TSG 1899 v. Chr. Hoffenheim

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 26.08.2008 12:24

Hoffenheim ist jetzt nun mal da, so wie es ist. Damit müssen wir lernen umzugehen. Abfällige Äusserungen der Fans sind nicht in Ordnung. Man müsste dann bsw. Leverkusen, Wolfsburg etc. genauso beschimpfen. Nutzen wird es nichts und läasst ein schlechtes Licht auf den eigenen Verein entstehen. Das verurteile ich auf das allerschärfste. Geld regiert nun mal die Welt. Das war schon immer so und wird immer so bleiben.

In China beispielsweise durften zig-Millionen Wanderarbeiter all die Olympiastätten für rund 4 Euro am Tag aufbauen und wurden während der Olympiade aus der Stadt verwiesen, damit sie das Stadtbild während den Spielen nicht stören. So grenzenlos respektlos ist nun mal diese Welt. Deshalb hat mich der ganze Quatsch auch nicht sonderlich interessiert.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Beitrag von Jagger1 » 26.08.2008 12:27

BB
Deshalb habe ich die Olympischen Spiele auch boykottiert und nicht im TV verfolgt.

Aber das mit Bayer und Golfsburg habe ich bereits hier zweimal erwähnt - aber da sind alle Kreuzritter sprachlos :lol:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von GigantGohouri » 26.08.2008 12:27

KEGELEFO hat geschrieben:@Jens. Wenn Wolfsburg bzw. Magath hergeht und 15 Spieler einkäuft nimmt man es zur Kenntnis. Wenn Hoffenheim 3-5 Spieler holt wird sich darüber aufgeregt.
Was glaubst warum ich denen auch nur alles schlechte gönne? :lol: :P
Vielleicht will Hoffenheim nicht stehenbleiben und sich weiterentwickeln als andere Vereine ?
Mit Biegen und Brechen, alles von heute auf morgen, anstatt mal langfristig und behutsam, so wie andere Vereine dieser (eigentlichen) Rangordnung.
Z. B. der KSC:
Vor einigen Jahren noch in der 3. Liga, jetzt Bundesliga und das mit bescheidenden Mitteln.
Vor sowas habe ich Hochachtung und Respekt, nicht vor Hoffenheim. :x
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 26.08.2008 12:27

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass viele hier deshalb so empfindlich auf Hoffenheim/Hopp reagieren weil sie nur ihren Alltagstrott kennen und selten neue Dinge ausprobieren. So läuft wohl deren Arbeit ab Tag für Tag.
Benutzeravatar
Cinex
Beiträge: 2845
Registriert: 19.08.2007 16:08
Wohnort: Münster

Beitrag von Cinex » 26.08.2008 12:28

@efo

ich glaube das kaufen von spielern ist nicht so unbedingt der punkt...die ablösesummen sind übertrieben ja...so würde mich das aber auch nicht interessieren aber dann soll man doch bitte nicht sagen dass sie die jugend so grandios fördern
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 26.08.2008 12:31

@Cinex. Das wurde 2-3 mal kurz erwähnt auf Nachfrage.

Warum klammert ihr euch immer an solchen Aussagen ? Damit zeigt ihr nur wie einseitig und unflexibel ihr den Verein Hoffenheim betrachtet.
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Beitrag von Fanstein 2748 » 26.08.2008 12:33

KEGELEFO hat geschrieben: Vielleicht will Hoffenheim nicht stehenbleiben und sich weiterentwickeln als andere Vereine ?
Auf ein Neues.
Hoffenheim kann sich von mir aus die ersten 5 der Liga komplett kaufen.
Interessiert mich nicht die Bohne.
Wenn sie dabei aber behaupten eine vorbildliche Jugendarbeit zu betreiben, was ja gleichzeitig impliziert das sie besser ist als die der anderen, und dazu noch erzählen wie klein doch ihr Etat ist, geht mir eben die Hutschnur hoch. Denn dann habe ich das Gefühl das mich einer ver.XXX.en will.
Benutzeravatar
Cinex
Beiträge: 2845
Registriert: 19.08.2007 16:08
Wohnort: Münster

