Das Image der Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 20.08.2008 10:22

Stein des Anstoßes war ja die "Forderung" nach Isaakson. Welches gesunde Selbstvertrauen sollen wir denn da aufbauen, um einen CL-Teilnehmer und Serienmeister ausstechen zu können?
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Vom Kaufhaus des Westen zur grauen Maus

Beitrag von luckie » 20.08.2008 10:34

Zisel hat geschrieben:
Selbstvertrauen ist wichtig und wie ich finde auch vorhanden. Aber der Grat hin zur Selbstüberschätzung ist schmal. Da braucht man nur 2 drei Jahre zurück zu denken.

Ich sehe Borussia, und damit auch ihr Image, auf dem richtigen Weg. Man erinnert sich wieder an den Weg, der einst zu großer Popularität geführt hat. Keine großen Namen, vernünftige und bezahlbare Neuverpflichtungen, Jugendförderung. Jetzt braucht man nur das sicher auch nötige sportliche Glück und die Geduld im Umfeld, diesen Weg ernsthaft zu beschreiten.
Bin voll bei dir. Effenbarg war damals auch eine Nummer zu groß. Mittelerweil haben wir aber auch eine andere Infrastruktur und Issakson ist für mich ehr die Klasse von Neville.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 20.08.2008 10:44

HerbertLaumen hat geschrieben:Stein des Anstoßes war ja die "Forderung" nach Isaakson. Welches gesunde Selbstvertrauen sollen wir denn da aufbauen, um einen CL-Teilnehmer und Serienmeister ausstechen zu können?
1. war Issakson schon länger auf dem Markt
2. Ist das Standing von PSV als Ausbildungsverein von Chealsea - die Position von Issakson ist da sehr gut besetzt- auch nicht so gigantisch
3. besteht ein großer Unterschied zwischen Eredivisie und Bundesliga, will der Spiele 34 Spiel im Focus stehen, oder nur 14 6 CL plus 8 in der Liga
dazu die gesagte Fanbasis und die Spiele vor vollem Haus - selbst für Italiener ist die Bundesliga dadurch interessant geworden -
4.Wenn man sich Vereine mit geringerm Standing in der Bundesliga anschaut sind da namhaftere Spieler im Kader
5.PSV ist meistens nur eine Zwischenstation für jünger Spieler, bei Borussia besteht von der Basis die Chance dauerhaft Erfolg zu haben
6. Hat Borussia immer noch einen sehr guten Namen im Ausland
nicht umsonst würden wir als Interessent, ins Gespräch gebracht, bei
Ionut Rada oder Neri Raúl Cardozo, deren Standing wohl nicht gering ist als bei Issakson
7. Haben wir eine junge Führungsmannschaft, die was aufbauen wird
Benutzeravatar
DJD
Beiträge: 681
Registriert: 24.04.2007 10:22
Wohnort: Viersen

