TSG 1899 v. Chr. Hoffenheim
Ich freue mich über jeden Sponsoren den die Borussia aquiriert-Hoffenheim hatte den schlechtesten Zuschauerschnitt,miese Stimmung und so ein Dorf gehört deshalb,trotz sportlich erkauftem Erfolg,nicht in die 1.Liga-ich finde die Bezeichnung Retortenklub absolut berechtigt!
Mal schauen wann mit Ingolstadt der nächste Werksclub kommt?-Ich werde mir dann auch keine DK mehr holen,sondern Kickers Emden schauen.
LEV,WOB oder Hoffenheim sind Teams die ich einfach nicht sehen will!
Mal schauen wann mit Ingolstadt der nächste Werksclub kommt?-Ich werde mir dann auch keine DK mehr holen,sondern Kickers Emden schauen.
LEV,WOB oder Hoffenheim sind Teams die ich einfach nicht sehen will!
Zu1: Keine Ahnung, was die Asiaten genau vorhaben. Das liegt wohl eher an ihnen.KEGELEFO hat geschrieben:@Sg-Fohlen. Soweit ok, trotzdem gibt es Möglichkeiten mehr zu bekommen. Man kann ja gemeinsam Ideen entwickeln wie man sie noch bekannter machen kann, im Gegenzug erhöht sich der Betrag auf etwa 20 Mios pro Saison. Wie wäre es z.B. den Stadionnamen oder etwas ähnliches mit reinzupacken oder Partnerfirmen mit ins Boot zu holen.
@Gippo. Warum wäre das wirtschaftlich nicht sinnvoll ? Ich weiß nicht ob es so ist gehe aber mal davon aus, dass Kyocera von unserem Gewinn auch einen Teil bekommt.
Zu2: Warum sollte unser Sponsor was von unserem Gewinn bekommen

@Gippo: Aber wenn alle Sponsoren reine wirtschaftliche Ziele verfolgen, dann frag ich mich, warum jemand Wob sponsert, warum die weiteren Werbeaktivitäten selten konsequent genutzt werden usw.! Häufig sind doch Werbemaßnahmen der Konzerne eher vom Verein gelöst. Dagegen findest du so gut wie keine Kyocera-Werbung ohne uns.
Klar, am besten stecken die ihre kompletten Gewinne in Borussia, dann brauchen die gar keine Steuern mehr bezahlen.KEGELEFO hat geschrieben:Außerdem würden sie so weniger Steuern bezahlen oder sehe ich das falsch ?
.
.
Dann haben wir doch noch einige Co. Sponsoren. Frage mich was die an Geld geben pro Saison wenn überhaupt.
Der Sponsor erwartete einen Gewissen Gegenwert für sein Engagement. Ich meine gelesen zu haben Santander zahlt 500k im Jahr. Dafür bekommen die x Logen, x qm Bande, x Minuten Werbung im Stadion, x Seiten für Werbung im Fohlenecho etc. Wir haben was von, und die auch.
Na viel Spaß beim suchen ...Ich hätte mir schon längst einen Hauptsponsor gesucht der mir mehr bietet.
-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 15.05.2006 10:52
- Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
- Kontaktdaten:
@Sg-Fohlen. Genau aus diesem Grunde verstehe ich nicht warum Borussia sich mit diesem niedrigen Betrag zufriedengibt wenn sie doch im Stadion Werbung hier, Werbung da für Kyocera machen.
@Gippo. Dann kann Borussia auch hergehen und Kyocera noch Logen bzw. TV Werbung zur Verfügung stellen. Bis auf die Zuschauerzahl, ein-und Auswechslung und glaube den Torschützen fällt mir keine Werbung ein welche von Kyocera ist während dem Spiel.
@Gippo. Dann kann Borussia auch hergehen und Kyocera noch Logen bzw. TV Werbung zur Verfügung stellen. Bis auf die Zuschauerzahl, ein-und Auswechslung und glaube den Torschützen fällt mir keine Werbung ein welche von Kyocera ist während dem Spiel.
Ich sage ja nicht das man den finanziellen Aufwand 100% mit Marketingerfolgen etc. aufrechnen kann bzw. muss. Welche Vorteile das Sponsoring hat weißt du als BWler doch besser als ich.Sg-Fohlen hat geschrieben: @Gippo: Aber wenn alle Sponsoren reine wirtschaftliche Ziele verfolgen, ...
Dennoch unterliegt man als Sponsor den wirtschaftlichen Zwängen. Keine Ahnung wie lange Wiedeking zuschauen wird wenn in Wolfsburg jedes Jahr x Millionen verbrannt werden. Kommt der Erfolg wird VW sich sicher auch weiterhin recht umfangreich engagieren. Wenn nicht, tja ...