Beitrag von Cinex » 26.08.2008 12:37

KEGELEFO hat geschrieben: wie einseitig und unflexibel ihr den Verein Hoffenheim betrachtet.
das kann ich echt nicht abstreiten dass ich da einseitig und unflexibel bin da haste recht und da kann ich nichts dran ändern...ich habe meine meinung quasi zu dem verein gefestigt dadurch dass sie halt herrn hopp im rücken haben...aber ich könnte auch lob aussprechen für den verein wenn sie was positives machen würden aber bisher habe ich meiner meinung nach noch nichzs positives gesehen...ich habe ja auch des öfteren geschrieben dass ich die arbeit von herrn hopp bei sap sehr hoch anrechne aber ich finde da shat nix im fussball verloren...da bin ich also einseitig und unflexibel das stimmt da gibt es auch nichts dran zu rütteln
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 26.08.2008 12:39

Wo wurde behauptet, dass sie eine vorbildliche Jugendarbeit verrichten ?

Welches Recht habt ihr euch daüber aufzuregen wenn der eigene Verein nichtmal selbst auf die eigene Jugend setzt, stattdessen immer wieder ausländische Spieler holt für die Schlüsselpositionen ?

@Cinex. Ist vollkommen ok. Du analysierst dies aber neutral und sachlich. Sprichst sogar Dinge an die Hoffenheim auch ausmacht bzw. Hopp.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 26.08.2008 12:42

202 Seiten Hoffenheim, mir wird schlecht.

Zuviel der Aufmerksamkeit, zumal wir verloren haben und sich unsere "Fans" peinlich dort aufgeführt haben... :roll:
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Beitrag von Fanstein 2748 » 26.08.2008 12:47

KEGELEFO hat geschrieben:Wo wurde behauptet, dass sie eine vorbildliche Jugendarbeit verrichten ?
lol damit hat es sich dann tatsächlich erledigt.
Dazu musst du nur irgendein Interview mit Hopp oder RR rauskramnen. Da wird in 99% der Gespräche auf die tolle Jugendarbeit hingewiesen.
z.B. in dem heutigen Artikel in der Bild. Darauf beruht das doch so vorbildliche "Konzept Hoffenheim"

Was das nun mit MG zu tun hat erschliesst sich mir nicht. Ich habe in keinem Interview vor der Saison gelesen das verstärkt auf die Jugend gesetzt werden soll. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Es ist allerdings ein Unterschied etwas zu behaupten und dann nicht durchzuführen oder etwas eben nicht zu tun.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 26.08.2008 12:54

Der Witz an dem Ganzen ist doch, dass man sich als Ausbildungsverein für sich selbst sieht. Selbst wenn jetzt unheimlich toll ausgebildet wird, wie soll denn da ein Jugendspieler in die 1. Elf gelangen, wenn er 20-jährige brasilianische Supertalente vor sich hat, die die Plätze auf Jahre blockieren? Hat sich das schon einmal jemand auf der Zunge zergehen lassen? :lol:
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 26.08.2008 12:56

@Fanstein. Verfolgst du die Nachwuchsmannschaften von Hoffenheim ? Falls ja wirst du wissen, dass Hoffenheim dort oben mitspielt. Schon mal daran gedacht, dass die gute Jugendarbeit damit zu tun hat und nicht mit den Spielern die vom Waldhof geholt wurden oder Obasi usw. ?
Benutzeravatar
Weichei
Beiträge: 918
Registriert: 29.07.2003 21:17
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Weichei » 26.08.2008 12:58

