Cheftrainer Jos Luhukay
Das Spiel heute war auf jeden Fall ein Rückschritt.
Kann verstehen, dass Jos sich vor die Mannschaft stellt, aber an der Mimik konnte man erkennen, dass er mit der Leistung ganz und gar nicht einverstanden war.
Positiv fand ich, dass er erkannt hat, dass Brouwers eine Schwachstelle ist und Callsen-Bracker von nun an bringen wird.
Wenn Gohouri fit ist, wird er hoffentlich Daems wieder auf links setzen.
Patrick Paauwe spielt sicher auch zur Zeit auf Bewährung, wenn er weiter so schwach spielt wird er ebenso aus dem Team fliegen wie Rösler.
Ich hoffe, dass Touma fit wird und seine Chancen bekommt, Matmour fehlt es im Abschluss leider noch an Genauigkeit und Ausgebufftheit eines Touma!
Wenn Olli und Rob bei 100% sind, werden wir wieder hoffentlich auf 4-4-2 umstellen, ob letztes Jahr oder auch jetzt, die Doppelsechs hat nicht wirklich dazu geführt, dass wir hinten sicherer stehen, sondern dazu, dass wir offensiv weniger auf die Kette bekommen.
Kann verstehen, dass Jos sich vor die Mannschaft stellt, aber an der Mimik konnte man erkennen, dass er mit der Leistung ganz und gar nicht einverstanden war.
Positiv fand ich, dass er erkannt hat, dass Brouwers eine Schwachstelle ist und Callsen-Bracker von nun an bringen wird.
Wenn Gohouri fit ist, wird er hoffentlich Daems wieder auf links setzen.
Patrick Paauwe spielt sicher auch zur Zeit auf Bewährung, wenn er weiter so schwach spielt wird er ebenso aus dem Team fliegen wie Rösler.
Ich hoffe, dass Touma fit wird und seine Chancen bekommt, Matmour fehlt es im Abschluss leider noch an Genauigkeit und Ausgebufftheit eines Touma!
Wenn Olli und Rob bei 100% sind, werden wir wieder hoffentlich auf 4-4-2 umstellen, ob letztes Jahr oder auch jetzt, die Doppelsechs hat nicht wirklich dazu geführt, dass wir hinten sicherer stehen, sondern dazu, dass wir offensiv weniger auf die Kette bekommen.
Hm, das heisst - so wie ich das jetzt verstehe - nichts anderes, als das konstruktive Kritik jetzt auch schon irgendwie verpönt ist, oder wie, RPott? Falls ja, such ich mir besser ein anderes Forum. Man wird hier ja wohl noch anständig seine Meinung von Dingen sagen dürfen, die einem nicht gefallen haben. Grundsätzliches Schönreden wird jedenfalls niemals mein Ding werden. Das sind einschließlich Trainer alles hochbezahlte Leute, die im Erfolg auch gerne ihre Lorbeeren einstreichen. Dann müssen die bei schwachen Leistungen auch Kritik ertragen können.
Nein, natürlich nicht. Aber das sind im Verhältnis zu den vielen Postings doch lediglich sehr wenige Ausraster.RPott hat geschrieben:Wenn ich hier Beiträge über die "Hosenscheisser-Taktik" des Trainers oder die Forderung nach seiner Ablösung lese - nennst Du das konstruktiv ?
Löscht doch die entsprechenden Stellen und gut ist. Dann müssen wir hier nicht solche überflüssigen Debatten führen.
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 03.10.2004 10:02
- Wohnort: Süden Deutschlands
die Doppel-6 fand ich grundsätzlich gar nicht mal so falsch, wenn man
das MF der Hoffenheimer anguckt. Wer soll den gerade den 6er in der Raute spielen ? Da drängt sich keiner richtig auf.
Und wenn man Marin und Matmour oder auch Baumjohann sehen will, ist es sicher nicht verkehrt auch 2 defensivere Jungs aufzustellen. Doppel 6 ist für mich schon OK, allerdings in einem 4-4-2 System.
