
TSG 1899 v. Chr. Hoffenheim
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Da hast du ja grundsätzlich Recht, aber bei so viel Hohn und Spott über Hoffenheim, der in diesem Thread zu lesen ist, fällt mir es manchmal schwer, gewisse Posts einzuordnen. Wenn du es als leises schmunzeln verstanden haben willst, dann bin ich dabei!MG-MZStefan hat geschrieben:Aber man wird doch mal bei solchen Aussagen schmunzeln dürfen? Schmunzelt doch mal mit, wenn sowas kommt, bricht man sich doch keinen Zacken aus der Krone.

- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Oki. Denn genau so und nicht anders war es gemeint.Zisel hat geschrieben:Da hast du ja grundsätzlich Recht, aber bei so viel Hohn und Spott über Hoffenheim, der in diesem Thread zu lesen ist, fällt mir es manchmal schwer, gewisse Posts einzuordnen. Wenn du es als leises schmunzeln verstanden haben willst, dann bin ich dabei!

- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Du meinst 2. Liga, right?KEGELEFO hat geschrieben:@Stefan. Dann zähle mal außer uns und Hoffenheim noch einen Verein in der 1. Liga auf der 3000 Fans mit nach Köln bringt ?
Gerne. Also bei vergleichbarar Relevanz des Spiels und sponsored-by sag ich mal mindestens 16 von 18, wenn nicht gar alle.
Und normal? Aachen, Mainz, TuS Koblenz, Kaiserslautern, Osnabrück, Aue, St. Pauli (?), Offenbach (?) 1860 (?).
Was ist schon so besonders daran das 3000 Hoffenheimer mit zum BVB gefahren sind.
Wer mit Gladbach da war durfte lesen das die Busfahrt inkl. Karte und inkl. Schal für 20€ zu haben war?
Da wurden wohl eher Familienausflüge nach Dortmund gemacht als die Mannschaft zu unterstützen.
Ohne diese gesponserte fahrt wären das wohl wieder nicht mehr als 500 gewesen.
Wer mit Gladbach da war durfte lesen das die Busfahrt inkl. Karte und inkl. Schal für 20€ zu haben war?
Da wurden wohl eher Familienausflüge nach Dortmund gemacht als die Mannschaft zu unterstützen.
Ohne diese gesponserte fahrt wären das wohl wieder nicht mehr als 500 gewesen.
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
*lolarotf* Wenn ich mich nicht irre sind wir so mit 10.000 + X Fans da ... .KEGELEFO hat geschrieben:@Stefan. Dann zähle mal außer uns und Hoffenheim noch einen Verein in der 1. Liga auf der 3000 Fans mit nach Köln bringt ?
Bei einer Kapazität von ca. 50.000 stehen den Gastvereinen 5.000 Karten zu ... und ich denke die werden auch ca. 80 % der Vereine genutzt werden ...
Aber natürlich wird die "Wilde Hoffenheimer Horde" auch nächstes Jahr wieder zu den Stadionfüllern schlechthin werden *lol*...
Zumindest wenn Didi die Karten, die Fahrt, die Schals, die Fahnen, Bier und Bratwurst bezahlt ... .
LG
LB
-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 15.05.2006 10:52
- Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
- Kontaktdaten:
Wie oben im Ausgangstext bereits erwähnt rede ich von der 1. Liga.MG-MZStefan hat geschrieben: Du meinst 2. Liga, right?
Gerne. Also bei vergleichbarar Relevanz des Spiels und sponsored-by sag ich mal mindestens 16 von 18, wenn nicht gar alle.
Und normal? Aachen, Mainz, TuS Koblenz, Kaiserslautern, Osnabrück, Aue, St. Pauli (?), Offenbach (?) 1860 (?).