omg, welch witzlose Debatte.
Auch wenn ich das nicht gern sag, aber teilweise hat unser warmherziger Samariter schon recht und es ist hochnotpeinlich, wenn man, da keine Argumente zur Hand auf dessen Auftritt im Fernsehen verweist, nur um ihn vor allen anderen lächerlich zu machen. Aber jetzt kann man ja zuhause angeben, indem man einen Schwachen niedergemacht hat.
Das ist noch peinlicher als die Gesänge in Hoffenheim, dass ist verwerflich, eklig, hässlich, einfach dumm und dreist. Da haben selbst Fans von verhassten Mannschaften mehr Stil und Ehre. Das ist schlimmer als viele der Beleidigungen, für die hier einige zu recht gesperrt wurden sind, die haben wenigstens geradaus und nicht so hinterfotzig geschrieben.

So bevor ich hier komplett die Beherrschung verliere bin ich raus.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Beitrag von atreiju » 26.08.2008 13:05

yes1969 hat geschrieben:aber man kann jeden verein aufsuchen
in jedem forum steht das selbe
alle hassen diesen verein
:lol: :lol: :lol: :lol:
das sagt doch schon mal viel aus
Ich hasse diesen Verein überhaupt nicht, im Gegenteil, ich habe Hochachtung vor dem, was dort geleistet wird und wie das Projekt angegangen und umgesetzt wird.

Eigentlich ist Hoffenheim ein Musterbeispiel, wie man, wenn man einen Mäzen im Hintergrund hat, eine Basis schafft, um dauerhaft erfolgreich zu sein und wie man Stück für Stück kontinuierlich Erfolg hat und bewahrt.

Und die Fans, die Hopp so hassen und ihn so verachten und dies auf den Verein projektieren, haben dafür folgende Gründe:

1.) Neid und Mißgunst:

Ihr Verein, der natürlich viel mehr Tradition hat und eine gewachsene Fankultur, dieser Verein hat es verident in der Bundesliga zu spielen, doch so ein Kunstverein nicht. In Wahrheit, sch.eiße, warum kriegen wir nicht das Geld von dem, warum haben wir nicht auch einen Milliardär, der uns dieses Geld gibt, wieso unterstützt der seinen blöden Heimatverein, den keiner kennt und nicht einen echten Fussballverein...

2.) Keine Ahnung und Ignoranz:

Die meisten hier wissen doch überhaupt nicht, wie Dietmar Hopp wirklich tickt, was er alles für die Region, für den Sport, für Kultur, für Soziales und für zig andere Dinge macht, um langfristig und nachhaltig seine Heimatregion nachvorne zu bringen. Wer weiß schon, wieviele projekte er fördert und unterstützt, über die kein Mensch spricht. Der Mann ist angeblich mediengeil und will im Mittelpunkt stehen, selten größeren Quatsch gelesen, wenn er wollte, könnte er täglich in den Medien stehen und Interviews geben, macht er aber nicht. Und dass er ungefähr fünfmal soviel Geld, wie er in Fussball, Eishockey und Handball zusammen pro Jahr investiert, jedes Jahr in die Hand nimmt, um soziale Projekte zu fördern, um benachtieligten Jugendlichen eine Schul- oder Ausbildung zu sichern, um Medizinforschung zu betreiben, die bisher nicht behandelbare Krankheiten heilen soll, dass er jedes Jahr rund 2-3000 Arbeitsplätze erhalten oder geschaffen hat bei Firmen, die sonst heute nicht mehr existieren würden, all das und das ist nur ein kleiner Ausschnitt des Lebens und Wirkens dieses Mannes, wissen viele nicht, wollen viele nicht wissen oder interessiert sie nicht, weil es würde ja bedeuten, dass man Hopp und den Verein differenzierter sehen müsste.

