Beitrag
von atreiju » 18.08.2008 10:11
Und ich verstehe die Diskussion über die taktische Aufstellung überhaupt nicht, ich fand die taktische Austrichtung richtig gut. Das 4-2-3-1 hätte wunderbar funktioniert und hat die Stuttgarter ganz schön in Bedrängnis gebracht, wie der Spielverlauf und die Anzahl unserer Chancen zeigt. Wir hatten ja nicht nur vier klarste Chancen von Friend, sondern auch noch zwei durch Matmour, eine von Brouwers, einmal Marin, einmal Baumjohann. Und das System kommt doch Friend eher zugute, weil die Außen Marin und Matmour mit ihrer Schnelligkeit und Dribbelstärke, die IV zwingen nach außen mitzugehen, wenn der AV ausgespielt wurde, zudem wird er so mit mehr Flanken gefüttert oder Pässen und kann diese selber verwerten. Das muss er nur tun und wir verlieren nicht. Also kein Fehler im system sondern eine schwache Chancenauswertung.
Auch die Kritik an den Auswechslungen ist mal wieder hanebüchen. Wir haben in den ersten zwanzig Minuten nach der Pause den besten Fussball gespielt in diesem spiel und das Anschlußtor erzielt und Druck gemacht, dank dieses systems und der ausrichtung, gleichzeitig standen wir hinten besser. Dann jedoch hatte ich das Gefühl, als das 2:3 nicht fiel, gab die Mannschaft innerlich auf. Übrigens wurde es für mich in den letzten 10 Minuten nicht besser sondern schlechter, der VFB hatte wieder mehr Platz und konnte gefährlich kontern.
Warum haben wir verloren, nicht weil der Trainer falsch aufgestellt hat oder falsch gewechselt hat, sondern weil einige Spieler weit unter Normalform gespielt haben. Heimeroth war für mich schuld an Tor 1 und 3, Lehmann hat auf der gegenseite einmal genau gezeigt, wie man sich nicht tunneln läßt in einer vergleichbaren Situation Doch auch Heimeroth ist nicht alleine schuld, das defensivverhalten war schlicht untauglich und zwar beginnend im Mittelfeld, wo Rösler sich und dem team durch sein Verhalten schadete, Baumjohann zeigte, dass er defensiv eben schwächer als rösler ist, Paauwe und Alberman allen viel zu viel Platz gelassen haben, Brouwers ganz schwach gespielt hat, Jaures ein Totalausfall war (das war für mich die einzige echte Fehlentscheidung von Jos !!!) und auch Ndjeng und Daems nicht alle Lücken stopfen konnten.
Mein Fazit:
Ein so schwaches Spiel darf Heime haben, ein zweites nicht, weil ein Aufsteiger sich es nicht leisten kann, mehr als 2 Spiele durch den Keeper zu verlieren. Die Viererkette muss umgestellt werden, Daems nach links, JICB und Gohouri in die IV und Ndjeng bleibt rechts. Ich würde Svärd bringen als einer der beiden 6-er, da er defensiv zur Zeit der stabilste ist und Marin, Matmour und Friend belassen. Die FRage ist, ob Rösler oder Baumjohann beginnen sollten. Rösler dann, wenn er aufhört zu meckern. sondern lieber durch Kampf und Einsatz Zeichen setzt, Baumjohann dann, wenn wir glauben, dass er durch seine Pässe gegen Hoffenheim die tödlichen Konter setzen kann. Denn dafür haben wir jetzt mit Matmour und Marin die richtigen Leute. Und Friend wird hoffentlich nach seinem tor seine Sicherheit im Abschluß wieder gewinnen.
Kurzum: Es war nicht alles schlecht, aber manchmal konnte einem schlecht werden.