Cheftrainer Jos Luhukay
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5057
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Bei einem so offensiven Außenspieler wie Marin muss der Mann hinter ihm weitestgehend sicher stehen. Jansen, der den offensiven LV bei uns verkörpert hat, wei selten jemand zuvor, musste sich auch erst an diese Rolle gewöhnen. Er sagte letztes Jahr in einem IV, das er pro Spiel max. 2-3 mal die Gelegenheit zu offensiven Aktionen hat, wenn ein Mann wie Ribery (von der Spielweise Marin ja nicht unähnlich) vor ihm spielt.
Lese mal eine Seite vorher die Beschreibung 4-2-3-1 durch.Celtic-Boy hat geschrieben: Ach komm Luckie, du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass ein Außenverteidiger in einem 4:4:2 weniger offensiv agieren muss?
Nachdem Marko Marin sehr offensiv ist und die Abwehrarbeit etwas vernachlässigt (wer will's ihm verdenken), finde ich es sogar besser, wenn der linke Außenverteidiger sich hauptsächlich um die Absicherung nach hinten kümmert (was ja bekanntlich seine Hauptaufgabe ist)!
Dazu noch vom Professor Rangnick
http://www.stern.de/sport-motor/fussbal ... 34932.htmlHat sich die "Doppel-Sechs" etabliert, also zwei defensiv agierende Spieler als zentrale Absicherung vor der Abwehr?
Die doppelte Sechs vor der Abwehr ermöglicht sowohl den Außenverteidigern, als auch vor allem den äußeren Mittelfeldspielern eine offensivere Ausrichtung. Die Problemzone, weil meist nicht besetzt, entsteht dann im Bereich des zentralen offensiven Mittelfelds hinter den Spitzen, dort wo früher der klassische "Zehner" agierte. Die heutigen Zehner haben mit dem früheren Mittelfeldregisseur nicht mehr viel gemein. Sie kommen im Spiel mit zwei Sechsern über die offensiven Außenpositionen und sollten dort nicht nur Spielmacher, sondern auch schnell, ausdauernd und torgefährlich sein.
Oder von einem Kritiker
Ein 4-2-3-1 ist im Moment das modernste System. Verlangt aber viel von den Spieler. Gerade im Bereich der Außenbahnen. Im Bereich Spiel lesen, Schnelligkeit, Außdauer, Technik. Ein 4-4-2 wird nur noch in Ansätzen gespielt, da auch hier von mind. einem Stürmer defensiv Arbeit verlangt wird. Es kann aber ohne weiteres weiters mit einem oder zwei def. AV's gespielt werden. Bei einem 4-2-3-1 würde ich damit das System im Endeffekt aller Vorteile rauben - jeweils Überzahl im defensiven bzw offensiv Spiel schaffen.Cruyff das neue 4-2-3-1-Spielsystem der Elftal scharf kritisiert. Die Spieler müssten zuviel laufen, könnten die Räume nicht eng machen und würden schneller ermüden.
Zu Jansen
Lahm hat im Durchschnitt genau soviele Torvorlagen wie sonst auch. Jansen oder Lahm spielen bei Bayern trotzdem weiter vorne, als Voigt bei uns - keine Quelle einfach mal drauf achten - Bei unseren AV ist in dem System eine viel zu große Lücke gewesen letzte Saison, deshalb haben wir meistens schlecht ausgesehen bei einem 4-2-3-1. Das System geht natürlich auch in die Hose, wenn der LM nicht seine Zonen abdeckt. War gut zu sehen bei der EM. Polanski Laufwege waren die eines Halbstürmers. Nicht umsonst sahen Lahm und Jansen teilweise blöde aus.

