Cheftrainer Jos Luhukay

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von borussenmario » 23.09.2008 00:13

günthernetzer hat geschrieben:sorry, aber das sehe ich trotz der vielen zeilen völlig anders. es war - anders als gegen stuttgart - kein unbedingter wille zu erkennen. man stand zu weit weg und man hatte nie das gefühl, bmg könnte das spiel umdrehen. dieses spiel war ein riesen rückschritt.
Aus meiner Sicht beschreibt Neptun gerade das Zustandekommen dessen während eines Spiels sehr treffend.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 23.09.2008 01:16

Wotan hat geschrieben: Zu a+b) Da denke ich sind wir beide zu sehr Realist, als daß wir die Spielstärke unserer Borussia nicht in Augenhöhe mit den Bremern,Bayern oder Wolfsburger sehen, auch wenn wir Bremen bezwungen haben.
ZU c) Trotz Deines unbekümmerten Optimismus, was ist, wenn es dennoch anders kommt?
Dann bin ich sprachlos. Andererseits kann ich an so etwas nicht glauben. Klar stehen größtenteils andere Kaliber auf dem Platz als in Liga 2., aber wir sind doch sicherlich nicht unter den drei schlechtesten Mannschaften, wenn man sich die Spiele der vergangenen Saison in Erinnerung ruft. Ansatzweise wurde es ja gezeigt. Was wir dringend bräuchten wären diese Woche zwei Erfolgserlebnisse, damit es mal wieder einen ordentlichen Schub selbstbewusstsein, unbedingter Wille und Kampfkraft im Kader gibt.
Ich will auf keinen Fall wieder den selben Mist wie in der Vergangenheit. Ein Trainerkarusell und blinde Einkaufswut a la Kaufhaus des Westens. Nur wenn es bald nicht klappt, wird genau das wieder auf uns zu kommen. Und mal ehrlich, ich wüsste zur Zeit keinen freien Trainer der die nötige Qualität besitzt um hier für wirklich längere Zeit seine Zelte aufzuschlagen. Da wird wieder irgendein Retter oder Notnagel kommen, bei dem bekanntermaßen eh nachspätesetens einem bis anderthalb Jahren das Licht ausgeht.
Vielleicht muß man das nun einfach mal durchziehen. Es gibt Fälle wo es sich trotz anfänglicher Probleme trotzdem bewährt und später sogar sehr gelohnt hat, den Trainer zu behalten. Bremen zum Beispiel oder Stuttgart.

Was mir auffällt ist, das man normalerweise als nicht ganz so toll mit Topspielertn bestückter Aufsteiger den Gegnern mit Kampf und Laufbereitschaft versucht den Schneid abzukaufen. In der ungefären Art wie es Leverkusen jetzt gegen Hannover vollführte. Sobald die Gegenspieler den Ball hatten, wurde der ballführende Spieler sehr oft gedoppelt. Es war meißt jemand sofort da der störte. Und das in der Hälfte des Gegners. Und genau diese Sache fehlt bei uns zu sehr. Nicht das unsere Jungs nicht in die Zweikämpfe gehen, aber doch eher zu spät und zu oft in der eigenen Hälfte. Viel Vorpressing und frühzeitiges Stören des Aufbauspiels ist nicht zu sehen. Da muß man mehr Mut und Willen zeigen.
Ich hoffe nur, das es endlich den Knackpunkt gibt. Ansonsten wird es hier und im gesamten Umfeld des Vereins wieder mal unerträglich. Und das große Chaos wird wieder Einzug bei uns halten. Ich hoffe die Spieler besinnen sich dessen und legen den Hebel um.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 23.09.2008 02:02

Tja nur stehen bei uns mit Ndjeng, Marin, Matmour und BJ nicht gerade Spieler in der Schaltzentrale, die fürs kämpfen und grätschen prädestiniert sind.
Aus meiner Sicht ist das sogar ein mitenscheidender Faktor für die Mißerfolge bisher, denn die Defensivarbeit ist im MF besonders entscheidend.
Nicht mißverstehen, ich will keinen von denen aus der Mannschaft schreiben, aber da muss mehr (möglichst auch miteinander) gearbeitet werden.
Benutzeravatar
borusse71
Beiträge: 128
Registriert: 19.03.2005 19:06
Wohnort: Neuss- Furth

