1. FC Kaiserslautern

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Beitrag von Gippo » 07.07.2008 18:28

Weichei hat geschrieben: Keine Kohle für Miete und sonstwas, Schulden sonstwie hoch, aber den Amedick (auch wenn ich den für nicht gut halte) holen.
OD77 wird dir sicher gleich erklären das Amedick, genau wie Abel und Konsorten, von einem Sponsor finanziert wurden. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Weichei
Beiträge: 918
Registriert: 29.07.2003 21:17
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Weichei » 07.07.2008 18:33

Gippo hat geschrieben:
OD77 wird dir sicher gleich erklären das Amedick, genau wie Abel und Konsorten, von einem Sponsor finanziert wurden. :daumenhoch:
Das ist schon klar und der Sponsor auch bekannt. Der Steuerzahler
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Beitrag von Jagger1 » 08.07.2008 09:36

Weichei hat geschrieben:Wie machen das diese Mistmaden nur? Keine Kohle für Miete und sonstwas, Schulden sonstwie hoch, aber den Amedick (auch wenn ich den für nicht gut halte) holen. Vereine, die anständig wirtschaften müssen, weil sie keinen DFL Bonus haben, schauen in die Röhre, so wie jetzt Osnabrück.

Allerdings nicht in den Dimensionen, die Borussia Dortmund für Martin Amedick aufrief.
"Für uns nicht realisierbar, außerdem hätte er unser Gehaltsgefüge gesprengt", sagt Trainer Claus-Dieter Wollitz über den gebürtigen Paderborner, der am Montag beim Ligarivalen 1. FC Kaiserslautern einen Dreijahresvertrag erhielt.

Quelle: kicker.de
Da ist doch wieder was oberfaul!!! Osnabrück kann sich Amedick nicht leisten, aber Schuldenlautern!????? Ein Witz!
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Beitrag von Tusler » 08.07.2008 09:39

Jagger1 hat geschrieben: Da ist doch wieder was oberfaul!!! Osnabrück kann sich Amedick nicht leisten, aber Schuldenlautern!????? Ein Witz!
Richtig! Hier müsste konsequent ein Riegel vorgeschoben werden.Es kann nicht sein,dass ein wirtschaftlich sauberer Verein wie Osnabrück sich den Spieler nicht leisten kann,während ein total verschuldeter Verein sich diesen angeblich leisten kann.
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 08.07.2008 10:31

Osnabrück ging das Risiko nicht ein sie hätten ihn sich also auch leisten können. Laut einer Aussage welche hier zitiert wurde meinte Wollitz, dass Amedick das Gehaltsgefüge gesprängt hätte. Woher wollte ihr denn wissen welchen Spieler sich Lautern leisten kann und wen nicht ? Woher wisst ihr wie gesund Osnabrück ist ?

Fragt doch mal beim FCK direkt nach. Wenn ihr so daherredet könnte sich Lautern überhaupt keinen Spieler leisten weil alle Geld kosten und wenn es nur das Gehalt ist. :wink:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Beitrag von Tusler » 08.07.2008 14:04

KEGELEFO hat geschrieben:Osnabrück ging das Risiko nicht ein sie hätten ihn sich also auch leisten können. Laut einer Aussage welche hier zitiert wurde meinte Wollitz, dass Amedick das Gehaltsgefüge gesprängt hätte. Woher wollte ihr denn wissen welchen Spieler sich Lautern leisten kann und wen nicht ? Woher wisst ihr wie gesund Osnabrück ist ?