Beitrag von DJD » 20.08.2008 13:34

Also die Zukunft liegt bestimmt nicht darin immer nur „Kleine Brötchen“ zu backen, warum nicht ein, zwei große Namen holen, wenn sie Charakterlich und Spielerich passen, sollte man dies auch tun. Ich habe kein Verständnis für die Pläne ein Museum und Größeren Shop zu bauen und hier 8-10 Millionen zu investieren nur um dem Fan noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Man sollte doch in erster Linie, erst mal schauen das es Sportlich wieder in andere Regionen geht, sprich Europa. Mit einem Museum oder Platzierungen zwischen 10-14 in der Bundesliga wird man auf Dauer einen Marin oder RF nicht bei der Borussia halten können. Spieler die sich hier „Herausspielen mit besonderen Leistungen“ werden ganz schnell andere Perspektiven von Großen Vereinen in Europa geboten bekommen. Wer nicht Investiert in der Liga wird auf Dauer nur ein Mitläufer bleiben und gute Spieler nicht halten können. Ob der Weg den Borussia zurzeit geht, ob die Ziele auf Dauer reichen eine Mannschaft zu etablieren, glaube ich nicht, da es doch an erforderlichem Qualitativen Spielern fehlt. Das man nicht jeden „Star“ hier holen sollte ist schon klar, jedoch sollte man auch einen „Teuren“ Spieler holen wenn er zur Mannschaft und dem System passt, besonders wenn dieser Spieler eine hohe Spielerische Qualität hat. Würde Borussia dies nicht machen, werden in den nächsten Jahren auch die Zuschauerzahlen zurück gehen, da hilft dann auch kein Museum was, auch die Umsatzzahlen in Sachen Fan Artikel würden hier auf lange Sicht einbrechen. Die meisten Zuschauer wollen keinen „Durschnitt“ einer Bundesliga Mannschaft sehen auch wenn diese Mannschaft Borussia MG heißt, der „Hype“ von dieser Saison kann ganz schnell vorbei sein wenn die Platzierung oder das Spielerische Niveau nicht steigt. Dann sieht die Zukunft wirklich so aus, das aus der Borussia eine „Graue Maus“ wird, und die Vergangenheit schnell in Vergessenheit gerät. Die Aussage, Effenberg wäre Damals zu groß gewesen, kann ich so nicht nachvollziehen, mit Effenberg kam damals wieder Erfolg nach Gladbach, außerdem hat sich diese Verpflichtung auch im Finanziellen zu diesem Zeitpunkt für die Borussia ausgezahlt, leider kam nach dem Fortgang von SE nichts mehr nach. Auch heute sehe ich hier keinen „Großen Spielmacher“ bei der Borussia, da sind andere Erfolgreiche Mannschaften uns weit voraus, selbst Mannschaften die auf unserem Niveau spielen, sind auf einigen Positionen vom Spielerischen besser besetzt als wir, was sich in den kommenden Spielen auch zeigen wird, meiner Meinung nach. Die Fehler die man in der Vergangenheit gemacht hat, was Spieler und Ziele angeht, jetzt mit Gewalt zu vermeiden, kann auf lange Sicht hin nicht gut gehen und auch Finanziell und Sportlich keinen Erfolg bringen.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Beitrag von MG-MZStefan » 20.08.2008 14:16

Naja, immerhin haben wir aktuell 2 deutsche Nationalspieler in unseren Reihen. Sooo schlecht ist das mal nicht. Zumindest mehr wie Mannschaften wie Berlin, der HSV, Frankfurt oder Wolfsburg.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 20.08.2008 16:15

DJD hat geschrieben:Also die Zukunft liegt bestimmt nicht darin immer nur „Kleine Brötchen“ zu backen, warum nicht ein, zwei große Namen holen, wenn sie Charakterlich und Spielerich passen, sollte man dies auch tun.
Was mittelfristig oder gar auf lange Sicht bei Borussia an neuen Spielern oder "Stars" verpflichtet werden wird, ist doch nicht im geringsten absehbar.
Für diese Saison hat man sich das Ziel gesetzt, die Klasse zu halten, das wiederum ist zuerst mal völlig normal für einen Aufsteiger.
Wird dieses Ziel erreicht, wird es sicherlich wieder einen Schritt weitergehen.
Ich mag die momentane Arbeitsweise unserer Verantwortlichen und kann sehr gut damit leben, daß man dazu übergangen ist,
einen Schritt nach dem anderen zu tun, dann stolpert man meistens auch seltener.
Ebenfalls begrüße ich, daß der Wahn, teure Spieler mit der Brechstange zu verpflichten, erstmal beendet ist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 20.08.2008 19:07

luckie hat geschrieben:1. war Issakson schon länger auf dem Markt
Vllt. hat Ziege angerufen und Isaakson hat gefragt: "Borussia wer? Ich will international spielen!"
2. Ist das Standing von PSV als Ausbildungsverein von Chealsea - die Position von Issakson ist da sehr gut besetzt- auch nicht so gigantisch
Also dürfte da ja fast keiner mehr spielen, der Ambitionen hat. Wie kommst du auf "Ausbildungsverein für Chelsea"?
3. besteht ein großer Unterschied zwischen Eredivisie und Bundesliga, will der Spiele 34 Spiel im Focus stehen, oder nur 14 6 CL plus 8 in der Liga
Champions League macht vieles wett und da ist PSV ja oft vertreten. In der Eredivisie spielt er zudem um die Meisterschaft mit, hier permanent gegen den Abstieg. Was da wohl verlockender ist.
dazu die gesagte Fanbasis und die Spiele vor vollem Haus - selbst für Italiener ist die Bundesliga dadurch interessant geworden -
Das ist sicher ein Pluspunkt, der bei sonst gleichen Voraussetzungen den Ausschlag geben könnte.
4.Wenn man sich Vereine mit geringerm Standing in der Bundesliga anschaut sind da namhaftere Spieler im Kader
Was meinst du damit?
5.PSV ist meistens nur eine Zwischenstation für jünger Spieler, bei Borussia besteht von der Basis die Chance dauerhaft Erfolg zu haben
Niederländischer Meister: 1991, 1992, 1997, 2000, 2001, 2003, 2005, 2006, 2007 und 2008
4× Platz 2 1996, 1998, 2002 und 2004
Also wenn das mal kein dauerhafter Erfolg ist :?
6. Hat Borussia immer noch einen sehr guten Namen im Ausland
nicht umsonst würden wir als Interessent, ins Gespräch gebracht, bei
Ionut Rada oder Neri Raúl Cardozo, deren Standing wohl nicht gering ist als bei Issakson
Unbestritten. Nur was hilft der Erfolg von vor 30 Jahren einem Spieler, der jetzt international spielen kann?
7. Haben wir eine junge Führungsmannschaft, die was aufbauen wird
Beim PSV ist ja schon alles aufgebaut.