3.) Verklärung der Vergangenheit:

Ach wie schön war doch der Fussball früher, als der böse Kapitalismus noch nicht zugange war, als die Fans noch viel mehr zu sagen hatten und mitzuentscheiden und nicht die Macht des Geldes, als der Fussball noch ehrlich war usw. usw. heute sind die Fans nur noch Beiwerk und das Kapital beherrscht den Fussball. Siorry Jungs, willkommen im Leben, genauso wie der Sport in Sachen Training, Leistungsdiagnostik und und und professioneller geworden ist, genauso ist er eben auch professioneller in Sachen Vermarktung geworden, professioneller in Sachen Finanzen und damit marktorientierter. ein Fussballverein ist eben keine Spielwiese mehr für ehrenamtliche Leute, sondern ein Unternehmen, an dem in der Buli in der Regel 50-200 oder mehr Arbeitsplätze hängen und MUSS daher marktorientiert geführt werden. Ohne Geld geht eben nichts mehr und bitte verschont mich mit St. Pauli, die sind auf ihre Art auch ein Meister des Vermarktens ihres Antiimages und gab es da nicht auch früher einen Mäzen ohne den die zigmal pleite gewesen wären, oder Fortuna Köln, jetzt der Verein der Fans, nichts anderes als ein Marketing-Gag, tja ohne den Jean Löring eben der Pleite geweiht. Wie viele Traditionsklubs soll ich suchen und finden (Nürnberg, Schalke, Dortmund etc.), bei denen es Zeiten gab, in denen reiche Mäzene sie finanziert haben, weil sie sonst vielleicht nie Traditionsklubs geworden wären oder heute nicht mehr existieren würden. Denkt doch mal nach...

Oder andere Vereine, die durch staatliche oder städtische oder Landesförderung überhaupt noch existieren, schlimmstes Beispiel Kaiserslautern. Für mich ist das Wettbewerbsverzerrung und zudem Veruntreuung meiner Steuergelder, wenn Stadt, Land oder Staat denen Stadien schenken, Gelände abkaufen, Stadienmieten erlassen oder sie für ein Appel und ein ei zur Verfügung stellen, wie z.B. Bayern das Oly in den 70ern und bis Mitte der 80er. Mann, hier werden Wahrheiten so verdreht, wie sie in die Ideologie passen....

Ganz ehrlich, Vereine wie Bayer 04 Leverkusen oder Wolfsburg, bei denen Konzerne das Geld gegeben haben, sind mir lieber als Vereine, die durch öffentliche Mittel mitfinanziert wurden und davon gibt es gerade bei den Traditionsvereinen eine Menge.

Mal ganz abgesehen davon, wer dieser tollen Fans möchte denn heute noch wirklich sich in den alten, zugigen Stadien den Ar... abfrieren und ohne Überdachung bei strömendem Regen zuschauen, wieviel Zuschauer waren denn im Schnitt bei Schlechtwetter da so vor 20-30 Jahren ??? All diese neuen schicken Stadien, durch die auch mehr Fans da sind, haben viel Geld gekostet und müssen finanziert werden. Wieviele Vereine haben denn ihr Stadion voll eigenfinanziert ohne Zuschüsse von öffentlicher Hand aus Steuermitteln, also auch durch mein, dein, unser Geld ?? Nee, dann soll doch lieber ein privatmann das finanzieren und das Risiko tragen, meine Steuergelder habe ich nicht für andere vereine gezahlt...

4.) Wir haben eine Fankultur und Erfolge, die nicht:

Hmm, woher soll denn Hoffenheim eine vergleichbare Fankultur haben wie wir oder andere vereine, die seit Jahrzehnten im bezahlten fussball spielen. und wieso ist das eine Voraussetzung dafür, dass man in der Bundesliga spielen darf ??? Wie war denn unsere Fankultur bis zu unserem Aufstieg 65 ??? Hatten wir da auch schon einen ausverkauften Bökelberg bei jedem Heimspiel ??? Dafür, dass Hoffenheim erst seit zwei Jahren wirklich erfolgreich ist und sich da etwas aufbaut, ist die Entwicklung schon beachtlich. und auch bei allen anderen Vereinen war es auch der erfolg, der die Fans gebracht hat, war es auch das Geld, das gute Spieler geholt hat von anderen, oder ganz früher eben das jobangebot, die Ausbildungsstätte oder was auch immer. Warum spielt Marin bei uns und nicht mehr bei Frankfurt, weil Borussia seinem Vater den job als Scout geschenkt hat, den Frankfurt nicht frei hatte und zusätzlich bezahlen wollte, nur deshalb, also hört doch auf zu flennen...

