieben:
Man muss nicht unbedingt einen Trainerschein haben, um ein Spiel aus seiner Sicht beschreiben zu können.
Wie schafft man es, innerhalb kürzester Zeit hier im JL Thread dem Trainer die Frage zu stellen, warum er keine Stammelf findet und gleichzeitig durch die Spieler Threads zu huschen und ein ums andere mal die Frage zu stellen, warum bekommt der keine Chance, warum der nicht und der andere sowieso, der und der hat meiner Ansicht nach heute mit dieser und jener Leistung einen Platz auf der Bank verdient usw und sofort.
Das ist doch absurd, es sei denn, man gesteht auch dem Trainer zu, nach einer Spielanalyse seine Gedanken dazu umzusetzen und aufgrund dessen Änderungen vorzunehmen.
Wenn diese Änderungen dann im Nachhinein teilweise nicht zum gewünschten Ergebnis führen, dann sieht das auch der Trainer, das steht doch ausser Frage, aber macht es die Entscheidung vor dem Spiel zwangsläufig zu einem Fehler?
Meiner Meinung nach nicht, aber genau bei denen, die sowas grundsätzlich als Fehler bezeichnen, hört in meinen Augen sachliche Kritik auf und fängt unsachliches Gemotze an.
Würde mich ehrlich mal interessieren, wie Du dazu stehst, Kning
-
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
ich hatte von Feeling gesprochen und nicht von Chancen.Sg-Fohlen hat geschrieben: Stimmt ja, gegen den VFB hatten wir in Hz.2 keine Chancen und Olli ballert das Dingen ja auch nicht in Hz.2 gegen Pfosten.

Und mein Gefühl sagte mir das da nix mehr kommen würde,
was ja auch so war.
Es gibt Spiele da weißt du, du kannst 3 std. spielen und triffst das Tor nicht
und dieses Gefühl hatte ich.
@borussenmario
Das macht eine längere Antwort notwendig, für die mir gerade Konzentration und Zeit fehlt. ich hoffe aber morgen dazu zu kommen, weil ich einiges im Ansatz wie Du sehe, anderes wiederum nicht (was normal ist). Auf jeden Fall ist die Frage es wert, beantwortet zu werden.
PS: Gehts mir durch, erinnere mich bitte nochmal dran.
Das macht eine längere Antwort notwendig, für die mir gerade Konzentration und Zeit fehlt. ich hoffe aber morgen dazu zu kommen, weil ich einiges im Ansatz wie Du sehe, anderes wiederum nicht (was normal ist). Auf jeden Fall ist die Frage es wert, beantwortet zu werden.
PS: Gehts mir durch, erinnere mich bitte nochmal dran.
Dazu brauch man wohl nichts mehr zu sagenhotschilly hat geschrieben: ich hatte von Feeling gesprochen und nicht von Chancen.![]()
Und mein Gefühl sagte mir das da nix mehr kommen würde,
was ja auch so war.
Es gibt Spiele da weißt du, du kannst 3 std. spielen und triffst das Tor nicht
und dieses Gefühl hatte ich.

