Cheftrainer Jos Luhukay
Nicht schon wieder eine Trainerdiskussion ...
Auch wenn man sicherlich über die ein oder andere Maßnahme von Luhukay diskutieren kann, sollte dies nicht schon wieder in eine Trainerdiskussion münden.
Ich denke eher, das einige Spieler sich erst noch an die Bundesliga und ihre besonderen Anforderungen gewöhnen müssen bzw. nicht die Qualität besitzen in der Bundesliga mitzuhalten. Insbesondere in der Innenverteidigung mit Brouwers und Daems fehlt jegliches Erstliga-Niveau, wobei Daems jedoch ein herausragender Außenverteidiger wäre.
Auch Levels, Ndjeng, Voigt, Jaures und Colautti müssen noch ihre Bundesligatauglichkeit nachweisen, wobei es in vielen Fällen zur Zeit nicht gut aussieht. Von daher hat Luhukay recht, wenn er sagt, das er die Mannschaft noch auf ein bestimmtes Niveau führen muss. Bei dieser Zusammensetzung des Teams wird es Zeit und Geduld brauchen und vielleicht sogar am Ende nicht reichen. Aber das war vorher absehbar.
Denke wenn Luhukay den Mut und die Weitsichtigkeit hat Gohouri, Kleine, Touma, van den Bergh eine faire Chance über mehre Spiele zu geben und um Marin und/oder Baumjohann als zentrale Mittelfeldspieler eine Mannschaft zu formen wird es zum Ende der Saison, wenn auch ganz knapp, zum Klassenerhalt reichen.
Kurz und gut: Ein anderer Trainer wird es nicht besser machen können!
Ich denke eher, das einige Spieler sich erst noch an die Bundesliga und ihre besonderen Anforderungen gewöhnen müssen bzw. nicht die Qualität besitzen in der Bundesliga mitzuhalten. Insbesondere in der Innenverteidigung mit Brouwers und Daems fehlt jegliches Erstliga-Niveau, wobei Daems jedoch ein herausragender Außenverteidiger wäre.
Auch Levels, Ndjeng, Voigt, Jaures und Colautti müssen noch ihre Bundesligatauglichkeit nachweisen, wobei es in vielen Fällen zur Zeit nicht gut aussieht. Von daher hat Luhukay recht, wenn er sagt, das er die Mannschaft noch auf ein bestimmtes Niveau führen muss. Bei dieser Zusammensetzung des Teams wird es Zeit und Geduld brauchen und vielleicht sogar am Ende nicht reichen. Aber das war vorher absehbar.
Denke wenn Luhukay den Mut und die Weitsichtigkeit hat Gohouri, Kleine, Touma, van den Bergh eine faire Chance über mehre Spiele zu geben und um Marin und/oder Baumjohann als zentrale Mittelfeldspieler eine Mannschaft zu formen wird es zum Ende der Saison, wenn auch ganz knapp, zum Klassenerhalt reichen.
Kurz und gut: Ein anderer Trainer wird es nicht besser machen können!
@Plapperlaplapp
Wie groß muß aber die Verunsicherung innerhalb der Mannschaft sein, wenn man sich, wie Du sagst wegen eines dummen Gegentreffers, zu Hause so aus dem Rhytmus bringen läßt. Und dies gegen eine Mannschaft, die nicht unbedingt zur der Creme des deutschen Fußballs zählt. Außer acht wird auch gelassen, daß diese Mannschaft auch noch zu hochkaratigen Torchancen gekommen war, obwohl sie nach dem 1:0 ja mehr oder weniger auf Ergebnis verwalten gespielt hat.
Wie groß muß aber die Verunsicherung innerhalb der Mannschaft sein, wenn man sich, wie Du sagst wegen eines dummen Gegentreffers, zu Hause so aus dem Rhytmus bringen läßt. Und dies gegen eine Mannschaft, die nicht unbedingt zur der Creme des deutschen Fußballs zählt. Außer acht wird auch gelassen, daß diese Mannschaft auch noch zu hochkaratigen Torchancen gekommen war, obwohl sie nach dem 1:0 ja mehr oder weniger auf Ergebnis verwalten gespielt hat.