Fragt doch mal beim FCK direkt nach. Wenn ihr so daherredet könnte sich Lautern überhaupt keinen Spieler leisten weil alle Geld kosten und wenn es nur das Gehalt ist. :wink:
Ein Verein der so heruntergewirtschaftet wurde muss sich auch nach der Decke strecken.Dann müssen halt Spieler verpflichtet werden,die so gerade in den Rahmen passen.Die Vereine,die für den FCK in die 3. Liga mussten,können sich ja auch solche Spieler nicht leisten.
Die einzige Ausnahme ,die ich gelten lasse,wäre wen der Spieler komplett von Sponsoren getragen würde und auch von Diesen jegliches Risiko getragen wird.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Goldfinger » 08.07.2008 17:01

KEGELEFO hat geschrieben:Osnabrück ging das Risiko nicht ein sie hätten ihn sich also auch leisten können. Laut einer Aussage welche hier zitiert wurde meinte Wollitz, dass Amedick das Gehaltsgefüge gesprängt hätte. Woher wollte ihr denn wissen welchen Spieler sich Lautern leisten kann und wen nicht ? Woher wisst ihr wie gesund Osnabrück ist ?

Fragt doch mal beim FCK direkt nach. Wenn ihr so daherredet könnte sich Lautern überhaupt keinen Spieler leisten weil alle Geld kosten und wenn es nur das Gehalt ist. :wink:
@ Kegelefo
Ein Verein der nicht einmal die Stadionmiete zusammenbekommt, kann sich keine Spieler leisten, die in anderen Vereinen der 2. Liga ein Risiko darstellen, bzw. das Gehaltsgefüge sprengen! Wer etwas anderes behauptet, dem fehlt jegliches Betriebswirtschaftliche Grundwissen.
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 08.07.2008 17:41

@Goldfinger. Da ich die finanziellen Verhältnisse in Lautern nicht kenne behaupte ich nicht einfach etwas wie es einige von euch tun die genauso wenig deren Finanzen kennen.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Goldfinger » 08.07.2008 17:47

KEGELEFO hat geschrieben:@Goldfinger. Da ich die finanziellen Verhältnisse in Lautern nicht kenne behaupte ich nicht einfach etwas wie es einige von euch tun die genauso wenig deren Finanzen kennen.
Wer kennt schon die finanziellen Verhältnisse?
Die Fakten, die öffentlich gemacht wurden, sprechen doch wohl eine eindeutige Sprache. Geh mal davon aus, wenn Du die finanziellen Verhältnisse von Kaiserslautern kennen würdest, dann würdest Du hier nicht so einen Kokolores schreiben.
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 08.07.2008 17:56

Goldfinger hat geschrieben: Wer kennt schon die finanziellen Verhältnisse?
Die Fakten, die öffentlich gemacht wurden, sprechen doch wohl eine eindeutige Sprache. Geh mal davon aus, wenn Du die finanziellen Verhältnisse von Kaiserslautern kennen würdest, dann würdest Du hier nicht so einen Kokolores schreiben.
Zu 1. Die Mitglieder von Lautern. :wink:

Zu 2. Wer hat denn diese Fakten veröffentlicht ? Waren das Vereinsmitglieder oder Redakteure von Zeitungen bzw. anderen Journalisten ?

Wenn ich die Finanzen kennen würde könnte ich dir ganz genau sagen wieviel Kohle sie haben um sich Spieler leisten zu können jedoch behaupte ich vorher nicht einfach etwas nur aufgrund irgendwelcher Artikel wo ich nichtmal weiß ob die Zahlen überhaupt stimmen.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Beitrag von MG-MZStefan » 08.07.2008 17:58

Aber dass sie die Stadionmiete nicht zahlen (können) ist doch wohl unstrittig, oder hältst Du das auch für ein unbewiesenes Gerücht?
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 08.07.2008 18:00

MG-MZStefan hat geschrieben:Aber dass sie die Stadionmiete nicht zahlen (können) ist doch wohl unstrittig, oder hältst Du das auch für ein unbewiesenes Gerücht?
Wenn dies bewiesen ist kein Thema.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Goldfinger » 08.07.2008 18:05

@Kegelefo
Du bist wirklich der Unverbesserliche.
Les mal hier http://forum.fck.de/wbb/index.php?page= ... eadID=6106, bzw. http://www.welt.de/welt_print/article20 ... eufel.html , dann kannst du nur erahnen, wie knapp das mit der Lizenz für Lautern war. Damit ist die Diskussion für mich hier beendet.
Benutzeravatar
Westkurve_FCK
Beiträge: 34
Registriert: 28.06.2007 16:04

Beitrag von Westkurve_FCK » 09.07.2008 00:40

Zu unseren Neuzugängen äußere ich mal meine ganz persönliche Meinung.
Irgendwelche Hintermänner, Namen natürlich nicht genannt, wollen ganz einfach,
das der FCK so schnell wie möglich in die 1. Bundesliga kommt.