Sehr guter Beitrag Luckie !
Nach dem Lesen der interessanten Anmerkungen komme ich für mich zu dem Schluss, dass wir weiter einer 4-4-2 Raute agieren sollten. Uns fehlen in der Defensive die Leute 4-2-3-1. Vor Allem, da hat Rangnick ausnahmsweise mal Recht, muss die Problemzone im Bereich des offensiven Mittelfeldes gestopft werden. Wir haben nunmal Personal, dass auf der klassischen 10er Position spielen kann.
Und in der Raute haben wir sehr effektiv funktioniert. Das erfolgreiche System einem Hype anzupassen halte ich für kontraproduktiv.
Nach dem Lesen der interessanten Anmerkungen komme ich für mich zu dem Schluss, dass wir weiter einer 4-4-2 Raute agieren sollten. Uns fehlen in der Defensive die Leute 4-2-3-1. Vor Allem, da hat Rangnick ausnahmsweise mal Recht, muss die Problemzone im Bereich des offensiven Mittelfeldes gestopft werden. Wir haben nunmal Personal, dass auf der klassischen 10er Position spielen kann.
Und in der Raute haben wir sehr effektiv funktioniert. Das erfolgreiche System einem Hype anzupassen halte ich für kontraproduktiv.
- Edel Borusse
- Beiträge: 766
- Registriert: 27.01.2007 17:23
Wer hier, sei es auch unterschwellig Jos nach dem 1. Spieltag und dem souveränen Aufstieg auch nur ansatzweise kritisiert hat entweder keine Ahnung von Fussball oder ist kein Borusse.
Die fachlich und sachlich nicht nachvollziehbare "Kritik" an Jos gab es hier auch vor einem Jahr. Und wer hat Recht behalten? Jos oder der Pöbel?
Na also
Die fachlich und sachlich nicht nachvollziehbare "Kritik" an Jos gab es hier auch vor einem Jahr. Und wer hat Recht behalten? Jos oder der Pöbel?
Na also

-
- Beiträge: 1747
- Registriert: 29.05.2007 23:47
Die Ausführungen Rangnicks zum 10er im 4-2-3-1 kann ich nicht recht nachvollziehen. Gegen Valencia haben wir doch prima mit einem klassischen 10er (Baumjohann) in diesem System gespielt. Baumi hat neben Rob vor allem die Außen Matmour und Touma gefüttert, und die wiederum haben Rob gefüttert. Sicher, war nur ein Freundschaftsspiel, aber ich fands doch geil, und den Akteuren selbst hatte es offenbar auch Spaß gemacht. Mal sehen, was da noch kommt.Kning hat geschrieben:Sehr guter Beitrag Luckie !
Nach dem Lesen der interessanten Anmerkungen komme ich für mich zu dem Schluss, dass wir weiter einer 4-4-2 Raute agieren sollten. Uns fehlen in der Defensive die Leute 4-2-3-1. Vor Allem, da hat Rangnick ausnahmsweise mal Recht, muss die Problemzone im Bereich des offensiven Mittelfeldes gestopft werden. Wir haben nunmal Personal, dass auf der klassischen 10er Position spielen kann.
Und in der Raute haben wir sehr effektiv funktioniert. Das erfolgreiche System einem Hype anzupassen halte ich für kontraproduktiv.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Gerade in einem 4:2:3:1 haben die beiden Außen doch mehr Offensivfreiheiten als in einem 4:4:2, da einer der beiden "6"-er die AV unterstützen kann. Insofern verstehe ich nicht, warum ein AV im 4:2:3:1 offensiver agieren muss als in einem Vierer-Mittelfeld...luckie hat geschrieben: Lese mal eine Seite vorher die Beschreibung 4-2-3-1 durch.
Aber gut, diskutieren wir solche Sachen lieber im Taktik-Thread.