Beitrag von borusse71 » 23.09.2008 02:10

Eines werd ich nie verstehen.
Warum muss man einer Mannschaft eigentlich JEDEN Spieltag wieder von neuem erzählen, das man nah am Mann stehen muss und agressiv in die Zweikämpfe????
Dies sind nun mal Elementare Dinge die eine Mannschaft verinnerlichen MUSSS!Vorallen Dingen dann, wenn man weiss das man meist spielerisch
das Unterlegen Team sein wird.
Das ist und bleibt mir ein Rätsel.
Fast jede Analyse nach einer Niederlage endet gleich.Wir waren nicht agressiv genug, haben die Zweikämpfe nicht angenommen bla bla bla.
Da muss man sich doch irgendwann verschaukelt vorkommen!!!

Und noch eins.
Der allergrößte Fehler den J.L.macht, ist das er nachwievor keine Stammelf gefunden hat, und zwar nicht ansatzweise.
Dies ist aber gerade für einen Aufsteiger unbedingtes muss!!!
Dieses hin und her zwischen Tribüne und Startelf, wirft sicher kein gutes Licht auf den Trainer, weder in der Außendarstellung noch Mannschaftsintern!!Solange er keinen Erfolg hat, und dies ist der Fall, macht er sich doch sehr angreifbar.
Das kann und sollte man nicht wegdiskustieren.
J.L bitte handeln sie!!!
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 23.09.2008 02:31

Zauberwort. Verunsichert! Gegen Bremen sah man das teilweise sehr gut! Der Vorteil in dem Spiel war es, das man früh das Tor und nicht den Torwart oder den Pfosten traff! Gegen Bremen konnt man teiweise sehr schön sehen das man gut an den Gegner ging und Mitspieler aushalfen.

Die Sache gegen Hannover hat unsere Jungs anscheinend verschreckt. Danach stand man vielleicht in dem Glauben erst mal Tor zu verhindern zu tief anstatt früh zu stören. Gegen Bremen standen wir mit einer Dreierkette und zwei Sechsern bisher am sichersten. Obwohl das meiner Meinung nach weniger mit dem System , als mit der Tatsache das man den wichtigen Spielern bei deren Ballbesitz direkt attakierte, zu tun hatte. Klar spielt das System auch eine Rolle, aber es kommt darauf an den Gegner bei deren Ballbesitz so füh wie möglich auf den Schlappen zu stehen um ihnen jegliche Sicherheit im Aufbauspiel und bei Pässen zu nehmen. Bremen brachte seine zwei Tore nicht aus dem Spiel heraus zu Stande! Das finde ich sehr bedeutend.
Die Jungs müssen einfach mal ihre Unsicherheit ablegen. Und da müßen sich besonders die Spieler auf den entscheidenden Positionen 6 und 10 ganz besonders angagieren. Agieren statt reagieren. Nicht warten sondern den Gegner sofort stellen. Da bekommt jeder Gegner seine Schwierigkeiten sein Spiel aufzuziehen. Bis auf Bremen und teilweise gegen Stuttgart war das nicht so der Fall.
Das Ganze dürfte eine reine Kopfsache sein. Ich kann nur hoffen das wir heute ein entscheidendes Erfolgserlebniss haben werden und unsere Jungs dann endlich ihre Unsicherheit ablegen können.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 23.09.2008 03:12

borusse71 hat geschrieben: Dieses hin und her zwischen Tribüne und Startelf, wirft sicher kein gutes Licht auf den Trainer, weder in der Außendarstellung noch Mannschaftsintern!!Solange er keinen Erfolg hat, und dies ist der Fall, macht er sich doch sehr angreifbar.
Das kann und sollte man nicht wegdiskustieren.
Mannschaftsintern wird das sicher so sein, wer ist schon zufrieden, wenn er nicht spielt. Aber damit müßen sie umgehen, ob sie wollen oder nicht.

Anders sieht es in der Aussendarstellung aus.

Fall eins, stellt Jos mehrfach die gleiche Mannschaft auf und der Erfolg bleibt aus, heisst es:

Wieso ist der so stur und gönnt dem und dem nicht mal ne Pause?
Wieso setzt er nicht den und den ein?
Wieso hält er an diesem oder diesem System fest?
Wieso nutzt er nicht unseren vorhandenen Kader, wofür haben wir denn den und den dann verpflichtet?
usw.