Mit einem WM- Stadion, das im Jahr 5,2 Mio € kostet, kann man nicht Durchschnitt 2. Bundesliga sein
und hin und wieder mal oben mitspielen, nein, da muss man die Belletage, in die 1. Bundesliga.

Alleine durch die höheren TV- Einnahmen könnte die Miete automatisch wieder gezahlt werden
und die gestundete Miete (nicht geschenkte Miete wie desöfteren behauptet wird) zurückbezahlt werden.
Desweiteren ist mit einem Zuschauerschnitt jenseits der 32/33.000 in der 2.Liga
und 40-42.000 in der 1. Bundesliga zu rechnen.
Für alle Nichtlautrer, ihr glaub gar nicht, was durch den Kuntz hier
für eine Euphorie herrscht im Verein. 48.500 gegen Nürnberg zum Start sind absolut realistich,
egal wie das Spiel in Mainz laufen sollte. Man stelle sich vor man gewinnt in Mainz, was da los ist.
Selbst bei einem verpatzten Saisonstart mit 2 Niederlagen, wäre nicht der Tod, es ist allen klar, das
das Ziel nur 40 Punkte sein kann.
Es hieß nicht umsonst, das die jetzt ausgelassene Miete
von 1,4 Mio € bei besseren Zeiten zurückbezahlt werden soll und muss.

Deshalb muss der FCK unbedingt wieder hoch, daher sagen sich Sponsoren, Privatinvestoren etc.
dann machen wir den Geldbeutel nochmal etwas auf und bauen eine gute Mannschaft auf.

Das machen die natürlich nur, weil endlich eine kompetente Führung da ist (Kuntz, Ohlinger)
die das Geld sinnvoll einsetzen, wie man an den Transfers bzw. den Stadionumfeldbauten wunderbar einsehen lässt.

SportFive verlängert vorzeitig den Vertrag, das spült ordentlich Geld in die Kasse.
Das Geld für die nächsten Jahre wird als Vorschuss direkt bezahlt und kann in die Mannschaft investiert werden,
sowie die 1,4 Mio € der Stadionmiete. Teure Verträge der Horrorführung
(Fromlowitz, Beda, Müller, Iacob, Opara, Bernier) werden gestrichen durch Verkäufe bzw. Vertragsauflösung,
was auch nochmal Geld einbringt.

Von dem her ist meiner Meinung das plötzlich vorhandene Geld zu erklären.
Außerdem haben unsere Neuzugänge allesamt keine Ablöse gekostet bzw. nur Ausbildungsgehalt etc. bzw.
wurden vorher aufgelöst (Beispiel Dzaka, Reghecampf).

Der FCK wird mit allen Mitteln wieder in die 1. Bundesliga getrieben und die Sponsoren und Gelggeber vertrauen
Kuntz/ Ohlinger ihr Geld an und hoffen auf einen schnellen Aufstieg, spätestens zur nächsten Saison (09/10).

So das war jetzt rein meine private Meinung zu dem Ganzen; die ich objektiv betrachtet mal nieder geschrieben habe.
Jetzt könnt ich euch darüber auslassen.

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 09.07.2008 00:46

Da sind ca. 1000 Variablen, die erfüllt werden müßten :lol: .
Dieses Jahr, sonst nie. So "leicht" wird Liga 2 nicht mehr besetzt werden. Schau dir mal an, wer alles nächste Saison absteigen kann :wink: .
Benutzeravatar
Westkurve_FCK
Beiträge: 34
Registriert: 28.06.2007 16:04

Beitrag von Westkurve_FCK » 09.07.2008 00:54

Deswegen sag ich ja, so schnell wie möglich nach oben muss es gehen.
Natürlich lieber dies Jahr als nächstes. Aber das Aufstieg will ich von keinem hören von uns hier, ich halte es einfach für unrealistich, auch wenn ich selbst auf einer Euphoriewelle bin gerade, wi alle Lautrer natürlich.