Na dann lass mal deinen "Liebling" Baumjohann in einem 4:4:2 als Spielmacher agieren ... und wundere dich dann bitte nicht, wenn auf Pauuwe oder Alberman vor allem gegen Spitzenteams verdammt viel Arbeit zukommt!Kning hat geschrieben: Nach dem Lesen der interessanten Anmerkungen komme ich für mich zu dem Schluss, dass wir weiter einer 4-4-2 Raute agieren sollten.
Wer allen Ernstes glaubt, dass unsere Niederlage gegen Stuttgart was mit dem gespielten 4:2:3:1 zu tun hat, liegt mMn. falsch.
Ich auch nicht.Carsten Nielsen hat geschrieben:Die Ausführungen Rangnicks zum 10er im 4-2-3-1 kann ich nicht recht nachvollziehen.
Gute N8
Kritisieren wäre zu viel gesagt - eher leichtes Unverständniss.Edel Borusse hat geschrieben:Wer hier, sei es auch unterschwellig Jos nach dem 1. Spieltag und dem souveränen Aufstieg auch nur ansatzweise kritisiert hat entweder keine Ahnung von Fussball oder ist kein Borusse.
Die fachlich und sachlich nicht nachvollziehbare "Kritik" an Jos gab es hier auch vor einem Jahr. Und wer hat Recht behalten? Jos oder der Pöbel?
Na also
Hier nach dem 1. Spieltag ein Faß aufzumachen, wäre in der Tat vollkommen fehl am Platze.
Laut CZ und JL gab es in der Vorbereitung einen offenen Kampf um dieStammplätze, da wir fast alle Positionen doppelt (gut) besetzt haben.
Laut JL soll am Sa. wiederum Jaures spielen - dessen Vorbereitung war bescheiden und sein Spiel gegen Stuttgart eine Katatrophe.
Wenn er Voigt nicht spielen läßt, obwohl der in der Vorbereitung nicht schlechter als Jaures war, verstehe ich es nicht ganz warum Daems partout IV spielen muß, obwohl wir dort gute Alternativen haben (Kleine,Callsen-Bracker) und obwohl er gestern in der Nationalelf als LV ein gutes Spiel gemacht hat.
Wie gesagt - ich will Jos nicht kritisieren, ich verstehe seine Entscheidungen nicht ganz.
So ein Nonsens. Es gibt doch wohl fast immer Anlass auch etwas zu kritisieren und das ist auch nicht weiter schlimm. Gerade wenn es dann zum Ende der Saison alles gut geht.Edel Borusse hat geschrieben:Wer hier, sei es auch unterschwellig Jos nach dem 1. Spieltag und dem souveränen Aufstieg auch nur ansatzweise kritisiert hat entweder keine Ahnung von Fussball oder ist kein Borusse.
Die fachlich und sachlich nicht nachvollziehbare "Kritik" an Jos gab es hier auch vor einem Jahr. Und wer hat Recht behalten? Jos oder der Pöbel?
Na also
Aber wenn du es nicht zumindest diskussionswürdig findest, dass kein eingspieltes Team auf dem Platz stand, dass zu spät gewechselt wurde, dass Jaures nach schlechterer Vorbereitung den Vorzug vor Voigt erhalten hat, dass... .Dann hast du entweder keine Ahnung von Fußball oder bist kein Borusse

Es gibt da einen ganz tollen und sehr geheimen Trick in der Fussballwelt. Gezieltes Training in Punkto Schnelligkeit und besserem Stellungsspiel! Es war sein erstes 1. Ligaspiel. Das dürfte wohl etwas ungewohnt für ihn gewesen sein.luckie hat geschrieben:@ Lobe
Da erkäre mir mal wie man durch aklimatisieren seine Grundschnelligkeit erhöht und als 30zig jährige mal eben Offensivqualitäten bekommst. Wäre auch nett, wenn du das aus Beispielen der Bundesliga unterlegen kannst. Also mal Butter bei den Fischen.
PS
Jaures hat übrigens schon ein paar Spiele gemacht. War nicht sein erstes.
Aber was solls! Ballert euch mal schön auf die Jungs und den Trainer ein. Das ist hier schon reine Gewohnheitssache! Im Laufe der nächsten Wochen wird das eh wieder ruhiger!
Bei dem Stellungspiel bin ich bei dir. Bei dem Schnelligkeitstraining bei einem 30 jährigen habe ich so meine Zweifel, ob es was bringt. Ebenso wiederspreche ich dir, daß ich auf den Trainer einschieße. Mit dem System und def AV habe ich vorheriges Jahr schon vor der Systemumstellung gesagt. - @Edel Borusse kannst nachlesen.Lobe hat geschrieben:
Es gibt da einen ganz tollen und sehr geheimen Trick in der Fussballwelt. Gezieltes Training in Punkto Schnelligkeit und besserem Stellungsspiel! Es war sein erstes 1. Ligaspiel. Das dürfte wohl etwas ungewohnt für ihn gewesen sein.
Aber was solls! Ballert euch mal schön auf die Jungs und den Trainer ein. Das ist hier schon reine Gewohnheitssache! Im Laufe der nächsten Wochen wird das eh wieder ruhiger!