Gebt doch Hoffenheim mal 20-30 Jahre Zeit, so wie wir von 65 bis heute Zeit hatten, eine Fankultur aufzubauen und dann reden wir wieder über Traditioon und Fankultur...

5.) Von wegen Projekt Jugendarbeit, am Ende ist es nur Geld, Kohle massenweise...

Heute geht es auch in der jugendarbeit schon um viel Geld, um berufliche Perspektiven, um schulische und sonstige Ausbildung, um optimale Trainingsmöglichkeiten etc. etc. Wir machen doch nichts anderes als Hoffenheim, auch wir scouten nach jungen Talenten bereits in der C-Jugend, wenn nicht früher, auch wir holen Spieler von anderen Vereinen wie Marin, weil wir mehr bieten als andere, also muss amn uns genauso kritisieren wie Hoffenheim. Doch jetzt kommts: Der Etat, den Hoffenheim für seine Jugendmannschaften hat, inklusive aller Hopp-Gelder, ist in der Buli nicht unter den Top8, also können die gar nicht mit soviel Geld um sich schmeißen, wie manchmal behauptet wird. ABER: Sie haben einen anderen trumpf, sie zeigen, dass sie auf die Jugend setzen, sie haben eine junge mannschaft mit einem Durchschnittsalter von unter 23 Jahren, sie verfolgen eine Philosophie, Fussball und Schule und Ausbildung zu professionalisieren, sie haben Top-Jugendtrainer, sie haben Top-Voraussetzungen geschaffen was Trainingsgelände, medizinische Versorgung etc. betrifft. Und sie kümmern sich um diese Talente. Und ja, das zeigt sich noch nicht zu 100% in der Mannschaft, die aufläuft, der Aufstieg war ja auch erst in 2-3 Jahren geplant, aber in der jetzigen A- und B-Jugend spielen garantiert 5,6 Leute, die in 3-4 Jahren für Hoffenheim Bundesliga spielen werden und zeigt mir doch mal wie viele Vereine das von sich behaupten können.

Jugendarbeit benötigt Zeit. Übrigens verfolgt Hoffenheim dieses Konzept schon seit Flick-Zeiten, es wurde nur den gestiegenen Bedürfnissen angepasst.

Und noch etwas provokantes: Wie würden wir wohl einen Mann feiern, der zu uns kommt und sagt. Leute, ich werde ab sofort eine bestimmte Summe jedes Jahr (so 25-40 Mio.) hier investieren, wenn ihr aus der Borussia wieder ein richtiges Fohlenteam macht. Ich helfe euch dabei, die Infrastruktur zu schaffen, stelle euch die kostenfrei zur Verfügung, aber ihr verpflichtet nur noch junge Spieler untzer 25, am besten Talente unter 22 Jahren´, nach Möglichkeit deutsche Juniorennationalspieler oder deutscher nationalität und ich möchte eine Spielphilosophie sehen, die offensiv ausgerichtet ist, technisch stark, bei der das Zuschauen Spaß macht. Die meisten würden ihm die Füsse küssen und fragen, ob sie denjeneigen von 1000 Km Entfernung hierher tragen dürfen, seid doch mal ehrlich zu euch selbst.

Oder wollt ihrt jetzt auch behaupten, dass diese Philosophie, junge Spieler, Offensivfussball, technisch und spielerisch starke Mannschaft in Hoffenheim nicht umgesetzt werden.

6.) Hoffenheim ist ja nur solange oben, wie Hopp sein Geld da reinpulvert und alle sind abhängig von seiner Gnade.

