Cheftrainer Jos Luhukay
Ich hab mir vor der Saison Sorgen gemacht, jetzt mach ich mir erst recht welche. Interessanterweise hat es insgesamt an den Punkten gelegen, die hier von verschiedensten Usern immer wieder kritisiert wurden:
Heimeroth hat mich gestern mit seinem gesamten Auftreten richtig erschreckt. Ich gehörte nicht zu seinen Kritikern, seit gestern hab ich Angst, dass er uns noch so einige Punkte kosten würde.
Die Abwehr war ein Hühnerhaufen und jetzt sollte wirklich jeder erkennen, dass wir dringend neues Personal für die Außenpositionen benötigen. Bei Brouwers kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass er sich so extrem steigern und eine Stütze werden kann. Daems naja, auch nicht immer sicher, ging einigermaßén. Bei Jaures hab ich so gar keine Ansätze erkennen können. Wie kann man eigentlich auch nur mit einem gelernten AV im Kader in solch ein Spiel gehen?
Paauwes Leistung war ebenso erschreckend, sehr langsam in allem, bei ihm kann man wenigstens Hoffnung haben, dass das ein Ausrutscher war. Albermann wusste durchaus zu gefallen, aber das mit Baumi war leider auch nichts. Matmour haben ja viele hier ganz gut gesehen, ich nicht, mir ist das zu viel brotlose Kunst, erinnert mich ein wenig an Delura. Marin schien auch erstmal überfordert, hatte den dicken Patzer und musste erfahren, dass man in der 1. Liga nicht jeden mal locker rund spieln kann.
Friend hat wenigstens noch einen gemacht, bei ihm schien mir viel Nervosität dabei gewesen zu sein. Grundsätzlich funktioniert die Borussia ja wohl besser mit 2 Stürmern.
Dann hat Jos wieder zu spät gewechselt... Insgesamt war das alles ernüchternd. Meine Hoffnung besteht darin, dass alle ob dieser derben Schlappe schnell aufwachen und handeln. Dieser Saisonstart mit der unerfahrenen Mannschaft ist gründlich in die Hose gegangen. Und das war zumindest zu erahnen.
Heimeroth hat mich gestern mit seinem gesamten Auftreten richtig erschreckt. Ich gehörte nicht zu seinen Kritikern, seit gestern hab ich Angst, dass er uns noch so einige Punkte kosten würde.
Die Abwehr war ein Hühnerhaufen und jetzt sollte wirklich jeder erkennen, dass wir dringend neues Personal für die Außenpositionen benötigen. Bei Brouwers kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass er sich so extrem steigern und eine Stütze werden kann. Daems naja, auch nicht immer sicher, ging einigermaßén. Bei Jaures hab ich so gar keine Ansätze erkennen können. Wie kann man eigentlich auch nur mit einem gelernten AV im Kader in solch ein Spiel gehen?
Paauwes Leistung war ebenso erschreckend, sehr langsam in allem, bei ihm kann man wenigstens Hoffnung haben, dass das ein Ausrutscher war. Albermann wusste durchaus zu gefallen, aber das mit Baumi war leider auch nichts. Matmour haben ja viele hier ganz gut gesehen, ich nicht, mir ist das zu viel brotlose Kunst, erinnert mich ein wenig an Delura. Marin schien auch erstmal überfordert, hatte den dicken Patzer und musste erfahren, dass man in der 1. Liga nicht jeden mal locker rund spieln kann.
Friend hat wenigstens noch einen gemacht, bei ihm schien mir viel Nervosität dabei gewesen zu sein. Grundsätzlich funktioniert die Borussia ja wohl besser mit 2 Stürmern.
Dann hat Jos wieder zu spät gewechselt... Insgesamt war das alles ernüchternd. Meine Hoffnung besteht darin, dass alle ob dieser derben Schlappe schnell aufwachen und handeln. Dieser Saisonstart mit der unerfahrenen Mannschaft ist gründlich in die Hose gegangen. Und das war zumindest zu erahnen.