Das sind ja alles gute Argumente, nur meiner Meinung nach nichts, warum ein Spitzenspieler auf Gehalt und internationale Spiele verzichten würde.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von GigantGohouri » 20.08.2008 19:15

HerbertLaumen hat geschrieben:Wie kommst du auf "Ausbildungsverein für Chelsea"?
Wohl wegen Alcides und Alex ;)
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 21.08.2008 01:48

HerbertLaumen hat geschrieben: Vllt. hat Ziege angerufen und Isaakson hat gefragt: "Borussia wer? Ich will international spielen!"
Dann sollte er sich, beim nächsten mal, die Telefon-Nummer vom Torwart der Schwedischen Nationalmannschaft geben lassen.
HerbertLaumen hat geschrieben:2. Ist das Standing von PSV als Ausbildungsverein von Chealsea - die Position von Issakson ist da sehr gut besetzt- auch nicht so gigantisch
Also dürfte da ja fast keiner mehr spielen, der Ambitionen hat. Wie kommst du auf "Ausbildungsverein für Chelsea"? [/quote]
http://www.google.com/search?hl=de&clie ... =Suche&lr=
Wieso für junge Spieler doch interessant - Spielpraxis etc.
HerbertLaumen hat geschrieben:
Champions League macht vieles wett und da ist PSV ja oft vertreten. In der Eredivisie spielt er zudem um die Meisterschaft mit, hier permanent gegen den Abstieg. Was da wohl verlockender ist.
Naja ca. 25 Spiel frieren oder sich sonnen ist auch nicht gerade schön und kann langweilig werden.
HerbertLaumen hat geschrieben:
Was meinst du damit ?
Schau dir die Nationalspieler bei den Vereinen an.
HerbertLaumen hat geschrieben:
Niederländischer Meister: 1991, 1992, 1997, 2000, 2001, 2003, 2005, 2006, 2007 und 2008
4× Platz 2 1996, 1998, 2002 und 2004
Also wenn das mal kein dauerhafter Erfolg ist :?
Wenn er schon zufriedenstellt ist, in einer zweitranigen Liga Erfolg zu haben und bei einem Ausbildungsverein, für einem Verein aus einer der Topligen, als gestandener Spieler seine Zeit zu verschwenden. OK, oder will er lieber direkt in einer Topliga spielen ?
HerbertLaumen hat geschrieben:
Unbestritten. Nur was hilft der Erfolg von vor 30 Jahren einem Spieler, der jetzt international spielen kann?
Und warum wird Borussia bei den genannten Spieler ins Gespräch gebracht ?
HerbertLaumen hat geschrieben:
Beim PSV ist ja schon alles aufgebaut.
Naja, deren Standing war auch mal höher.
HerbertLaumen hat geschrieben:
Das sind ja alles gute Argumente, nur meiner Meinung nach nichts, warum ein Spitzenspieler auf Gehalt und internationale Spiele verzichten würde.
Wieso soll er auf Gehalt verzichten ? Olli wird nicht weniger verdienen, als er beim PSV. In der Preisklasse sollte sich Borussia Spieler leisten können. Keine 27, aber ein zwei mehr jedes Jahr und sich eine Mannschaft aufbauen, die wächst. Oder will man in 4-5 Jahren wieder einen komletten Schnitt machen und 8-10 Leute einbauen, die dann um einen UEFA-Platz spielen sollen ?
Internationale Spiele habe ich ja auch als einzigen Vorteil von PSV genannt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 21.08.2008 08:21

