Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Ausgekontert oder aus der Tiefe des Raumes? Über Spielsysteme, Taktik und Mannschaftsteile kann man sich hier die Köpfe heiß diskutieren.
rockkeks
Beiträge: 608
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Oberhausen NRW

Beitrag von rockkeks » 24.08.2008 14:12

Letzte Saison hat die Mannschaft langsam angefangen zu überzeugen als auf ein 442 mit Raute umgestellt wurde. Das haben wir bis auf wenige Ausnahmen die ganze Saison über erfolgreich praktiziert . Die Mannschaft wurde nur mit 4 Spielern "verstärkt" . Warum wird das System komplett über den Haufen geworfen das die Mannschaft fast 1 Jahr lang wunderbar interpretiert hat ? ich weiss es nicht .
Ich hoffe das bald das experimentieren wieder vorbei ist und wir ein System plus Stammformation gefunden haben !
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Beitrag von SpaceLord » 24.08.2008 14:41

Neunmalkluge werden jetzt sagen: "Weil Liga 1 nunmal nicht Liga 2 ist".

Allerdings halte ich es auch für schwachsinnig, ein sehr gut einstudiertes und funktionierendes 442 zu Beginn einer neuen Saison zugunsten eines 451 mit neuen Leuten über den Haufen zu werfen.

Ein guter 6er soll ja auch mit spieleröffnenden Pässen aufwarten können, also meinetwegen spielen wir eine Doppel-6 und dafür ohne zentralen Mittelfeldspieler, aber 1 Sturmspitze ist zu schwach, weil sie meistens in Gesellschaft beider IVs ist. Jedenfalls hatte ich gestern im Stadion den Eindruck.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 24.08.2008 15:00

Man sollte meinen das ein 4-4-2 mehr Risiko bedeutet als ein 4-5-1 System. Allerdings kam es mir vor, das unsere Defensive beim 4-4-2 letzte Saison einen sicheren Eindruck machte als mit dem jetzigen 4-5-1! Irgendwie greift das mit zei 6ern nicht bei uns.
Benutzeravatar
Fohlen69
Beiträge: 65
Registriert: 17.08.2005 16:34
Wohnort: Mönchengladbach-Pesch

Beitrag von Fohlen69 » 25.08.2008 12:56

Sicherlich ist Luhukays Argument, dass es in Liga 1 wichtig ist, defensiv erstmal stark zu stehen und gegen bestimmte Gegner mit einer Doppelsechs zu spielen irgendwo nachvollziehbar, doch sollte man dies vom Gegner und Spielverlauf abhängig machen. Gegen Stuttgart hätte bei einem 0:3 zur Pause spätestens mit Beginn der 2.Halbzeit ein zweiter Stürmer zwingend eingewechselt werden müssen. Gegen Hoffenheim als Mitaufsteiger hätte man meiner Meinung nach sogar mit einem 4-4-2 beginnen können oder gar müssen. Nicht nur wenn man in der Defensive gut steht verhindert man Gegentreffer sondern auch wenn man selber das Spiel nach vorne macht.
Das 4-4-2 hat in der vergangenen Saison größtenteils bestens funktioniert. Auf der einen Seite wurden zahlreiche Torchancen erspielt und auch verwertet auf der anderen Seite stand die Abwehr in der Regel doch auch sehr stabil. Warum jetzt dieses bewährte System in Frage stellen ?
Gegen Hoffeinheim hing Colautti als einzige Spitze doch sehr in der Luft. Marin und auch die anderen Mittelfeldspieler mußten wiederholt in der Vorwärtsbewegung abbrechen, weil die Anspielstationen fehlten. Also Jos, zeige etwas mehr Mut zur Offensive.
Benutzeravatar
Helden2009
Beiträge: 245
Registriert: 02.07.2008 19:51
Wohnort: Willich

Beitrag von Helden2009 » 25.08.2008 21:46

Einfache Antwort :

EIN 4-4-2 System ... 1 stürmer system klappt net !!! und für 3 stürmer sind wir hinten nicht dicht genug (z.Zt.) m.M. !!! :schildheulnich: / :schildheuldoch:
vic80
Beiträge: 1015
Registriert: 01.04.2008 12:02
Wohnort: Hellenthal

