
Die neuen Stadien gleich sich schon.
Allerdings find ich das Stadion von außen schöner als unseres...
nicklos hat geschrieben:Innen hat es was vom Borussia-Park![]()
Die neuen Stadien gleich sich schon.
Allerdings find ich das Stadion von außen schöner als unseres...
Nun gut, das ist auch ein guter Grund.HerbertLaumen hat geschrieben:Weil der alte Tivoli über 80 Jahre alt ist und nicht mehr saniert/modernisiert werden kann.
Genau daran habe ich ja gedachtGoldfinger hat geschrieben:Dann guck mal nach Düsseldorf oder Leipzig![]()
Sicher nichtTusler hat geschrieben:Es mag sein,dass das Stadion von Aussen etwas schöner als unser Park ist,aber ist das das Entscheidende?
Da hast du Recht. Von Innen finde ich das Stadion auch sehr geil.Tusler hat geschrieben:Von Innen ist jedenfalls der Borussia Park allererste Güte.
Das vermag ich nicht zu sagen. Andere Vereine könnten es auch so machen...Tusler hat geschrieben:Eines ist jedenfalls klar: Ein Stadion mit dem Preis-Leistungsverhältnis wie dem Borussia Park,wird es nie mehr geben.
Ich bin jedenfalls stolz, dass Borussia ein so großes Stadion hingesetzt hat, wo man am Anfang Zweifel hatte, ob wirklich so viele hingehen würden!Tusler hat geschrieben:Darauf sollten wir Borussen alle stolz sein.
Davon, daß diese Schrift kommt kann man mit großer Sicherheit ausgehen. Die war nämlich im ursprünglichen Entwurf nicht so vorgesehen. Dazu muss man zunächst wissen, daß der neue Tivoli, der ja wie sonst bei Stadionneubauten kaum noch üblich eben in der Stadt stehen wird, aus Zweckmässigkeit und damit aber eben leider aus städtebaulicher und architektonischer Sicht quasi falsch herum stehen wird. Eben mit der Schokoladenseite, der Glassfassade und dem Haupteingang auf der von der Strasse abgewandten Rückseite. Der ursprüngliche Entwurf wurde dann jedoch aus Kostengründen soweit zusammengestrichen, dass die Vorderseite zur Strasse hin den Politikern nicht mehr repräsentativ und ansehnlich genug gewesen war, da man dort dann fast nur noch auf die Unterseite der Ränge geschaut hätte. Also hat die Stadt von der Alemannia eine Überarbeitung dieser Fassade gefordert, die dann eben zur jetzigen Form mit der großen Holzbox und der gelben Schrift darüber geführt hat. Diese Schrift war gewissermassen also die kostengünstigste Lösung für die Alemannia den Forderungen der Politik nachzukommen diese Seite des Stadions aufzuwerten.Gallagher hat geschrieben:Die Außenfronten mit diesen großen Schriften sind ein guter Effekt. Aber abwarten, ob es dann in genau dieser Version kommen wird. In unserer Animation zum Borussia Park waren damals auch große und transparente Rauten an den Außentribünen, die aus Kostengründen dann eingespart wurden.
Ja das stimmt und darum beneiden euch viele. Aber das lässt sich ja so auch nicht ganz vergleichen. Zum einen wird der neue Tivoli in der Stadt stehen und nicht ausserhalb, zum anderen ist der gewählte Standort in der höchsten Erdbebensicherheitsstufe und auch vom Untergrund wohl recht anspruchsvoll, sodass alleine das angegliederte Stadionparkhaus schon gewaltige 13mio€ kostet. Die Anforderungen bezüglich Erdbebensicherheit wären übrigens kurioserweise unmittelbar auf der gegenüberliegenden Strassenseite schon deutlich geringer gewesen.HerbertLaumen hat geschrieben:...Ausserdem ist die Preis/Platz-Relation wesentlich höher als bei uns.
Komisch, dann müssten ja alle Fans über 40 seineuropastädter hat geschrieben:hoffentlich werden es nicht 10euro parkgebühren wie bei dem verein,bei dem die fans wegen der 70er hingehen
Die Leute gingen schon vor den siebzigern zu dem Verein,europastädter hat geschrieben:hoffentlich werden es nicht 10euro parkgebühren wie bei dem verein,bei dem die fans wegen der 70er hingehen