Leute, Leute
Es war der 1 Spieltag, und Stuttgart ist nicht irgendein „Dorf Verein“,
was mich erschreckt hat ist das Kollektive versagen der Mannschaft, was sich am schlimmsten in der Abwehr Leistung zeigte, das dabei der Torwart auch nicht besonders gut aussah ist zwangsläufig zu erwarten. Besonders bemerkenswert fand ich das JL zu Hause nur mit einem Stürmer spielen wollte, das ist doch ein wenig „Angsthasen“ Fußball, besonders wenn eine Mannschaft wie Stuttgart eine sehr gute Abwehr hat und die sich bestimmt kaputt gelacht haben, als sie feststellten das sie mit 4 Mann sich nur auf einen zu konzentrieren haben. Da muss JL wohl doch noch ein wenig umdenken.
Jetzt hier die Niederlage nur auf ein oder zwei Personen zu schieben halte ich für unfair.
Erschreckend fand ich auch das ein SR einfach seine Emotionen nicht in den Griff bekommt, normalerweise hätte er sich über Gelb/Rot nicht beschweren können, statt ständig zu Meckern sollte er sich mehr seiner Aufgabe und Leistung widmen. Nach dem gestrigen Spiel, sollte CZ und JL sich überlegen ob vielleicht es doch sinnvoll wäre sich in der Abwehr noch zu Verstärken, auch die Torwart frage dürfte hier noch eine Rolle spielen, da die Leute hinter CH auch nicht grade die Verstärkung sind, zeit wäre ja noch bis Ende August, danach ist eine Lange HR die vor uns liegt.
Eines muss sicher sein, gegen HH muss es einige Veränderungen geben, ansonsten sehe ich Schwartz.
Sollten wir auch dieses Spiel verlieren, wird es mit Sicherheit schon jetzt unruhig werden, hier und auch im Stadion.
Es war der 1 Spieltag, und Stuttgart ist nicht irgendein „Dorf Verein“,
was mich erschreckt hat ist das Kollektive versagen der Mannschaft, was sich am schlimmsten in der Abwehr Leistung zeigte, das dabei der Torwart auch nicht besonders gut aussah ist zwangsläufig zu erwarten. Besonders bemerkenswert fand ich das JL zu Hause nur mit einem Stürmer spielen wollte, das ist doch ein wenig „Angsthasen“ Fußball, besonders wenn eine Mannschaft wie Stuttgart eine sehr gute Abwehr hat und die sich bestimmt kaputt gelacht haben, als sie feststellten das sie mit 4 Mann sich nur auf einen zu konzentrieren haben. Da muss JL wohl doch noch ein wenig umdenken.
Jetzt hier die Niederlage nur auf ein oder zwei Personen zu schieben halte ich für unfair.
Erschreckend fand ich auch das ein SR einfach seine Emotionen nicht in den Griff bekommt, normalerweise hätte er sich über Gelb/Rot nicht beschweren können, statt ständig zu Meckern sollte er sich mehr seiner Aufgabe und Leistung widmen. Nach dem gestrigen Spiel, sollte CZ und JL sich überlegen ob vielleicht es doch sinnvoll wäre sich in der Abwehr noch zu Verstärken, auch die Torwart frage dürfte hier noch eine Rolle spielen, da die Leute hinter CH auch nicht grade die Verstärkung sind, zeit wäre ja noch bis Ende August, danach ist eine Lange HR die vor uns liegt.
Eines muss sicher sein, gegen HH muss es einige Veränderungen geben, ansonsten sehe ich Schwartz.
Sollten wir auch dieses Spiel verlieren, wird es mit Sicherheit schon jetzt unruhig werden, hier und auch im Stadion.
