Christian Ziege
Christian Ziege soll ihn gut im Auge behalten. Gut ist das Olli dabei ist. Ich hoffe nicht, dass er dauerhaft bei den Nationalspielern so versaut wird wie Marcel Jansen damals. Der ist am Ende ja so aufgetreten als sei er Borussia Mönchengladbach und nur noch gut genug für Arsenal oder Bayern zu spielen. Hoffe Marin ist ein wenig intelligenter und lässt sich nicht gleich den Kopf verdrehen.
Weil die beiden Offensivspieler ggf. bei der WM dabdei sein werden, sollten wir uns im Angriffsbereich sehr breit und flexibel aufstellen. Ich habe es gestern schon geschrieben, nach der WM damals sind Jansen lange und Neuville fast die gesamte Saison ausgefallen, was den Abstieg auch mit besiegelt hat. Es muss so nicht kommen, wir sollten allerdings diesbezüglich vorbereitet sein. Aber Christian Ziege, Jos Luhukay und das Team berücksichtigen dies nun sicherlich in den Planungen.
Weil die beiden Offensivspieler ggf. bei der WM dabdei sein werden, sollten wir uns im Angriffsbereich sehr breit und flexibel aufstellen. Ich habe es gestern schon geschrieben, nach der WM damals sind Jansen lange und Neuville fast die gesamte Saison ausgefallen, was den Abstieg auch mit besiegelt hat. Es muss so nicht kommen, wir sollten allerdings diesbezüglich vorbereitet sein. Aber Christian Ziege, Jos Luhukay und das Team berücksichtigen dies nun sicherlich in den Planungen.
Ich glaube mit der Vertragsverlängerung hat Ziege den Zug verpasst. Bei der Verlängerung hätte direkt eine Option von drei Jahren rein gemußt, die nur gilt bei einem Aufstieg von Borussia mit entsprechender Gehaltsanpassung. Aber vielleicht lernen die dt. Vereine es endlich. Ist im Ausland ja mittlerweile Usus.
Hoffe das ich mich irre und er es noch hinbekommt.
Ein Schachten hat ein Vertrag ohne Option bis 2011.
Hoffe das ich mich irre und er es noch hinbekommt.
Ein Schachten hat ein Vertrag ohne Option bis 2011.

