
Christofer Heimeroth [33]
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5904
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Da kommt er früher in der Liga an wie viele diverse andere Spieler der Borussia...
Und es wird dauernd auf ihm rumgehauen.
Auch ich finde er hat gestern ein gutes Spiel geleistet, wobei es bei der Leistung der restlichen Mannschaft nicht schwer war besser auszusehen als die anderen.
Ich hoffe er hält die Leistung (oder verbessert sie noch weiter
) und der Rest der Mannschaft findet zusammen. Dann werden wir auch wieder bessere Zeiten erleben. Es waren gerade mal 2 Spieltage nu, gegen Stuttgart und Hoffenheim, die beide keineswegs schlechte Mannschaften haben. Wir werden sehen.

Auch ich finde er hat gestern ein gutes Spiel geleistet, wobei es bei der Leistung der restlichen Mannschaft nicht schwer war besser auszusehen als die anderen.

Ich hoffe er hält die Leistung (oder verbessert sie noch weiter

- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Jep!PowerPaauwe07 hat geschrieben:Was auffällt ist, das wir wegen Heime weder Spieler gewinnen, noch Spiele verlieren. Es stimmt in der Mannschaft einfach nicht. Die einzelnen Mannschaftsteile spielen nicht miteinander, also muss man das System in Frage stellen, und nicht einzelne Spieler.
Warum wirbelt man auch gleich die ganze eingespielte Mannschaft durcheinander nur weil man 4 neue Spieler hat? Die kann man immer bringen und später einbauen, wenn es von Nöten ist.
Hans Meyer hatte damals nach dem Aufstieg auch die Aufstiegself gg Bayern gebracht - die Mannschaft war eingespielt - und hat gewonnen. Für die ersten beiden Spiele ist einfach zuviel rotiert worden
Posting wegen unsachlicher Diskussionsführung gelöscht, bitte sachlicher neu versuchen. Beschwerden per PN oder hier: http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopic.php?t=25720
HL
HL
Ist Hoffenheim kein Aufsteiger? Zur Erinnerung: Die haben beide Spiele zu null gewonnen. Beleidigung gelöscht/MarioViribus_Unitis_Daniel hat geschrieben:HEUL es stimmt in der Mannschaft einfach nicht HEUL Wir müssen das System in Frage stellen HEUL Möchtest Du ein Taschentuch? Wir sind Autsteiger und es war klar, dass wir nicht alles weghauen. 3 zu 1 und 1 zu = verloren, na und?!
- borussenliebe
- Beiträge: 1455
- Registriert: 20.05.2007 12:26
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.11.2004 23:14
Menschlich ist es absolut nicht korrekt ihn anzugreifen!
Sportlich hingegen muss man aber Kritik zulassen, und die darf -wenn es denn die Meinung eines Fans ist- auch sehr hart sein!
Soviel von mir zu den Diskussionen, was man schreiben darf, und was nicht...
Nun meine Kritik an ihm:
Ich halte ihn keines wegs für einen durchschnittlichen Torwart, schon gar nicht für die erste Liga!
Das Geschwätz (sorry...) von einigen, er wird von den Fans verunsichert kann ich nicht teilen! Im Gegenteil, seit Mitte der letzten Rückrunde war es Still, was das Pfeiffen gegen ihn betraf.
In der Aufstiegsphase und -feier wurde er (wie alle anderen) euphorisch gefeiert. Im Spiel gegen Stuttgart gab es bis zum ersten Tor null Pfiffe oder dergleichen gegen ihn.
Und dennoch, hat er beim 0:1 den Bock geschossen, oder besser formuliert (nicht) gehalten!
Das 0:2 hätte ein guter Torwart gehalten, aber kein 100%-iger Vorwurf an ihn. Das 0:3 war dagegen 100% sein Fehler!
Ich möchte jetzt nicht hören, dass diese oder jene Spieler die Gegentore eingeleitet oder mit verursacht haben. Das stimmt zwar, aber ich rede hier nur darüber, was hätte gehalten werden müssen und was nicht.
So, auch ein guter Torwart hat mal so ein Seuchenspiel wie CH gegen Stuttgart.
Sein Problem ist jedoch, dass er zu oft haltbare Tore kassiert und dazu auch keine Ruhe und Ausstrahlung besitzt und rüber trägt.
