Schalke 04

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
DELTA
Beiträge: 1811
Registriert: 30.03.2007 22:34

Beitrag von DELTA » 13.04.2008 17:26

pff schade sowat hat Slomka net verdient,.... forum von denen zusammengebrochen^^
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Hordak » 13.04.2008 18:02

Der No-Name Slomka war wohl nicht mehr gut genug für die hohen Ansprüche in Schalke. Bild
Vor dem Barcelona-Spiel hat man sich in der Bundesliga wieder hoch gekämpft und danach trotz Niederlagen zumindest ordentlich gespielt bei Barca und in Bremen. Was kann er dafür wenn seine Stürmer vor dem Tor versagen oder Krstajic sich 2 mal düpieren lässt wie ein Anfänger. Bild
Und wenn man ihm schon den Laufpaß gibt, hätte es vorher bessere "Gelegenheiten" gegeben.
Benutzeravatar
Grey Fox
Beiträge: 659
Registriert: 09.09.2005 17:32

Beitrag von Grey Fox » 13.04.2008 18:16

Badrique hat geschrieben:Mirko Slomka ist für mich ein guter und sympathischer Trainer, ich wünsche ihm alles Gute!
:!:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Zisel » 13.04.2008 20:14

slumpo hat geschrieben:forum von denen zusammengebrochen^^
Wie schön, dass das auch mal anderen passiert. :lol:

Schalke sucht seit Jahrzehnten eine Vereinsführung die diesen Namen verdient. Wenn sie die gefunden haben, werden sie möglicherweise auch mal wieder Meister. Parallelen zu anderen Vereinen sind selbstredend rein zufällig und nicht beabsichtigt!
picha_grande
Beiträge: 283
Registriert: 18.12.2003 09:50

Beitrag von picha_grande » 13.04.2008 20:16

Grey Fox hat geschrieben: :!:
100 % agree und ich bin mir sicher das er sehr schnell wieder einen guten Verein findet der seine Arbeit auch zu würdigen weiß......im Gegensatz zu den blauweißen Kohlenpottspinnern. :twisted:
PowerPaauwe07
Beiträge: 1842
Registriert: 26.10.2006 15:57
Wohnort: Tönisvorst

Beitrag von PowerPaauwe07 » 13.04.2008 21:30

picha_grande hat geschrieben: 100 % agree und ich bin mir sicher das er sehr schnell wieder einen guten Verein findet der seine Arbeit auch zu würdigen weiß......im Gegensatz zu den blauweißen Kohlenpottspinnern. :twisted:
sehe ich genauso. Die Mannschaft hat aber auch alles dafür getan, das es soweit kommt.
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1594
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Borusse79 » 13.04.2008 22:00

Schalke macht, wenn auch auf einem anderen Niveau, die gleichen Fehler, die wir auch jahrelang begangen haben.

Ich persönlich halte vel von Slomka und seiner unaufgeregten Art. Er ist kein Dampfplauderer und wirkt normalerweise ziemlich souverän. Sicherlich kein Trainer der sich verbiegen läßt und seiner Linie treu bleibt.

Schade, dass er es bei Schalke nicht gepackt hat.

Wahrscheinlich kommt jetzt ein Trainer mit großem Namen, aber ob es dadurch besser wird bleibt abzuwarten... Große Namen sind auch immer mit hohen Erwartungen verknüpft und wehe es läuft dann mal nicht...

Und im Endeffekt kochen auch diese Trainer nur mit Wasser und sind, siehe z.B. Advocaat bei uns, alles andere als ein Erfolgsgarant.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Beitrag von MG-MZStefan » 13.04.2008 22:03

Borusse79 hat geschrieben:Schalke macht, wenn auch auf einem anderen Niveau, die gleichen Fehler, die wir auch jahrelang begangen haben....
Und im Endeffekt kochen auch diese Trainer nur mit Wasser und sind, siehe z.B. Advocaat bei uns, alles andere als ein Erfolgsgarant.
Lass mal abwarten, ob die genau den gleichen Fehler nicht auch machen...
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 14.04.2008 01:02

Hordak hat geschrieben:Der No-Name Slomka war wohl nicht mehr gut genug für die hohen Ansprüche in Schalke. Bild
Die Schalker kommen einem nicht erst seit Gazprom immer abgehobener vor... :roll:

Na mal schauen, welchen "Star-Trainer" sie jetzt aus dem Hut zaubern.

Dem sympathischen Mirko Slomka wünsche ich alles Gute für die Zukunft! Bin mir sicher, dass er bald einen neuen Verein finden wird. Der HSV soll ja auf der Suche sein... :wink:
Benutzeravatar
FanNr12
Beiträge: 1992
Registriert: 09.09.2003 00:18
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von FanNr12 » 14.04.2008 01:16

watt nen hallas, wird zeit die "Halli-Hallo-Fahne" rauszuholen

N 8)
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Beitrag von d3vil » 14.04.2008 08:49

Jimbo Johnnie hat geschrieben: Vielleicht begreifen die Schalker jetzt, dass sie Tore schießen müssen. Wen werden die jetzt wohl holen?
Vielleicht mal nen Stürmer :lol: Kevin allein IN Schalke ist ja ein Chancentod und Altintop sowieso :lol:

Slomka kann froh sein, dass er aus dem Irrenhaus weg ist. Wenn man das so von aussen beurteilt hat er schon gute Arbeit geleistet in dem Irrenhaus
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Hordak » 14.04.2008 09:33

Bin gespannt was die machen wenn Büskens/Mulder Erfolg haben. Ob man sich dann noch traut denen einen erfahrenen Trainer vor die Nase zu setzten? Ähnliche Situation wie damals bei uns als Köppel für Advocaat kam.
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Beitrag von LittleBilbo » 14.04.2008 11:10

Sensationelle Entwicklung in Schalke:

Nach der natürlich völlig gerechtfertigten Entlassung des netten Herrn Slomka sucht Schalke einen Trainer von internationalem Format.

Aber wo hernehmen und nicht stehlen ?

Schalke spielt in der CL (erfolgreicher als je zuvor), gefühlt kämpft Schalke aber scheinbar um den Abstieg, warum sonst entlässt man einen der erfolgreichsten Trainer der Vereingeschichte in einer Schmierenkomödie die dem FC Kaiserslautern zur Ehre gereichen würde ?

Da es aber ja einen Verein gibt, der gefühlt seit Jahren CL spielt und realistisch gesehen eine Fahstuhlmanschaft ist, aber über den Trainer schlechthin verfügt (eine Taktikfuchs vor dem Herren, der zum FC Schalke ;bezüglich der Ausendarstellung; passen würde wie die Faust aufs Auge) ....

... haben Müller, Meier und Herr Schmidt von der Dingsprom darum einen lange gehegten Geheimplan offen gelegt :
- um weitere Arbeitsplätze zu schaffen wird direkt am Stadion eine Skihalle gebaut
- Herr Schn(m)usenberg beantragt eine Namensänderung und nennt sich zukünftig Schneeberg
- damit maximiert man den Gewinn bei der alljährlichen Skiveranstaltung und
- schafft optimale Vorraussetzungen für den neuen Startrainer der gerne viel Schnee in der direkten Umgebung hat

... gleichzeitig präsentiert Schalke einen neuen Premium Sponsor ... die Ballettschule Sankt Petersburg.

Dieser Sponsor schickt seinen ersten Tanzlehrer, man nennt dort liebevoll Tanzpeter, an die Mediendeponie am Rhein um den Taktikfuchs dort zu ersetzten ... .
Zuletzt geändert von LittleBilbo am 14.04.2008 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
grüner manni
Beiträge: 1084
Registriert: 04.11.2004 21:04

Beitrag von grüner manni » 14.04.2008 11:10

Hordak hat geschrieben:Bin gespannt was die machen wenn Büskens/Mulder Erfolg haben. Ob man sich dann noch traut denen einen erfahrenen Trainer vor die Nase zu setzten? Ähnliche Situation wie damals bei uns als Köppel für Advocaat kam.
Lustig dass du Advocaat erwähnst. Das tat die WZ heute morgen auch. Im Zusammenhang mit dem Schalker Trainerstuhl. Auch wenn ich schwer vermute, dass det wildes Spekulatius eines gelangweilten Kolumnisten war.
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Beitrag von Kibi1970 » 14.04.2008 11:30

grüner manni hat geschrieben: Lustig dass du Advocaat erwähnst. Das tat die WZ heute morgen auch. Im Zusammenhang mit dem Schalker Trainerstuhl. Auch wenn ich schwer vermute, dass det wildes Spekulatius eines gelangweilten Kolumnisten war.
vielleicht hat ja Gazprom seine Finger dabei im Spiel......