Beitrag von vic80 » 25.08.2008 22:24

Es ist so, wie es war als Jos borussia übernommen hat in der 1. liga. Da haben wir dann auch krampfhaft mit einem ein mann sturm gespielt und was war das resultat? Wir haben zu hause sehr sehr wenige tore erzielt und auswärts glaube ich haben wir garnicht mehr getroffen. Und wenn ich sehe wie ein colautti in mannheim alles veruscht und sich die bälle sogar in der eigenen hälfte holen muss dann tut mir das weh sowas zu sehen. und wenn dann mal ein angrif kam hatte der ballführende spieler vorne keine anspielstation weil der einzige stürmer locker von den beidem IV gedoppelt wurde. roberto hatte also schon von beginn an keine echte chance irgendwie ein tor zu erzielen. wobei ich sagen muss das, was ich von ihm gesehen habe ganz und gar nicht schlecht war. er hat alles versucht. aber dieses system wird uns nix bringen. hoffentlich erkennt jos das auch bald und spielt wieder so, wie in der aufstiegssaison. Und er sagt auch er hat die mannschaft an den gegner angepasst, mit matmour auf links und marin auf rechts, um marin nicht gegen den schnellen beck spielen zu lassen.

hmm, vor der saison hat er mal gesagt das man sich nicht zu sehr am gegner orientieren will, sonderen lieber das eigene spiel aufziehen will. Das vermisse ich zur zeit total. hoffentlich sieht jos das auch ein und spielt wieder mit dem erfolgreichen 4-4-2 aus der letzten saison
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 26.08.2008 00:55

SpaceLord hat geschrieben:Allerdings halte ich es auch für schwachsinnig, ein sehr gut einstudiertes und funktionierendes 442 zu Beginn einer neuen Saison zugunsten eines 451 mit neuen Leuten über den Haufen zu werfen.
komischerweise hat nach dem Valencia Spiel keiner so was geäußert.
Für mich würde sich eher die Frage stellen, warum haben wir überhaupt auf dieser Position nachgerüstet? Trotz PP und Svärd?
Wenn dann schon 3 gute Leute für diese Position beschäftigt wurden, ist es für mich absolut nachvollziehbar, dass man dann auch mit Doppel6 agiert.
Für mich liegt die ursache weniger im System sondern darin, dass a.) einige möglicherweise nach dem Valenciaspiel unterschätzt haben was in Liga 1 auf uns zukommt und b.) das einige Leistungsträger einfach ihre Form noch nicht gefunden haben.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Beitrag von SpaceLord » 26.08.2008 05:32

Das Valencia-Spiel kann ich leider nicht beurteilen, da nicht gesehen. Da war meine ich Rösler auf der einen 6er-Position... Das halte ich für eine sehr interessante Variante.

Aber am Samstag im Stadion konnte man das "Spiel ohne Ball"-Verhalten gut beobachten. RC konnte sich gar nicht freilaufen, die Blauen schienen ständig einer mehr zu sein. Das sah letztes Jahr im 4-4-2für meine Begriffe meistens andersrum aus.

Hoffenheim ist Mitaufsteiger, und mit einem Engagement wie in HZ2 gegen Stuttgart legen wir denen bestimmt das eine oder andere ins Nest... In einem Punkt gebe ich Dir Recht, Bruno: Einige sind noch lange nicht in ihrer Vorjahresform.
Für mich wirkten die Weißen aber auch etwas lustlos, es lief wenig zusammen.

Nochmal wegen des Systems: Ich weiß nicht, was man im TV gesehen hat, aber daß uns die Doppel-6 mehr Sicherheit gebracht hat, konnte man von den Rängen aus mMn gar nicht sehen.
Benutzeravatar
HT483
Beiträge: 844
Registriert: 17.01.2006 09:38
Wohnort: Am Niederrhein natürlich

Beitrag von HT483 » 26.08.2008 11:02

Oh man, trotz PP, GA und SV jetzt ein experiment mit Rösler...Also mMn ist es ein sogar ein versuch wert, aber auch nur weil Rösler bisher auf der 10 nicht viel gelungen ist. Rösler ist mit seinem einsatz und seiner Kopfballstärke bestimmt nicht der schlechteste 6er, jedoch ist er ebenso wie PP auch nicht der schnellste. Mit zwei langsamen 6ern auflaufen halte ich für gefährlich.

