Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1490
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Borusse79 » 16.03.2008 21:13

Beim Spiel Bremen vs. Porto konnte man sehr gut sehen, wie man als Schiri pfeiffen sollte...

Der Schiri hat sehr viel laufen lassen, was sich in meinen Augen absolut positiv auf das Spiel ausgewirkt hat.

In der Bundesliga hätte es garantiert ein paar Gelbe Karten mehr gegeben und das Spiel wäre längst nicht mehr so flüssig gewesen.

Warum geht das nicht bei uns ?

Heute hat man mal wieder gesehen, wie sehr ein Spiel an den Leistungen vom Schiri hängen kann... Ok, wir haben immer noch gewonnen, aber das Tor von Friend aberkennen und den Elfer gegen Marin nicht zu geben, wären bei einem anderen Spielverlauf bereits 2 spielentscheidende Szenen gewesen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von GigantGohouri » 16.03.2008 21:16

@gennaro gattuso:

:schildmeinung:
Triffts imho auf den Punkt :!:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 17.03.2008 07:52

Klar pfeiffen die teilweise Müll. Aber wenn ich die PL seh, find ich deren Leistung genauso schlecht. Da fallen die Spieler auch gerne, die Schiris pfeiffen Dinge, die niemand sieht usw.!
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2631
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Beitrag von gattuso » 17.03.2008 17:37

Sg-Fohlen hat geschrieben:Klar pfeiffen die teilweise Müll. Aber wenn ich die PL seh, find ich deren Leistung genauso schlecht. Da fallen die Spieler auch gerne, die Schiris pfeiffen Dinge, die niemand sieht usw.!
Sorry, aber das stimmt einfach nicht. Die Fußball-Mentalität auf der Insel ist völlig anders als hier. Da fällt keiner gerne. Und das Spiel läuft oft minutenlang ohne, dass der Schiri pfeift. Wenn ich dagegen Bundesliga sehe: alle 10 Sekunden wird abgepfiffen wegen nix.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 17.03.2008 19:31

gattuso hat geschrieben:Wenn ich dann schon immer von Reportern bei Europapokalspielen höre: "Das wird interntional nicht gepfiffen." Da geht mir jedesmal der Hut hoch. [...]
und frag nicht nach sonnenschein. volle zustimmung. ich glaube nach wie vor, dass sowohl die eigenartige auslegung des fussballs durch die schiedsrichter als auch die schauspielmentalität der spieler in der bundesliga wohl nur noch von aussen, also durch die kommentierung in den medien und die pfiffe der fans, geändert werden kann. leider hat es sich aber allgemein eher darauf eingependelt, diese dinge zu unterstützen, indem wahllos freistösse, karten und elfmeter gefordert oder unsportlichkeiten als cleverness ausgelegt werden. das ergebnis sieht man bei jedem spiel der bundesliga: von spielfluss, der vermutlich ganz von selbst attraktiveren fussball ermöglicht, keine spur.

es ist inzwischen praktisch egal, wer nun daran schuld ist. ob es die kleinlichen schiedsrichter oder die empfindlichen und "cleveren" spieler sind... wer da nun auf wessen verhalten reagiert bzw. reinfällt, spielt irgendwie keine rolle mehr. irgendwer sollte aber so langsam mal den anfang machen, die bundesliga allgemein, d.h. international, wieder fussballtauglich zu gestalten.

gestern ist mir bspw. sehr positiv aufgefallen, dass Marko Marin sein verhalten bei und vor allem nach körperkontakt grundlegend geändert zu haben scheint. fallen ohne abrollen und ohne griff an die stirn im schmerzverzerrten gesicht geht also doch. und wenn es ein foul war, dann wird trotzdem gepfiffen. und wenn nicht, dann eben nicht. das ist ein anfang.

beim vielleicht-elfmeter habe ich mich wiedermal gefragt, warum die exakt gleiche szene in jedem spiel der bundesliga an jeder stelle auf dem platz von jedem schiedsrichter ausnahmslos immer gepfiffen wird. gerne auch mal mit gelber karte, weil es ja seit Matthias Sammer auch die »taktischen fouls« gibt, oder einfach nur, weil »der arm/ellenbogen draussen war«, was in der bundesliga inzwischen den status des aufmerksamkeits-defizit-syndroms der Kevins und Jaquelines dieser welt (früher einfach "nerviges blag" genannt) hat und eigentlich aus den basketballregeln stammt, wobei selbst die damit grosszügiger umgehen als Rafati oder Gagelmann und konsorten. nur im strafraum, da »reicht es nicht für einen elfmeter«, sagen wiederum die jungs von Premiere und konsorten. konsequent ist irgendwie anders, und auch das betrifft wieder alle beteiligten. ich könnte mich gut damit anfreunden, diese dinger entweder immer oder nie als foul zu betrachten, und tendiere dabei deutlich zum nie. denn wer weiss, was in hundert jahren ist. vielleicht haben wir dann nicht nur gen-food, sondern speziell für die bundesliga auch mutanten-fussballer ohne arme. die hätten international noch weniger chancen als unsere aktuellen helden und wären nach ihrer aktiven karriere mal so richtig aufgeschmissen. einen wie bspw. Christian Ziege wird es nie wieder geben, wenn das so weitergeht.
Benutzeravatar
Weichei
Beiträge: 918
Registriert: 29.07.2003 21:17
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Weichei » 25.03.2008 13:38

Mal ne kurze (oder auch lange) Frage:
War das 1:0 von aachen gegen uns nicht Abseits?
Weil der Ebbers steht ja beim Zuspiel auf Nemeth 3 Meter im Abseits, hat dadurch den Vorteil das Böge beim Pass auf ihn nicht mehr herankommt.
Greift er dann nicht aus passiver Abseitsposition aktiv ein? Oder gibt es das nicht mehr und es ist an mir vorübergegangen?
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1430
Registriert: 27.04.2006 16:26

Beitrag von Günter Thiele » 25.03.2008 13:41

Weichei hat geschrieben:Mal ne kurze (oder auch lange) Frage:
War das 1:0 von aachen gegen uns nicht Abseits?
Weil der Ebbers steht ja beim Zuspiel auf Nemeth 3 Meter im Abseits, hat dadurch den Vorteil das Böge beim Pass auf ihn nicht mehr herankommt.
Greift er dann nicht aus passiver Abseitsposition aktiv ein? Oder gibt es das nicht mehr und es ist an mir vorübergegangen?
Nö. Steht passiv im Abseits, es entsteht eine neue Situation in derer er nicht abseits steht und völlig korrekt getroffen hat.
Benutzeravatar
Weichei
Beiträge: 918
Registriert: 29.07.2003 21:17
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Weichei » 25.03.2008 13:46

Günter Thiele hat geschrieben:
Nö. Steht passiv im Abseits, es entsteht eine neue Situation in derer er nicht abseits steht und völlig korrekt getroffen hat.
Genau darum geht es. War das eine neue Situation? Weil er läuft ja durch und bekommt den Ball. Ist doch ein Spielzug und damit keine neue Situation sondern fester Bestandteil des Angriffes. Ich bin aber ehrlich, so ganz blick ich das nicht mehr.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1430
Registriert: 27.04.2006 16:26

Beitrag von Günter Thiele » 25.03.2008 13:52

Also meines Erachtens "stand" Ebbers beim Pass nach außen im Abseits. Allerdings passiv. Das war die Situation 1. Schiri lässt laufen, von dem Moment an läuft bereits eine neue Situation. Und in dieser bewegte sich Ebbers korrekt nicht im Abseits. Es ist m.E. egal ob es sich um 'einen' Angriff handelt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 25.03.2008 13:59

Günter Thiele hat geschrieben:Also meines Erachtens "stand" Ebbers beim Pass nach außen im Abseits. Allerdings passiv. Das war die Situation 1. Schiri lässt laufen, von dem Moment an läuft bereits eine neue Situation. Und in dieser bewegte sich Ebbers korrekt nicht im Abseits. Es ist m.E. egal ob es sich um 'einen' Angriff handelt.
Ja, so hat der Schiri es ausgelegt, trotzdem hatte Ebbers aber ggü Bögelund den Vorteil, durch sein passives Abseits nachher völlig unbedrängt vor der Kiste zu stehen.
Diese ganze Regelung ist eh Käse.
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2631
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Beitrag von gattuso » 25.03.2008 17:40

Ja, so ist eben die Regel. Ist aber irgendwie gegen mein Gerechtigkeitsempfinden, denn Ebbers hatte ja durch seine vorherige Abseitsstellung einen ganz klaren Vorteil. Da müßte man mal über eine andere Regelauslegung nachdenken.

Viel mehr hat mich aufgeregt, daß das Spiel nach der gelben Karte für Friend gleich mal "auf Linie" gebracht war. Folge war, daß sich die Borussen 20 Minuten lang überhaupt nicht getraut haben, in Zweikämpfe zu gehen aus Angst, daß hier schnell einer vom Platz fliegen könnte. So kann man nach 10 Sekunden gleich mal ein Spiel in eine bestimmte Richtung lenken. :evil:
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2568
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Beitrag von mojo99 » 07.04.2008 22:20

Ich frage mich, wann endlich mal gehandelt wird. In einer unglaublichen Selbstgerechtigkeit stolzieren unsere Herren Schiedsrichter über die Fußballplätze der Republik und verpfeifen ein Spiel nach dem anderen. Aber in ihrer papstähnlichen Unfehlbarkeit werden sie ja auch noch durch die Oberen unterstützt! :roll:
Benutzeravatar
Daniel81
Beiträge: 202
Registriert: 18.10.2004 09:06
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Daniel81 » 07.04.2008 22:26

Abgesehen jetzt der emotionen des derbys...

In der letzten Zeit geht mir das kleinliche gepfeiffe (ob in Liga1 oder Liga2), tierisch auf die Nerven. Nicht die fehlentscheidungen, denn die kommen immer wieder vor, aber nach jedem kleinen griff an dem Arm fällt man und der schiri pfeifft.

Wenn die Schiris langsam mal eine härtere schiene fahren würden, dann lassen sich auch viel weniger "fussballprofis" fallen....
Benutzeravatar
Grey Fox
Beiträge: 659
Registriert: 09.09.2005 17:32

Beitrag von Grey Fox » 07.04.2008 22:37

Es tut mir leid, aber das MUSS (!!!) ein Linienrichter sehen !!!
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 07.04.2008 22:41

Grey Fox hat geschrieben:Es tut mir leid, aber das MUSS (!!!) ein Linienrichter sehen !!!
Erstens war es gar kein Foul. Und zweitens klar vor dem Strafraum.

Blindes Schiri-Gesindel!
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 07.04.2008 22:43

Doch. Es war ein Foul und daher rot. Hart zwar, aber korrekt. Aber natürlich NICHT im Strafraum !!!!
Aber sobald der Thread wieder auf ist, muss ich bei Dir mächtig Abbitte im ****_Thread zu meiner Nachsicht mit diesen Böcken leisten, BB. Habe ich gesagt, die sollen mit uns aufsteigen ??? Warum hat mich davon keiner abgehalten ???
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 07.04.2008 22:48

Natürlich war es ein Foul, die rote Karte geht auch in Ordnung, wobei Roel sie vllt nicht bekommen hätte, wenn er nicht noch gemeckert hätte.

Aber es war vor dem 16er, von daher klare Fehlentscheidung. Hat sich Daums Rumgeheule im Vorfeld ja mal wieder gelohnt :roll:

Wobei es nie zu der Situation gekommen wäre, wenn wir nicht so tolle "Fans" hätten.
Benutzeravatar
Afronumero1
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.2005 20:37

Beitrag von Afronumero1 » 07.04.2008 22:56

Rote Karte: Vollkommen in Ordnung.

Elfmeter: Nada!

Wenn überhaupt hat der Schiedsrichter ja zuerst Vorteil laufen lassen, weil das eigentliche Foul ja weeeeeeit vor dem Strafraum war. Es entstand keine Vorteilssituation ergo so ca. 6-7 Meter vor der Strafraumgrenze wär der anzusiedeln gewesen...der Freistoß.
Weiterhin war von vornherein klar, dass Nova versucht sich bis in den Strafraum zu "retten" um dann zu fallen.
Schön, dass der Schiedsrichter/Linienrichter dieses weitere Detail nicht beachtet hat.
Und zum letzten natürlich, das Foul, was der Schiri dann abgepfiffen hat, war TROTZ ALLEM OBEN ANGEFÜHRTEN immernoch außerhalb.
Btw: Hat der überhaupt Rücksprache mit dem Assistenten gehalten?

@HL: Schön umgeschriebenes Pulp Fiction-Bibelzitat :mrgreen:
Benutzeravatar
Grey Fox
Beiträge: 659
Registriert: 09.09.2005 17:32

Beitrag von Grey Fox » 07.04.2008 22:58

HerbertLaumen hat geschrieben:Wobei es nie zu der Situation gekommen wäre, wenn wir nicht so tolle "Fans" hätten.
Sorry HL, aber das sehe ich anders.

Ich verurteile dieses Zündeln ebenso aufs Schärfste. Aber das Tor fiel meines Erachtens noch innerhalb der regulären Spielzeit (90. Minute). Kinhöfer hätte außerdem ohnehin 1-2 Minuten nachspielen lassen müssen.

Vermutlich hatte er aber die Borussia danach auf dem Kieker.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 07.04.2008 22:59

RPott-Borusse hat geschrieben:Aber sobald der Thread wieder auf ist, muss ich bei Dir mächtig Abbitte im ****_Thread zu meiner Nachsicht mit diesen Böcken leisten, BB. Habe ich gesagt, die sollen mit uns aufsteigen ??? Warum hat mich davon keiner abgehalten ???
Ich weiss schon lange warum ich die abgrundtief verachte, RPott-Borusse.
Und dieser widerliche Kommentar von diesem Daum hat mich heute wieder nur bestätigt.
Antworten