0:3-Rückstand zur Pause und kein Wechsel - das ist kein Zeichen von Selbstbewusstsein. Die 2. Liga ist vorbei, jetzt zählen nur die nackten Zahlen in Liga 1 Und die sehen für JL katastrophal aus: 17 Spiele, nur 9 Punkte bei zwei Siegen, 5 Unentschieden und 10 Niederlagen und 10:21 Toren!
Die Aufstellung verriet positiv ausgedrückt eine Menge Respekt, negativ ausgedrückt stand sie für einfach nur für ANGST!
Ob wir einen neuen Torhüter brauchen? Da haben wir doch einen erfahrenen Torhüter-Trainer, dann muss der den Mund aufmachen und Verstärkung fordern!
mfg moench
Die Aufstellung verriet positiv ausgedrückt eine Menge Respekt, negativ ausgedrückt stand sie für einfach nur für ANGST!
Ob wir einen neuen Torhüter brauchen? Da haben wir doch einen erfahrenen Torhüter-Trainer, dann muss der den Mund aufmachen und Verstärkung fordern!
mfg moench
sorry für den Quote, aber es geht wieder losmoench hat geschrieben:0:3-Rückstand zur Pause und kein Wechsel - das ist kein Zeichen von Selbstbewusstsein. Die 2. Liga ist vorbei, jetzt zählen nur die nackten Zahlen in Liga 1 Und die sehen für JL katastrophal aus: 17 Spiele, nur 9 Punkte bei zwei Siegen, 5 Unentschieden und 10 Niederlagen und 10:21 Toren!
Die Aufstellung verriet positiv ausgedrückt eine Menge Respekt, negativ ausgedrückt stand sie für einfach nur für ANGST!
Ob wir einen neuen Torhüter brauchen? Da haben wir doch einen erfahrenen Torhüter-Trainer, dann muss der den Mund aufmachen und Verstärkung fordern!
mfg moench

1. Spieltag nicht 25:1 gewonnen und raus mit dem Trainer

Wir werden zum Fahrstuhlverein mutieren.


@ Herner
Ich kann moench schon verstehen, die Aufstellung gestern mit einem Stürmer erinnerte schon an die Abstiegs RR. Jedoch würde ich nicht jetzt schon den „Stab“ über JL brechen. Einiges ist gestern in die „Hose“ gegangen, aber man kann aus dem nur lernen, sollte das nicht der Fall sein muss man sich fragen ob wir ein Trainer Problem bekommen? Jetzt aber schon über den Trainer nachzudenken ist meiner Meinung nach zu verfrüht. Man sollte jetzt die Reaktion des Trainers beim nächsten Spiel abwarten.
Ich kann moench schon verstehen, die Aufstellung gestern mit einem Stürmer erinnerte schon an die Abstiegs RR. Jedoch würde ich nicht jetzt schon den „Stab“ über JL brechen. Einiges ist gestern in die „Hose“ gegangen, aber man kann aus dem nur lernen, sollte das nicht der Fall sein muss man sich fragen ob wir ein Trainer Problem bekommen? Jetzt aber schon über den Trainer nachzudenken ist meiner Meinung nach zu verfrüht. Man sollte jetzt die Reaktion des Trainers beim nächsten Spiel abwarten.
Warum zum Teufel wird nach dem 3:1 und einigen sehr guten Chancen,als das Spiel wieder in die Stuttgarter Kontrolle geriet,so ab der 65 Minute nicht ein Zeichen vom Trainer gesetzt (ich glaube noch an Euch)und schnellstens ausgewechselt.Warum müssen die Auswechselungen dann bis zur 79.Minute dauern,wo dann kaum noch eine Chance bestand.Das ist mir einfach ein Rätsel.25 Minuten vor Schluss hätte durchaus noch etwas gehen können.