Da können nun alle behaupten was sie wollen, CH ist kein geeigneter Torwart für uns!
Leider darf man bei/mit vielen eingefleischten Borussenfans darüber nicht diskutieren, das merkt man hier, wie auch im Stadion.
Leider regiert bei manchen mehr das Herz, als der Verstand.
Über solche Fans freuen sich besonders die Verantwortlichen im Verein...
Während des Spiels -darüber gibt es keinen Zweifel- müssen alle hinter der Mannschaft stehen (es sei denn, sie zeigen keinen Einsatz), aber ausserhalb des Spielfelds darf nicht nur Kritik erlaubt sein, sie muss es auch!!!!
In der Nordkurve sagte, nein schrie ein Fan zu mir, nach blosser Feststellung meinerseits, dass CH das erste und dritte Tor Schuld war, ob ich (bzw. wir im Freundeskreis) 1x im Jahr ins Stadion gehen würde, und nur rum stänkern würde...
Nur mal so am Rande, mein Kumpel und ich sind 39, bzw. 37 Jahre alt und besuchen seit gut 22 Jahren eigentlich JEDES Heimspiel und auch einige Auswärtsspiele...
Dieser Fan -mit ihm gesellten sich dann zwei weitere- meinte weiter, wenn wir einen wie Lehmann geholt hätten (hab ich aber nicht vorgeschlagen), wären unsere Plätze um weitere 20 Eur teurer geworden...
Oh, woher er dies wohl weiß, wo wir doch ca. 10-12 Mio. auf der Bank haben müßten (4 Jahre á 2-4 Mio. Überschuss).
Geld wäre da, nur mal so am Rande, lieber Sitz-, bzw. Reihennachbar!
Wir bräuchten noch nicht mal Geld, wir haben einen Uwe G. und einen (angeblich) sehr talentierten Nachwuchstorwart.
Also ran mit einem der beiden. UG ist zumindest auf der Linie 2 Klassen besser als CH.
Ich hab keinen Bock mir nächste Saison wieder Wehen Wiesbaden und Kollegen anzuschauen. Dahin führt mit CH in Kombination mit unserer ebenfalls unterklassigen Abwehr der Weg!
Entweder hat man bei einem unterdurchschnittlichen Torwart eine gute Abwehr oder bei einer Wackelabwehr einen guten Torwart.
2-3 gute Abwehrspieler werden wir auf die schnelle nicht aus dem Hut zaubern, also muss ein Torwartwechsel ran!
So, viel zu ausführlich geschrieben, aber das lag mir seit langer Abstinenz hier im Forum echt am Herzen, sowohl die Leistung des CH, als auch das Denken mancher Fans hier einmal zu kritisieren.
Sportlich hingegen muss man aber Kritik zulassen, und die darf -wenn es denn die Meinung eines Fans ist- auch sehr hart sein!
Soviel von mir zu den Diskussionen, was man schreiben darf, und was nicht...
Nun meine Kritik an ihm:
Ich halte ihn keines wegs für einen durchschnittlichen Torwart, schon gar nicht für die erste Liga!
Das Geschwätz (sorry...) von einigen, er wird von den Fans verunsichert kann ich nicht teilen! Im Gegenteil, seit Mitte der letzten Rückrunde war es Still, was das Pfeiffen gegen ihn betraf.
In der Aufstiegsphase und -feier wurde er (wie alle anderen) euphorisch gefeiert. Im Spiel gegen Stuttgart gab es bis zum ersten Tor null Pfiffe oder dergleichen gegen ihn.
Und dennoch, hat er beim 0:1 den Bock geschossen, oder besser formuliert (nicht) gehalten!
Das 0:2 hätte ein guter Torwart gehalten, aber kein 100%-iger Vorwurf an ihn. Das 0:3 war dagegen 100% sein Fehler!
Ich möchte jetzt nicht hören, dass diese oder jene Spieler die Gegentore eingeleitet oder mit verursacht haben. Das stimmt zwar, aber ich rede hier nur darüber, was hätte gehalten werden müssen und was nicht.
So, auch ein guter Torwart hat mal so ein Seuchenspiel wie CH gegen Stuttgart.
Sein Problem ist jedoch, dass er zu oft haltbare Tore kassiert und dazu auch keine Ruhe und Ausstrahlung besitzt und rüber trägt.
Da können nun alle behaupten was sie wollen, CH ist kein geeigneter Torwart für uns!
Leider darf man bei/mit vielen eingefleischten Borussenfans darüber nicht diskutieren, das merkt man hier, wie auch im Stadion.
Leider regiert bei manchen mehr das Herz, als der Verstand.
Über solche Fans freuen sich besonders die Verantwortlichen im Verein...