Nur mal so, Hopp hat eine stiftung gegründet, in der liegt 80% seines Vermögens, ca. 4,5 Mrd. €. Diese Stiftung hat den Zweck, Sport, Kultur, Soziales und Wirtschaft in der Region Rhein-Neckar zu fördern. Sämtliche Erträge der Stiftung pro Jahr werden für diese Zwecke eingesetzt, ungefähr 25% für Sport: Nur mal als Anhaltspunkt. Im Schnitt belaufen sich die Erträge auf 270 Mio. € pro Jahr. Da dies so testamentarisch festgelegt ist und auch für seine Erben bindend und die Stiftung nicht aufgelöst werden kann, steht außer Frage, dass dieses Projekt Hoffenheim auf lange Zeit gesichert ist, es sei denn SAP geht pleite und alle anderen Firmen, an denen die Stiftung beteiligt ist....

Der Mann hat also nicht nur Visionen, der hat auch sehr vorausschauend geplant. Und er mischt sich praktisch nicht in sportliche Belange ein, alle Trainer, die dort waren, bestätigen dies. Rangnick sagt, er hatte noch nie so freie Hand und soviel rückendeckung wie jetzt in Hoffenheim. Und Management und Vorstand sind auch frei in ihren entscheidungen, Hopp ist lediglich im Aufsichtsrat. Das einzige, wo er immer mitentscheidet sind zusätzliche Transferausgaben, ob er sie finanziert oder nicht. Ungefähr 25 Mio. pro Jahr stellt die Stiftung dem Verein eh zur Verfügung...

So und nun kommt das, was alle am meisten ärgert, dieses System funktioniert nicht nur, die spielen auch richtig shcönen Fussball, die haben Spieler, um die andere sie beneiden und die haben teilweise nicht mehr gekostet als manche tollen Altstars anderer, die keine Leistung bringen. Und die haben ihre Ziele erreicht und das sogar schneller als geplant, weil an den Schaltstellen absolut kompetente und fähige Leute sitzen.

All das kotzt natürlich viele an, weil sie sich fragen wieso schaffen wir das nicht, wieso müssen wir immer um den Klassenerhalt zittern, wieso spielen da solche Leute, mal ganz ehrlich, wer kannte denn hier Demba Ba und Obasi, bevor Hoffenheim sie holte ??? Und gleichzeitig wird vielen das eigene versagen klar, weil wenn man überlegt, wieviel Geld Borussia in den letzten 15 Jahren in Spieler, gehälter, Trainer und Abfindungen, Handgelder investiert hat, dann ist das sicher deutlich mehr als Hopp in den letzten 5 Jahren in Hoffenheim und doch spielt da eine Mannschaft, die jetzt besser gestartet ist, die viel Potential hat, attraktiv spielt jung ist und gewaltige Perspektiven hat....Haben wir also etwas falsch gemacht ???

Denkt mal darüber nach und seid ehrlich zu euch selbst, bevor ihr einfach dumpfe Hassparolen abgebt.

Ich bin seit 1970 Gladbachfan, seit ich Gladbach das erste Mal live gesehen habe als 5-jähriger Steppke, ich werde nie einen anderen Verein so lieben können und im Herzen tragen können, aber ich werde auch nie so blind sein, um die Augen vor der Realität zu verschließen und anzuerkennen, wenn es Leute wie Hopp oder Vereine wie Hoffenheim gibt, die mit einem klaren Konzept und gezieltem Einsatz von geld tolle Leistungen abliefern und damit Vorbild sein können. Und ganz ehrlich, ich finde es schade, dass wir, als die eigentlichen fohlen, nicht in der Lage sind und waren, unser Geld so einzusetzen, diese Strategie zu vermarkten, dafür Sponsoren und Gönner zu finden und einen ähnlichen konsequenten Weg zu gehen, auch wenn der vielleicht nach dem ersten Abstieg, ein, zwei Jahre länger zweite Liga bedeutet hätte...
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Beitrag von Fanstein 2748 » 26.08.2008 13:08