- borussenmario
- Beiträge: 38789
- Registriert: 14.01.2006 08:21
- mj_fuballgenie
- Beiträge: 430
- Registriert: 21.03.2007 19:34
- Wohnort: Krefeld
Re: Neuer Trainer? Und dann...
Möchtest du lieber einen Neururer oder einen Daum die wie verrückt bzw wie berrauscht in der Gegend rumspringen und schreien?BAD_on_net hat geschrieben:Ich bin kein Freund von "Trainer-Raus-Rufen". Aber bei JL bin ich mir nicht sicher.
Er zeigt keinerlei Reaktionen an der Seitenlinie,
Was hat das mit JL fähigkeiten und kompetenzen zutun?
Ein Hitzfeld ist auch in solchen spielen wie unser Team es in Hannover abgeliefert hat ruhig und besonnen geblieben.
Ich hätte nicht gedacht das wie nach 5 Spieltagen solch eine lächerliche Diskussion über unseren Trainer führen müssen. Typisch für viele Fans.
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
- mj_fuballgenie
- Beiträge: 430
- Registriert: 21.03.2007 19:34
- Wohnort: Krefeld
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Neuer Trainer? Und dann...
Peter Neururer ist ein exzellenter Fußball-Fachmann. Sollte Luhukay nach dem Köln-Spiel entlassen werden (möglich ist alles!), stünde mit ihm ein hochkarätiger Ersatz bereit. Ich kann nur hoffen, dass Ziege schon seine Fühler ausgestreckt hat....HT483 hat geschrieben:
Möchtest du lieber einen Neururer [...]
- Mythos_Borussia
- Beiträge: 131
- Registriert: 25.05.2004 18:55
Luhukay präsentiert sich momentan sicher nicht vorbildlich gegenüber der Presse und damit auch den Fans, es wird aus lauter Verzweiflung viel probiert und man bekommt den EIndruck dass hier und da etwas Planlos von statten geht.
Nun muss man sich fragen ob er der richtige Mann für den Job ist oder besser gesagt, wie würde sich möglicherweise ein anderer Trainer in einer solchen Situation verhalten.... Die Fans pfeiffen, die Medien warten nur auf den nächsten Patzer, hier ein Spieler unzufrieden, dort ein Spieler unzufrieden.
Fakt ist dass schnell eine Stammformation gefunden werden muss, vorallem die Abwehr und eine "Mittelachse" wie wir sie letzte Saison hatten muss vorhanden sein um Sicherheit zu bekommen. Sicher sind Positionen wie Rechtsaußen oder der Sturm variierbar, jedoch sollte alles im Rahmen bleiben, gerade die defensiven Spieler müssen gesetzt sein.
Um auf Luhukay zurück zu kommen:
Wie würde es bspw. ein Ottmar Hitzfeld machen oder ein Klinsmann, man könnte die Liste erfolgreicher Trainer endlos fortführen, nur würde man am Ende zu dem Ergebnis kommen, dass auch diese Trainer nach erfolglosen Spielen bzw. schlechten SPielen die Mannschaft auf der ein oder anderen Postion umstellen und neues ausprobieren.
Den einzigen Kritikpunkt den ich momentan an Luhukay habe, ist die Tatsache dass das funktionierende Gerüst aus der 2. Liga nicht im Grundsatz beibehalten wurde, klar ein Matmour muss zweifelsohne spielen, nur was ist mit dem Rest?
Never change a winning Team heißt hier für mich die devise, mit Außnahme der wirklich nachweisbaren Verstärkungen, nur die sehe ich mit Außnahme eben von Matmour noch nicht.
Weiter sind eventuell in meinen Augen falsche, bzw. zu späte Auswechslungen ein Kritikpunkt gewesen, dass wurde aber meines erachtens mittlerweile eingestellt.
Luhukay scheint die Spiele und seine eigenen Fehler tatsächlich genau zu analysieren und zu versuchen die eigenen sowie die schwächen der Mansnchaft punktuell abzustellen.
Nach dem 12-13 Spieltag kann immernoch die Reissleine gezogen werden, wenn keine Verbesserung in Sich ist. Dazu kommt noch eine WInterpause, mit Verstärkungen im Defensivbereich, sowie eventuell einem echten nachgewiesenen Knipser, gehts Berg auf.
Nun muss man sich fragen ob er der richtige Mann für den Job ist oder besser gesagt, wie würde sich möglicherweise ein anderer Trainer in einer solchen Situation verhalten.... Die Fans pfeiffen, die Medien warten nur auf den nächsten Patzer, hier ein Spieler unzufrieden, dort ein Spieler unzufrieden.
Fakt ist dass schnell eine Stammformation gefunden werden muss, vorallem die Abwehr und eine "Mittelachse" wie wir sie letzte Saison hatten muss vorhanden sein um Sicherheit zu bekommen. Sicher sind Positionen wie Rechtsaußen oder der Sturm variierbar, jedoch sollte alles im Rahmen bleiben, gerade die defensiven Spieler müssen gesetzt sein.
Um auf Luhukay zurück zu kommen:
Wie würde es bspw. ein Ottmar Hitzfeld machen oder ein Klinsmann, man könnte die Liste erfolgreicher Trainer endlos fortführen, nur würde man am Ende zu dem Ergebnis kommen, dass auch diese Trainer nach erfolglosen Spielen bzw. schlechten SPielen die Mannschaft auf der ein oder anderen Postion umstellen und neues ausprobieren.
Den einzigen Kritikpunkt den ich momentan an Luhukay habe, ist die Tatsache dass das funktionierende Gerüst aus der 2. Liga nicht im Grundsatz beibehalten wurde, klar ein Matmour muss zweifelsohne spielen, nur was ist mit dem Rest?
Never change a winning Team heißt hier für mich die devise, mit Außnahme der wirklich nachweisbaren Verstärkungen, nur die sehe ich mit Außnahme eben von Matmour noch nicht.
Weiter sind eventuell in meinen Augen falsche, bzw. zu späte Auswechslungen ein Kritikpunkt gewesen, dass wurde aber meines erachtens mittlerweile eingestellt.
Luhukay scheint die Spiele und seine eigenen Fehler tatsächlich genau zu analysieren und zu versuchen die eigenen sowie die schwächen der Mansnchaft punktuell abzustellen.
Nach dem 12-13 Spieltag kann immernoch die Reissleine gezogen werden, wenn keine Verbesserung in Sich ist. Dazu kommt noch eine WInterpause, mit Verstärkungen im Defensivbereich, sowie eventuell einem echten nachgewiesenen Knipser, gehts Berg auf.
Zuletzt geändert von Mythos_Borussia am 23.09.2008 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Weil eben eine klassische Stammelf, es nicht geben wird. Würde des öfteren schon von Jos erwähntmj_fuballgenie hat geschrieben:kompetenz schön und gut - aber es sind schon 5 spiele gespielt und ich sehe keine stammelf! go bei den amas, baumjohann wieder auf der bank, touma fehlanzeige...... versteh ich nicht wirklich. aber leider weiß ich auch nicht ob es mit einem anderen trainer besser werden würde......

Was möglicherweise ein Fehler sein kann. Wir spielen nicht CL, wo Spieler mit großer internationaler Klasse rotieren. Wir spielen leider gegen den Abstieg und da wäre mir ein eingespieltes Team und eine feste taktische Grundordnung lieber.Sg-Fohlen hat geschrieben: Weil eben eine klassische Stammelf, es nicht geben wird. Würde des öfteren schon von Jos erwähnt.