3Dcad hat geschrieben:
was hat sich bader denn so schlimmes geleistet. ich wage zu behaupten das bei der demontage von HM wohl eher roth der schuldige ist. er ist sein vorgesetzter. als so falschen hund schätze ich den bader nicht ein.
Roth hat sich als einziger auf der Aufsichtsratssitzung bei der Entscheidung zur Trainerdemission enthalten. Das ist Fakt.
Bader behauptete immer Sachen wie:
"Wenn wir tatsächlich absteigen sollten (was wir natürlich niiiiieeee tun werden), so haben wir kein Problem: Alle Spieler haben einen Vertrag für die zweite Liga."
Stimmt schon. Aber er hat wissentlich verschwiegen, dass die Bezüge exakt die selben wie im Falle der weiteren Erstligazugehörigkeit bleiben. Somit sind unmöglich alle Leistungsträger haltbar. Im Falle von Vittek, Saenko und Missimovic mussten wir das schmerzlich büßen. Auch Galasek wäre noch für eine Saison stemmbar gewesen und in der ersten Liga ein sauberer Regisseur.
"Hans Meyer hat keinen Vertrag für die zweite Liga."
Was dahinter steckte, ist ja in einer traurigen "Scheidungsschlacht" z.Zt. sehr gut nachzuverfolgen.
Außerdem hat Bader in sehr zweifelhafter Manier komplett Meyer während seiner Amtszeit das Feld überlassen und wurde mehr und mehr zum Lakai Meyers anstatt die Funktion eines kompetenten Managers auszufüllen. Eine sinnvolle Machtenteilung und notwendige Diskussion über die Notwendigkeit bestimmter Neueinkäufe damit nicht mehr möglich. Am Beispiel Koller sah man drastisch, wozu das geführt hat.
Ganz davon abgesehen: Bader hätte auch nicht das fussballerische Wissen um hier eine sinnvolle Ergänzung bieten zu können. So komme ich mittlerweile zu dem Schluss, dass er tatsächlich gar kein guter Manager ist, sondern stattdessen zu sehr vom Glücksfall Meyer und dessen fantastischer Saison profitiert hat.
Ich habe noch zwei direkte "Halbwahrheiten" von ihm im Gedächtnis - leider fallen sie mir hier nicht ein. Ich werde sie nachreichen nach Recherche.