Fall zwei, macht er es wie jetzt, hört sich das dann so an:

Wieso wechselt er ständig die Spieler, heute der morgen der?
Wieso wechselt er immer das System?
Wieso findet er keine Stammelf?
usw.

Und jetzt kommt der Knüller. Trotz der Fragen, die beim zweiten Fall gestellt werden, wird trotzdem noch gefragt:

Wieso gibt er dem und dem keine Chance? (natürlich für noch mehr ungeliebte Rotation entgegen der "Stammelf-Philosophie)
Wieso fliegt Gohouri aus dem Kader, wo wir ihn doch so dringend brauchen. (natürlich für noch mehr ungeliebte Rotation entgegen der "Stammelf-Philosophie)
Warum spielt der und der und jener nicht auf der und der Position?(natürlich für noch mehr ungeliebte Rotation entgegen der "Stammelf-Philosophie)
Warum spielen wir nicht endlich mal dieses System oder dieses System? (natürlich für neurlichen Wechsel des Systems entgegen der "festes System-Philosophie)

Absurderweise stellen oft genau die Leute diese Fragen, die bereits die Fragen aus Fall zwei stellen :shock:
Da fragt man sich doch, sind wir Fans eigentlich bekloppt oder machen wir sogar die Verantwortlichen bekloppt?
Man könnte jetzt sagen, wir haben absolut keinen Einfluß, interessiert doch sowieso keinen, was wir denken und schreiben.
Aber erstens stimmt das so nicht, da wir z.B. bereits in den Medien zitiert werden und zweitens macht es die o.g. Fragen nicht weniger absurd.


Bezeichnend ist auch, dass nach solch einem Beitrag die erste Antwort, die meistens folgt, "ach so, jetzt sind die Fans wieder schuld" sein wird. In dem Fall am besten die Scheuklappe ausziehen, noch mal lesen, nachdenken und verstehen, eigentlich ist es nämlich ganz simpel.

Hier wird sich von den größten und klügsten Negativ-Kritikern, die, wenn es wie gegen Bremen mal zu loben gilt, schnell das Weite suchen, ständig dermassen in Grundsatzfragen widersprochen.
Und gleichzeitig werden z.B. Zitate von annodazumal vom Trainer aus den Tiefen des world wide web Kellers heraufbugsiert, um damit zu beweisen, dass der Trainer vor hundert Jahren mal etwas gesagt hat, an dem er sich nun messen lassen muß.

Diesen Leuten kann man eigentlich nur raten, befasst Euch mal mit dem was Ihr selbst ein paar Tage oder Wochen vorher sagt/fragt, bevor Ihr hier einem Verantwortlichen einen Strick drehen wollt. Lest Euch mal Eure eigenen Beiträge durch und dann denkt noch mal in Ruhe nach, ob das wirklich alles so richtig und konstruktiv ist, was Ihr hier anbringt.
Versucht doch wenigstens mal, die Motivation, die hinter einer Entscheidung des Trainers steht, nicht unbedingt zu teilen, aber wenigstens aus seiner Sicht nachzuvollziehen. (Und zwar bevor das Ergebnis dieser Entscheidung feststeht, nicht im Nachhinein).
Und bezeichnet nicht alles, was an Entscheidungen nicht Euren Zuspruch findet, grundsätzlich als Fehler, denn so simpel ist Fussball in all seinen Details nun auch wieder nicht, ganz im Gegenteil.
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von borussenflut » 23.09.2008 07:50

Die einzige Frage ist doch, warum
wir von 15 möglichen Punkten nur 3
geholt haben.

Angeblich liegt es daran, das die Mannschaften in der
ersten Bundesliga alle besser sind .
Aber wieso gilt das nicht für Hoffenheim?
Benutzeravatar
borusse71
Beiträge: 128
Registriert: 19.03.2005 19:06
Wohnort: Neuss- Furth

Beitrag von borusse71 » 23.09.2008 07:52

@borussenmario

Ich gebe dir bedingt Recht.

Aber dein sogenannter Fall zwei setzt voraus, das Fall eins zunächst Probiert wurde!!
Und dies ist einfach nicht der Fall.Wir haben gerade mal 5!! Spieltgae gespielt, und bereits 5 andere Startaufstellungen gehabt!!
Hätte man z.b diese 5 Spiele mit der gleichen Elf begonnen (natürlich nur wenn verletzungsbedingt möglich ist) und es hätte nicht geklappt, dann hätte man durchaus mal etwas anderes probieren können!!
Aber gerade die Abwehr sollte eine gewisse eingespieltheit vorweisen, gerade wenn diese Qualitativ nicht zur Creme de la Creme der Liga gehört!! Aber gerade hier wurde vom 1. Spieltag an herum experimentiert.Es entsteht somit unweigerlich der Eindruck, als wisse J.L selbst nicht wie er dort (und wen) spielen lassen soll!!