Die Abwehr war wieder nicht sicher,aber diesmal lag es nicht an den Verteidigern,sondern der Abwehrzentrale.Callsen-Brakker sieht zwar im läuferischen gar nicht so schlecht aus,aber den Gegenspielern gelingt es immer wieder frei zum Flanken zu kommen.Es fehlt einfach ein richtiger Mann mit Übersicht und Zweikampfhärte.Ich würde es ein letztes Mal mit Kleine in der zentralen Abwehr versuchen.Ich bin fast davon überzeugt,dass es dann besser läuft.Er spielt unaufgerregt und vor allem sehr genau.Er hätte wirklich eine Chance verdient gegen Cottbus.
-
- Beiträge: 1582
- Registriert: 13.04.2005 18:20
Also bis auf eine Einschussmöglichkeit in den letzten Sekunden des Spiels und der Situation, die zum Tor führte, habe ich keine Torchancen für Hertha gesehen.Wotan hat geschrieben:Außer acht wird auch gelassen, daß diese Mannschaft auch noch zu hochkaratigen Torchancen gekommen war, obwohl sie nach dem 1:0 ja mehr oder weniger auf Ergebnis verwalten gespielt hat.
Ich denke man muss sich nicht allzugroße Gedanken um die Borussia machen. Auch wenn es sich nach einer Platitüde anhört: Gladbachs Saison startet am 7. Spieltag. Wir hatten ein superschweres Auftaktprogramm und haben eine Mannschaft, die es nicht mehr gewohnt ist, zu verlieren. Das hört sich vielleicht blöd an, ist aber nicht zu unterschätzen. Es ist eine Verunsicherung da, die uns blockiert. Gut zu sehen war das vor allem in der zweiten Hälfte zu sehen. Kein Aufbäumen, kein Wille sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen, keine Aggresivität. Wir haben auf dem Platz ein Defensiv- und im Kopf ein mentales Problem. Die Crux ist, dass wir meiner Meinung nach ersteres beheben müssen, damit sich Erfolg einstellt und dadurch das zweite Problem behoben werden kann.
Dennoch wage ich zu behaupten, dass Gladbach den gepflegtesten Ball seit Jahren, vielleicht sogar in diesem Jahrhundert spielt. Wir haben tolle enorm viel Kreativität im Mittelfeld und in meinen Augen einen torgefährlichen Sturm. Das MUSS reichen, um den Abstieg zu vermeiden
Dennoch wage ich zu behaupten, dass Gladbach den gepflegtesten Ball seit Jahren, vielleicht sogar in diesem Jahrhundert spielt. Wir haben tolle enorm viel Kreativität im Mittelfeld und in meinen Augen einen torgefährlichen Sturm. Das MUSS reichen, um den Abstieg zu vermeiden
Deine Beiträge sind alles andere als blöd.VLC007 hat geschrieben:Wir hatten ein superschweres Auftaktprogramm und haben eine Mannschaft, die es nicht mehr gewohnt ist, zu verlieren. Das hört sich vielleicht blöd an, ist aber nicht zu unterschätzen.
Ich möchte Dir aber insofern widersprechen, dass gerade bei Aufsteigern durch die Aufstiegseuphorie normalerweise der Start die bessere Phase ist. Kann man eigentlich bei allen Aufsteigern der letzten Jahre feststellen.
Wir gegen den Trend? Hoffe Du hast Recht.
Und wodurch entsteht eine solche Verunsicherung u.a.? Richtig, u.a. dadurch dass Woche für Woche Spieler rein und raus genommen werden, insbesondere in der Hintermannschaft, in welcher das Eingespieltsein sicherlich am wichtigsten ist. Dazu immer wieder ein neues System, auch dies trägt nicht gerade dazu bei dass mal etwas Ruhe und Konstanz rein kommt.Plapperlaplapp hat geschrieben: Was mich bedenklich stimmt, ist das Fehlpassfestival der zweiten Halbzeit. Da kam ja fast kein Ball mehr an. Der Einsatz war meiner Meinung nach da, nur die Präzision war total weg. Was ist da passiert? Hat Luhukay das angeordnet? Natürlich nicht, es ist Verunsicherung, was sonst.
Ansonsten wurde gestern wieder einmal deutlich dass wir dringend einen erfahrenen Rechtsverteidiger benötigt hätten. Ndjeng hat seine Stärken eindeutig in der Offensive und ist hier für mich nur eine Notlösung.
