FanNr12 hat geschrieben:DAS, haben sie sich aber auch selber gezüchtet. Oder möchte hier jemand mein Vorurteil widerlegen, das schon immer die besten Spieler der unmittelbaren Titelkonkurrenten weggekauft wurden, und sei es für die Bank.
Sorry, das ist zum Großteil Quatsch. Bayern legt keine 10 mio. für einen Podolski hin, wenn sie nicht glauben, dass er sich durchsetzen kann. die legen keine 10 Mio. für van Buyten hin, wenn sie nicht glauben, dass er sich durchsetzen kann. Sie legen auch keine 10 Mio. für Ismael hin, wenn sie nicht glauben, dass er sich durchsetzen kann. Das kann sich nichtmal Bayern auf Dauer leisten.
Und Schlaudraff mit etwas mehr als einer Million, meine Güte, den kauft man halt dann mal, was solls. Wenns schief geht verkauft man ihn wieder und gut isses. Und, wo sind dieses Jahr die ganzen Topclubs gewesen als er auf dem Markt war?
Wie erklärst du dir dann den Transfer von Frings? Wollten sie Bremen schwächen, indem sie ihnen einen Bankspieler aufs Auge drücketen, oder wie passt der in deine Argumentation?
Als Schalke nacheinander Bremen und Stuttgart "leer" kaufte und denen die Herzstücke weg nahm, ja wo war denn da euer Aufschrei? Da war es wohl völlig o.k.. Nur wenn die bösen Bayern kommen...
Außerdem kann ich das Geheule nicht mehr hören. "Buhuuu, die kaufen doch Spieler nur für die Bank". Schonmal die Ersatzbanken der internationalen Konkurrenz der Bayern angeschaut? Nein? Wäre aber einen Blick wert. Da sitzen Granaten auf der Bank, da wird einem schlecht. Nur die Bayern, die sollen gefälligst ihre Ersatzbank nur mit Nachwuchsspielern auffüllen und dann im internationalen Wettbewerb früh ausscheiden. Und wozu? Genau, damit die Liga spannend wird.
Dann will ich aber kein einziges Gejammer mehr hören, dass die Bundesliga international zu schwach ist. Ihr wollt es doch so.
Es gibt da eine Heiligket, die nur zum Schein existiert. Es gibt auch ein Wort, das genau diese beiden Begriffe vereint...
FanNr12 hat geschrieben:Wenn ich mir allein diesen Ligapokalquatsch in Erinnerung rufe, wo wieder Millionen in den Allerwertesten geblasen wurden, jedes Jahr...
...wie übrigens den anderen Teilnehmern auch. Also was willst du damit sagen?
Und trotzdem kommt Bayern finanaziell international immer noch zu schlecht weg.
FanNr12 hat geschrieben:Die gewinnen seit Jahren und für Jahre ihre Titel mit Kohle und Glück,
Einmal ist Glück. Zweimal ist Können. Und die Kohle mussten die sich erarbeiten. Im Gegensatz zu anderen Clubs (Schalke 04, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach) haben die nur das Geld ausgegeben das da war, bzw. refinanzierbar, und nicht mehr. Im Übrigen sagt selbst Hoeneß, dass der FC Bayern bis zum "Jahrhunderttransfer" von Kalle Rummenigge auch der FC Bayern nur von der Hand in den Mund gelebt hatten. Seitdem machen die einen Bombenjob und haben sich den Erfolg redlich
verdient.
Ist halt die typische Neidkultur hierzulande.
FanNr12 hat geschrieben:Ich freu mich auf Klinsmann
Ich mich auch. Wenn einer den Bayern diese "Trantütigkeit" austreiben kann, dann er. Nur könnte das dann ein Desaster für die Bundesliga geben.
Aber international brauchen wir Bayern. Der Ruf der Bundesliga ist direkt abhängig vom Erfolg. International kann nur der FC Bayern mithalten. Und wenn das mal nicht mehr der Fall ist, dann könnten Spieler wie Friend und Paauwe, bei allem Respekt, irgendwann zum Besten gehören, was die Bundesliga noch verpflichten kann.
Wieso holt sonst keiner einen Ribery oder Toni? Ganz einfach, nicht weil das Geld fehlt. Weil Bayern der einzige Club ist, der im Ausland einen Namen hat. Und selbst die mussten Ribery mit Geld "zwingen" zu kommen. Wie lange baggert Bremen jetzt schon an Baros rum? Und, wo bleibt er? Die Kohle ist da. Das Gehalt können sie zahlen. Aber Bremen hat keinen Namen.
Ich bin dankbar, dass ich diesen Weltklassespieler Ribery zumindest mal ein paar Jahre lang erleben darf. Ich habe keinen Bock auf hinterfotzige Treter wie Franz, der es dann auch noch an jeglicher Selbstkritik fehlen lässt. Wenn euch solche Spieler gefallen ist das o.k.. Sollten in Zukunft nur solche Kasper in der BuLi spielen dann schaue ich mir lieber einen Kreisligakick an. Die sind auch nicht besser, aber dafür ist es auf Dauer billiger.
---------------
Eine Frage noch: Wo sind denn die ganzen Supertrainer geblieben, die Makaay hinterher heulten und Hoeneß verfluchten? Würde mich mal interessieren.