Und das ist in Hoffenheim eben wumpe.
- borussenflut
- Beiträge: 1520
- Registriert: 13.02.2007 18:31
- Wohnort: Hückelhoven
@EFOKEGELEFO hat geschrieben:@Sg-Fohlen. Genau aus diesem Grunde verstehe ich nicht warum Borussia sich mit diesem niedrigen Betrag zufriedengibt wenn sie doch im Stadion Werbung hier, Werbung da für Kyocera machen.
Borussia muß erst mal Leistung zeigen, dann gibt
es mehr Sponsorengelder.
Hoffenheim hat einen Mäzen, bekommt die Kohle
zuerst und muß dann erst Leistung zeigen.
D.h. Hoffenheim bekommt ohne geleistete Arbeit
das Geld zuerst.
Und gefühlte 80% der Bandenwerbung ...KEGELEFO hat geschrieben: @Gippo. Dann kann Borussia auch hergehen und Kyocera noch Logen bzw. TV Werbung zur Verfügung stellen. Bis auf die Zuschauerzahl, ein-und Auswechslung und glaube den Torschützen fällt mir keine Werbung ein welche von Kyocera ist während dem Spiel.
Gehört aber auch nicht hierhin, hier gehts ja um Hopp und seine Hop.penheimer ...
-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 15.05.2006 10:52
- Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
- Kontaktdaten:
@borussenflut. Borussia hat in den letzten knapp 40 Jahren entsprechende Leistung erbracht was sie berechtigt auch eine gewisse Summe zu bekommen. Da fehlt es vielleicht an Verhandlungsgeschick wie es die Bayern haben mit Hoeneß usw. Ich behaupte mal, dass die Verantwortlichen der Bayern bei Kyocera mehr rausholen würden wenn sie an unserer Stelle wären.
@Gippo. Die Bandenwerbung habe ich bewusst weggelassen.
Das erste Heimspiel von Hoffenheim scheint gut besucht zu werden wenn man sich die Verkaufszahlen so anschaut. Schätze mal, dass ca. 20000-23000 Zuschauer kommen.
@Gippo. Die Bandenwerbung habe ich bewusst weggelassen.
Das erste Heimspiel von Hoffenheim scheint gut besucht zu werden wenn man sich die Verkaufszahlen so anschaut. Schätze mal, dass ca. 20000-23000 Zuschauer kommen.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
EFO, bitte glaub uns einfach, dass
- selbst Kyocera kein Geld zu verschenken hat, sondern eine konzernintern budgetierte Summe möglichst werbewirkungsoptimal einsetzt. Das grenzt fast an höhere Mathematik, wie das verteilt wird.
- wenn es einen Sponsor gäbe, der bereit ist mehr zu zahlen, wir diesem sicher nicht die Tür vor der Nase zuschlagen würden.
- es eben darauf spezialisierte Sponsoringagenturen gibt, die sich tagein, tagaus genau u.a. damit beschäftigen, solche Sponsoren zu finden und den Vereinen zu präsentieren, verdienen sie doch prozentual an der Sponsoringsumme.
- das ganze nicht so einfach ist wie Di Dir das vorstellst, nämlich dass ein EFO einfach mal losstolpert und schwuppdiwupp nen Sponsor anbringt, der 15 oder 20 Mio. zahlt.
Solltest Du dies alles nicht glauben, so ziehe denn los und bring der Borussia solch einen Sponsor an - sollte für Dich auch nicht von Nachteil sein, da Du ja i.d.R. 15-20% der Gesamtsumme (Laufzeit!) bekommst. Wärste also erstmal aus dem Allergröbsten raus.
Ach ja, und lass es mich bitte wissen, wenn Du zum Abschluss gekommen bist, sei so nett bitte, ja?
Ach so, Hoffenheim, was gibt´s neues? Hopp kotzt unsere Armut an. Sonst weiß ich auch nix.
- selbst Kyocera kein Geld zu verschenken hat, sondern eine konzernintern budgetierte Summe möglichst werbewirkungsoptimal einsetzt. Das grenzt fast an höhere Mathematik, wie das verteilt wird.
- wenn es einen Sponsor gäbe, der bereit ist mehr zu zahlen, wir diesem sicher nicht die Tür vor der Nase zuschlagen würden.
- es eben darauf spezialisierte Sponsoringagenturen gibt, die sich tagein, tagaus genau u.a. damit beschäftigen, solche Sponsoren zu finden und den Vereinen zu präsentieren, verdienen sie doch prozentual an der Sponsoringsumme.