Gruß Daniel
Aix Tremgeil

Beitrag von Aix Tremgeil » 09.07.2008 01:56

Natürlich lieber dies Jahr als nächstes. Aber das Aufstieg will ich von keinem hören von uns hier, ich halte es einfach für unrealistich, auch wenn ich selbst auf einer Euphoriewelle bin gerade, wi alle Lautrer natürlich.
Was für eine Logik.... teure spieler verpflichten wollen aber nicht an den Aufstieg glauben.... und das in solch einer Finanziell klammen Lage.
Nee, also das ist doch dann bitteschön schon insgesamt deutlich zu "windig". Wenn Hofenheim Unmengen Hinblättert ist das das eine, wenn aber Lautern Kohle raushaut die garnicht da ist, dann ist das etwas ganz anderes. Stunden oder Schenken der Miete hin oder her.
Ich persönlich denke, das ganze wird für euch bald schon schiefgehen... Einfach deswegen, weil ihr ganz im Gegensatz zu Hoffenheim überhaupt garnix zum nachlegen habt, wenn das investierte Geld nicht 120% perfekt passt und sich in Torerfolgen äussert. Dein Optimismus in Ehren Westkurve_FCK aber das ist in meinen Augen einfach zuviel Risiko... verantwortungslose "Zockerei" quasi.
Benutzeravatar
Westkurve_FCK
Beiträge: 34
Registriert: 28.06.2007 16:04

Beitrag von Westkurve_FCK » 09.07.2008 02:08

Optimimus hab ich nur in der Sache, das mit Stefan Kuntz jetzt anderer Wind weht und das wenige Geld gut investiert wird.

Optimismus darin besteht auch, das wir dieses Jahr nicht wieder eine Horrorsaison erleben, 3 Sportdirektoren, Medienschande (1. FC Chaoslautern und dergleichen).

Aber allen die bei mir im Umfeld sagen, wir müssen mit diesem Kader aufsteigen, denen sage ich, mach mal halblang, 40 Punkte erreichen und dann schaun wos noch hingehen kann.

Aber zum jetzigen Zeitpunkt ist der Aufstieg aus meiner Sicht völlig unrealistich, zumal wir noch immer keinen gescheiten Stürmer haben.
Wenn wir jetzt noch zwei Stürmer holen, in der Kategorie der bisherigen neuzuänge in etwa, dann habe ich gegen einen mittellfeldplatz als Saisonziel absolut nix einzuwenden.

Aufstieg = Träumerei

Gruß Daniel
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Beitrag von Tusler » 09.07.2008 07:59

Das wäre auch noch schöner,wenn der FCK jetzt heisser Aufstiegskandidat wäre.Im vorigen Jahr mit viel Glück und der Verunsicherung der anderen Abstiegskandidaten durch die DFL und den DFB dem entgültigen Abstieg entgangen,muss man dieses Jahr (wenn alles mit rechten Dingen zugeht)
kleine Brötchen backen.Das Ziel kann nur zuerst einmal der Klassenerhalt sein mit Tendenz zum Mittelfeld.
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Beitrag von Gippo » 09.07.2008 08:38

Westkurve_FCK hat geschrieben: Außerdem haben unsere Neuzugänge allesamt keine Ablöse gekostet bzw. nur Ausbildungsgehalt etc. bzw.
Amedick war ablösefrei? Glaub ich nicht ...
Dzaka ablösefrei? Macht wenig Sinn und es gibt auch unterschiedliche Aussagen dazu in der Presse.

Wenn denn aber Geld da ist, die Hütte fast voll etc., warum wird dann nicht einfach die volle Miete bezahlt?
Zuletzt geändert von Gippo am 09.07.2008 09:40, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten