Christofer Heimeroth [33]
- Rautenteufel
- Beiträge: 376
- Registriert: 03.05.2005 09:35
- Rautenteufel
- Beiträge: 376
- Registriert: 03.05.2005 09:35
Er hat gerade in der RR schon ein paar Unhaltbare gehalten. Was er noch verbessern muss, ist das Rauslaufen nach Ecken oder beim Flanken abfangen. Das macht mir noch was Sorgen. Aber das wird er auch noch in den Griff bekommen!paulll hat geschrieben:Ich hoffe das er noch einen Instinkt für die Unhaltbaren entwickelt. Denn nur wenn auch die dabei hat, kann er sich ohne Probleme den ein oder anderen Fehler leisten.
- borussenliebe
- Beiträge: 1455
- Registriert: 20.05.2007 12:26
ach, das mit dem verlangsamen is doch auch nicht immer so wahr wie hier manche meinen!
klar, ein stiel, ein keller haben das sehr gut gemacht, ein heimroth hat aber auch noch nicht deren erfahrung und sicherheit. er schaut halt vllt lieber noch 1 mal mehr ob da alles frei is wo er den ball hinwerfen wird.
dafür muss man aber auch sagen, dass z.b. relativ wenige bälle mal einfach ins aus gekloppt werden. mir gefällt seine spielweise!
klar, ein stiel, ein keller haben das sehr gut gemacht, ein heimroth hat aber auch noch nicht deren erfahrung und sicherheit. er schaut halt vllt lieber noch 1 mal mehr ob da alles frei is wo er den ball hinwerfen wird.
dafür muss man aber auch sagen, dass z.b. relativ wenige bälle mal einfach ins aus gekloppt werden. mir gefällt seine spielweise!
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Der Scharfsinn schlechthin.... Respäckt!HerbertLaumen hat geschrieben: Klar, in der 2. Liga! Wir sind aber jetzt 1. Liga
Heime macht das schon, halte ihn zwar auch nicht für einen herausragenden Torhüter - erst Recht wenn wir ja jetzt 1. Liga spielen

MMn sind die Mannschaften, mit denen wir uns tabellarisch messen werden bzw. müssen, im Tor auch zumindest nicht besser besetzt.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 18.06.2008 16:18
Borussia hat definitiv kedin Torwartproblem.
Ich könnte mich an keine Szen von CH erinnern, die punktentscheidend war.
Und wenn ? Eher im Positiven.
In der RR war oft im direkten Gegenüber und ist stets als Sieger hervorgegangen.
Wenn er ein paar Fehler macht, haue ich mit drauf. Aber fairerweise gibt es in 07/08 nichts zu bemängeln.
M. Neuer hätten wir bei seinen Fehlern durch den ganzen Park gejagt.
Ich könnte mich an keine Szen von CH erinnern, die punktentscheidend war.
Und wenn ? Eher im Positiven.
In der RR war oft im direkten Gegenüber und ist stets als Sieger hervorgegangen.
Wenn er ein paar Fehler macht, haue ich mit drauf. Aber fairerweise gibt es in 07/08 nichts zu bemängeln.
M. Neuer hätten wir bei seinen Fehlern durch den ganzen Park gejagt.
- Rickelrather
- Beiträge: 47
- Registriert: 15.04.2006 12:02
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Haut er dann auch drauf, wenn mal wieder einer unserer Abwehr- oder Mittelfeldspieler den Ball unnötig dem Gegner schenkt und dadurch eine Grosschance eingeleitet wird ? Soll übrigens öfters mal passieren in einem Spiel. Nein, nur der Keeper ist immer die örmste XXX, wenn der einen Fehler macht, ist in der Regel ein Gegentreffer gefallen. Wenn Neuville vorne einen verstolpert, ist er immer noch National-Oli, unser Held.Rickelrather hat geschrieben: Bravo! Das ist die Einstellung die wir sehen wollen!!! Respekt dazu!![]()
Wir stehen wie eine Wand hinter unserer Mannschaft, gell?!