Natürlich hätte dann auch das 4:1 fallen können,aber worin besteht der Unterschied zum 3:1 ?Aber die Borussia zeigte doch,dass Sie im Spiel nach vorne gut mithalten kann.Warum geht man dann nicht einmal 25 Minuten Risiko,mit der Chance evtl. noch das 3:3 zu schaffen.Verloren wurde das Spiel sowieso in der Defensive.Nach diesen haarsträubenden Fehlern muss man sich wirklich fragen,wie das weitergehen soll.Chancen hatte die Borussia genug,aber es tut mir zwar Leid dies sagen zu müssen,der VFB hatte einen Jens Lehmann,der Gestern zweifellos internationale Klasse zeigte.
Natürlich hätte dann auch das 4:1 fallen können,aber worin besteht der Unterschied zum 3:1 ?Aber die Borussia zeigte doch,dass Sie im Spiel nach vorne gut mithalten kann.Warum geht man dann nicht einmal 25 Minuten Risiko,mit der Chance evtl. noch das 3:3 zu schaffen.Verloren wurde das Spiel sowieso in der Defensive.Nach diesen haarsträubenden Fehlern muss man sich wirklich fragen,wie das weitergehen soll.Chancen hatte die Borussia genug,aber es tut mir zwar Leid dies sagen zu müssen,der VFB hatte einen Jens Lehmann,der Gestern zweifellos internationale Klasse zeigte.
- Fusser Finne
- Beiträge: 500
- Registriert: 30.10.2003 12:55
- Wohnort: Mönchengladbach
Z. T. sehr treffende Spielanalysen hier, denen ich mich weitestgehend anschliesse.
Aber hier ist der Luhukay Thread, also will ich hier nur mal was zu Luhukays Leistung sagen:
1) Jaures war eine absolute Fehlbesetzung!
2) M. E. hätte man schon viel früher, idealerweise in der Pause wechseln müssen. 0:3 hinten, da muss man mehr für die Offensive tun!
3) Die Wechsel erst um die 80. Minute waren viel zu spät
4) Was sollte denn die Einwechselung von Svärd? Druck macht man mit Touma, nicht mit einem frischen 6-er!
Aber hier ist der Luhukay Thread, also will ich hier nur mal was zu Luhukays Leistung sagen:
1) Jaures war eine absolute Fehlbesetzung!
2) M. E. hätte man schon viel früher, idealerweise in der Pause wechseln müssen. 0:3 hinten, da muss man mehr für die Offensive tun!
3) Die Wechsel erst um die 80. Minute waren viel zu spät
4) Was sollte denn die Einwechselung von Svärd? Druck macht man mit Touma, nicht mit einem frischen 6-er!
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 07.04.2007 19:12
- Wohnort: nähe von Paderborn
Ich versteh die Welt nicht mehr warum hier gesagt wird, dass wir Angsthasenfussbal gespielt haben.
Habt ihr euch mal die Kommentare von den Stuttgartern angehört??? Wir hätten sehr offensiv gespielt und hatten auch unsere dicken Chancen.
Also Angsthasenfussball haben wir auf keinen Fall gespielt, da habt ihr wohl ein anderes Spiel gesehen als ich. Wir hatten viel mehr Torchancen als Stuttgart, hab sie bloß nicht reingemacht.
Nun gut über Abwehr und Torhüter ist schon genug geredet worden, da schließe ich mich an.
Ich verstehe nicht, dass die Auswechslungen so spät kamen. Das ist aber noch lange kein Grund JLs Kopf zu fordern.

Habt ihr euch mal die Kommentare von den Stuttgartern angehört??? Wir hätten sehr offensiv gespielt und hatten auch unsere dicken Chancen.
Also Angsthasenfussball haben wir auf keinen Fall gespielt, da habt ihr wohl ein anderes Spiel gesehen als ich. Wir hatten viel mehr Torchancen als Stuttgart, hab sie bloß nicht reingemacht.
Nun gut über Abwehr und Torhüter ist schon genug geredet worden, da schließe ich mich an.
Ich verstehe nicht, dass die Auswechslungen so spät kamen. Das ist aber noch lange kein Grund JLs Kopf zu fordern.
