Beitrag
von Europameister 2004 » 12.05.2008 11:50
Das einzig Bedenkliche an der Situation ist, dass es mit Ketelaer und Jansen in den letzten 10 Jahren eigentlich nur 2 talentierte Spieler der Borussia in die erste Mannschaft geschafft haben.
Spieler wie Levels, Fleßers, Mitroglou, Polanski, van den Bergh und Schlaudraff (ich hoffe, es sind alles Spieler, die den Großteil ihrer Jugend in Gladbach gespielt haben), haben es nicht geschafft bzw. konnten nur phasenweise spielen (bis auf Levels, der diese Saison sehr oft randurfte und Polaski, der in der Vergangenheit öfter seine Chance erhalten hat) und haben nicht immer das ihnen nachgesagte Talent rechtfertigen können.
Schlaudraff hat gezeigt, dass er was kann, Mitroglou spielt zwar nicht regelmäßig, Olympiakos, die ihn verpflichtet haben und ein sehr großer Verein Griechenlands sind, werden sich was dabei gedacht haben, Polanski wird woanders möglicherweise auch aufblühen.
Fleßers kenne ich zu wenig, van den Bergh scheint vorne links an Marin nicht vorbeizukommen und hinten links wird ihm wohl jemand vor die Nase gesetzt und bei Levels muss man abwarten.
Was ich damit sagen möchte, ist, dass ich es schade finde, dass Gladbach immer wieder junge, talentierte Spieler herorbringt und in Deutschland mit zu den besten "Jugendschmieden" gehört, die Spieler im Profikader dann aber zu wenig aus ihren Möglichkeiten machen, während es woanders dann plötzlich besser läuft (zumindest bei Schlaudraff, bei den anderen muss man abwarten).
Ich denke, das ist es, was uns MiRiZwi mitteilen wollte, wobei ich nicht glaube, dass die jetzige Mannschaft so schlecht ist.