Da bin ich aber froh, dass andere Manager es im Ausland schaffen. Schade das du es Ziege nicht zutrauen kannst. Wie ich eine Seite vorher schon beschrieben haben, ist noch einiges machbar bei Borussia. Dazu gehört es eben über den Tellerrand zu schauen. Bei wievielen Spieler hat Borussia den eine Option ? Denk mal darüber nach. Wenn es nicht angeboten wird kann, ich es auch nicht verkaufen.
Nochmal, warst du dabei?? Woher weißt du, das den Spielern keine einseitige Option angeboten wird?? Und natürlich haben viele Talente in England und Spanien andere Verträge, aber da können sich die Clubs diese Verträge leisten für Talente. Zum anderen sind es eben auch die großen Vereine, die sowas leichter machen können, da die Spieler hoffen, dort ein Großer zu werden.
Wenn mir Borussia einen 5-Jahresvertrag anbieten würde oder 3+2Option für den Verein, dann dürfen die aber mal locker 1/3 mir mehr zahlen. Ich wäre doch auch nicht so doof, wenn ich von mir überzeugt wäre, und würde mich 5Jahre an einen kleinen Aufsteiger binden. Denk mal darüber nach!!!!!
Wobei du sicherlich im Kern recht hast, jedoch für uns schwer zu realisieren.
Wenn mir Borussia einen 5-Jahresvertrag anbieten würde oder 3+2Option für den Verein, dann dürfen die aber mal locker 1/3 mir mehr zahlen. Ich wäre doch auch nicht so doof, wenn ich von mir überzeugt wäre, und würde mich 5Jahre an einen kleinen Aufsteiger binden. Denk mal darüber nach!!!!!
Wobei du sicherlich im Kern recht hast, jedoch für uns schwer zu realisieren.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50929
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Im Ausland läuft es bei den Spitzenvereinen generell anders als in der Bundesliga. Zudem: welche ausländischen Zweitligisten schaffen es, ihre absoluten Toptalente mit 5-Jahres-Verträgen und x Optionen zur Verlängerung auszustatten? Man sollte nicht von Arsenal, Real oder Inter auf Borussia schließen.luckie hat geschrieben:Da bin ich aber froh, dass andere Manager es im Ausland schaffen.
Ein Tipp erst informieren. Es sind nicht nur Vereine in England oder Spanien. Warst du dabei als die Option angeboten wurde ? Wohl kaum. Ergo ist deine Frage einfach nur eine eine rhetorische Frage, die einer Beantwortung bedarf, oder die Du dir selbst beantworten kannst.
Wenn kein Spieler eine Option, hat ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß sie nicht angeboten wird. Wenn doch, ist Ziege als logische Konsequenz überfordert sich durchzusetzten. Kannst dir aussuchen, was dir besser gefällt.
Wenn kein Spieler eine Option, hat ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß sie nicht angeboten wird. Wenn doch, ist Ziege als logische Konsequenz überfordert sich durchzusetzten. Kannst dir aussuchen, was dir besser gefällt.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50929
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
http://member.transfermarkt.de/de/verei ... daten.html
Wenn meinst Heerenveen ist ein europäscher Topclub. Ist aber ganauso in Portugal, Brasilien, Argentinien etc.
http://member.transfermarkt.de/de/spiel ... blick.html
http://member.transfermarkt.de/de/spiel ... blick.html
http://member.transfermarkt.de/de/spiel ... blick.html
Wenn meinst Heerenveen ist ein europäscher Topclub. Ist aber ganauso in Portugal, Brasilien, Argentinien etc.
http://member.transfermarkt.de/de/spiel ... blick.html
http://member.transfermarkt.de/de/spiel ... blick.html
http://member.transfermarkt.de/de/spiel ... blick.html
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Was'n das für ne Logik?Wenn kein Spieler eine Option, hat ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß sie nicht angeboten wird. Wenn doch, ist Ziege als logische Konsequenz überfordert sich durchzusetzten. Kannst dir aussuchen, was dir besser gefällt.
Wenn welche ne Option haben, ist Ziege überfordert, sich durchzusetzen?
Oder ist er überfordert, weil es beweist, daß er es versucht, aber Marin oder sein Berater nicht so blöde sind, auf sowas einzugehen, da wir ja nicht wirklich die Spitzenadresse in Europa schlechthin sind?
Findest Du das nicht selbst ein wenig utopisch?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50929
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Wieviele Spiele hast du von diesen Spielern schon gesehen? Ich kein einziges, kenne keinen der Spieler.
Marin gilt neben Kroos als Deutschlands größtes Talent und ich wüsste nicht, wie man ihm gegen seinen Willen einen super langen Vertrag aufzwängen können soll.
Also nochmal: Mit wievielen und welchen Talenten hat Ziege denn die Profiverträge gemacht? Mir fällt ad hoc nur Marin ein.
/edit: Lamidi und van den Bergh, da hat Ziege auch die Verträge gemacht, auch "nur" bis 2010. Böser Ziege
Marin gilt neben Kroos als Deutschlands größtes Talent und ich wüsste nicht, wie man ihm gegen seinen Willen einen super langen Vertrag aufzwängen können soll.
Wie sehr wurde sich hier über die lange Laufzeit von 3 Jahren bei den Verträgen aufgeregt? Da war auch imho kein Talent dabei, ausser Schachten.Luckie hat geschrieben:Wieviel Neuverpflichtungen hatte Borussia unter Ziege.
Also nochmal: Mit wievielen und welchen Talenten hat Ziege denn die Profiverträge gemacht? Mir fällt ad hoc nur Marin ein.
/edit: Lamidi und van den Bergh, da hat Ziege auch die Verträge gemacht, auch "nur" bis 2010. Böser Ziege

Zuletzt geändert von HerbertLaumen am 17.05.2008 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50929
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
@Luckie: Schön, das du die Holländer bringst (ist dort fast überall so
). Was soll ich dazu sagen. Die Holländer sehen sich selber als "Ausbildungsliga". Denen ist sehr wohl bewußt, das die Besten ihrer Talente recht früh abgekauft werden. Damit erhöhen sie eigentlich nur die Ablösesumme. Im Fall Borussia ist aber das Hauptziel, gute Talente zu behalten. Hier wird nicht jedes Talent für paar Mio, verkauft.
Zum anderen sind deine Beispiele süß. Da ist kein Holländer dabei, sondern nur Talente von "Fußballzwergen". Was glaubst du den, was die sich freuen überhaupt in die holländische Talentschule zu dürfen. Wir reden aber bei uns über Spieler, die schon hier aufgewachsen sind und in Deutschland schon Fuß gefasst haben.

Zum anderen sind deine Beispiele süß. Da ist kein Holländer dabei, sondern nur Talente von "Fußballzwergen". Was glaubst du den, was die sich freuen überhaupt in die holländische Talentschule zu dürfen. Wir reden aber bei uns über Spieler, die schon hier aufgewachsen sind und in Deutschland schon Fuß gefasst haben.
http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 22#1898822HerbertLaumen hat geschrieben: kenne keinen der Spieler.

HerbertLaumen hat geschrieben:Wie sehr wurde sich hier über die lange Laufzeit von 3 Jahren bei den Verträgen aufgeregt?
Mir würde auch 2+1 besser gefallen.


Zuletzt geändert von luckie am 17.05.2008 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Ich fand es schon beachtlich, daß Ziege es geschafft hat, daß dieses Ausnahmetalent überhaupt bei einem Absteiger einen Dreijahresvertrag unterschreibtHerbertLaumen hat geschrieben:Marin gilt neben Kroos als Deutschlands größtes Talent und ich wüsste nicht, wie man ihm gegen seinen Willen einen super langen Vertrag aufzwängen können soll.