luckie hat geschrieben:Wieso für junge Spieler doch interessant - Spielpraxis etc.
Die kommen aber nie bei Chelsea rein, weil die auf deren Position immer mit Weltklasseleuten besetzt sind.
Naja ca. 25 Spiel frieren oder sich sonnen ist auch nicht gerade schön und kann langweilig werden.
So extrem schlecht ist die Eredivisie natürlich nicht.
Wenn er schon zufriedenstellt ist, in einer zweitranigen Liga Erfolg zu haben und bei einem Ausbildungsverein, für einem Verein aus einer der Topligen, als gestandener Spieler seine Zeit zu verschwenden. OK, oder will er lieber direkt in einer Topliga spielen ?
:lol: :lol: :lol: Herrlich. Ich liebe diese hochnäsigen Aussagen von oben herab und das von einem Fan eines Vereins der in den letzten 10 Jahren um den Abstieg oder in der 2. Liga gespielt hat. Der niederländische Rekordmeister der letzten 20 Jahre ist da um Längen interessanter für einen Spieler.
Und warum wird Borussia bei den genannten Spieler ins Gespräch gebracht ?
Wie viele der genannten Spieler haben denn unterschrieben. Stimmt: keiner. Auch auf Berg und Bradley aus der vermeintlichen Gurkenliga warten wir immer noch vergeblich.
Naja, deren Standing war auch mal höher.
Bei dir vllt.
Wieso soll er auf Gehalt verzichten ?
Weil in der CL so richtig Geld verdient wird und Borussia da seit Ewigkeiten nicht mehr mit spielt.

Dieses Thema hat aber imho nicht viel mit Borussias Image zu tun, du hättest das besser im Transferthread gelassen.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 21.08.2008 09:14

HerbertLaumen hat geschrieben:Auch auf Berg und Bradley aus der vermeintlichen Gurkenliga warten wir immer noch vergeblich.
Wer ist jetzt genau "wir" ?
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 21.08.2008 09:19

Graue Maus?? Ne, das seh ich ein wenig anders. Das sind eher Vereine wie Bochum, Paderborn, Wob oder Fürth. Das mach ich nicht rein an sportlichen Erfolgen fest, sondern am Interesse der Öffentlichkeit an diesen fest. Egal ob Wob, Bochum usw. Erfolg haben oder nicht, niemanden interessiert es.
Große Namen sind sicherlich ganz nett, aber nicht wirklich interessant. Es haben schon viele Vereine versucht damit sich ein besseres Image zu geben. Schaut euch mal an, was bei Wob so alles schon gespielt hat. Aber sogar ein Effe hat nur für kurzes Interesse geführt. Lev. ist teilweise auf einem besseren Weg. Aber wenn man an die Pillen denkt, denk ich zu mindest nicht an einzelne Spieler, sondern an deren offensive Spielweise.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 21.08.2008 09:23

RPott hat geschrieben:Wer ist jetzt genau "wir" ?
Du und ich :lol:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 21.08.2008 09:28

Dabei sollte man vieleicht noch bedenken, das Spieler Individuen sind :wink: . Jeder von ihnen hat andere Interessenen und Ziele. Warum Spieler wechseln hängt nicht immer nur vom Geld ab (auch wenn das einige hier glauben) oder Eitelkeiten. Wenn sich jemand in Holland wohl fühlt, für ihn genug verdient und sich in Ruhe entwickeln will, warum sollte er dann wechseln??
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 21.08.2008 10:21