@efo

Sie wollten allerdings mit jungen Talenten aus der Region, DIE IN DER ERSTEN MANNSCHAFT, spielen, Erfolg haben. Als dies nicht den gewünschten Erfolg brachte (ab Regionalliga) haben sie ihr eigenes Konzept verlassen und Geld in alle möglichen Spieler investiert.
Und nochmal, das ist ihr gutes Recht und völlig legitim.
Sie sollen aber aufhören ein künstliches Image aufzubauen welches nicht der Realität entspricht. Das sich andere Vereine schon beschwert haben das ihnen die Jugendspieler mit viel Geld abgeworben werden spricht dabei Bände....
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 26.08.2008 13:10

@atreiju. Mit Abstand der beste Beitrag den ich bisher zum Thema Hoffenheim/Hopp gelesen habe. :daumenhoch:
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Beitrag von atreiju » 26.08.2008 13:19

Fanstein 2748 hat geschrieben:@efo

Sie wollten allerdings mit jungen Talenten aus der Region, DIE IN DER ERSTEN MANNSCHAFT, spielen, Erfolg haben. Als dies nicht den gewünschten Erfolg brachte (ab Regionalliga) haben sie ihr eigenes Konzept verlassen und Geld in alle möglichen Spieler investiert.
Und nochmal, das ist ihr gutes Recht und völlig legitim.
Sie sollen aber aufhören ein künstliches Image aufzubauen welches nicht der Realität entspricht. Das sich andere Vereine schon beschwert haben das ihnen die Jugendspieler mit viel Geld abgeworben werden spricht dabei Bände....
Richtig, sie haben festgestellt, dass die Qualität der jungen Spieler aus der region nicht ausreicht, um dadurcch in die Bundesliga zu kommen, sie haben ferner festgestellt, dass ihr Konzept nicht funktioniert, weil die besten jungen Spieler der Region oder auch etwas weiter gefaßt eben nicht zu einem Regionalligisten gehen, sondern lieber gleich zu einem Bundesligisten.

Also wurde das Konzept den tatsächlichen verhältnissen angepasst, aber im kern beibehalten. Jetzt ist man mit jungen Spielern, die man teils zugekauft hat, aufgestiegen, macht sich einen Namen, behält die Jugendarbeit bei und sorgt so in der zukunft dafür, wenn die Stars weggekauft werden, dass junge Spieler, aus der eigenen Jugend und der region nachrücken können.

Glaubst du ehrlich, ein Obasi, ein Carlos Eduardo, ein Demba Ba werden ewig da spielen ?? Hopp hat auch ganz klar gesagt, dass er niemals verrückt spielen wird, was die Förderung betrifft und in einem Interview hat er auch ganz klar gesagt, er könne sich nicht vorstellen, dass er mehr als 30 Mio. pro Jahr Hoffenheim zuschießt (wobei darin die Investitionen in Infrastruktur, Jugend etc. mit drin sind), weil sonst andere projekte leiden müssten.

Man hat aus Fehlern gelernt, würde ich mir manchmal auch bei uns wünschen...

Und zum Thema abwerben, schon mal gelesen, wie Bayern das bei Kroos gemacht hat, wie wir bei Marin...
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Beitrag von Jagger1 » 26.08.2008 13:20

@atreiju
Kompliment - mit weniger Text habe ich es hier in diversen Beiträgen nicht anders geschildert.

Man sollte mal die Scheuklappen ablegen und versuchen, über den Tellerrand hinaus zu schauen...
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 26.08.2008 13:23

@atreiju. Das kannst du von vielen hier nicht verlangen, dass sie das verstehen und sogar eigene Fehler zugeben. Sie haben ihre Grundeinstellung zu Hopp aufgrund ihres Bildes von ihm was nachweislich vollkommener Unsinn ist wie du es sehr gut dargestellt hast.
Antworten