Nicht nur HL weiß das Jessi.-Jessi- hat geschrieben: Zumindest bei mir weiß er, dass ich keine verdeckte Ermittlerin bin

ruhrpott84 hat geschrieben:es hört sich hier in den diversen beiträgen der ultra gegner an als würden TAUSENDE fans durch fahnen oder platztausch oder den block 1900 generell belästigt . dabei sind doch nur die plätze in unmittelbarer nähe zum block betroffen ! ausserdem muss gesagt werden das 16A als stimmungsblock von anfang an konzipiert wurde ! und zu den dauerschwenker : wie viele sind das denn ?? 5, 6 leute vl. und deshalb wird so viel tamtam gemacht ?? bleibt mal auf dem teppich leute !
ebenso sehe ich es nicht so das die ultras jedem ihre mentalität aufzwingen wollen . den vorwurf das sie nicht gesprächsbereit seien kann ich nicht nachvollziehen . wenn sie einem so auf den zwirn gehen dann kann man sich auch mal die mühe machen und mit denen direkt bei einem treffen im fanhaus oder sonst wo diskutieren , nur leider hab ich das gefühl das das viele "alteingesessene" zu viel freizeit kostet... ebenfalls hatten diese bei auch die chance selbst initiative zu zeigen was die stimmung angeht , was meiner meinung nach aber nicht genutzt wurde , siehe auswärtsspiel in aachen oder darauffolgende heimspiele bei denen die ultras sich zurückgehalten haben.
ums deutlich zu machen ich gehöre nicht zu den ultras bzw. block 1900 . ich bin nicht immer mit den aktionen der ultraszene einverstanden, ebenso finde ich ihre entscheidung nach oben zu wechseln falsch, wobei ich allerdings hoffe das ich mich täusche und es den gewünschten effekt hat. nämlich die stimmung zu verbessern, die übrigens auch von vielen hier was den bökelberg in seinen letzten jahren angeht verherrlicht wird. Aber... ,ich gucke nicht nur gerne fußball sondern bin auch sehr an der stimmung im stadion interessiert und was das angeht machen das die jungs und mädels von block 1900 klasse ! weiter so ! alle sollten zusammen halten und zumindest für die 90 minuten die lagerstreitigkeiten vergessen
dsir hat geschrieben:Also, eines möchte ich hier mal einfach reinstellen:
Eine Fankultur entwickelt sich, sie wird nicht einfach "geplant und gemacht". An meinem Beispiel: Ich fahre zu fast jedem Spiel (Heim-DK und Auswärts), stets alleine. Ich habe 0 Freunde oder Bekannte, die VFL-Fans sind. Ich kenne niemanden von den Ultras persönlich. Dennoch schaffe ich es, stets nette Gespräche mit allen Sorten von Fans zu führen, die Mannschaft aus voller Kraft zu unterstützen (mit Liedern die ich kenne) und ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu entwickeln. Bin Mitglied im FPMG und bei Borussia. Warum? Weil ich diesen Verein dummerweise irgendwann zu lieben angefangen habe.
Ich liebe ihn aber nicht für seine Ultras, Spieler, Präsidien, die Stadt oder den Park. Ich liebe ihn für den Mythos, unvergessene Spiele, tolle Abenteuer, Erinnerungen, seine Fans und immer mal wieder viel Frust. Ich liebe ihn auch noch, wenn es keine Ultras mehr gibt und ich werde ihn auch lieben, wenn der moderne Fußball endgültig Einzug gehalten hat.
Ich schreie für eine Stadt, die ich nie gesehen habe (gut, Eicken und die Gegend um den Park kenne ich schon) und fühle mich trotzdem 100% zugehörig. Ultras verkörpern einfach etwas mehr, fernab meiner Definition von Fußballsupport - sie supporten die Stadt. Das ist ihr gutes Recht, aber gibt ihnen das auch die Absolution, über tausende hinweg zu entscheiden: Wir sind die Checker, haben einen Geistesblitz und nun muss uns alles folgen?
Ich bleibe dabei: Der Kern des Gedanken ist toll. Die Umsetzung völlig daneben. Und sorry: Die Leute, die dort oben unter der neuen Fankultur "zu leiden" haben, sind eben nicht die, die hier im Forum PMs schreiben, vor dem Spiel ins Fanhaus gehen oder den konstuktiven Dialog mit einer gröhlenden Masse (überspitzt) suchen - ich lese regelmäßig die "Blickfang Ultra" und das "umGehört" und dort wird stets deutlich:
Ultras verachten "Modefans" (die heutzutage längst in der Mehrzahl sind) und teilweise auch die reinen Zuschauer - übrigens egal, ob in der Fankurve oder woanders. Sie wollen keine wirtschaftliche Entwicklung. Und sie wollen Konfrontation, damit Traditionen bewahren. Das ist alles ehrenhaft, aber haben sie mal gefragt, was die Mehrzahl will? Wir leben in einer Demokratie und vielleicht ist es die geringe Masse, die sich unterordnen sollte?!?