Während des Spiels -darüber gibt es keinen Zweifel- müssen alle hinter der Mannschaft stehen (es sei denn, sie zeigen keinen Einsatz), aber ausserhalb des Spielfelds darf nicht nur Kritik erlaubt sein, sie muss es auch!!!!
In der Nordkurve sagte, nein schrie ein Fan zu mir, nach blosser Feststellung meinerseits, dass CH das erste und dritte Tor Schuld war, ob ich (bzw. wir im Freundeskreis) 1x im Jahr ins Stadion gehen würde, und nur rum stänkern würde...
Nur mal so am Rande, mein Kumpel und ich sind 39, bzw. 37 Jahre alt und besuchen seit gut 22 Jahren eigentlich JEDES Heimspiel und auch einige Auswärtsspiele...
Dieser Fan -mit ihm gesellten sich dann zwei weitere- meinte weiter, wenn wir einen wie Lehmann geholt hätten (hab ich aber nicht vorgeschlagen), wären unsere Plätze um weitere 20 Eur teurer geworden...
Oh, woher er dies wohl weiß, wo wir doch ca. 10-12 Mio. auf der Bank haben müßten (4 Jahre á 2-4 Mio. Überschuss).
Geld wäre da, nur mal so am Rande, lieber Sitz-, bzw. Reihennachbar!
Wir bräuchten noch nicht mal Geld, wir haben einen Uwe G. und einen (angeblich) sehr talentierten Nachwuchstorwart.
Also ran mit einem der beiden. UG ist zumindest auf der Linie 2 Klassen besser als CH.
Ich hab keinen Bock mir nächste Saison wieder Wehen Wiesbaden und Kollegen anzuschauen. Dahin führt mit CH in Kombination mit unserer ebenfalls unterklassigen Abwehr der Weg!
Entweder hat man bei einem unterdurchschnittlichen Torwart eine gute Abwehr oder bei einer Wackelabwehr einen guten Torwart.
2-3 gute Abwehrspieler werden wir auf die schnelle nicht aus dem Hut zaubern, also muss ein Torwartwechsel ran!
So, viel zu ausführlich geschrieben, aber das lag mir seit langer Abstinenz hier im Forum echt am Herzen, sowohl die Leistung des CH, als auch das Denken mancher Fans hier einmal zu kritisieren.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Mit diesem Satz unterbindest du jegliche Diskussion, weil ja nur du recht hast. Sorry, dann hättest du dir auch den gesamten Rest sparen können.hundepudding hat geschrieben:Da können nun alle behaupten was sie wollen, CH ist kein geeigneter Torwart für uns!
Leider ist es ja nun einmal so, daß ein Fehler eines Torwartes immer höher ins Gewicht fällt, als der eines Feldspielers. Ich halte Christofer für keinen überragenden Torwart, jedoch für einen grundsoliden Arbeiter. Aber ich bin überzeugt, daß er uns am Ende der Saison mehr Punkte gerettet hat, als wir durch ihn verloren haben.
Neptun hat geschrieben: Mit diesem Satz unterbindest du jegliche Diskussion, weil ja nur du recht hast. Sorry, dann hättest du dir auch den gesamten Rest sparen können.
Leider ist es ja nun einmal so, daß ein Fehler eines Torwartes immer höher ins Gewicht fällt, als der eines Feldspielers. Ich halte Christofer für keinen überragenden Torwart, jedoch für einen grundsoliden Arbeiter. Aber ich bin überzeugt, daß er uns am Ende der Saison mehr Punkte gerettet hat, als wir durch ihn verloren haben.


Wenn er nen guten Tag, wie gegen Hoffenheim hat, hält er ja ganz gut! Aber meistens ist immer ein Bock bei ihm drinne ... á la Piplica

CH ist kein Torwart für die 1. Bundesliga, allein weil er als Stammtorhüter kaum Einsätze in der Bundesliga gehabt hat ...
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Ja, nicht nur meistens, sondern immer!borussenmario hat geschrieben: Da mußte Dich aber mal entscheiden, meistens oder immer?
Und Deinen letzten Satz, kannst Du den mal bitte etwas ausführlicher erläutern?

Zum letzten Satz: Was hat CH bisher für eine Bilanz in der Bundesliga vorzuweisen? Er war zwar bei Schalke Jahrelang, doch hat praktisch nur auf der Bank gesessen! Ist das Bundesliga Erfahrung??? Er ist einfach ein Torwart für die 2. Bundesliga oder für die Ersatzbank in der 1. Bundesliga ... so einfach ist das leider .... !