Ich bin dafür das wir unser System aus dem Vorjahr wieder spielen!!! Die doppel sechs hat mir bisher überhaupt nicht gefallen und das ein spitzen system auch nicht. RC hat gegen Hoffenheim kein Land gesehen und Rob braucht einen wie ON oder vielleicht auch RC der seine Bälle aus der luft abnimmt.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 26.08.2008 13:38

Ist es eigentlich niemandem aufgefallen, dass SR situativ recht häufig in der letzten Saison den zweiten 6er markiert hat?
Benutzeravatar
HT483
Beiträge: 844
Registriert: 17.01.2006 09:38
Wohnort: Am Niederrhein natürlich

Beitrag von HT483 » 26.08.2008 13:59

Kaste hat geschrieben:Ist es eigentlich niemandem aufgefallen, dass SR situativ recht häufig in der letzten Saison den zweiten 6er markiert hat?
Von daher können wir auch wieder mit einer raute spielen. Stehen wir unter druck ist Rösler sowieso hinten und packt seine grätschen aus!
Es hat doch funktioniert.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 26.08.2008 14:29

HT483 hat geschrieben: Von daher können wir auch wieder mit einer raute spielen. Stehen wir unter druck ist Rösler sowieso hinten und packt seine grätschen aus!
Es hat doch funktioniert.
So sieht es aus!
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Beitrag von SpaceLord » 26.08.2008 20:33

:daumenhoch: Genau so sieht es aus!

Der Typ ist ein solcher Wühler, der ist im kompletten Mittelfeld vorhanden.

Und in Zeiten von flinken und technisch starken Aussenstürmern, die wir in Marin und Matmour zweifelsohne haben, braucht man keine "klassische 10". Meine bescheidene Meinung. Rösler ist in unserer Raute genau der Richtige.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Beitrag von nicklos » 26.08.2008 20:35

Anscheinend kann Borussia Mönchengladbach nur erfolgreich im 4 - 4 - 2 System spielen. Deswegen schnellstens wieder einführen!
Unter Jos scheint es das Patentrezept für viele Punkte zu sein, mit Doppelsechs springt wenig bei raus.
Benutzeravatar
HT483
Beiträge: 844
Registriert: 17.01.2006 09:38
Wohnort: Am Niederrhein natürlich

Beitrag von HT483 » 27.08.2008 10:17

Mir gefällt dieses System mit der doppel 6 fast nirgendwo. Ob Nationalmanschaft bei der EM oder auch bei Chelsea, schöner Fußball sieht anders aus.

Mal schauen wie Jos gegen Bremen spielen lässt. Er hat noch immer mein volles vertrauen und ich mache mir zur Zeit noch überhaupt keine sorgen das wir absteigen...
Benutzeravatar
fragship
Beiträge: 28
Registriert: 22.05.2005 16:05
Wohnort: Wicked Village

Beitrag von fragship » 27.08.2008 16:02

Ich bete inständig dafür das er wieder das alte 4-4-2 einführt!

Was haben wir bisher mit dieser Mauertaktik mit der Doppelsechs erreicht? Zwei Niederlagen, 0 Punkte, Tabellenletzter ... :(

Wir müssen wieder mal was wagen, zwei Stürmer (am besten Olli und Rob) ... was haben wir groß zu verlieren gegen Bremen jetzt am Wochenende??!!
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 28.08.2008 01:01

fragship hat geschrieben: Was haben wir bisher mit dieser Mauertaktik mit der Doppelsechs erreicht?
Na klar, ein 4:2:3:1 ist 'ne absolute "Mauertaktik" ... hat man ja gegen Stuttgart gut erkennen können! :winker:
Janizzz
Beiträge: 498
Registriert: 30.08.2004 15:10

Beitrag von Janizzz » 28.08.2008 03:08

1 torwart
4 verteidiger
1 dm
2 aussen, eher offensiv ausgerichtet.
1 om der aber auch viel nach hinter arbeitet und bei bal verlust einen 2. 6er macht.
2 stürmer
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Beitrag von Schlappschuss » 29.08.2008 21:16

Wird in meinen Augen Zeit für die "flache" Raute, also mit 8er statt 10er...
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Andy » 30.08.2008 16:25

3-6-1

Und es klappt! Wahnsinn! :shock:

Hinten stehen wir absolut kompakt mit dem System und wenn man so quirlige Spieler wie Matmour, Marin und Baumjohann hat, die auch noch den tödlichen Pass spielen können, dann geht auch nach vorne was.

Unser neues System?
Antworten