Warum dann kein 100% Support in der Regionalliga bei unserer 2., statt in der BuLi? Alte Stadien, keine Modefans, kaum TV und totales Engagement - muss das nicht das Paradies sein?
Ich möchte hier nochmal herausstellen, da es nun sehr negativ klingt: Ich bin nicht gegen die Ultras, mir ist jede Fangruppierung recht. Aber ich bin für Respekt, Toleranz, Diskussionen (ja, auch im alles einnehmenden globalen Netz) und Rücksichtnahme - Kompromissbereitschaft muss keine Schwäche sein. Und dann, dann kann man auch mit den alteingesessenen DK-Inhabern von 16a reden, ob ein Wechsel nach 15a oder 17a möglich wäre - im Diskurs - nicht im Zwang.
Das können aber nur diejenigen machen welche in der Nähe vom Park wohnen. DK Inhabern die eine Anreise von weither haben werden wohl nicht zum Fanhaus fahren.ruhrpott84 hat geschrieben:wenn sie einem so auf den zwirn gehen dann kann man sich auch mal die mühe machen und mit denen direkt bei einem treffen im fanhaus oder sonst wo diskutieren
das kannste vergessen denn dann trauen die kritiker sich nicht mehr irgendetwas zu sagen war jedenfalls bis jetzt sopeppo hat geschrieben:Nur ein kleiner Tipp:
info@block1900.de
Für die Leute, die nicht die Möglichkeit haben uns anzusprechen
Na dann.-Jessi- hat geschrieben:Block1900 setzt sich aus Splittergruppen sowie Einzelfans zusammen. Gibt nicht wie damals eine einzige Ultra-Gruppierung, sondern mehrere...
Können sie halten wie die Maurer, ich bezog mich auf die hier getätigten BeiträgeDavon wird hier aber vermutlich keiner großartig mitdiskutieren, wie bisher gehandhabt.
lumpy hat geschrieben:Bravo HL! Dichtest dir ja da tolle Dinge zusammen, warscheinlich sind hier alle Leute Ultras, die sich durch weibliche Usernamen verdeckt für Block 1900 einsetzen wollen![]()
Ich habe etwas gegen die Intoleranz, wie sie hier geäußert wird, auf sachlich vorgetragene Kritik kommt direkt ein extremes aggro-posting rüber. dsir hat es prima ausgedrückt: "Toleranz fehlt mir in diesem ganzen Konstrukt in jedem Winkel." Und damit sind mMn nicht nur die Ultras bzw deren Nachfolger gemeint. Ich habe auch nichts gegen die Ultras, im Gegenteil, habe sie sehr oft auch gelobt, weil sie sehr viel machen und den Support voran bringen, aber sie sollten (zumindest die Leute die hier in Erscheinung treten) Kritik ggü. aufgeschlossener sein und nicht alles direkt abbügeln, zudem in teilweise respektlosester Art zu Leuten, die ihre Eltern sein könnten. Wer respektiert werden will, muss auch seinen Gegenüber respektieren, sonst funktioniert es nicht.Und komm jetzt bloß nicht wieder mit deinem "Ich habe nichts gegen die Ultras, aber..."
Unpassend... alles weitere lieber persönlich oder an die genannte email-Adresse.HerbertLaumen hat geschrieben: Genau, denn nur ihr habt den Plan
dsir hat geschrieben:
Und meine Frage bleibt: Waren die Sitzplätze im Oberrang bei der Planung des Stadions als Stimmungsblock gedacht und wussten das die ursprünglichen DK-Besitzer?
Die Reaktion von Nils war natürlich passend, logoRheydter Borusse hat geschrieben:Unpassend...
So etwas nennt man Ironie.HerbertLaumen hat geschrieben:Wie kommst du denn auf den Unsinn. Jessi "versteckt" sich sicher nicht hinter einem weiblichen usernamen.
Hat jemanls ein OFIZIELLER von Block1900 behauptet, dass er mehr Plan hat, ode rein besserer Fan ist? NEIN, im Gegenteil, wenn du Nils´Beitrag mak zu Ende lesen würdest hättest du gesehen, dass er er geschrieben hat, dass er kein besserer Fan bist. Stattdessen betrachtest du seinen Beitrag wieder mal nur oberflächig, und brinsgt ein sinnloses und dummen KommentarHerbertLaumen hat geschrieben: Genau, denn nur ihr habt den Plan