Schalke, Dortmund, Bayern, Bremen und von mir aus Leverkusen. Hoffenheim habe ich weggelassen da bereits erwähnt.
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Ach so, Du meinst tatsächlich die 1. Liga?! 
Na da schließe ich mich patte an, es werden wohl die meisten Vereine schaffen grad mal 60 % ihres Gästekontingents auszuschöpfen, mit Fragezeichen bei Cottbus, Wolfsburg und Karlsruhe evtl.
Dass Du das noch nicht mal der Eintracht zutraust....?
Ach, by the way, gibt´s zu Deiner Hannover Abstiegsprognose auch wieder ein Wettangebot? Wäre wieder dabei

Na da schließe ich mich patte an, es werden wohl die meisten Vereine schaffen grad mal 60 % ihres Gästekontingents auszuschöpfen, mit Fragezeichen bei Cottbus, Wolfsburg und Karlsruhe evtl.
Dass Du das noch nicht mal der Eintracht zutraust....?
Ach, by the way, gibt´s zu Deiner Hannover Abstiegsprognose auch wieder ein Wettangebot? Wäre wieder dabei

- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
kommt leute wenn hoffenheim in der 1.liga 3000 "fans"mitbringt ist das genauso eine fake aktion wie das blabla von tradition bei denen oder das ach so viele aus der jugend bei denen spielen(darum will man ja auch drei brasilianer holen).der hopp bezahlt denen 90% der fahrt so das die nur noch 20€ als alibi bezahlen müssen.seine mitarbeiter bekommen sicher freikarten.
zum thema 2.liga:es haben mehr als 5 oder 6 vereine mehr als 3000 fans bei jedem spiel mitgebracht aber ohne das die gesponsert wurden.
zum thema 2.liga:es haben mehr als 5 oder 6 vereine mehr als 3000 fans bei jedem spiel mitgebracht aber ohne das die gesponsert wurden.
im endeffekt doch auch eine fake aktion wie ich geschrieben habe.meinst du das die wirklich 3000 fans zusammen kriegen? man muss nur mal sehen wieviele "fans"von denen hier waren.andere fans von kleineren vereinen freuen sich mal nach gladbach zu fahren aber diese anzahl aus hoffenheim war lächerlich und daran sieht man das die chose in köln von hopp bezahlt war damit der eindruck ensteht das dort massen hinter dem fladenkicker verein stehen.KEGELEFO hat geschrieben:@don pedro. Es ging um die Spiele in Köln, nicht bei jedem Auswärtsspiel.

Nach allem was ich hier lese dürfen demnächst nur Clubs in der 1. Liga spielen, die
a) Tradition nachweisen können
b) sich selbst finanzieren
c) mindestens dreitausend Fans zu Auswärtspielen mitbringen
Um gepflegten Fussball und einem anständigen Konzept gerade in der Jugendarbeit gehts offensichtlih nicht mehr.
Zudem: Hopp ist HEIMATVERBUNDEN. Wenn er sich nun der Gemeinde, in der er geboren wurde, verpflichtet fühlt. So what?
Was, wäre Hopp aus München? Oder Köln? Dürfte er sich dann eher engagieren?
a) Tradition nachweisen können
b) sich selbst finanzieren
c) mindestens dreitausend Fans zu Auswärtspielen mitbringen
Um gepflegten Fussball und einem anständigen Konzept gerade in der Jugendarbeit gehts offensichtlih nicht mehr.
Zudem: Hopp ist HEIMATVERBUNDEN. Wenn er sich nun der Gemeinde, in der er geboren wurde, verpflichtet fühlt. So what?
Was, wäre Hopp aus München? Oder Köln? Dürfte er sich dann eher engagieren?
DAS ist die Haupteigenschaft von HHKning hat geschrieben:Um gepflegten Fussball und einem anständigen Konzept gerade in der Jugendarbeit gehts offensichtlih nicht mehr.


Und auf Deine Nachfrage zu Köln und Bayern: wie angesehen sind hier Vereine, die wie Leverkusen und Wolfsburg nur mit dem Geld EINES Sponsoren künstllich am Leben erhalten werden ? DARUM geht es den meisten bei der Ablehung von HH. Und selbstverständlich dürfen alle möglichen Vereine demnächst in der Buli spielen - aber deshalb müssen wir sie ja nicht mögen.