HerbertLaumen hat geschrieben: http://member.transfermarkt.de/de/verei ... /alle.html
Der Name von Chelsea taucht da öfters auf Naja man lernt von dir. :wink: Och, ist Bild jetzt schon Spielerberater ? Soweit ich weiß erhalten Spieler Siegprämien. Soviel Prämien gab es beim PSV ja nicht.
Finde ich schon. Bei einem Vereinwechsel schaut sich ein Spieler auch die Mitspieler an. Das Mannschaftsprestige, welches sich auch aus dem "Namen" der Spieler zusammensetzt ist auch ein Entscheidungskriterium.
- Hier hat PSV auch noch einen kleinen Vorteil - . Gerade da ist eben die Gefahr, daß wir zur grauen Maus werden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 21.08.2008 10:41

luckie hat geschrieben:Der Name von Chelsea taucht da öfters auf
Na und? Sind wir jetzt der Ausbildungsverein für die Bayern?
Naja man lernt von dir. :wink:
:lol: Du brauchst nichts zu lernen, in Punkto Unsachlichkeit, Hochnäsigkeit, Anspruchsdenken, Demagogie und Polemik bist du ganz vorne mit dabei, weit weit vor mir ;)
Och, ist Bild jetzt schon Spielerberater ?
Wie so oft redest du am Thema vorbei.
Soweit ich weiß erhalten Spieler Siegprämien. Soviel Prämien gab es beim PSV ja nicht.
Mehr als bei einem Absteiger bekommt ein CL- und Meister-Spieler ganz locker.
Finde ich schon.
Kannst du halten wie die Maurer. Fordere du halt weiter große Namen und beweise, dass du nicht lernfähig bist. Damit ist für mich die Diskussion beendet, auf etwaige Ausfälle (s.o.) deinerseits werde ich allerdings noch antworten.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 21.08.2008 11:49

HerbertLaumen hat geschrieben: :lol: Du brauchst nichts zu lernen, in Punkto Unsachlichkeit, Hochnäsigkeit, Anspruchsdenken, Demagogie und Polemik bist du ganz vorne mit dabei, weit weit vor mir ;)

Damit ist für mich die Diskussion beendet, auf etwaige Ausfälle (s.o.) deinerseits werde ich allerdings noch antworten.
"Also "man lernt von dir" ist ein Ausfall. Interessant, dann Frage ich mich wie, du deine Ursprungspost beurteilst. Ebenso deine hier zitierte Post.
Zuletzt geändert von luckie am 21.08.2008 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 21.08.2008 12:26

Die Frage ist aber immer noch, ob wir in den letzten 1,5Jahren keinen Spieler bekommen haben, den wir wollten und warum dieser dann nicht gekommen ist. Und diese Frage wird uns wohl niemand beantworten können. Klar gibt es Spieler, die auch nach Prestige eines Vereins wechseln (Rösler ist ja auch zu uns, statt zu Hoffenheim gegangen) und natürlich gibt es Spieler, die Wert auf die Liga legen, aber jeder ist da anders und so schlecht sind wir da nicht aufgestellt. Halt due Bundesliga für eine Liga, die gerade im Begriff ist, wieder sich positiv zu entwickeln und die Borussia ist bis heute ein großer Namen und unsere Aussendarstellung gut.
Und das Öln einen Petit bekommen hat, ist für mich eigentlich nicht verwunderlich. So wie es aussieht, war gerade noch nantes an ihm dran. Und das wird auch seinen Grund haben :wink: .
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 21.08.2008 12:50

@ Sg-Fohlen
Schätze auch das wir einige nicht bekommen haben, auf Grund der Aussage von Ziege - Gehalt und Forderungen - der Vereine. Ebenso spricht dafür - wenn sich die RP nichts zusammengereimt hat.
erstellt am: 02.06.2008

O. E. SCHÜTZ
...
(RP) Marko Marin ist tief beeindruckt. Fehlt nur, dass er mit der Zunge schnalzt, wenn er davon spricht, was ihm Borussias Sportdirektor Christian Ziege und Trainer Jos Luhukay darüber verraten haben, welche Spieler jetzt geholt werden.

Auf die Frage, ob damit etwa mehr als purer Kampf um den Klassenverbleib möglich sei, lächelt er verlegen. Klar: Borussia mag nicht, wie in der Vergangenheit, von hohen Zielen tönen. Marko Marin hat auch verstanden, dass er nur ja keinem erzählt, welche Spieler der Verein jetzt an der Angel hat.
Bei aller Wertschätzung der neuen Spieler.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 21.08.2008 12:57

Oder die Vereine wollten dann doch nicht die Spieler abgeben. Gerüchte gab es ja einige. Gründe gibt es immer einige. Da aber die bereitgestellten 15Mio. nie bestritten wurden z.B. Ziege im DSF, hätten wir uns wohl noch 1-2Spieler oder teurere leisten können.
Antworten