Was Jos heute anzukreiden ist, sind die zu späten Wechsel und auch mal die Jungs mehr aufzurütteln. Ich bin schier verrückt geworden, als die in der nachspielzeit rumkicken, als ob man einen Vorsprung verteidigt. Da ist mir der Jos zu ruhig. Auf dem Platz war da leider auch keiner, der sich richtig aufgebäumt hat. Man hat sich irgendwie mit der verdienten Niederlage abgefunden und das ist zum Saisonstart natürlich fatal. Auch die Punkte , die man jetzt holt, zählen mit und da hat Hoffenheim 6 vor.
das MF der Hoffenheimer anguckt. Wer soll den gerade den 6er in der Raute spielen ? Da drängt sich keiner richtig auf.
Und wenn man Marin und Matmour oder auch Baumjohann sehen will, ist es sicher nicht verkehrt auch 2 defensivere Jungs aufzustellen. Doppel 6 ist für mich schon OK, allerdings in einem 4-4-2 System.
Was Jos heute anzukreiden ist, sind die zu späten Wechsel und auch mal die Jungs mehr aufzurütteln. Ich bin schier verrückt geworden, als die in der nachspielzeit rumkicken, als ob man einen Vorsprung verteidigt. Da ist mir der Jos zu ruhig. Auf dem Platz war da leider auch keiner, der sich richtig aufgebäumt hat. Man hat sich irgendwie mit der verdienten Niederlage abgefunden und das ist zum Saisonstart natürlich fatal. Auch die Punkte , die man jetzt holt, zählen mit und da hat Hoffenheim 6 vor.
Dann verzichtest Du eigentlich auf den 10er ! Also ist Baumjohann per se aussen vor.Benny Borussia hat geschrieben: Und wenn man Marin und Matmour oder auch Baumjohann sehen will, ist es sicher nicht verkehrt auch 2 defensivere Jungs aufzustellen. Doppel 6 ist für mich schon OK, allerdings in einem 4-4-2 System.
Oder wie in Fichte mit BJ als hängende Spitze hinter dem Stürmer ?
Irgendwie alles nicht das Gelbe vom Ei.
Posting wegen unsachlicher Diskussionsführung gelöscht, bitte sachlicher neu versuchen. Beschwerden per PN oder hier: http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopic.php?t=25720 /borussenmario
- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Dieses Statement kann ich nicht unterschreiben. Ist mir zu allgemein. In der Defensive waren wir starker, klar. Aber in der 2ten Halbzeit war es ein erheblicher Rückschritt zum Spiel gegen Stuttgart.moench hat geschrieben:"Wir haben uns besser verkauft als in der letzten Woche. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, wir müssen aber lernen, die Fehler zu minimieren."
(Jos Luhukay nach dem 0:1 gegen Hoffenheim)
Ich hoffe das war nur für die Presse und Jos spricht intern eine andere Sprache.
Wir haben zwar erst zwei Spieltage gehabt, aber was man bereits beeindruckend sehen konnte, sind die Defizite in unserer Abwehr. Das wir dort welche haben und hatten ist auch keine neue Erkenntnis und daher ist es umso verwunderlicher, das man sich nicht dementsprechend verstärkt hat. Das ist das einzige was ich an Jos zu kretisieren habe und was ich auch nicht nachvollziehen kann. War es Überheblichkeit oder zu großer Optimismus in die eigenen Leute, ich bin gespannt wie die Rotation weiter geht.
Ein Sieg gegen Bremen würde erst einmal wieder Ruhe bringen um durchzuatmen, eine weitere Niederlage den Druck auf Jos erhöhen.
Ein Sieg gegen Bremen würde erst einmal wieder Ruhe bringen um durchzuatmen, eine weitere Niederlage den Druck auf Jos erhöhen.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Klassischer Fehlstart!
Da ich von Taktik genausoviel Ahnung habe, wie HL vom Zitieren
, kann ich meine Sicht der Dinge nur so beschreiben: Ich habe den Eindruck, dass die Mannschaft nicht das umsetzt, was der Trainer vor jedem Spiel vorgibt. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Luhukay (z. B.) zu Marin sagt: "Los Junge, geh' raus und dribbel so lange, bis du den Ball los bist - und immer schön deine besser postierten Mitspieler übersehen!
In der 2. Liga konnte Gladbach, auch aufgrund der Qualität der Mannschaften, einen schwachen Start mit anschließend guten Leistungen wieder ausgleichen. In der 1. Liga weht ein anderer Wind; hier ist es ungleich schwerer wieder den Tabellenkeller zu verlassen. Wenn ich die Spiele gegen Stuttgart (Abwehr sehr schlecht) und gestern gegen Hoffenheim (Mittelfeld nicht vorhanden) noch einmal Revue passieren lasse, so werde ich den Eindruck nicht los, dass die Mannschaft sich noch im "Status" Trainingslager befindet. Deshalb jetzt schnellstens den Hebel umschalten von L2 auf L1 und versuchen gegen Bremen für eine Überraschung sorgen.
Auf geht's Jungs - Willkommen in der 1. Liga!
Da ich von Taktik genausoviel Ahnung habe, wie HL vom Zitieren

In der 2. Liga konnte Gladbach, auch aufgrund der Qualität der Mannschaften, einen schwachen Start mit anschließend guten Leistungen wieder ausgleichen. In der 1. Liga weht ein anderer Wind; hier ist es ungleich schwerer wieder den Tabellenkeller zu verlassen. Wenn ich die Spiele gegen Stuttgart (Abwehr sehr schlecht) und gestern gegen Hoffenheim (Mittelfeld nicht vorhanden) noch einmal Revue passieren lasse, so werde ich den Eindruck nicht los, dass die Mannschaft sich noch im "Status" Trainingslager befindet. Deshalb jetzt schnellstens den Hebel umschalten von L2 auf L1 und versuchen gegen Bremen für eine Überraschung sorgen.
Auf geht's Jungs - Willkommen in der 1. Liga!

- Fohlenhener
- Beiträge: 751
- Registriert: 06.12.2004 11:12
- Wohnort: Niederrhein
Kann man die aktuellen Probleme daran festmachen?
1. Leistungsträger sind ausser Form
Rösler, Pauwee
2. Neuzugänge noch nicht integriert
Jaures, Alberman
3. Stammformation / Gerüst steht nicht
ständige Wechsel auf wichtigen Positionen wie der Doppel-Sechs. Die Mannschaft wirkt nicht eingespielt. In der Defensive machen sich mangelnde Perspektiven bemerkbar.
4. Der Kader wird von der Verantwortlichen überschätzt
5. Das Sytem passt aktuell nicht zum Leistungsvermögen der Mannschaft. Es scheint, dass wir das 4-4-2 praktizieren müssen, da die Spieler damit gut zurecht kamen und in diesem System eingespielt sind.
Soweit man das aktuelle Problem gründlich und ehrlich analysiert, kann man recht einfach dagegen steuern. Schönreden hilft in dieser Situation nicht.
1. Leistungsträger sind ausser Form
Rösler, Pauwee
2. Neuzugänge noch nicht integriert
Jaures, Alberman
3. Stammformation / Gerüst steht nicht
ständige Wechsel auf wichtigen Positionen wie der Doppel-Sechs. Die Mannschaft wirkt nicht eingespielt. In der Defensive machen sich mangelnde Perspektiven bemerkbar.
4. Der Kader wird von der Verantwortlichen überschätzt
5. Das Sytem passt aktuell nicht zum Leistungsvermögen der Mannschaft. Es scheint, dass wir das 4-4-2 praktizieren müssen, da die Spieler damit gut zurecht kamen und in diesem System eingespielt sind.
Soweit man das aktuelle Problem gründlich und ehrlich analysiert, kann man recht einfach dagegen steuern. Schönreden hilft in dieser Situation nicht.
http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... ungen.htmlUnzufrieden ist der Niederländer viel mehr mit der fehlenden Zielstrebigkeit im Spiel nach vorne. »Vor dem 1:0 hatten wir zwei Kontermöglichkeiten, wo der letzte Ball nicht gekommen ist. Nach der Pause haben wir zeitweise überlegen gespielt, uns aber keine echten Chancen erspielt«.
Entschuldigung Trainer. Angesichts der Aussagen weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Wir spielen überlegen, aber für Hoffenheim ergeben sich Räume und Möglichkeiten? Hääää?
Was für ein Widerspruch... Wir sind höheres Risiko gegangen, haben zeitweise überlegen gespielt uns aber keine Chancen erspeilt? Hääää?»Wir sind in der zweiten Halbzeit ein höheres Risiko gegangen und da ist es klar, dass sich für Hoffenheim Räume und Möglichkeiten ergeben«.
Unzufrieden ist der Niederländer viel mehr mit der fehlenden Zielstrebigkeit im Spiel nach vorne. »Vor dem 1:0 hatten wir zwei Kontermöglichkeiten, wo der letzte Ball nicht gekommen ist. Nach der Pause haben wir zeitweise überlegen gespielt, uns aber keine echten Chancen erspielt«.
Wir spielen überlegen, aber für Hoffenheim ergeben sich Räume und Möglichkeiten? Hääää?
Tschuldigung. Das macht mir Angst !Derartige Wechselspiele könnten auch in den nächsten Wochen weitergehen. »Gut möglich«, so Luhukay. Denn »noch haben wir keine Stammelf und viele Spieler auf gleichem Niveau«. Zwar ist es das Ziel, dass »sich sieben, acht Spieler« als festes Gerüst festspielen, doch noch ist es nicht so weit.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1503
- Registriert: 27.04.2006 16:26
"Höheres Risiko gegangen" bedeutet wohl, dass man 10 Minuten mit dem Risiko gespielt hat das Spiel nach einer Roten Karte für Jaures zu zehnt zu Ende spielen zu müssen. Aber da hat man ja hervorragend reagiert und mit Brouwers einen Abwehrspieler gegen Jaures ausgetauscht!! Puuuuhhh, da haben wir ja nochmal Glück gehabt!! Mein lieber Scholli...
RISIKO hätte bedeutet, wenn man Jaures rausgenommen hätte, den als vollkommen überflüssig zu betrachteten zweiten Sechser aufzulösen und in Person von Svärd nach hinten zu setzen und stattdessen wieder unsere Zentrale in Person von Baumjohann zu besetzen, um WIRKLICH Risiko zu gehen!!!!! Wohlgemerkt alles kurz vor Ende der Partie (75. Minute).
Aber 15 Minuten vor Ende beim Stand von 0:1 einen Abwehrspieler gegen einen Abwehrspieler auszutuschen und nach dem Wechsel von Rösler das Zentrum unbesetzt zu lassen, ist schlichtweg Blödsinn und KEIN RISIKO!!!
Wo wir grad in diesem Thread sind: Am meisten Sorge bereitet mir die Tatsache dass die Mannschaft/Spieler definitv nicht eingespielt sind. Hervorragend zu sehen anhand der Fehlpassquote gestern. Wenn ich mir da Dortmund und Leverkusen gestern ansehe, werde ich blass. Warum haben unsere Spieler kein Spielverständnis? Warum laufen unsere Spieler nicht auch mal bis zum Umfallen? Warum stimmen Laufwege nicht?..
"Besser präsentiert als gegen Stutgart" ??
Mitnichten... 
RISIKO hätte bedeutet, wenn man Jaures rausgenommen hätte, den als vollkommen überflüssig zu betrachteten zweiten Sechser aufzulösen und in Person von Svärd nach hinten zu setzen und stattdessen wieder unsere Zentrale in Person von Baumjohann zu besetzen, um WIRKLICH Risiko zu gehen!!!!! Wohlgemerkt alles kurz vor Ende der Partie (75. Minute).
Aber 15 Minuten vor Ende beim Stand von 0:1 einen Abwehrspieler gegen einen Abwehrspieler auszutuschen und nach dem Wechsel von Rösler das Zentrum unbesetzt zu lassen, ist schlichtweg Blödsinn und KEIN RISIKO!!!
Wo wir grad in diesem Thread sind: Am meisten Sorge bereitet mir die Tatsache dass die Mannschaft/Spieler definitv nicht eingespielt sind. Hervorragend zu sehen anhand der Fehlpassquote gestern. Wenn ich mir da Dortmund und Leverkusen gestern ansehe, werde ich blass. Warum haben unsere Spieler kein Spielverständnis? Warum laufen unsere Spieler nicht auch mal bis zum Umfallen? Warum stimmen Laufwege nicht?..
"Besser präsentiert als gegen Stutgart" ??


@Kning
Es macht mir viel mehr Angst wenn ich sehe wie die Mannschaft auftritt,
da frage ich mich ob JL hier nach Sympathie aufstellt oder nach Leistung.
Wenn es nach Leistung ist sehe ich für die HR sehr dunkel Schwarz,
wenn es nach Sympathie ist, sollte der Trainer über sich selbst nachdenken.
Man kann Spiele verlieren, jedoch kommt es auf das wie an, wenn man in einem Spiel keine einzige Tor Chance hat, fragt man sich schon ob diese Mannschaft überhaupt in der 1 Liga bestehen kann.
Die ersten 2 Gegner waren weissgott nicht das Stärkste der Liga, wie wird es sein wenn man gegen die „Großen“ antritt, ja selbst Cottbus, Bielefeld, Bochum, Köln, KSC und Ho.He. sind wir zur Zeit Spielerich nicht mit auf Augenhöhe, hier sollte der Trainer auch in einem Interview mal deutliche Worte finden, wenn man da von „Auf diese Leistung kann man aufbauen“ spricht, klingt das für den Fan ein wenig Lächerlich. Besonders wenn keine Leistung zu sehen ist. Man sollte sich nicht darauf verlassen das es noch mal so läuft wie in der Vorsaison, hier werden wir es mit Mannschaften zu tun bekommen die Spieler haben, die Internationale Klasse haben, da werden unsere Spieler und der Trainer noch einige „Lehrstunden“ erfahren. So wie bisher darf es jedenfalls nicht weitergehen. Sich hier auf einen „Alternden“ ON zu verlassen, oder sich auf einen völlig überforderten SR, der nur durch „Gemecker“ auffällt, halte ich für mehr als „Daneben“. Sollten wir gegen Bremen auch keinen Punkt holen, wird die Situation mit Sicherheit nach 3 Spielen schon „Haarig“, und die „Unruhe“ unter den Fans bedeutend größer, selbst der Druck auf die Mannschaft wird emens ansteigen, ob JL darauf aufbauen kann?? Ob er da was Positives drin sieht??
Na ja, warten wir es ab.
Es macht mir viel mehr Angst wenn ich sehe wie die Mannschaft auftritt,
da frage ich mich ob JL hier nach Sympathie aufstellt oder nach Leistung.
Wenn es nach Leistung ist sehe ich für die HR sehr dunkel Schwarz,
wenn es nach Sympathie ist, sollte der Trainer über sich selbst nachdenken.
Man kann Spiele verlieren, jedoch kommt es auf das wie an, wenn man in einem Spiel keine einzige Tor Chance hat, fragt man sich schon ob diese Mannschaft überhaupt in der 1 Liga bestehen kann.
Die ersten 2 Gegner waren weissgott nicht das Stärkste der Liga, wie wird es sein wenn man gegen die „Großen“ antritt, ja selbst Cottbus, Bielefeld, Bochum, Köln, KSC und Ho.He. sind wir zur Zeit Spielerich nicht mit auf Augenhöhe, hier sollte der Trainer auch in einem Interview mal deutliche Worte finden, wenn man da von „Auf diese Leistung kann man aufbauen“ spricht, klingt das für den Fan ein wenig Lächerlich. Besonders wenn keine Leistung zu sehen ist. Man sollte sich nicht darauf verlassen das es noch mal so läuft wie in der Vorsaison, hier werden wir es mit Mannschaften zu tun bekommen die Spieler haben, die Internationale Klasse haben, da werden unsere Spieler und der Trainer noch einige „Lehrstunden“ erfahren. So wie bisher darf es jedenfalls nicht weitergehen. Sich hier auf einen „Alternden“ ON zu verlassen, oder sich auf einen völlig überforderten SR, der nur durch „Gemecker“ auffällt, halte ich für mehr als „Daneben“. Sollten wir gegen Bremen auch keinen Punkt holen, wird die Situation mit Sicherheit nach 3 Spielen schon „Haarig“, und die „Unruhe“ unter den Fans bedeutend größer, selbst der Druck auf die Mannschaft wird emens ansteigen, ob JL darauf aufbauen kann?? Ob er da was Positives drin sieht??
Na ja, warten wir es ab.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Sehe ich auch so. Sascha scheint einfach nicht der Typ für einen "10-er" im 4:2:3:1 zu sein...Bökelberger hat geschrieben:Der Wechsel Baumjohann für Rösler bei Halbzeit wäre aufgrund des Spielverlaufes für mich folgerichtig gewesen.
Warum wir so gut begannen und uns dann nach dem dummen 0:1 dermaßen den Schneid abkaufen ließen, ist mir ein Rätsel!

Um ehrlich zu sein, ist es mir diese Aussage auch ein Rätsel.Kning hat geschrieben:hat er nicht auch gesagt, es wäre heute eine Verbesserung zur letzten Woche gewesen? Habe ich mich da verhört?

Aber gut, Trainer haben nunmal nicht selten ihre eigenen Sichtweisen...