Das wird nicht passieren, den Uwe Kampfs steht voll hinter seinem "Langen".moench hat geschrieben:Ob wir einen neuen Torhüter brauchen? Da haben wir doch einen erfahrenen Torhüter-Trainer, dann muss der den Mund aufmachen und Verstärkung fordern!
mfg moench
Hab ihn noch unter Kellers Zeiten mal drauf angesprochen. Da wirkte er
fast als wäre er in C H verliebt

Hat mich verbal ziemlich platt gemacht. Kritik verträgt der nicht.
hier fordert keiner den kopf
aber die sturheit die er in liga 2 schon hatte
mit etlichen spielern und entscheidungen sind grauenhaft
und sag mir einen grund warum er so spät wechselt
wenn ich den anschluß machen
dann muß ein signal von der bank kommen
sieg egal wie sogar mit blut am schuh
und da gibt es nur die alternative stürmer rein
und keine 6 auswechseln
aber die sturheit die er in liga 2 schon hatte
mit etlichen spielern und entscheidungen sind grauenhaft
und sag mir einen grund warum er so spät wechselt
wenn ich den anschluß machen
dann muß ein signal von der bank kommen
sieg egal wie sogar mit blut am schuh
und da gibt es nur die alternative stürmer rein
und keine 6 auswechseln
Das Vertrauen des Trainers... ! Komischerweise habe ich mich gestern wieder darüber geärgert, dass man Compper so einfach hat ziehenlassen. Auch wegen der Begründung, er habe nicht die nötige Qualität..Kaste hat geschrieben: Wie kann man eigentlich auch nur mit einem gelernten AV im Kader in solch ein Spiel gehen?
Pauwee unterschied sich nicht sonderlich von Alberman. Ich hatte das Gefühl, die Abstimmung stimmt bei beiden noch nicht. Normalerweise kann Pauwee seine Defizite bei der Geschwindigkeit durch gutes Stellungsspiel kompensieren. gestern standen sich beide 6er jedoch oft im Weg.Kaste hat geschrieben: Paauwes Leistung war ebenso erschreckend, sehr langsam in allem, bei ihm kann man wenigstens Hoffnung haben, dass das ein Ausrutscher war. Albermann wusste durchaus zu gefallen, aber das mit Baumi war leider auch nichts. Matmour haben ja viele hier ganz gut gesehen, ich nicht, mir ist das zu viel brotlose Kunst, erinnert mich ein wenig an Delura. Marin schien auch erstmal überfordert, hatte den dicken Patzer und musste erfahren, dass man in der 1. Liga nicht jeden mal locker rund spieln kann.
Zu Baumjohann sollte auch mal angemerkt werden, dass er für den Umstand, dass er fast 1 1/2 Jahre weg vom fenster war, eine passable Partie gespielt hat. Er versucht jedenfalls den Ball schnell zu spielen, mal die Seite zu wechseln. Auch "fummelt" er nicht mehr rum wie in alten Tagen. Doch. Baumi war durchaus ein Gewinn. Mehr Spielpraxis täte ihm allerdings gut.
Matmour mit Delura zu vergleichen geht gar nicht. Allein vom Einsatz her liegt zwischen beiden ein Klassenunterschied. Zudem hat Matmour Zug zum Tor und kann mit dem Ball umgehen.
Marin sehe ich ebenfalls nicht so kritisch. Musste oft auch fummeln, weil keine Anspielstation da war. Das war auch ein Problem Baumjohanns, der schon den freien Mann gesucht, aber nicht finden konnte, weil sich niemand ausser Friend vorne befand. Oft standen 1 oder 2 Borussen gegen 5 Stuttgarter. Da fehlte einfach die zweite Spitze, die zumindest nach dem Anschlusstor DIREKT hätte eingewechselt werden müssen. So interpretiere ich auch den verzweifelten Blick Friends, der nach einer Ablage doch recht bedröppelt dreinschaute, weil niemand mitgelaufen ist, um den Ball anzunehmen.
Nur hohe Bälle auf Friend wird in Liga 1 niemals funktionieren. Deshalb auch Baumjohann, weil er ein Mann des gescheiten Passpiels ist und nicht nur hoch, weit und nach vorne kann.
Zu diesem Zeitpunkt wäre die Umstellung auf ein 4-4-2 das Richtige Signal gewesen. Den zweiten Stürmer 10 Minuten vor Schluss zu bringen war brotlose Kunst. Da kann man kaum noch was richten.
Insgesamt ist viel Schatten da gewesen. Aber es waren allesamt Anfängerfehler, die durch intensives Training und kleine taktische Veränderungen abgestellt werden können.
Vom Trainer wünsche ich mir mehr Mut, früher und offensiver zu wechseln. Zurück in Liga 1 fängt er wieder mit der Zurückhaltung aus dem Abstiegsjahr an. In Liga 2 war er etwas mutiger.
Angesichts eines gut besetzten Mittelfeldes und einer starken Attacke mache ich mir (noch) wenig Sorgen. Wir müssen einfach nur ein Tor mehr schiessen als der Gegner. Dann klappt der Klassenerhalt auch mit dieser defensive.
Sehe ich ähnlich!Quanah Parker hat geschrieben:Wir haben "eine" von schweren 34 Etappen verloren.
Ich sehe diese Niederlage nicht so dramatisch. Die Spieler haben in dieser Begegnung deutlich zu sehen bekommen ( da die meisten keine oder nur geringe Erstligaerfahrung haben ), was es heißt seine Torchancen konsequent zu nutzen.
Sie haben am eignen Leib gespürt, was es bedeutet wenn man nicht nah genug am Gegner steht. Die erste Liga bringt eine andere Qualität mit.
Die Spieler wußten das schon im Vorfeld.........aber nur in einem harten Wettkampf lernen sie ihn auch kennen. Da kann man vorher reden und trainieren und alle einschwören auf dieses Ereignis, doch am Ende wird das schon von mir erwartete Lehrgeld bezahlt.
Dennoch wird unser Team sich im Laufe der nächsten Spiele steigern. Sie haben die Qualität. Die Mannschaft wird sich finden und eine gute Saison spielen. Es werden Spieler für Überaschungen sorgen die keiner auf der Rechnung hat. Diese Aufstellung, wie sie gegen Stuttgart der Fall war, wird man nicht noch einmal sehen. Es gibt Veränderungen in fast jedem Spiel, bis sich ein Team gefunden hat, dass sich dem Liganiveau angepasst hat. Jos weiß das, Christian weiß das und Gott weiß es auch.
Nach 7 Spieltagen sollte ein Trend deutlich zu erkennen sein. Bis dahin übe ich mich in diskreter Zurückhaltung. Egal wieviel Fehler Heimeroth noch tätigt oder Friend in die Wolken ballert...oder Brouwers sich ein paar Auszeiten nimmt......oder Jaurés dachte er sitzt auf einen anderen Fußballstern......oder Daems als IV ein Kopfballduell nach dem anderen in den Sand setzt....alles egal. Abgerechnet wird am 34 Spieltag.
Meine Güte, da verlieren wir am ersten Spieltag gegen recht ambitionierte Stuttgarter und schon wird alles in Schutt und Asche gelabert.
- Torwart doof
- Außenverteidiger unfähig
- Trainer hat keine Ahnung
- zu defensive Einstellung
- falsche Einwechslung
Da spielen wir 1 Jahr an der Spitze der 2. Liga und schon wird mal wieder erwartet, dass wir leicht und locker, fehlerlos und brillant alles in Grund und Boden ballern. Unsere Qualität ist eben doch eine andere als viele glauben. Testspiele gehen mir sowieso komplett am A.rsch vorbei. Jetzt noch ne (mögliche) Pleite in Hoffenheim und einige laufen garantiert Amok.
