Wir müssen aufpassen, dass das nicht langsam eine gefährliche Eigendynamik annimmt.
Gegen Hertha hat man gesehen, dass die gesamte Mannschaft verunsichert ist. Gehen wir doch mal die einzelnen Positionen durch.
Heimeroth: Nach dem Stuttgart-Spiel weht ihm der Gegenwind von Fans und Medien ins Gesicht. Seitdem macht er seine Sache gut, doch das volle Selbstvertrauen ist noch nicht wieder da. Wie auch?
Voigt: War die ersten Spiele zum Teil noch nicht mal im Kader und steht gegen Hertha auf einmal in der Startelf. Versuchte sich dann ins Spiel zu wühlen. Aber auch hier ist die Verunsicherung nachvollziehbar.
Daems: Erst spielt er innen, dann wieder links, dann wieder innen. So kann sich der Junge nicht einspielen!
Callsen-Bracker: Er ist neu in der Mannschaft und zudem noch jung. Er braucht Leute, an denen er sich hochziehen kann. Doch wer soll das sein?
Ndjeng: Von den Fans oft kritisch gesehen, muss er sich jetzt auch noch auf einer neuen Position zurecht finden. Hat von daher erstmal mit sich selbst zu kämpfen.
Alberman: Ist neu in der Mannschaft und kennt Land, Sprache und Mitspieler noch nicht so gut. Muss sich erst an das Tempo der Bundesliga gewöhnen.
Bradley: Hat vielleicht 3-4 mal mittrainiert und steht dann auf dem Platz. Hinzu kommt der Druck von vielen als Messias angesehen zu werden.
Marin: Nationalmannschaft, Vertragsverhandlungen, Teenie-Schwarm, ständig gefoult. Das alles steckt man mit 19 Jahren nicht so einfach weg.
Matmour: Neu in der Mannschaft und noch relativ jung. Ein Spieler der Fehler machen darf. Eigentlich. Doch wir brauchen seine Klasse schon jetzt.
Neuville: "Spiel ich oder spiel ich nicht? Oder bin ich schon zu alt?"
Friend: hier fällt mir nichts ein
Baumjohann: Gefühlt dachte man, dass er erst einmal ein paar Spiele gesetzt ist. Dann ist er draußen und kommt von der Bank. Selbstvertrauen kriegt man so nicht.
Rösler: Hat mit sich selbst zu kämpfen. Formschwach.
Ich gebe zu, dass ich bei einigen Argumenten bewusst übertrieben habe, aber so ganz an den Haaren herbeigezogen ist das ja jetzt auch alles nicht. Mir steht es sicherlich nicht zu, Jos von außen zu kritisieren, aber er muss irgendwie aufpassen, dass die Mannschaft jetzt Struktur bekommt und die Mechanismen dann greifen.
Denn in einer Sache bin ich mir eigentlich relativ sicher: Wir haben gute Jungs, richtig gute Jungs sogar, die von ihrer Klasse mit Sicherheit nicht auf Platz 18, 17 oder 16 anzusiedeln sind. Doch was wir jetzt brauchen sind Punkte und Siege. Egal wie. Und dann klappt das bald auch wieder mit gutem Fußball.
Wichtig ist: Man sollte die Ruhe bewahren.