Hinzu kommt, das gerade hier (Abwehr) schon vor der Saison große Probleme befürchtet wurden,von Fans und Medien, und dies sicher nicht zu unrecht. Das hier nicht entsprechen gehandelt wurde war definitiv ein Fehler!!Ok aber nun ist es nun einmal so, wir können das im Mom.nicht ändern!Also ist es zwingend erforderlich das sich die Abwehr,wer auch immer dort nun spielt, zumindest ein wenig einspielt!!

Das es Kritiker gibt, die ihre Meinung ändern wie das Fähnchen im Wind stimmt, aber das ist auch nichts neues.
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von borussenflut » 23.09.2008 08:00

Wenn wir jetz gegen Cottbus und Hamburg
verlieren ist JL sowieso Schluß.

Es sei denn man will so lange warten
bis die Karre hoffnungslos im Dreck steckt.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 23.09.2008 08:34

Kning hat geschrieben:Ich denke es macht einen grossen Unterschied ob man über den Trainer diskutiert oder darüber diskutiert, was der Trainer macht.

Man kann über seine Aufstellungen und seine Wechsel streiten OHNE seine Entlassung zu fordern.
:daumenhoch: .....so sollte es sein.
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von HM4ever » 23.09.2008 08:35

borussenflut hat geschrieben:Aber wieso gilt das nicht für Hoffenheim?
Die Sinsheimer haben in meinen Augen eine sehr gute Mannschaft. Da werden noch ganz andere Mannschaften verlieren (siehe BVB).

Ach ja, noch etwas: Die Rheinische Post liest mit ;)

Link
hotschilly
Beiträge: 2214
Registriert: 21.08.2004 08:52

Beitrag von hotschilly » 23.09.2008 08:47

Schaut und vergleicht mal mit Hoffenheim :?

Marktwert Kader Hoffenheim laut Transfermarkt 32.650.000,- €
Marktwert Kader MGladbach laut Transfermarkt 42.800.000,- €
Die Elf auf dem Rasen liegt bei BMG im Schnitt um ca. 920.000,-€ höher im Marktwert als in Hoffenheim.

6 Neuzugänge, genauso viele wie BMG,
also das Groth des Kader sind bei beiden Mannschaften die eingespielte Truppe aus der 2.Liga.

Rangnick beließ es bei Taktik & System bei der bewährten 2.Liga Ausrichtung.
Er hat sich mit bewährtem auf Platz 2 der Tabelle mit 10 Punkten gehievt.
Es standen 3 Neue in der Startelf gegen Dortmund.

Luhukay veränderte Taktik und das bewährte System.
Die offensive und erfolgreiche 2.Liga Variante wurde zugunsten einer defensiveren Variante
mit 7 defensive Spielern umgestrickt. (Torwart, 4 Verteidiger, 2 defensive 6er)
Gegen Hertha standen 4 Neue in der Startelf.

Für mich hat sich Luhukay anständig verzockt, er sollte so schnell wie möglich
zurück zum erfolgreichen System mit 2 Spitzen und einem 10er zurück,
ob mit 3er Kette und zwei 6er, oder 4er Kette mit einem 6er ist dabei nicht so gravierend.

Mein Fazit
bleibt JL bei seiner defensiven Haltung wird er genauso Probleme bekommen wie im Abstiegsjahr.
Und seinen wir mal ehrlich, sollte BMG nach 7 Spieltagen immer nur noch 3 Punkte auf dem Konto sein, war es das eigentlich. :floet:
oder möchte jemand wieder ohne murren in die 2.Liga ?
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 23.09.2008 08:52

Bruno hat geschrieben:Tja nur stehen bei uns mit Ndjeng, Marin, Matmour und BJ nicht gerade Spieler in der Schaltzentrale, die fürs kämpfen und grätschen prädestiniert sind.
Aus meiner Sicht ist das sogar ein mitenscheidender Faktor für die Mißerfolge bisher, denn die Defensivarbeit ist im MF besonders entscheidend.