Superschwer würde ich das Auftaktprogramm auch nicht unbedingt nennen. Stuttgart, Bremen und Berlin zuhause ist sicher nicht leicht, aber es als superschwer zu bezeichnen da wäre ich nicht zwingend dabei. Genauso wenig wie Hoffenheim und Hannover auswärts. Wobei sich die Nummer Hoffenheim langsam aber sicher revidiert. Da wird in der Tat erstklassiger und technisch hochstehender Fußball geboten.
@Kning
Das mit der Aufstiegseuphorie ist in der Tat fast immer zu beobachten. Ich glaube bei der Borussia war es in der ersten Spielen einfach Naivität. Wir haben spielerisch da weitergemacht, wo wir letzte Saison aufgehört haben, aber die Gegner sind zum Teil 1 oder 2 Klassen besser, schneller, taktisch reifer, individuell besser, und damit haben wir halt Probleme.
Ich persönlich habe nicht ernsthaft damit gerechnet, dass wir in besagten ersten 7. Spieltagen überhaupt einen Punkt holen und vor allem nicht gegen Bremen. In meinen Augen geht dieser Sieg (und einhergehend das Beste Spiel einer Borussenelf in dieses Jhd) auf Luhukays Kappe, dank einer mutigen Aufstellung. Gestern haben wir eigentlich auch nicht viel falsch gemacht. Die Aufstellung war ok (ich hätte Baumjohann statt Bradley gestellt) und die Auswechslungen schlüssig. Einzig die 2. HZ war sehr schwach und dennoch ergaben sich Spielzüge und Möglichkeiten das Spiel auszugleichen.
Meiner Meinung nach braucht die Mannschaft Zeit um sich in der ersten Liga einzufinden, sie muss aber vor allem im Defensivverhalten viel, viel arbeiten.
@ Bökelberger
Superschweres Auftaktprogramm aus Sicht eines Aufsteigers, dessen vorrangiges und einziges Ziel der Klassenerhalt sein kann. Für die "Krauss-Elf" aus den 90ern bspw.ein normales bis einfaches Programm!
Das mit der Aufstiegseuphorie ist in der Tat fast immer zu beobachten. Ich glaube bei der Borussia war es in der ersten Spielen einfach Naivität. Wir haben spielerisch da weitergemacht, wo wir letzte Saison aufgehört haben, aber die Gegner sind zum Teil 1 oder 2 Klassen besser, schneller, taktisch reifer, individuell besser, und damit haben wir halt Probleme.
Ich persönlich habe nicht ernsthaft damit gerechnet, dass wir in besagten ersten 7. Spieltagen überhaupt einen Punkt holen und vor allem nicht gegen Bremen. In meinen Augen geht dieser Sieg (und einhergehend das Beste Spiel einer Borussenelf in dieses Jhd) auf Luhukays Kappe, dank einer mutigen Aufstellung. Gestern haben wir eigentlich auch nicht viel falsch gemacht. Die Aufstellung war ok (ich hätte Baumjohann statt Bradley gestellt) und die Auswechslungen schlüssig. Einzig die 2. HZ war sehr schwach und dennoch ergaben sich Spielzüge und Möglichkeiten das Spiel auszugleichen.
Meiner Meinung nach braucht die Mannschaft Zeit um sich in der ersten Liga einzufinden, sie muss aber vor allem im Defensivverhalten viel, viel arbeiten.
@ Bökelberger
Superschweres Auftaktprogramm aus Sicht eines Aufsteigers, dessen vorrangiges und einziges Ziel der Klassenerhalt sein kann. Für die "Krauss-Elf" aus den 90ern bspw.ein normales bis einfaches Programm!
Naja so wirklich nun auch nichtDocHoliday hat geschrieben:So, nach Abschluß des Spieltages sieht das Spiel von gestern gleich wieder viel rosiger aus.

Hilft ja nix wenn die anderen Punkte lassen und wir selbst keine holen. Hoffe nur, dass wir gegen Hamburg nicht wieder den Aufbaugegner spielen. Aber die werden natürlich auf Wiedergutmachtung brennen. Sollten wir aber auch.
Dürfte spannend werden.