Habe in meiner ersten Post auch gesagt, daß eigentlich die Bank so gut und flexible besetzt war, daß man nach dem 0:2 hätte reagieren könnte. Als Ergänzung dazu, vielleicht nicht gemacht worden, wegen der Verletzung von Rösler.
@ Carsten Nielsen erstens ist Borussia wohl kaum von Valencia gescoutet worden und zweites waren sie gerade aus dem Trainingslager gekommen, und hatten ein paar läuferische Probleme.
@ Celtic-Boy
Stimmt kann weiter im Taktikthread diskutiert werden
Es ist schon Interessant wie mansch einer hier Kritik gegen die Mannschaft, Spieler oder Trainer mit Ausdrücken wie „Pöbel“, „ist kein Borusse“ oder ähnliches betiteln, manchmal frage ich mich was in manschen Köpfen vorgeht, ob sie wirklich einfach nur „Blindes Vertrauen“ haben in allem was Borussia macht, oder einfach nur ihre Meinung als „Allheilige“ Meinung sehen. Natürlich ist so mansche Kritik zum jetzigen Zeitpunkt verfrüht, jedoch sollte man jedem seine Sichtweise, Kritik, Auffassung und Meinung zugestehen, solange sie nicht in Persönliche Angriffe oder Beleidigungen ausartet. Die Arbeit von JL in der 2 Liga war sehr gut und Erfolgreich jedoch ist er jedem Fan noch schuldig zu zeigen das er auch ein guter 1 Liga Trainer ist. Das einige Fans dies mit „gesundem Mistrauen“ beobachten, ist auch auf die Abstiegs RR zurück zu führen, wenn man dann die Leistung der Mannschaft in der ersten Halbzeit gegen Stuttgart sieht, fragt man sich wo die Leistung der Vorbereitung geblieben ist. Auch die späten Einwechslungen erinnern an so manchem Spiel was verloren ging. Das dann auch Gedanken des Zweifels kommen, halte ich für legitim, deswegen hier Leute als Pöbel zu betiteln, sollte eigentlich eine gute Erziehung verbieten. Ich bin der Meinung das man nach jedem Spiel Kritik, Missfallen und Zweifel ansprechen sollte, man sollte aber auch Lob und Gute Leistung ansprechen, Niedermachen einzelner Spieler halte ich nach dem 1 Saison Spiel für überzogen, aber auch blindes Vertrauen in JL oder einzelner Spieler ist auch nicht angebracht. Last uns die nächsten Spiele abwarten und nicht den Fehler machen jetzt schon die einzelnen Spieler oder den Trainer die Bundesliga Tauglichkeit abzusprechen. Ich habe am Anfang der 2 Liga Saison im vorigen Jahr nach 3 Spielen JL schon als „Versager“ abgestempelt und ihm kaum eine Chance gegeben, ich wurde eines Besseren belehrt, bei mir war es aber auch die Wut über den Abstieg aus der 1 Liga, jetzt haben wir noch keinen Grund irgend welsche Zweifel an den Trainer anzumelden, das wäre absolut zu Früh. Kritisch sollte man nach jedem Spiel sein, auch nach Siegen, besonders nach Niederlagen, aber es sollte im Rahmen des Sportlichen bleiben, und Sportlich sollte man auch miteinander umgehen, auch wenn ein Forum ziemlich anonym ist.
Kannst du mir das begründen?? Wieso sollte es einfacher sein, einem Spieler angelernte Verhaltensweisen auszutreiben, als ihn schneller zu machenluckie hat geschrieben: Bei dem Stellungspiel bin ich bei dir. Bei dem Schnelligkeitstraining bei einem 30 jährigen habe ich so meine Zweifel, ob es was bringt.

Kein Problem, daß eine ist eine Kopfsache und mit dreißig sollte da noch was gehen. Das andere ist eine Körpersache.Sg-Fohlen hat geschrieben: Kannst du mir das begründen?? Wieso sollte es einfacher sein, einem Spieler angelernte Verhaltensweisen auszutreiben, als ihn schneller zu machen??
Ergo kann man der Verlust nur verringern und nicht mehr steigern, bei einem austrainieren Spieler, wo man bei einem Profi doch von ausgehen sollte.Auch hier finden sich die schon angesprochenen neuro-physiologischen und motorisch-
sensorischen Faktoren. Darüber hinaus werden noch entwicklungs- und anlagebedingte,
psychische und anatomisch biomechanische Einflussfaktoren genannt. So kann z.B. das Alter
einen gewichtigen Einfluss auf die Leistung haben. Mit zunehmendem Alter verringern sich
Schnelligkeitsleistungen, diese Verringerung kann aber durch entsprechendes Training z.T.
kompensiert werden. So sind auch jenseits der 30 Jahre noch sehr gute Leistungen erreichbar

Geärgert hat sich Borussias Trainer über die Art und Weise, wie das erste Saisonspiel in den Medien aufgearbeitet wurde.
„Es kommt nicht auf einzelne Spieler an und nicht darauf, wer die Fehler macht. Interessanter ist, wie sie zustande kommen“, sagte Luhukay,
der sich vor allem darüber mokierte, dass die Gesamtleistung von Jean-Sébastien Jaurès auf dessen Ballverlust vor dem 0:2 reduziert wurde. „Dass er Nationalspieler Roberto Hilbert komplett aus dem Spiel genommen hat, davon war nirgendwo etwas zu lesen“, so Luhukay.
Deshalb ist Heime auch ein guter Torwart, denn der hat ja auch insgesamt 89 min. lang, kein Tor kassiert.
Jaures Leistung war katastrophal und das darf man als Trainer auch zugeben, allerdings müsste man dann ja eingestehen, dass man vielleicht ein Fehler gemacht hat.
„Es kommt nicht auf einzelne Spieler an und nicht darauf, wer die Fehler macht. Interessanter ist, wie sie zustande kommen“, sagte Luhukay,
der sich vor allem darüber mokierte, dass die Gesamtleistung von Jean-Sébastien Jaurès auf dessen Ballverlust vor dem 0:2 reduziert wurde. „Dass er Nationalspieler Roberto Hilbert komplett aus dem Spiel genommen hat, davon war nirgendwo etwas zu lesen“, so Luhukay.
Deshalb ist Heime auch ein guter Torwart, denn der hat ja auch insgesamt 89 min. lang, kein Tor kassiert.

Jaures Leistung war katastrophal und das darf man als Trainer auch zugeben, allerdings müsste man dann ja eingestehen, dass man vielleicht ein Fehler gemacht hat.
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Schon mal auf die Idee gekommen das er seine Spieler schützt? Den jeweligen Herren kann er Intern immer noch zusammen falten.flash1966 hat geschrieben:
Jaures Leistung war katastrophal und das darf man als Trainer auch zugeben, allerdings müsste man dann ja eingestehen, dass man vielleicht ein Fehler gemacht hat.

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
War das der Hilbert, der ne 3,5 bekommen hat ?flash1966 hat geschrieben:
der sich vor allem darüber mokierte, dass die Gesamtleistung von Jean-Sébastien Jaurès auf dessen Ballverlust vor dem 0:2 reduziert wurde. „Dass er Nationalspieler Roberto Hilbert komplett aus dem Spiel genommen hat, davon war nirgendwo etwas zu lesen“, so Luhukay.[/i]
.
Und der Jaures der mit ner 5,5 debütierte ?
Sorry, man sollte sich nicht an einem Spieler festbeißen, aber schönreden bringt auch nix.