Da gebe ich dir vollkommen recht.
Die Abwehrarbeit beginnt schon weiter vorn.
Mit unserem Mittelfeld (trotz starker technischer Finessen) fehlt noch einer der die Blutgrätsche beherrscht.
Mit Nielsen hatten wir einen 6er alà Paauwe. Das ist ok. Hausweiler, technisch nicht der aller stärkste, aber für solche Aufgaben besonders gut geeignet.
Den könnte man in Alberman/Bradley suchen und finden.
Luhukay müßte dann allerdings auf einen Matmour und N'djeng erst einmal verzichten. Nicht das sie abgeschrieben sind um Gottes Willen ( zweite Spielhälfte ist immer noch genug Zeit sich zu zeigen),.....aber die schönspielerei kann man später immer noch zeigen, wenn wir uns langsam in etwas sichere Gefilde befinden.

..........................Friend....................Neuville.................

.......................................Baumjohann................................

.................Marin.....................................Alberman/Bradley

........................................Paauwe.....................................

...Daems................Kleine..........Gohouri........Callsen-Bracker

.......................................Heimeroth........................................
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 23.09.2008 09:02

hotschilly hat geschrieben:Und seinen wir mal ehrlich, sollte BMG nach 7 Spieltagen immer nur noch 3 Punkte auf dem Konto sein, war es das eigentlich. :floet:
Nach 7 Spieltagen ist noch keiner abgestiegen.
hotschilly
Beiträge: 2214
Registriert: 21.08.2004 08:52

Beitrag von hotschilly » 23.09.2008 09:10

HerbertLaumen hat geschrieben:Nach 7 Spieltagen ist noch keiner abgestiegen.
es bleiben aber nur noch 10 Spielltage bis zur Winterpause und da sollte man schon so um die 19 - 21 Punkte haben.
16 -19 Punkte wären dann ein Schnitt von 1,7 Punkte pro Spiel, :? ob das die Truppe auch schafft sei mal dahin gestellt Herbert.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 23.09.2008 09:11

hotschilly hat geschrieben:Schaut und vergleicht mal mit Hoffenheim :?
Schiesst Geld im Zusammenhang mit einem hervorragenden Trainerteam und Umfeld etwa doch Tore???
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Beitrag von Gippo » 23.09.2008 09:13

borusse71 hat geschrieben: Und dies ist einfach nicht der Fall.Wir haben gerade mal 5!! Spieltgae gespielt, und bereits 5 andere Startaufstellungen gehabt!!
Nö. Bremen hatte funktioniert, deshalb versuchte man es in Hannover mit den gleichen Leuten. Eine Stammelf entwickelt sich bei Erfolgen.
kona
Beiträge: 39
Registriert: 23.03.2007 16:20

Beitrag von kona » 23.09.2008 09:13

Ich hoffe ja auch das Beste und möchte der Mannschaft und insbesondere dem Trainer "Zeit geben"...nur wie lange noch!

Leider muss ich viel zu oft an den letzten kläglichen Bundesligaabstieg unter Leitung unseres verdienten "2.Liga"- Trainers denken und da war nach der Hinrunde alles noch drinne!

Ich schäme mich heute noch für die Leistung die wir in unserer letzten BL- Rückrunde abgeliefert haben, wie wir in den fremden Stadien verhöhnt wurden etc...!
Benutzeravatar
Kning
Beiträge: 1885
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Novaesium

Beitrag von Kning » 23.09.2008 09:18

kona hat geschrieben: Ich schäme mich heute noch für die Leistung die wir in unserer letzten BL- Rückrunde abgeliefert haben,
Mann-O-Mann. Dieses Geschäme geht mir sowas von aufs Gemächt. Nehmts wie Männer :wink:

In so vielen Zusammenhängern wird sich hier geschämt. Über die Äusserungen Dritter, die Niederlagen, die Frisur von Heidi Klum.
hotschilly
Beiträge: 2214
Registriert: 21.08.2004 08:52

Beitrag von hotschilly » 23.09.2008 09:21

FritzTheCat hat geschrieben:Schiesst Geld im Zusammenhang mit einem hervorragenden Trainerteam und Umfeld etwa doch Tore???
nö der Borussen Kader liegt im Wert 10.000.000,-€ über den von von Hoffenheim.(Quelle transfermarkt)
Scheint am vielleicht doch am Trainer zu liegen. :oops:
Gesperrt