-
- Beiträge: 161
- Registriert: 18.06.2008 16:18
Man sollte die Torhüter anders bewerten.
Bewsonders schlimm finde ich auch die Fehler, die nicht zu Toren führen.
Denke ich an das Pokal Spiel gegen Bayern. Besonders an Gegentor 1 + 3, dann kommt wieder alles hoch.
Bis dahin haben wir nämlich mitgespielt unddann passieren solche Dinger.
Da kaue ich heute noch dran.Unglaublich.
Aber davon darf ein Torwart 3-4 solcher Patzer machen, dann kann man noch schweigen. Sollten wir auch fairerweise nicht mit Pfiffen kommentieren.
Der Torwart weiß es schon selbst.
Kommt er aber in eine Form, wie zuletzt von Neuer, Wiese, Schäfer, Lehmann......, dann bin auch nicht mehr ruhig. Dann muß was passieren.
Letzte Saison haben wir zuviele Abspielfehler produziert, dadurch uns selbst gefährdet. Dann sieht ein TW nicht immer gut aus.
Heime jedoch, hat prächtig gestanden.
Also sind auch die Szenen wichtig , die nicht zum Gegentgor führen
Bewsonders schlimm finde ich auch die Fehler, die nicht zu Toren führen.
Denke ich an das Pokal Spiel gegen Bayern. Besonders an Gegentor 1 + 3, dann kommt wieder alles hoch.
Bis dahin haben wir nämlich mitgespielt unddann passieren solche Dinger.
Da kaue ich heute noch dran.Unglaublich.
Aber davon darf ein Torwart 3-4 solcher Patzer machen, dann kann man noch schweigen. Sollten wir auch fairerweise nicht mit Pfiffen kommentieren.
Der Torwart weiß es schon selbst.
Kommt er aber in eine Form, wie zuletzt von Neuer, Wiese, Schäfer, Lehmann......, dann bin auch nicht mehr ruhig. Dann muß was passieren.
Letzte Saison haben wir zuviele Abspielfehler produziert, dadurch uns selbst gefährdet. Dann sieht ein TW nicht immer gut aus.
Heime jedoch, hat prächtig gestanden.
Also sind auch die Szenen wichtig , die nicht zum Gegentgor führen
@Ligafighter
Ich habe mich seinerzeit auch schwarzgeärgert und verstehe auch jetzt immer noch nicht, warum Heimeroth trotz seiner Statur nicht etwas präsenter wird. Sprich etwas aggressiver beim Herauslaufen ist. Manche gefährliche Situationen wären überhaupt nicht entstanden, wenn die Gegner mehr Respekt oder sogar Angst vor ihm hätten. Ich möchte hier aber auch keine Keeper Diskussionen anfangen, weil ich mich genauso geärgert habe, das Oli N. als er im Pokalspiel in München frei auf Kahn zulief, nicht den Ausgleich erzielte. Das war mindestens genauso schlimm und bei einem Ausgleich wäre das Spiel auch vielleicht ganz anders gelaufen. Aber davon redet keiner mehr, es wird immer nur an die Fehler vom Torhüter hingewiesen.
Warum hat der denn vor allem in der letzten Hinrunde gewisse Unsicherheiten gezeigt, das Pokalspiel in München jetzt mal ausgeklammert ? Vor allem seine halben Eigentore gegen Augsburg blieb da noch haften. Ich denke mal einfach, weil er da kaum etwas zu tun hatte und sich seine Konzentration nicht so aufgebaut hat wie es nötig wäre.
In der Bundesliga wird er weitaus mehr beschäftigt sein und ein Keeper braucht das um seine Form aufzubauen. Allerdings hoffe ich natürlich auch, das er etwas mutiger beim Herauslaufen, bzw. Flankenpflücken wird. Da kann man gewisse Unsicherheiten, wenn er auf der Linie herumirrt nicht immer mit seiner ruhigeren Mentaliät entschuldigen.
Heimeroth hat gerade einmal eine Saison als Stammkeeper im bezahlten Fussball gespielt, da kann und muss man einfach davon ausgehen, das seine Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Lasst uns hoffen, das er mit seiner Entwicklung noch nicht fertig ist.
Ein Lehmann ist "fertig", im wahrsten Sinne des Wortes, aber wäre der geholt worden, wäre hier das Geschrei mit Sicherheit wieder gross gewesen, von wegen "Rentner" ohne Zukunfsperspektive.
Ich habe mich seinerzeit auch schwarzgeärgert und verstehe auch jetzt immer noch nicht, warum Heimeroth trotz seiner Statur nicht etwas präsenter wird. Sprich etwas aggressiver beim Herauslaufen ist. Manche gefährliche Situationen wären überhaupt nicht entstanden, wenn die Gegner mehr Respekt oder sogar Angst vor ihm hätten. Ich möchte hier aber auch keine Keeper Diskussionen anfangen, weil ich mich genauso geärgert habe, das Oli N. als er im Pokalspiel in München frei auf Kahn zulief, nicht den Ausgleich erzielte. Das war mindestens genauso schlimm und bei einem Ausgleich wäre das Spiel auch vielleicht ganz anders gelaufen. Aber davon redet keiner mehr, es wird immer nur an die Fehler vom Torhüter hingewiesen.
Warum hat der denn vor allem in der letzten Hinrunde gewisse Unsicherheiten gezeigt, das Pokalspiel in München jetzt mal ausgeklammert ? Vor allem seine halben Eigentore gegen Augsburg blieb da noch haften. Ich denke mal einfach, weil er da kaum etwas zu tun hatte und sich seine Konzentration nicht so aufgebaut hat wie es nötig wäre.
In der Bundesliga wird er weitaus mehr beschäftigt sein und ein Keeper braucht das um seine Form aufzubauen. Allerdings hoffe ich natürlich auch, das er etwas mutiger beim Herauslaufen, bzw. Flankenpflücken wird. Da kann man gewisse Unsicherheiten, wenn er auf der Linie herumirrt nicht immer mit seiner ruhigeren Mentaliät entschuldigen.
Heimeroth hat gerade einmal eine Saison als Stammkeeper im bezahlten Fussball gespielt, da kann und muss man einfach davon ausgehen, das seine Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Lasst uns hoffen, das er mit seiner Entwicklung noch nicht fertig ist.
Ein Lehmann ist "fertig", im wahrsten Sinne des Wortes, aber wäre der geholt worden, wäre hier das Geschrei mit Sicherheit wieder gross gewesen, von wegen "Rentner" ohne Zukunfsperspektive.

-
- Beiträge: 161
- Registriert: 18.06.2008 16:18
@grobi
Ja, kann man so stehen lassen.
Was mir aufgefallen ist, ist die Vorbereitung vor dem Spiel.
Das Einschiessen des Torwarts. Wenn ich unser Idol u.Kamps sehe, wie lahmarschig das Ganze von statten geht.
Ist ja schön wenn all rufen und winken, wenn Du das Stadion betritts. Aber wie arrogant dort die Bälle geschlagen werden, ich weiß nicht....
Kann mich auch irren.
Aber dort wäre aus meiner Sicht auch anzusetzen.
Bei Keller hat manauch die Schwächen im Stadion trainiert, anstelle im Training selbst.
Sollten wir mal alle drauf achten und bewußt vergleiche, wie der TW gegenüber warm gemacht wird.
So könnte man auch an Schwächen arbeiten.
Ja, kann man so stehen lassen.
Was mir aufgefallen ist, ist die Vorbereitung vor dem Spiel.
Das Einschiessen des Torwarts. Wenn ich unser Idol u.Kamps sehe, wie lahmarschig das Ganze von statten geht.
Ist ja schön wenn all rufen und winken, wenn Du das Stadion betritts. Aber wie arrogant dort die Bälle geschlagen werden, ich weiß nicht....
Kann mich auch irren.
Aber dort wäre aus meiner Sicht auch anzusetzen.
Bei Keller hat manauch die Schwächen im Stadion trainiert, anstelle im Training selbst.
Sollten wir mal alle drauf achten und bewußt vergleiche, wie der TW gegenüber warm gemacht wird.
So könnte man auch an Schwächen arbeiten.
Ich nenne das "Jammern auf hohem Niveau".
Wer mir 8 Torhüter der ersten Liga nennt, die besser sind als CH bekommt ein Mini Milk!
So, und jetzt jammert weiter!
PS: Vielleicht sollte ich fairerweise erwähnen, dass sich niemand wirklich die Mühe machen muss, da ich das Ergebnis ohnehin nicht als zutreffend anerkennen werde.
Wer mir 8 Torhüter der ersten Liga nennt, die besser sind als CH bekommt ein Mini Milk!
So, und jetzt jammert weiter!

PS: Vielleicht sollte ich fairerweise erwähnen, dass sich niemand wirklich die Mühe machen muss, da ich das Ergebnis ohnehin nicht als zutreffend anerkennen werde.

Mag sein.shio hat geschrieben:Adler
Enke
Benaglio
Neuer
Rost
Sehe ich weniger so.Lehmann
Wiese
Miller
Butt
Pröll
![]()
Nebenbei, Neuer fällt länger aus, Butt ist Nummer 2 hinter Rensing, Wiese haut oft mal daneben und auch sonst ist keiner fehlerlos.
/Edit: Und der Lehmann... da bin ich selbst gespannt. Der macht ja auch oft Unfug dahinten. Zudem wird er als 'zu alt' verschrien.