Sind wir jetzt schon auf dem gleichen Level wie unsere heißgeliebten Kölner? Realitätsverlust nach 1 Jahr 2. Liga? Wir spielen seit 11 Jahren gegen den Abstieg oder in Liga 2, langsam sollte man sich mit den Gegebenheiten anfreunden. Scheinbar ist es für viele schwierig sich mit der Realität abzufinden und festzustellen, dass wir ein Aufsteiger sind, der zunächst darauf bedacht sein sollte den Klassenerhalt im Visier zu haben.
Friend ist kein Gomez, Heime kein Lehmann etc.
Einige Spieler wie Daems, Brouwers und Pauuwe waren in Liga 2 überdurchschnittlich, eine Region höher sind sie es halt nicht mehr.
Luhu sollte in Ruhe weiterarbeiten und sich von aufkommender Panik nicht anstecken lassen, in Ziege dürfte er einen Manager haben, der besonnen wirkt und garantiert resistent gegen Einflüsse von außen ist.
Für mich war das ein Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt, es wurde ja nur noch über die Höhe des Sieges gegen Stuttgart spekuliert.
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 13.11.2006 17:44
- Wohnort: Vor den Toren Hamburgs
Das kann ich dir nur zustimmen Kning. Ich war sehr erstaunt welch gute Bindung Baumi in das Spiel hatte. Und das mit fast null Spielpraxis. Hut ab!Kning hat geschrieben: Ich hoffe (natürlich) dass Baumjohann da seinen Platz findet. Es ist schon erstaunlich, wie schnell und präzise er den Ball spielt.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
„Wir spielen seit 11 Jahren gegen den Abstieg oder in Liga 2, langsam sollte man sich mit den Gegebenheiten anfreunden.“
HansWurst
Natürlich ist es Falsch nach einem Spiel JL in die Wüste schicken zu wollen, jedoch sollte JL auch über den ein oder anderen „Fehler“ seinerseits nachdenken, (Zu spät gewechselt, nur mit einer Spitze angefangen, meiner Meinung) die gestrige Aufstellung erinnerte an die Abstiegs RR, war etwas „Ängstlich“. Die Aussage von dir kann ich nicht nachvollziehen, anfreunden kann ich mich nicht damit, wenn wir erste Liga spielen müssen auf lange Sicht die Ziele sein wieder International zu spielen, wenn man diese Ziele nicht hat und definiert sollte man nicht in der 1 Liga spielen. Wofür ist dieses Stadion gebaut worden? Für die 2 Liga? Für langfristiges Mittelmaß in der 1 Liga? Mit Sicherheit nicht!! Alles in allem sollten wir erst mal abwarten, nach einem Spiel ist bestimmt noch keine Panik angesagt und erst recht kein Gedanke an Trainer austausch.
HansWurst
Natürlich ist es Falsch nach einem Spiel JL in die Wüste schicken zu wollen, jedoch sollte JL auch über den ein oder anderen „Fehler“ seinerseits nachdenken, (Zu spät gewechselt, nur mit einer Spitze angefangen, meiner Meinung) die gestrige Aufstellung erinnerte an die Abstiegs RR, war etwas „Ängstlich“. Die Aussage von dir kann ich nicht nachvollziehen, anfreunden kann ich mich nicht damit, wenn wir erste Liga spielen müssen auf lange Sicht die Ziele sein wieder International zu spielen, wenn man diese Ziele nicht hat und definiert sollte man nicht in der 1 Liga spielen. Wofür ist dieses Stadion gebaut worden? Für die 2 Liga? Für langfristiges Mittelmaß in der 1 Liga? Mit Sicherheit nicht!! Alles in allem sollten wir erst mal abwarten, nach einem Spiel ist bestimmt noch keine Panik angesagt und erst recht kein Gedanke an Trainer austausch.