P.S: Slomka kann froh sein das er von diesem Club weg ist :wink:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 14.04.2008 16:23

Borusse79 hat geschrieben:Ich persönlich halte vel von Slomka und seiner unaufgeregten Art.
Von der Art halte ich auch viel, von seiner Arbeit jedoch nicht ganz so. Ein System kann ich im den letzten Spielen nicht erkennen.

Was ich aber noch weniger erkennen kann, ist der Sinn seiner Entlassung zum jetzigen Zeitpunkt. DIESES Interimsduo soll es besser können ??? Kaum vorstellbar. Wenn man ihn denn ubnbedingt feuern musst, hätte man das nach der Saison tun und bis dahin in Ruhe einen Trainer suchen sollen. Statt dessen planloser Aktionismus. Tolle Leistung, die Herren Schnusenberg und Müller. :roll:
Benutzeravatar
rodriquez
Beiträge: 1126
Registriert: 13.02.2007 16:12

Beitrag von rodriquez » 14.04.2008 17:22

Lächerlich, was da abläuft, ich wünsche ihnen Advocaat, und die damit verbundenen Verbindlichkeiten.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 14.04.2008 18:35

Doll für Slomka :peace:
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Beitrag von Europameister 2004 » 14.04.2008 19:10

Bei Schalke klaffen doch schon seit Jahren Realität und Anspruch weit auseinander.
Kaum spielt man eine halbwegs ordentliche Saison, muss es in der kommenden Spielzeit die CL oder ein Titel sein.
So wie sich hier in Gladbach oder auch in Köln die Vereinsführungen zu schnelle Sprünge wünschen und mit Macht etwas sein wollen, was sie nicht sein können, geht es auch auf Schalke zu (bei der Hertha aus Berlin übrigens auch). Dort ist eben nicht mehr als das europäische Geschäft drin, vielleicht ist auch das mal nicht zu erreichen, wenn sich Vereine wie Leverkusen, der HSV, Stuttgart, oder eine Überraschungsmannschaft hinter dem FC Bayern München und Werder Bremen platzieren.

Grundsätzlich ist es richtig, in der kommenden Spielzeit mindestens genauso gut sein zu wollen, wie in einer abgelaufenen. Daher war das Ziel "Champions League" der Schalker für die Spielzeit angemessen, aber man darf nicht vergessen, dass andere Mannschaften wie Bayern, der HSV und Bremen sich verstärkt haben und somit den Schalkern Paroli bieten können.
Letztlich waren die letzten Bundesligaspiele der Schalker erfolgreich, wenn auch nicht attraktiv. Aber was zählt, sind Punkte. Wenn es darum geht, jemanden zu kritisieren, findet man das berühmte Haar in der Suppe. Das war bei Mirko Slomka der Fall. Es wurde nicht gelobt, dass die Mannschaft 13 von 15 Punkten geholt hatte (vor dem Spiele gegen Bremen), sondern, dass die Spielweise nicht gestimmt hat. Bei den Bayern heißt's Cleverness, bei Slomka auf Schalke, dass er kein guter Trainer wäre. So ist das, wenn man als falscher Trainer beim falschen Verein ist.

Fakt ist jedenfalls, dass Schalke zwar den teuersten Kader aller Zeiten hat, dafür aber auch nicht wirklich die beste Mannschaft aller Zeiten. Im Mittelfeld fehlt's an einem torgefährlichen, effektiven Mann, der den tödlichen Pass spielen kann und vorne fehlt's an Topstürmern, die aus 2 Chancen 2 Tore machen. Nach Kuranyi kommen mit Asamoah und Altintop jeweils der zweit- und drittbeste Schütze der Schalker, die zusammen auf 11 Tore kommen. Einfach zu wenig, um wirklich ganz vorne dabei zu sein.
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Beitrag von BMG THOMAS » 14.04.2008 19:55

jetzt sollen sie nur noch sechster werden :!:
Antworten