- das ganze nicht so einfach ist wie Di Dir das vorstellst, nämlich dass ein EFO einfach mal losstolpert und schwuppdiwupp nen Sponsor anbringt, der 15 oder 20 Mio. zahlt.
Solltest Du dies alles nicht glauben, so ziehe denn los und bring der Borussia solch einen Sponsor an - sollte für Dich auch nicht von Nachteil sein, da Du ja i.d.R. 15-20% der Gesamtsumme (Laufzeit!) bekommst. Wärste also erstmal aus dem Allergröbsten raus.
Ach ja, und lass es mich bitte wissen, wenn Du zum Abschluss gekommen bist, sei so nett bitte, ja?
Ach so, Hoffenheim, was gibt´s neues? Hopp kotzt unsere Armut an. Sonst weiß ich auch nix.
@EFO:Ich gehe ins Stadion um Gänsehaut zu haben,die Borussia zu sehen und traditionsreiche Derbies zu erleben-habe ich gegen Hoffenheim leider nicht....Ich investiere gerne Zeit und Geld,aber es gibt Vereine die ich einfach nicht sehen will....Und ich bleibe dabei-Hoffenheim gehört nicht in die erste Liga!
KEGELEFO hat geschrieben:Da fehlt es vielleicht an Verhandlungsgeschick wie es die Bayern haben mit Hoeneß usw. Ich behaupte mal, dass die Verantwortlichen der Bayern bei Kyocera mehr rausholen würden wenn sie an unserer Stelle wären.
Wenne meinst der Wurst Ulli würde mit einem Verein mit Tendenz zur FahrstuhlmannschaftVon den drei Aufsteigern hat Borussia Mönchengladbach mit Kyocera den meistzahlenden Partner und erhält jährlich etwa 4,5 Millionen Euro. Bundesliga-Neuling Hoffenheim läuft künftig mit dem Logo von TV-Digital auf. Doch wichtiger als die etwa 2,5 Millionen Euro vom Trikotsponsor sind die finanziellen Zuwendungen von Milliardär und Mäzen Dietmar Hopp, der dem Club zum rasanten Aufstieg in die 1. Liga verhalf.

Wenn dein Masstab allerdings Hoffenheim ist, bei dem mal eben mehrere hundert Millionen vorinvestitiert werden wirds natürlich schwierig.
-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 15.05.2006 10:52
- Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
- Kontaktdaten:
@Stefan. Ich glaube sowohl dir, Sg und allen anderen auch nur finde ich gewisse Dinge unlogisch bzw. da wird zuwenig rausgeholt wo mehr möglich ist.
Was das Bekanntgeben von solchen Dingen betrifft weißte doch, wird alles streng vertraulich behandelt.
Was deinen letzten Satz betrifft, dem stimme ich natürlich nicht zu.
@Fresene. Ist doch ok wenn du Hoffenheim nicht in der 1. Liga haben willst. So geht es mir bei Wolfsburg.
Was das Bekanntgeben von solchen Dingen betrifft weißte doch, wird alles streng vertraulich behandelt.

Was deinen letzten Satz betrifft, dem stimme ich natürlich nicht zu.

@Fresene. Ist doch ok wenn du Hoffenheim nicht in der 1. Liga haben willst. So geht es mir bei Wolfsburg.
Zuletzt geändert von KEGELEFO am 05.08.2008 14:42, insgesamt 2-mal geändert.
@Gippo: Um zu erkennen, das es bei "Gönnern" nicht unbedingt um knallhartes Business gehen muß, brauch man kein BWL. Ich bin auch mal gespannt, wie das mit Wob, VW und Porsche weitergeht. Kann mir kaum vorstellen, das Porsche weiterhin soviel Geld verballern wird für einen Retortenclub. Gerade WOB und die Pillen sind für mich die besten Beispiele, das es häufig nicht um wirtschaftliche Interessen geht. Zum einen brauchen beide Konzerne diese image"bildenden" Maßnahmen überhaupt nicht, weder in Deutschland (uninteressanter Markt) noch auf dem Weltmarkt. Also warum wird es gemacht?? Vieleicht weil paar Herren im Vorstand gerne einen Konzernclub haben, gerne Fußball schauen nach der Arbeit oder was auch immer (oder warum wurde Uerdingen statt Lev platt gemacht??).
@EFO:Klar würden die Bayern mehr rausholen, deren Marke ist auch ungefähr 10mal besser als unsere.
@EFO:Klar würden die Bayern mehr rausholen, deren Marke ist auch ungefähr 10mal besser als unsere.